Mein Audi RS6 - Erfahrungen und Bilder-Thread
Weiss jemand wann genau der neue RS6 rauskommt? Wie man so hört sollte dies noch im 2012 geschehen; aber meines Wissens kursieren im Moment sehr wenige Infos diesbezüglich, auch was die Karrosserie, Motor, etc., betrifft. Weiss jemand mehr?
Beste Antwort im Thema
Bei perfekten Wetterverhältnissen konnte ich mein Fahrzeug am Mittwoch in Neckarsulm abholen. Immer wieder ein Erlebnis, was hier vermutlich jeder schon kennt.
Den Wagen hatte ich weder in Natura gesehen, noch probegefahren, dafür bin ich meinem Händler nicht VIP genug. Den aktuellen E63 AMG 4matic bin ich über einen Freund probegefahren und hätte ihn auch fast bestellt (größerer Hubraum, Klang, günstigeres Leasing). Head Up Display, 8 Gang Automatik von ZF, elektrische Feststellbremse und vor allem die meines Erachtens bessere Optik, innen wie außen, ließen mich dann doch ein weiteres Mal zu Audi greifen.
Zu meiner Verteidigung:
Ja, ich habe aus freien Stücken die Farbe Prismasilber gewählt, niemand hat mich dazu gezwungen.
Sie gefiel mir von den zur Auswahl stehenden Farben eben am besten und dezentesten (der Wagen ist so schon auffallend genug).
Ja, die 21 Zoll Felgen sehen besser aus, sehe ich genauso. Wer aber vorwiegend die Landstraßen in Nordhessen fährt, ist für jeden Millimeter Gummi zwischen Felge und Reifen dankbar. Das hätten auch gerne 4 cm Gummi sein dürfen! Außerdem erhoffe ich mir einen kleinen Gewichtsvorteil durch die Schmiedefelge im Vergleich zu den 21er Gussfelgen.
Nein, kein Keramik, da das Quietschproblem immer noch nicht gelöst scheint, die Stahlbremse wirklich gut ist (siehe Vergleich Autocar.UK Nissan GTR und Audi RS6), der Preis nach meinem Erachten nicht im vernünftigen Verhältnis steht. Also nur 280 km/h und 4x4 kg mehr ungefederte/rotierende Masse.
Den Quattro-Plastikschriftzug im Kühlergrill finde ich billig und unpassend, ich hätte sogar bezahlt, ihn nicht haben zu müssen (nur meine persönliche unbedeutende Meinung!).
Das Panoramadach wollte die Frau, das hätte ich gerne eingespart (Gewicht), da es mir eh nicht auffällt.
Bilder und Videos werden der Realität einfach nicht gerecht. Der Wagen ist "in echt" wirklich beeindruckend, allein vom Aussehen, eine bullige und trotzdem elegante Erscheinung. Der macht was her, da gibt es mal nichts.
Der Klang ist gut, trocken, hart und laut beim Anlassen und Beschleunigen. Beim Cruisen dann unauffällig, an und für sich genau richtig. Der RS4, der vor mir aus der Halle fuhr, klang allerdings um einiges derber, da kommt der RS6 nicht ran (wir reden hier nur vom Sound, das das mal klar ist!🙂).
Fahrgefühl: Sehr direkt, im Vergleich zum etwas älteren Porsche 911 von einem Freund kann ich keinen
Unterschied feststellen. Im Vergleich zu meinem "alten" S5 hat er keine Wankbewegungen mehr (DRC
Fahrwerk) und ist trotzdem komfortabler und geht deutlich agiler um die Ecken. Das hätte ich in dem Ausmaß nicht erwartet. Die indirekte Lenkung, die quasi in jedem Test bemängelt wird, kann ich absolut nicht nachempfinden. Auch wird immer der unterkühlte(numb), technokratische Charakter des RS6 angeprangert...sind die wirklich einen Audi RS6 gefahren? Ich bekomme das Grinsen nicht aus dem Gesicht, alles kribbelt vor Glücksgefühlen bis in die Spitzen und das bei langsamer Bewegung (Einfahrphase)!
Die Achtstufenautomatik ist schnell, unauffällig und harmoniert perfekt mit dem Motor (Chris Harris:
"borderline genious","it just goes", beschreibt es sehr gut). Die S-tronic im S5, naja... Schwamm drüber, kein Vergleich!
Spritverbrauch: Der interessiert hier hoffentlich keinen, sonst ist er im falschen Thread, hinfort mit dir, husch, husch!
Nochmal zur Sportabgasanlage: das muss ich hier mal zitieren, weils so schön ist:
"Full throttle brings the sound of a month's worth of breathable oxygen molecules genocided in those turbos. When the exhaust flap opens up with an audible thunk at just under 3,000rpm, the car sounds like an exploding tuba. In a good way. And the banging and popping on the overrun is gloriously addictive. The car we had came equipped with the optional sports exhaust, and all RS6 owners ought to be required by law to have it. It never drones, sounds incredible and is worth whatever they decide to charge for it - even if more than the actual car" (topgear.com).
Der RS6 ist sein Geld wert, jeden Cent! (nur meine subjektive Meinung, natürlich rosarot bebrillt).
Die 1-2 Sekunden die uns M5 und E63 S auf 200 abnehmen mögen...wer so gut aussieht, der
kann das doch verkraften. Wir kaufen uns ja auch keinen Nissan GTR, obwohl er schneller und billiger ist.
Falls jemand bis hierhin durchgehalten und mein ganzes Geschwafel gelesen hat, braucht er eine Pause, so wie ich.
Wieder mal ein schönes, sonniges Wochenende an alle RS begeisterten!
Stormie
8603 Antworten
Zitat:
@urquattro forever schrieb am 7. März 2017 um 18:20:36 Uhr:
Also ich bin überzeugt dass neuer RS6 kein V8 mehr wird!Neuer RS5: V6 2.9 BiTu - 3.9 sec 0-100 km/h (so wie der jetzige RS6) - 450 PS! - schneller als der Vorgänger mit V8 Hochdrehzahlsauger!
Schaut euch mal das Downsizing des RS6 im Verlauf an: 4F V10 580 PS ==) 4G V8 560 PS - also schwächer, leichter und somit schneller (auch agiler natürlich in Kurven,.....) - Fortschritt durch Technik eben!
Egal was die von euch angesprochene Konkurrenz macht - die Politik will es so (Klimaziele,....), der, der zuerst downsized hat die Nase vorn.....!
Meine Prognose: Neuer RS6 wird auch mit V6 2.9 BiTu kommen und zwar ohne E-Komponente!, > 500 PS, deutlich leichter als der jetzige 4G (schon allein der V6 ist deutlich geringer als der V8), 0-100 ~ 3,5 sec! Auch kein Kronenrad-Permanenter Allrad mehr, sondern Ultra-Quattro! Das alles spart Sprit, CO2,.....Wir RS Freaks (und glaubt mir: ich bin heilfroh noch einen waschechten V8 zu bekommen) müssen froh sein, dass die RS Modelle noch nicht als Hybrid oder gar reine E-Versionen am Markt kommen - aber auch das wird kommen! Früher als wir alle glauben - ihr werdet sehn...!
Gruß
P.S.: Im neuen V6 2.9 BiTu steckt noch verdammt viiiiel Potential!
Ich kann mich noch an die Markteinführung des 2,5 TFSI (5 Zyl) erinnern, da leistete er 340 PS mit 450 NM! Jetzt leistet er 400 PS in Serie mit 480 NM....
Das macht schon aufgrund des Konkurrenzumfeldes (M550xi, E63, kommender M5) absolut keinen Sinn. Zudem kriegt man zunehmend ein Problem die V8-Linie auszulasten, es sei den Porsche nimmt die Alle - immerhin konstruieren sie diese im Konzern auch. Der V8 Benziner steht denke ich ohnehin zur Überholung an - aber das verantwortet ja jetzt Porsche. Zudem sind für die Anforderungen an den nächsten RS6 ~ 600 PS Pflicht. Ja, man kriegt den V6 mit Doppelturbo plus E-Lader usw. sicher irgendwie Richtung 550 PS plus - harmonisch wird das aber nicht mehr sein.
Aber: Es stimmt, dass der neue V6 BiTurbo noch ganz am Anfang steht. Da Audi die V6-Entwicklung im Konzern inne hat erwarte ich auch, dass alles unterhalb des RS6 mit dem V6 bedient wird. Der neue S6 mit Sicherheit, wie angesprochen passt dafür auch die Leistung um 450 PS perfekt. Zudem mehr Hybridsportler. Der V6 ist sehr leicht konstruiert, was gerade bei Audi (Front-längs) enorm wichtig ist und dem S6 in Verbindung mit dem allgemeinen Gewichtsverklust zu einem sehr performanten Modell machen könnte. Evtl. wird der S6 analog Mercedes (E43 AMG und M550i) auch etwas höher positioniert und dafür ein Modell um 380 PS und dem V6 Mono-Turbo aus dem S4/S5.
Also: RS6 ganz klar als V8-BiTurbo und mit hoher Wahrscheilichkeit E-Lader.
Ergänzend muss man auch sagen, dass der "Porsche" V6 BiTurbo aus dem kommenden RS4/5 - im Gegensatz zum V8 BiTurbo - (2) MONOSCROLL-Lader hat, also ungepulste Lader, weil bei 3 Zylindern pro Lader keine gepulsten TWINSCROLL-Lader möglich sind. Das limitiert wiederum den "harmonischen" Aufladegrad pro Lader stärker. Damit ist eine harmonische Auslegung oberhalb von ~ 500 PS nur durch einen zusätzlichen E-Lader in Verbindung mit 48V Netz zu erreichen. Ein solches System dürfte dann aber nur noch unwesentlich leichter (und billiger) als ein V8 BiTurbo mit gepulsten TWINSCROLL-Ladern sein. (Der S4/S5 mit nur 1 Lader hat einen TWINSCROLL-Lader analog dem BMW B58, da bei 6 Zylindern pro Lader ein gepulster Betrieb möglich ist).
Zitat:
@urquattro forever schrieb am 8. März 2017 um 14:08:49 Uhr:
I glaubs trotzdem net!
RS6 wird kein V8 mehr..... Hybrid hin oder her..
Du willst bloß den letzten fetten V8 im A6 fahren😉
... Wird aber nix, da der G30 M5 UND der E63 AMG Beide zu 99,9% sicher einen V8 kriegen😰
Ähnliche Themen
Vom Preissegment her könnte man bei Audi auch den 911Turbo-Weg beschreiten und einen 6Zylinder Benziner mit hochtemperaturfesten VTG-Ladern ausrüsten. Jedenfalls quetschen die auch weit über 500PS aus dem 3.6/3.8 - Aggregat.
Ich stimme aber zu, dass der V8 im RS6 bleibt und nur der S6 kastriert wird.
Zitat:
@dare100em schrieb am 8. März 2017 um 14:36:39 Uhr:
Zitat:
@urquattro forever schrieb am 8. März 2017 um 14:08:49 Uhr:
I glaubs trotzdem net!
RS6 wird kein V8 mehr..... Hybrid hin oder her..Du willst bloß den letzten fetten V8 im A6 fahren😉
... Wird aber nix, da der G30 M5 UND der E63 AMG Beide zu 99,9% sicher einen V8 kriegen😰
Klar bin ich froh einen V8 zu haben!
Ich wär aber auch froh, wenn der nächste RS6 wirklich wieder ein V8 wird (dein Wort in Gottes Ohr, nur glaub ich´s nicht) - werd ja dann vl auf diesen auch wechseln wolln (wenn er mir gefällt)...
Gruß
P.S.: War auf einer großen Bootsmesse Anfang März - ihr glaubt gar nicht wieviel namhafte Bootshersteller von V8 auf V6 downsizen, ohne Leistungseinbußen!!! Echt erschreckend!!!
Auch reine E-Motoren bzw. Hybridtechnik finden immer mehr Einzug in den Bootssport, da bin ich wirklich froh noch einen V8 in meinem Boot drin zu haben!!
Ich würde auch ungern vom V8 auf den V6 gehen wollen, aber ich bin mir auch absolut sicher, dass der neue RS6 ebenfalls wieder einen V8 bekommt. Alternativ könnte ich mir auch einen R8 V10 Plus vorstellen, aber da lasse ich mir definitiv noch etwas Zeit, ich bin mit dem RS6 mehr als zufrieden und auch die "restlichen" V8 machen ihre Sache sehr gut, von daher habe ich derzeit keine Veranlassung zu wechseln.
Das der V8 im neuen RS6 bleibt ist schon zu 100% sicher und mit E-Lader, habe ich hier schon vor einem Jahr geschrieben, interne Quellen.
Neu ist aber das der neue Audi Sport Chef die RS Modelle um einiges früher rausbringen will, allein in den nächsten 18 Monaten sollen 8 neue RS Modelle kommen, RS3 und RS5 machen den Anfang und dann gehe ich davon aus das der neue RS6 Ende 2018 kommen wird, RS7 vielleicht schon etwas früher. 😉
Genau so muss es sein!!! Ein Top Modell nicht 2 Jahre später auf den Markt bringen, sondern maximal 10 Monate später dann passt das! 😉
Ich muss aber ganz ehrlich sagen das mir der neue RS5 sehr gut gefällt, ist halt ein ganz anderes Auto als ein RS6. 😁
Das sehe ich genauso wie du, schließlich bietet z.B. Mercedes seine AMG-Modelle ja auch schon recht kurz nach Erscheinen einer neuen Baureihe an und ich konnte es bis jetzt auch nicht verstehen, warum Audi sich mit der Markteinführung seiner S oder RS-Modelle so lange Zeit lässt.
Gruß
Das lange Warten auf das jeweilige RS Modell hat auch Vorteile gehabt. Schließlich wurden somit die ersten Kinderkrankheiten nach einem Modellwechsel fast beseitigt 😁
Laut meinem Händler kann man den RS6 und RS7 nur noch wenige Wochen bestellen bzw. muss nachgefragt werden wenn man Audi Exklusive hat ob das überhaupt noch machbar ist. Bei einigen Händlern soll es schon gar nicht mehr möglich sein die zwei RS Modelle zu bestellen.
Hat von Euch jemand das schon gehört?
Der aktuelle RS6 ist halt ein Auslaufmodell 😛
Stimmt. In AUT endet Bestellbarkeit des Performance bald wieder.
Beim "normalen" RS6/7 weiss ichs nicht!
In AUT gibts 70 RS6 Performance , mehr als normale!!!
Ich find für Österreich ganz schön viel!
Gruß