ForumCeed, ProCeed & XCeed
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Kia
  5. Ceed, ProCeed & XCeed
  6. Neuer kia ceed als pendlerfahrzeug

Neuer kia ceed als pendlerfahrzeug

Kia Cee'd 2 (JD)
Themenstarteram 20. Februar 2013 um 16:03

viel...

Meine Überlegung war es mir den neuen kia ceed 1.6 spirit zu kaufen mit den extra Paketen p1-p4 da wenn ich das Auto wieder verkaufen will ihn schneller weg bekomme! Ich war am überlegen mir das Auto auf 12neuwagen.de zu holen da ich dort 20prozent bekomme... Nun weiß ich aber nicht ob es sich bei der laufleistung im Jahr lohnt und wenn doch es nicht besser wäre das Auto nach 2 Jahren wieder zu verkaufen da der ja dann noch eine Menge Rest Garantie hat von 5 Jahren und 50000 km und ich denke ein Langstrecken Fahrzeug hält dann noch lange genug in der Stadt und keine Ahnung ich denke mehr als 50000 km machen Leute die eben nur zur Arbeit fahren in den 5 Jahren nicht...

Sorry wenn ich das so scheiße formuliere ich bin echt aufgeregt usw Naja...

Über antworten würde ich mich freuen

Gruß

Dennis

Ähnliche Themen
9 Antworten

was soll man dazu groß sagen.

bei 25tkm jahresfahrleistung würd ich mir an deiner stelle einen diesel kaufen.

5,5 liter / 100km x 1,4 eur x 50000km = 3850 eur spritkosten

7,5 liter / 100km x 1,5 eur x 50000km = 5625 eur spritkosten

beziehst du höhere inspektionskosten für den diesel mit ein (zwein inspektionen und eben jeweils ja 75 eur teuer) und die jährlich ca 60 eur höhere kfz steuer schrumpft der abstand auf ca 1500 eur zusammen.

versicherung nimmt sich glaub ich nichts.

-----------------------------

ich denke, dass du derzeit keine 1500 eur mehrpreis für den 1.4er crdi (der imho völlig ausreicht) gegenüber dem 1.6er GDI zahlen mußt.

im wiederverkauf dürften beide ungefähr gleich liegen.

vorteil des diesel:

->bei schneller autobahnfahrt streut er nicht so nach oben

->er hat eine größere reichweite. ist ist 'nen unterschied ob du nach 650km-800km tanken mußt oder durchaus 850-1100km schafst (hängt natürlich immer von der fahrweise ab)

---------------------------

kaufst du dir alle 2 jahre 'nen neues auto verbrennst natürlich 'ne menge geld. du wirst nach 2 jahren und 50tkm halt sicherlich ca 6000-9000 eur weniger bekommen als du neu bezahlt hast.

sprich wenn du 17tEUR bezahlst (liste vielleicht 23tEUR) werden es eben nach 2 jahren und 50tkm eben ca 8tEUR sein. beim händer stehen solche fahrzeuge halt dann für ca 10tEUR im verkauf.

--->kannst ja selbst mal einen CEED mit baujahr 2/2011 und 50tkm bei DAT eingeben um den händlereinkaufswert zu ermitteln. dürten je nach motorisierung und austattung um die 8000 rauskommen.

->das ist die summe die dir ein händler bei inzahlungnahme für das fahrzeug dann geben wird. das fahrzeug selbst privat verkauft bekommst in der regel aber kaum mehr. du must dein fahrzeug halt schon deutlich günstiger anbieten damit es jemand von dir privat kauft. die meisten tragen lieber 1000 oder 2000 eur mehr zum händler weil sie sich dann sicherer fühlen(auch wenn die karre noch garantie hat)

was die pakete angeht:

nimm nur das als extra was du auch wirklich brauchst.

klar verkauft sich ein auto mit gewissen extras besser weiter als eines wo diese fehlen. allerdings siehst du beim wiederverkauf wohl kaum den mehrpreis wieder den du damals beim neukauf für diese extra bezahlt hast.

Bin auch Pendler und fahre im Jahr mindestens 30000 km.

Hatte vorher einen Civic Benziner, der wahrlich keine Saufkuh war.

Trotzdem kann ich dir sagen, dass dich ein Benziner in dieser Fahrzeugklasse arm macht.

Meinen Diesel fahre ich mit 4,5 - 5,5 Liter, ohne auf der Autobahn zu Schleichen.

Bedenke auch den Verbrauch im Winter. Da ist der Benziner nochmal schlechter, bedingt durch niedrige Temperaturen. Die einzige Variante wäre noch, den Benziner auf Gas (LPG) umzurüsten.

Aber dazu hab ich meine eigene Meinung und es käme für mich nicht in Frage.

Für Langstreckenfahrer ist Diesel immer noch eine gute Wahl.

Schreibe meine persönliche Meinung nur.

Sollte ich wissen das ich alle 2 Jahre mein Auto abstoßen würde ich definitiv keinen Neuwagen holen. Der Wertverlust ist einfach zu hoch. Einen Kia trotz enormen Imagegewinn lässt sich schlechter verkaufen als BMW , Mercedes Audi.

1) Würde für Langstrecke definitiv einen Diesel nehmen.

2) Gebrauchten Diesel kaufen 4-6 Jahre alt Laufleistung 100tkm

3) Wertverlust bei BMW sehr gering. Da tut sich nicht viel zwischen 100tkm und 150tkm.

Ein 320d mit schnickschnack BJ 2008 mit 92 tkm kostet als Kombi 14500€. Ein BMW Bj. 2006 mit 150tkm kostet noch sportliche 10900€ im Schnitt. Der Verlust ist wesentlich geringer als bei einem Neuwagen.

Nicht falsch verstehen fahre selbst einen Kia Pro Ceed und bin sehr zufrieden. Nur für mich war klar, ich fahre den minimum 5-6 Jahre. Da lohnt sich der Neuwagen vorallem wegen der Garantie

Themenstarteram 20. Februar 2013 um 19:06

Sorry habe ganz vergessen zu sagen das es sich um einen Diesel handelt

Na gut. Dann können wir das ja abhaken. ;)

Zitat:

Original geschrieben von newt3

was soll man dazu groß sagen.

bei 25tkm jahresfahrleistung würd ich mir an deiner stelle einen diesel kaufen.

5,5 liter / 100km x 1,4 eur x 50000km = 3850 eur spritkosten

7,5 liter / 100km x 1,5 eur x 50000km = 5625 eur spritkosten

beziehst du höhere inspektionskosten für den diesel mit ein (zwein inspektionen und eben jeweils ja 75 eur teuer) und die jährlich ca 60 eur höhere kfz steuer schrumpft der abstand auf ca 1500 eur zusammen.

Woher stammen denn die Verbrauchsangaben? Spritmonitor sagt 6,25 für den Diesel und 7,6 für den Benziner.

Aktuell mögen sich die Preise für Benzin und Diesel ja um ca. 10ct unterscheiden, aber wir hatten in den letzten Jahren auch häufiger nahezu Gleichstand.

Also den 1,6er Diesel fährt man problemlos um die 6L/100km, teils sogar darunter. Von daher passt das eigentlich ganz gut. Achja und zumindest in meiner Gegend ist der Diesel zu E5-Unterschied 16Ct, zu E10 entsprechend 4Ct weniger.

"Woher stammen denn die Verbrauchsangaben?"

spritmonitor cee'd 126ps benziner = 7,92 liter im durchschnitt

spritmonitor cee'd 90ps diesel = 5,65 liter im durchschnitt

die 5,5 für den diesel kann ich gut bestätigen.

und die knapp 8 für den benziner sind auch gut nachvollziehbar.

der neue 1.6er benziner wäre ein direkteinspritzer. der ist vielleicht etwas sparsamer daher von mir eben die 7,5 genannt und nicht die 8.

letztendlich kann man immer davon ausgehen, dass beide in der praxis über der werksangabe liegen aber der abstand ungefähr der gleiche bleibt bzw sich bei viel autobahn sogar zu ungunsten des benziners vergrößert - ein benziner streut halt mehr nach oben.

mehrverbrauch im winter gilt übrigens auch für den diesel (mehr lichtfahrten, winterreifen, ab und an die spiegel/heckscheibenheizung, und eben die kälte an sich)

-----------------------

falls du wirklich in 2 jahren wieder neu schauen möchtest:

kannste auch 'nen opel kaufen. astra ist ja gerade unschlagbar günstig. klar, falls opel in 2 jahren dichtgemacht haben sollte wird der sich auch schlecht wieder verkaufen, aber die 2000-4000 eur die du aktuell bei der anschaffung gegenüber einem cee'd 'neues modell' sparst, wird das nicht ausmachen. evtl fangen die sich auch wieder, mit glück sogar incl einem imageschub und du wirst die karre dann sogar halbwegs gut los - sollen ja eigentlich keine schlechten autos sein sagt man (nur bei dem aktuellen hick hack möchte die halt kaum einer)

der vergleich mit 'nem 5 jahre alten 3er mit knapp 100tkm auf der uhr hinkt natürlich etwas. der hat halt 100tkm drauf. dort einmal bremse rundum, 8 neue reifen (winter/sommer sind halt dann wohl einmal dran), und evtl noch irgend einen defekt wie zb der klimakompressor und schon hast zu den beschriebenen ca 5000 eur wertverlust noch weitere 3000 eur an reperaturen verbrannt. mit glück natürlich weniger aber beim gebrauchten kann immer mal was sein und manches ist verschleißtechnisch eben sowieso dran.

und 'nen 7 jahre alten 3er mit 150tkm noch für 'nen fünfstelligen preis von privat zu verkaufen stell ich mir auch nicht ganz leicht vor. ich seh den eher bei 7500-8500, wenn überhaupt.

nimm für die entsprechende suchmaske (fahrzeug, alter, kilometerstand) die ersten 10 mobile.de anzeigen in summe, teile diese durch 10 und zieh am ende 10% ab. dann haste oftmal 'nen realistisches ergebnis für den 'verkauf' von privat. deckt sich auch häufig mit der dat summe beim händlereinkaufspreis.

die meisten älteren gebrauchtfahrzeuge stehen ja dort drin, weil sie eben zu teuer ausgepreist sind oder evtl noch zusätzlich irgendwelche mängel haben - was 'nen guten preis hat wird entweder direkt verkauft oder steht dort keine 48 stunden drin.

Zitat:

Original geschrieben von newt3

"Woher stammen denn die Verbrauchsangaben?"

spritmonitor cee'd 126ps benziner = 7,92 liter im durchschnitt

spritmonitor cee'd 90ps diesel = 5,65 liter im durchschnitt

die 5,5 für den diesel kann ich gut bestätigen.

und die knapp 8 für den benziner sind auch gut nachvollziehbar.

der neue 1.6er benziner wäre ein direkteinspritzer. der ist vielleicht etwas sparsamer daher von mir eben die 7,5 genannt und nicht die 8.

Ich denke, hier geht es um Neuwagen? Damit fällt der alte Benziner weg. Zudem sollte man als Vergleich dann doch lieber den ''großen'' Diesel nehmen.

Übrigens brauchst du nicht raten - die ersten 1.6 GDI sind bereits bei Spritmonitor eingetragen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Kia
  5. Ceed, ProCeed & XCeed
  6. Neuer kia ceed als pendlerfahrzeug