Neuer BMW 3er (F30)

BMW 3er

unter den folgenden links findet ihr ein erstes bilder-update zum f30.
mfg

1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Robby (Munich)


Sowas ist normalerweise ein ko Kriterium für ein Auto.

es war so schön ruhig ohne dein ewiges bmw bashing die letzten tage! da der 3er bzw. bmw anscheinend allgemein für dich ein ko kriterium ist warum bist du dann hier?

außerdem hast du das thema mit den sitzen schon eingebracht eventuell willst du das lächerliche apple vs bmw thema auch mal wieder rausholen;-) das es die kundschaft anscheinend nicht interessiert zeigen doch die verkaufszahlen ...

kritisch sein ist ok nur man kann es teils auch übertreiben, ist ja schließlich nicht das erste auto dass bmw auf den markt bringt die werden schon wissen was sie wie tun

in deinen bevorzugten corrado bzw. beetle foren nichts los? ... nichts für ungut aber hier nur rumzulästern interessiert die wenigsten

1099 weitere Antworten
1099 Antworten

War eben bi BMW:

Von außen: Optisch ein Traum! Wirklich rundum gelungen, bis auf der Auspuff beim 320er. Tolles Auto. Warum aber weder vorne noch hinten LED-Blinker? Sportline ist die beste in meinen Augen.

Innen sehr enttäuschend: Zwar hochwertiger als der 1er, trotzdem nicht mein Fall. Das Klimabedinteil sieht aus wie einfach reingesetzt, das Navi gefällt mir nicht, das Sportlederlenkread ist extrem hart und um den Automatikhebel ist alles Plastik. Innen habe ich mich nicht wohl gefühlt.

Ich dachte, dass ich jetzt zurückkomme und sage, will ich unbedingt. Das Gefühlt stellt sich aber überraschenderweise nicht ein, weil ich mich im Auto nicht wohl gefühlt habe.

Du sprichst mir aus der Seele.

Nur finde ich LED nicht wichtig - auch wenn ich damit ziemlich allein dastehe.
Ich denke mal, das hebt sich BMW für den LCI auf.

Aber schlimmer noch:
Ich finde auch Sportline furchtbar. Das sieht alles minderwertig aus. Um nicht zu sagen, geschmacklos. Da hat sich der Eindruck von den Bildern leider bestätigt.

Wenn das helle Lenkrad nicht wäre, ginge für mich einzig Modern-Line. Den hatten sie aber nicht da.

Naja - kommt Zeit, kommt Rat.
Ich will meinen R6 ja eh nie mehr verkaufen 🙂

In der NL München haben sie sämtliche bisherigen 3er Modelle nochmal hintereinander aufgereiht.

Finde es echt spannend, die mal alle im direkten Vergleich zu sehen.

Der E90 wirkt für mein Empfinden bulliger und gedrungener als der F30 (hatte allerdings auch ein M-Sportpaket). Heute fiel mir auch zum ersten Mal wieder bewusst auf, dass ich die E90-Nase nach wie vor etwas verunglückt finde. Man hat sich zwar dran gewöhnt, aber gerade im Vergleich zu den anderen Modellreihen merkt man es doch relativ deutlich.

Die Low-Tech-Rückleuchten lassen mich immernoch fassungslos zurück. Ich mein, man hätte doch wenigstens das Niveau des Vorgängers halten (!) können, also des E90 LCI mit LED-Blinkern und gut is'. Zum F30 LCI dann meinetwegen noch eins oben drauf setzen und LED-Bremslichter rein. Aber nein, die Controller haben da wieder ein paar Cent pro Auto einsparen müssen und den Wagen in dieser Hinsicht ins Jahr 2000 katapultiert. 😮

Hatte gestern Abend einen Audi Q3 vor mir. Das Nachtdesign mit den Voll-LED-Rückleuchten sieht absolut Klasse aus. Dagegen kackt der X1 aber sowas von ab (von Innen erst recht).

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von TM2GO


Die Low-Tech-Rückleuchten lassen mich immernoch fassungslos zurück. Ich mein, man hätte doch wenigstens das Niveau des Vorgängers halten (!) können, also des E90 LCI mit LED-Blinkern und gut is'. Zum F30 LCI dann meinetwegen noch eins oben drauf setzen und LED-Bremslichter rein. Aber nein, die Controller haben da wieder ein paar Cent pro Auto einsparen müssen und den Wagen in dieser Hinsicht ins Jahr 2000 katapultiert. 😮

Ich kann mich gar nicht erinnern, dass man sich beim E92 so darüber aufgeregt hätte. Damals ist gegenüber dem E46 Coupé aber genau das gleiche passiert. Scheint bei BMW zur Gewohnheit zu werden 😉

Immerhin ist aber die Schlussleuchtenfunktion in LED-Technik ausgeführt, sodass es bei eingeschaltetem Licht schon ziemlich gut aussieht m.E.

Zitat:

Original geschrieben von Werwolf-s



Zitat:

Original geschrieben von TM2GO


Die Low-Tech-Rückleuchten lassen mich immernoch fassungslos zurück. Ich mein, man hätte doch wenigstens das Niveau des Vorgängers halten (!) können, also des E90 LCI mit LED-Blinkern und gut is'. Zum F30 LCI dann meinetwegen noch eins oben drauf setzen und LED-Bremslichter rein. Aber nein, die Controller haben da wieder ein paar Cent pro Auto einsparen müssen und den Wagen in dieser Hinsicht ins Jahr 2000 katapultiert. 😮
Immerhin ist aber die Schlussleuchtenfunktion in LED-Technik ausgeführt, sodass es bei eingeschaltetem Licht schon ziemlich gut aussieht m.E.

Ja, somit sind wir auf dem Stand vom E39 LCI (!), d.h. Jahr 2000.

Beim E92 VFL war der Schock nicht so heftig, da er zumindest komplett andere, deutlich hübschere RL als der E90 VFL (mit seinem bunten Nissan-Primera-Look) bekam und das dann ablenkte.

Zitat:

Original geschrieben von TM2GO


Die Low-Tech-Rückleuchten lassen mich immernoch fassungslos zurück. Ich mein, man hätte doch wenigstens das Niveau des Vorgängers halten (!) können, also des E90 LCI mit LED-Blinkern und gut is'. Zum F30 LCI dann meinetwegen noch eins oben drauf setzen und LED-Bremslichter rein. Aber nein, die Controller haben da wieder ein paar Cent pro Auto einsparen müssen und den Wagen in dieser Hinsicht ins Jahr 2000 katapultiert. 😮

Ich frage mich, warum Du davon ausgehst, dass LED-Leuchten teurer gewesen wären. Solch eine "Hybrid-Leuchte" ist eigentlich ja schwieriger zu realisieren als ein "All-LED-Design", allein schon wegen der verschiedenen Spannungen.

Aber ich wünsche dir wirklich, dass Du demnächst irgendwann darüber hinwegkommst. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von TM2GO


Die Low-Tech-Rückleuchten lassen mich immernoch fassungslos zurück. Ich mein, man hätte doch wenigstens das Niveau des Vorgängers halten (!) können, also des E90 LCI mit LED-Blinkern und gut is'. Zum F30 LCI dann meinetwegen noch eins oben drauf setzen und LED-Bremslichter rein. Aber nein, die Controller haben da wieder ein paar Cent pro Auto einsparen müssen und den Wagen in dieser Hinsicht ins Jahr 2000 katapultiert. 😮

Hatte gestern Abend einen Audi Q3 vor mir. Das Nachtdesign mit den Voll-LED-Rückleuchten sieht absolut Klasse aus. Dagegen kackt der X1 aber sowas von ab (von Innen erst recht).

wenn man nicht blinkt und bremst sondern nur mit diesen 2 led-stäbchen, sieht rückleuchten eigentlich sehr nett aus :-))

Zitat:

Original geschrieben von Eagle_86


Innen sehr enttäuschend: Zwar hochwertiger als der 1er, trotzdem nicht mein Fall. Das Klimabedinteil sieht aus wie einfach reingesetzt, das Navi gefällt mir nicht, das Sportlederlenkread ist extrem hart und um den Automatikhebel ist alles Plastik. Innen habe ich mich nicht wohl gefühlt.

Geht / Ging mir genauso. Ich war letzten Donnerstag Abend bei der Vorstellungs-Party eingeladen und konnte dabei in allen 3 Linien Platz nehmen.... Modern, Luxury und Sport.

Das Cockpit ist genauso wie ich es schon auf den Fotos eingeschätzt habe... Das Design ist zum davonlaufen. Zusätzlich kommt hinzu, dass das mittlere Bedienteil, wie Du schon sagst, sehr aufgesetzt aussieht. Ist es aber auch wie man unschwer am Rand erfühlen kann.

Die Türgriffe bestehen in allen Linien aus 2 Materialien, deren Übergang direkt im Sichtfeld des Fahrers, bzw. des Beifahrers ist. Das ist ein Design-Fail. Das Material selbst ist qualitativ ohne Tadel, aber die Verarbeitung ist mies. Bei allen Türgriffen war der Spalt zwischen den beiden Halbschalen teilweise so breit, dass man "in" den Griff sehen konnte. Das ist ein Unding!

Am schlimmsten waren aber die Stoff-Sportsitze der Sport-Line! Selten habe ich in einem Auto so dermassen billige Stoff-Sitze erlebt. Die gehen absolut gar nicht und waren noch unter VW Polo Niveau! Ich weiss das klingt übertrieben, aber das ist es nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Klez


am schlimmsten waren aber die Stoff-Sportsitze der Sport-Line! Selten habe ich in einem Auto so dermassen billige Stoff-Sitze erlebt. Die gehen absolut gar nicht und waren noch unter VW Polo Niveau! Ich weiss das klingt übertrieben, aber das ist es nicht.

leder-sportsitze ist auch nicht so gut verarbeitet wie unser E93... das finde ich auch schade eigentlich, leder sieht sehr grob aus und faltet schon ein wenig.

Das Lederlenkrad hat mich schwer enttäuscht. Das fühlt sich nach allem an, aber nicht nach Leder. Das ist beim E9X deutlich hochwertiger. Vom M-Lenkrad müssen wir garnicht erst anfangen. Das Loch-Leder gibt es ja beim F30 garnicht mehr.

Meine Eindrücke decken sich weitgehend mit der hier geäußerten Kritik. Das Navi-Design gefällt mir auch überhaupt nicht, würde ich aber unter persönlichem Geschmack einordnen. Was gar nicht geht ist die schäbige Mittelkonsole. Komplett aus Hartplastik, von vorne bis hinten. Das war für mich beim Audi A4/A5 schon immer ein K.O. Kriterium und war beim E90 viel hochwertiger.

Was mich noch zusätzlich stört: Der neue Schlüssel ist viel zu groß und wirkt trotzdem einfach nur billig. Wie es hochwertig und klein geht zeigt da nur Mercedes.
Dazu hat das Auto kein Schlüsselschlitz mehr und auch kein dafür geeigneten Steckplatz wie der F10. Ich habe an meinem Autoschlüssel eigentlich meine ganzen Schlüssel, soll ich die jetzt vllt. die ganze Zeit in der Hosentasche stecken lassen? Oder vllt. in die Ablageschüssel über den Getränkehaltern legen? Wenn ich mir dann einen Kaffee in den Becherhalter stellen möchte leg ich mir dann halt einfach das Schälchen mit dem Schlüssel aufn Schoß, oder? 😕
Also auf den "Komfort" des schlüssellosen Starten kann ich dafür gern verzichten wenn der Schlüssel dafür wieder einen geeigneten Steckplatz hätte...😠

Ich kann das Gemecker um Qualität und LED Blinker eigentlich nicht wirklich verstehen. Was mich wirklich stört ist, dass der 3er trotz vergleichbaren Außenmaßen deutlicher kleiner und enger im Innenraum im Vergleich zu meinem jetzigen A4 ist.

Ansonsten finde ich das Design, außen wie innen, sehr schön und gelungen. Man muss es sich aber auch leisten können.

Zitat:

Original geschrieben von adehlfing


Ich kann das Gemecker um Qualität und LED Blinker eigentlich nicht wirklich verstehen. Was mich wirklich stört ist, dass der 3er trotz vergleichbaren Außenmaßen deutlicher kleiner und enger im Innenraum im Vergleich zu meinem jetzigen A4 ist.

Ansonsten finde ich das Design, außen wie innen, sehr schön und gelungen. Man muss es sich aber auch leisten können.

Dass dich die Mittelkonsole aus Hartplastik nicht stört, glaub ich Dir. Sonst hättest Du Dir ja auch nicht deinen A4 gekauft, der hat da das gleiche Material. Aber bei dem Preis darf ich auch perfekte Qualität erwarten.

Dafür fand ich ihn gerade vom Platz her für einen 3er ausgesprochen geräumig und auch hinten bequem. Das war nicht immer so...
Mag aber im A4 noch besser sein, das kann ich nicht beurteilen. Aber der ist ja auch noch ein paar Zentimeter länger und hat Frontantrieb.

Naja ganz einfach ... ich hab etz einen E90 mit LED ... dann hätt ich eigentlich schon erwartet einen F30 mit LED zu bekommen ... und keinen Rückschritt zu machen. Andere Hersteller haben die neuen Modelle alle mit LED ausgestattet ...

Bei einen F30 heute hab ich die Spaltmaße gesehen. Zum davonlaufen ... Das Spaltmaß von Motorhaube zur "Schnaunze" vorne war total schief. Hast von weiten schon gesehen das da was nicht stimmt. Sowas liefert man doch gar nicht erst aus 😁

Die Scheinwerfer vorne sind auch meinen Geschmack nach nicht so ganz gelungen. Weiß jemand ob die Scheinwerfer vorne auch wieder die seitlichen orangen Begrenzungsleuchten hat ?

Also mir gefällt er eigentlich schon sehr gut ... Mich stört am meisten das die LED - Technik reduziert wurde 🙁 .... für durchschnittlich 50.000 Euro hätte sowas schon drin sein müssen ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen