Neuer GTDi mit 132 KW (180 PS)
Laut einer offiziellen Pressemitteilung auf Volvocars.com/de wird es einen neuen Motor für die Baureihen der EUCD- Plattform geben. (P1x- Plattform unbestätigt)
Daten:
Leistung
132 KW (180 PS)
Technik
1,6 l GTDi-Triebwerk (Gasoline Turbocharged Direct Injection)
CO2-Exhaust
119 g/km
Verbrauch
5,0 l/100km
Erscheinungsdatum
2. Quartal 2009
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von v70-brb
Es könnte auch ein "Frontalangriff" mit neuen Benzinmotoren sein, da ja auch die Einführungen "vernünftiger" Motorisierungen für den XC90 auf sich warten lässt und angekündigt ist.Das diese Fehlentwicklung bei den Motoren Käufer vom V70 (bis jetzt auch unsere Fa.) abgezogen hat, kann jeder hier im Forum unter der Zulassungstatistik nachlesen.
Leider Gottes muss man Volvos (Benzin-)Motorenpolitik der letzten Jahre als verfehlt betrachten. Anstatt eine neue 5Zylinder-Generation zu entwickeln, mit der sich problemlos ALLE Modelle bestücken ließen hat man am unteren Ende auf die anämischen 4Zylinder von Ford gesetzt und den ebenfalls nicht wirklich tollen Reihen-Secher entwickelt (vermutlich v.a. mit Blick auf den US-Markt).
Die Krux: bei den 4Zylindern kommt erst mit Einführung dieses neuen GTDi Leben in die Bude, bei den Sechszylindern setzt man sich unnötig dem Vergleich mit BMW und Co aus.
Volvos Strategie sollte aber sein: Wenn wir nicht besser sein könne als die anderen, müssen wir zumindest ANDERS sein. Bei den Dieseln klappt das viel besser. Das ja offensichtlich besiegelte Ende der 5Zylinder-Benziner bei Volvo halte ich für sehr bedenklich.🙁
19 Antworten
Hallo,
in der Autozeitung steht heute was über den neuen Ford Focus und dessen Motoren
1.6 Liter mit 150 und 180 PS
1.0 - 1.2 Liter mit über 100 PS
1.6 Liter Diesel mit 90 - 130 PS
2.0 Liter Diesel mit 180 PS
Schaut so aus das Ford mal aus dem Tiefschlaf erwacht ist. Ob der 1.6 Diesel der von volvo ist oder von PSA steht allerdings nicht drin
Gruß
Wusler
Auffallend finde ich die Lücke zwischen 145PS und 231PS beim V70 und S80 MJ2010. Ob das ein Zeichen für den Wegfall bzw. die Leistungssteigerung des 3.2er und die Einführung des 1.6er mit 180PS ist?
Es könnte auch ein "Frontalangriff" mit neuen Benzinmotoren sein, da ja auch die Einführungen "vernünftiger" Motorisierungen für den XC90 auf sich warten lässt und angekündigt ist.
Das diese Fehlentwicklung bei den Motoren Käufer vom V70 (bis jetzt auch unsere Fa.) abgezogen hat, kann jeder hier im Forum unter der Zulassungstatistik nachlesen.
Gut ist der XC60 abverkauft - aber das kann auch Kanibalismus im eigenen Laden sein.
Gruß Jan
Hallo,
was ist denn angekündigt im Bereich Benziner?
Gruß
Wusler
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von v70-brb
Es könnte auch ein "Frontalangriff" mit neuen Benzinmotoren sein, da ja auch die Einführungen "vernünftiger" Motorisierungen für den XC90 auf sich warten lässt und angekündigt ist.Das diese Fehlentwicklung bei den Motoren Käufer vom V70 (bis jetzt auch unsere Fa.) abgezogen hat, kann jeder hier im Forum unter der Zulassungstatistik nachlesen.
Leider Gottes muss man Volvos (Benzin-)Motorenpolitik der letzten Jahre als verfehlt betrachten. Anstatt eine neue 5Zylinder-Generation zu entwickeln, mit der sich problemlos ALLE Modelle bestücken ließen hat man am unteren Ende auf die anämischen 4Zylinder von Ford gesetzt und den ebenfalls nicht wirklich tollen Reihen-Secher entwickelt (vermutlich v.a. mit Blick auf den US-Markt).
Die Krux: bei den 4Zylindern kommt erst mit Einführung dieses neuen GTDi Leben in die Bude, bei den Sechszylindern setzt man sich unnötig dem Vergleich mit BMW und Co aus.
Volvos Strategie sollte aber sein: Wenn wir nicht besser sein könne als die anderen, müssen wir zumindest ANDERS sein. Bei den Dieseln klappt das viel besser. Das ja offensichtlich besiegelte Ende der 5Zylinder-Benziner bei Volvo halte ich für sehr bedenklich.🙁