Neuer S4
Hallo Zusammen,
zur Info:
Der neue Audi S4 hat einen 3.0 TFSI Motor unter der Haube und wird wohlklingende 333 PS haben.
Markteinführung wird im ersten Halbjahr 2009 sein.
Beste Antwort im Thema
Hallo Zusammen,
zur Info:
Der neue Audi S4 hat einen 3.0 TFSI Motor unter der Haube und wird wohlklingende 333 PS haben.
Markteinführung wird im ersten Halbjahr 2009 sein.
8037 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von heizölrenner
Ist jemand eigentlich schon mal den Abt AS4 mit 282 TDI-PS gefahren? Der dürfte am S4 ja einigermaßen dranbleiben...
ne bitte nicht schon wieder diesel vs. benziner diskussionen .... die gabs damals schon seitenlang im a5 forum ... "habe mit 3.0tdi + chip S5 verblasen usw."
erreicht der a4 tdi mit chip nicht gerade mal die werksangaben ? 🙄 ich würde mal sagen keine chance gegen den s4 ...
selbst der verbrauchsvorteil des diesel würde mich nie dazu bewegen ihn zu kaufen wenn ich mich auch zwischen s4, s5 bzw. 335i entscheiden könnte... nur meine meinung
@verbrauchsdiskussion: der verbrauchsvorteil des 335i gegenüber dem s4 ist unbestritten ... aber das hatten wir auch schon zur genüge hier 🙄 ... jedes auto hat seine vorzüge bzw. stärken
Zitat:
Original geschrieben von heizölrenner
Ist jemand eigentlich schon mal den Abt AS4 mit 282 TDI-PS gefahren? Der dürfte am S4 ja einigermaßen dranbleiben...
aus welchem grund? 😕
Wenn dann müsste der vergleich S4 vs 335xi lauten. Quattro sind gleich 2 Liter mehr... Dann sind vielleicht nur mehr 1 Liter unterschied. Und dieser eine Liter ist dafür dass er besser als der BMW geht =)
Nun gut, das stimmt auch wieder. ZUmal es für den 335 i keine Diffsperre gibt.
Ihr hab ja alle recht nen ABT TDI mit nem S4 zu vergleichen ist eigentlich nen schmarrn, wenn da nicht noch das letzte Fünkchen Vernunft wäre.
BMW ist definitiv nach einer Menge Ärger mit 1er, 3er und 5er, außerdem ist der A4 in meinen Augen viel schöner und das modernere Auto. Aber bei 30.000 km p.a. kommt man halt hin und wieder ins Grübeln ob es den Mehrpreis beim Sprit (denn beim Kaufpreis sind beide austattungsbereinigt sehr ähnlich) auch wert ist, oder anders gesagt ob es die Mehrperformance des S4 wert ist.
Grüße
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von heizölrenner
Nun gut, das stimmt auch wieder. ZUmal es für den 335 i keine Diffsperre gibt.Ihr hab ja alle recht nen ABT TDI mit nem S4 zu vergleichen ist eigentlich nen schmarrn, wenn da nicht noch das letzte Fünkchen Vernunft wäre.
BMW ist definitiv nach einer Menge Ärger mit 1er, 3er und 5er, außerdem ist der A4 in meinen Augen viel schöner und das modernere Auto. Aber bei 30.000 km p.a. kommt man halt hin und wieder ins Grübeln ob es den Mehrpreis beim Sprit (denn beim Kaufpreis sind beide austattungsbereinigt sehr ähnlich) auch wert ist, oder anders gesagt ob es die Mehrperformance des S4 wert ist.Grüße
Also ich kann dazu nur eines sagen. Bei uns war das selbe, S4 oder 3.0 TDI, auch bei 30.000 km pa.
Ein bisschen Exclusivität kostet immer mehr...
Aber nach 10.000km jetzt ist es immer noch eine Freude wie beim 1 km! 😉
Zu der allgemeinen Verbrauchsdiskussion möchte ich nichts beitragen, ebensowenig zum Vergleich gechippter Diesel gg. S4. gtihatza hat alles bestens dazu geschrieben.
Nachdem ich ein sehr aktiver Forenteilnehmer bin, bin ich vor kurzem auf folgende Aussagen gestoßen!
Laut mehrerer US amerikanischer Foren ist sowohl der S4 als auch der 335er "underrated", d.h. die beiden Autos haben in Wirklichkeit mehr PS als vom Werk angegeben.
Leistungsmessungen (Prüfstand MAHA) eines namhaften US Tuners haben beim S4 (Serie) eine Leistung von über 330 PS am RAD !!! ergeben. Es wird mit ca. 20% Verlust von der Kurbelwelle (crank) bis zum Rad spekuliert. Demzufolge hätte der S4 dann 380 PS am Motor.
Ich habe keine Ahnung, was da dran ist, es werden aber weiters auch die Leistungssteigerungen von Abt und MTM mit über 100 PS sehr in Frage gestellt.
Dort wird davon ausgegangen, dass der S4 ca. 380 PS ab Werk hat und sowohl MTM als auch Abt durch ihr Tuning etwa 50 PS Mehrleistung schaffen.
Steinigt mich nicht - das steht dort geschrieben.
Ich wollte meinen S4 vor ca. 1 Monat messen lassen, ist sich leider nicht ausgegangen, somit kann ich anhand meines Autos nicht sagen, ob da was dran ist.
Hat irgendjemand der anderen S4 Besitzer hier schon eine Leistungsmessung durchgeführt?
Hat schon jemand ein Tuning (Abt, MTM) mit Leistungsmessung vorher und nachher durchgeführt?
Sollte dies alles wirklich stimmen, so finde ich einen Verbrauch von im Schnitt 13,5 Liter (ich bin mittlerweile auch dort angelangt 🙂 ) für ein 380 PS Auto mit 1,7 Tonnen keinesfalls zu viel!
LG
P.S. Den Link zu den Foren sende ich gerne per PN
P.P.S Der 335er hat laut dortiger Angaben ca. 340-350 PS, womit auch wieder die Differenz von ca. 30 PS zwischen S4 und 335er hergestellt wäre!
ACHTUNG:
Dieser Beitrag ist nicht geeignet für S4-Fahrer ohne Kritikfähigkeit und mangelndem Selbstwertgefühl !!!
Hallo 🙂
Zitat:
Original geschrieben von MadMax7
Nach 5k habe ich einen halben Liter Öl nachgefüllt. Der Verbrauch ist allerdings gute 10% runter.Apropos: ich bin am WE nachts, eine Strecke von 51Km mit durchgehend 200 Km/h gefahren. Ab kalter Abfart bis zur AB sind es 5 Km., also de facto 46 Km. AB. 90% ACC.
Verbrauch lag am Ende bei 20,1L. Normal?
Zitat:
Original geschrieben von scherzibaby
20 l 🙂😕Zitat:
Original geschrieben von MadMax7
Nach 5k habe ich einen halben Liter Öl nachgefüllt. Der Verbrauch ist allerdings gute 10% runter.Apropos: ich bin am WE nachts, eine Strecke von 51Km mit durchgehend 200 Km/h gefahren. Ab kalter Abfart bis zur AB sind es 5 Km., also de facto 46 Km. AB. 90% ACC.
Verbrauch lag am Ende bei 20,1L. Normal?Ich hab mal für eine Strecke von 250 km welche ich in 1,5 Std. gefahren bin 15,8 l gebraucht.
Mehr hab ich noch nie gebraucht.
.
.
@ MadMax7
Das sind 20,1 l/100km für eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 200 km/h
==> das ist beim S4 völlig normal!
@ scherzibaby
Das sind also 15,8 l/100km für eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 167 km/h
==> das ist beim S4 völlig normal!
Diese Werte sind ganz typisch für den S4, denn er ist bedauerlicherweise ein elender Säufer.
In Anbetracht der Fahrleistungen ist der Verbrauch viel zu hoch - gerade wenn man diese öfter abruft!
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Hier ein "Vergleich", daß es auch anders geht ...
Ich bin vor kurzem ca. 2000 km mit einem AUDI R8 V10 5.2 (525 PS) gefahren.
Seit dem empfinde ich den AUDI S4 nur noch als frustrierend ! 🙁
( Es ist mir schon klar, daß die beiden Autos nicht direkt in der selben Klasse spielen
trotzdem sei ein direkter Vergleich erlaubt.)
Trotz schnellerer Fahrweise und erheblich mehr Beschleunigungsorgien
verbrauchte der R8 V10 ca. 2 Liter weniger als mein AUDI S4 !!! 😰 😰 😰
(bei ca. 50 % Landstrasse, 30 % Autobahn, 20 % Stadt)
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Laut Bordcomputer lag der Verbrauch des R8 V10 der letzten 6500 km bei nur 15,5 l/100km
und das bei einem Leihwagen den jeder nur prügelt !!! 😰 😁
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wohlgemerkt ich spreche von "echtem" Fahren und nicht Dahinschleichen
und Blümchenpflücken und Autoschieben im Quasi-Leerlauf ! 😉
Nur zur Info:
Mein bisheriger Durchschnittsverbrauch beim S4 liegt bei 15-18 l/100km
(ohne besonders zu rasen, es geht auch noch viel mehr)
Bei meinem S4 ist auch nichts "kaputt" wie manche hier zu glauben scheinen.
Ich bin schon mehrere S4 gefahren und die Verbräuche waren alle praktisch gleich hoch!
Wenn ich nur im Kolonnenverkehr dahinrolle, brauche ich mit ACC auch nur 11-12 Liter,
aber das hat mit wirklich "Fahren" wenig zu tun!
Da braucht aber der R8 mit seinen 525 PS auch nicht mehr!
Aber wenn man etwas "zügiger" unterwegs ist und öfter voll beschleunigt,
dann säuft der S4 wie ein Loch und das ist Fakt!
Zum Vergleich ist der AUDI R8 V10 5.2 (525 PS) echt sparsam:
... und das bei fast doppeltem Hubraum von 5,2 Litern statt 3,0 Liter beim S4
und mit 10 Zylindern statt nur 6 Zylindern beim S4
und mit fast doppelter Leistung von 525 PS statt nur 333 PS beim S4 !!! 😰
Das gibt schon zu denken und straft die ganzen Ökosprüche beim S4 Lügen
bzw. klingt sehr nach purer Volksverdummung !
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Ich möchte ja niemandem die Freude nehmen, aber seit diesem Erlebnis mit dem R8
denke ich jedesmal, wenn ich den AUDI S4 fahre, ich sitze auf einem getunten Rasenmäher
mit dem Klang eines Haar-Föhns, der zudem ein grosses Loch im Tank hat! ---
--- Das ist schon irgendwie frustrierend ! ---
Im direkten Vergleich zum R8 wirkt der S4 sehr schwammig und synthetisch und ohne jeden Charakter ...
mit indirekter gefühlloser Lenkung, schwammigem Fahrwerk (der R8 ist aber nicht hart und relativ komfortabel!),
schlechtem Geradeauslauf. Von dem säuselden Motorklang und der "schwachen" Beschleunigung und den
Fahrleistungen ganz zu schweigen. --- Sorry, es ist leider so und ich kann es nicht ändern! 🙁
Der einzigen Nachteile des R8 sind das bescheidene Koffereraumvolumen und der Preis.
Die anderen Kosten sind im Rahmen. So kosten z.B. die Reifen (Pirelli) praktisch genau das gleiche wie beim S4
und auch die Versicherung ist nur ca. 300 €/Jahr teurer.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wer die Möglichkeit hat dem kann ich einen Tripp im monstermässigen R8 V10 nur empfehlen!
Damit man mal selbst erlebt, was ein "echtes" Auto ist!
Aber VORSICHT!
Danach empfindet man fast alle anderen Autos nur noch als BobbyCars für Kids!
Have Fun!
NRJ69
Lächerlicher Vergleich! 😁
Sofern du wirklich einen S4 hast, verkaufe ihn schleunigst wieder und hör auf mit dem ewigen Bashen.
Danke!
@ A4-Tommy
Völlig klar, daß gerade Du das lächerlich findest,
wenn man sich wie Du mit einem getunten Rollstuhl mit S4 Typenschild
auf Pseudo-Autobahnen und Städten ohne Ampeln im Schleichmodus bewegt.
Spare Dir bitte Deine völlig inkompetenten und dümmlichen Kommentare!
Lerne erst mal mit Deinem Wägelchen richtig fahren und dann fahr mal ein richtiges Auto zum Vergleich.
Erst dann kann Du vielleicht ansatzweise mitreden.
Vielen Dank!
PS:
Ich wollte Dich nicht völlig frustrieren und damit Du auch weiterhin ruhig schlafen kannst:
"Dein Wägelchen ist natürlich das absolut tollste, schnellste und sparsamste auf der ganzen Welt!" 😛
Zitat:
Original geschrieben von A4-Tommy
P.S. Den Link zu den Foren sende ich gerne per PN
P.P.S Der 335er hat laut dortiger Angaben ca. 340-350 PS, womit auch wieder die Differenz von ca. 30 PS zwischen S4 und 335er hergestellt wäre!
Also die links würde ich wirklich gerne sehen.
Auch wenn der Vergleich etwas hinkt, so muss ich doch sagen das 11-12l im Kolonnenverkehr mitschwimmen einfach zuviel sind. Da braucht ein 997 turbo selbst wenig und das ist mal ne andere Liga.
Versteht mich nicht falsch, wenn ein Auto richtig geprügelt wird darf auch was durchlaufen, sonst sollte es sich im Rahmen halten...
Anscheinend scheint dies aber bei allen neuen S4s mit V6 TFSI der Fall zu sein....
Just my 2 Cents....
Zitat:
Original geschrieben von NRJ69
@ A4-TommyVöllig klar, daß gerade Du das lächerlich findest,
wenn man sich wie Du mit einem getunten Rollstuhl mit S4 Typenschild
auf Pseudo-Autobahnen und Städten ohne Ampeln im Schleichmodus bewegt.Spare Dir bitte Deine völlig inkompetenten und dümmlichen Kommentare!
Vielen Dank!
Ich kann dir nur zustimmen. Komisch, was manche hier für Verbrauchsrekorde aufstellen mit "Sportgeräten".
Ich selbst zog in Erwägung, mir eine Emmy zu holen. Bei mehreren Probefahrten übers Wochenende hatte ich (m)ein Drittelmix von ca 15 Litern (mit häufigem prügeln). Dieser hat jedoch vier Liter Hubraum und knapp 100 PS mehr Leistung. Aber das zählt hier wahrscheinlich nicht... 😉
Zitat:
Original geschrieben von heizölrenner
Also die links würde ich wirklich gerne sehen.Zitat:
Original geschrieben von A4-Tommy
P.S. Den Link zu den Foren sende ich gerne per PN
P.P.S Der 335er hat laut dortiger Angaben ca. 340-350 PS, womit auch wieder die Differenz von ca. 30 PS zwischen S4 und 335er hergestellt wäre!Auch wenn der Vergleich etwas hinkt, so muss ich doch sagen das 11-12l im Kolonnenverkehr mitschwimmen einfach zuviel sind. Da braucht ein 997 turbo selbst wenig und das ist mal ne andere Liga.
Versteht mich nicht falsch, wenn ein Auto richtig geprügelt wird darf auch was durchlaufen, sonst sollte es sich im Rahmen halten...
Anscheinend scheint dies aber bei allen neuen S4s mit V6 TFSI der Fall zu sein....
Just my 2 Cents....
Ich schreibe sie gerne auch hier rein, weiß nur nicht, ob das verlinken zu anderen Foren hier gerne gesehen wird...
bzgl. der mehrleistung ab werk des 335i habe ich auch schon im 3er forum darüber gelesen ... die ersten ausgelieferten modelle u. die modelle bis BJ ende 2007 sollen angeblich deutlich mehr leistung gehabt haben .... danach soll bmw diese "etwas" entschärft haben ob das stimmt keine ahnung
auch in den ersten tests des 335i wären sonst keine zeiten um 5s u. 0-200 in unter 19s drin gewesen ... wie man jetzt in tests sieht wurden die fahrzeuge langsamer u. bewegten sich nur minimal unter den werksangaben ob das gewollt ist keine ahnung ....
mein 35er QP war auch eines der ersten, ich war zwar nie auf einem prüfstand konnte mich aber mit S4 V8 u. rs4 bi turbo mehrmals vergleichen ... genug vortrieb war vorhanden 😁
das die s4 mehr leistung haben als auf den datenblättern wurde hier im forum schon lange geschrieben sonst würden wahrscheinlich die zeiten auch nicht immer erreicht werden ... auch ein spanisches automagazin hat eine leistung von ca. 380ps eines testfahrzeuges festgestellt ... wobei die testfahrzeuge der hersteller fast immer zu gut im futter stehen ... was der kunde dann am ende bekommt ist nebensache ...
@thommy: stell die links rein! habe noch nichts negatives mitbekommen, solang es sich um seriöse seiten handelt ....
ich finds nicht so schlecht das thommy so hinter dem S4 steht (solangs nicht zu sehr gegen bmw geht :-P) - er muss die dinger schließlich auch verkaufen 😁😁 ....
obwohl ich mich oft frage ob manche hier frau & kind auch so verteigen würden wie den S4 bzw. ihr auto 🙄 😁 wobei kritikfähigkeit bei MT nicht jedermanns stärke ist (mich oft eingeschlossen)
Natürlich stehe ich hinter dem S4. Wäre auch ziemlich doof, wenn man um über 80000 Euro ein Auto kauft und dann drauf kommt, dass es Schrott ist.... solls aber auch geben, wie man sieht.... 😉
Hier also die Linksn gute Englischkenntnisse vorausgesetzt! 🙂
http://www.audizine.com/forum/showthread.php?t=321497
http://www.audizine.com/forum/showthread.php?t=323748
http://www.autoblog.com/.../
http://forums.audiworld.com/showthread.php?t=2766478
http://forums.quattroworld.com/s4b8/msgs/3476.phtml
Zitat:
Original geschrieben von A4-Tommy
Natürlich stehe ich hinter dem S4. Wäre auch ziemlich doof, wenn man um über 80000 Euro ein Auto kauft und dann drauf kommt, dass es Schrott ist.... solls aber auch geben, wie man sieht.... 😉.
.
... und am allerdoofsten sind natürlich diejenigen, die sich nur aus beschränkter Kritikfähigkeit und
mangelndem Selbstwertgefühl selbst in die Tasche lügen müssen damit ihr Weltbild nicht ins Wanken gerät.
Erstaunlich welche Trugbilder da aufgebaut werden und wie sehr sie sich gegen die Realität wehren!
... aber solche muss es natürlich auch geben ...
... und das Tollste: Manche geben es auch noch selbst zu und merken es nicht einmal ! 😁
@ A4-Tommy
... Schöne Träume !
Ich wollte Dich nicht völlig frustrieren und damit Du auch weiterhin ruhig schlafen kannst:
"Du kannst beruhigt sein, Dein Wägelchen ist natürlich das absolut tollste, schnellste und sparsamste auf der ganzen Welt!" 😛
(... zum Vergleich gibt es ja noch Trabbi & Co 😉 )