Neuer 330i 2016 (Limo LCI)

BMW 3er F30

Liebe Leute,
Ich habe endlich meinen 330i in der Sportline und bin super happy.

Ich war durch vorherige Posts wirklich neugierig wie der Motorsound innen und aussen sein wird. Im Internet gibt es ja allerhand Infos, die sich aber leider sehr voneinander unterscheiden. Ich hatte vorher einen 2012 F30 328i und war vom Sound echt enttäuscht. Da mir das Thema wichtig war (und der 340i leider nicht drin war) habe ich direkt beim Händler nachgefragt. Ergebnis:Active Sound ist dem 340i vorenthalten. Dabei sind Lautsprecher verbaut, die einen künstlichen Motor- und Auspuffsound erzeugen.
ABER: die Entwickler haben angeblich die Auspuffklappe ( oder so ähnlich) angepasst, sodass sie sich nun weiter öffnet und einen satteren Sound erzeugt. Ich war also gespannt ....

Ich freue mich mitzuteilen: Ein Unterschied wie Tag und Nacht. Ein richtig cooler Sound, vieeeeeel besser / Sportlicher als beim 328i (2012). Eeeeeendlich wieder sportlicher sound. Angeblich wird er im Sportmodus noch besser, das habe ich aber noch nicht ausprobiert.

Da ich zu dem Wagen nicht allzu viele Infos finden konnte, biete ich euch gerne Infos, Erfahrungen zu meinem 330i an.

Liebe Grüße,
Dertfert

Beste Antwort im Thema

Hier bricht gerade für jemanden eine Welt zusammen😁

839 weitere Antworten
839 Antworten

Als ich den den 330i in der BMW Welt abgeholt habe war ich erstmal beim ersten Anlassen recht erstaunt, weil der Klang außen extrem anders und besser gegenüber unserem N20 320i war.

Als ich dann damit gefahren bin, war ich erstmal felsenfest davon überzeugt, dass der Klang elektronisch über die Lautsprecher unterstützt wird. Weil ich so einen Klang noch bei keinem Vierzylinder gehört habe.

Also meine Vermutung ist nach wie vor dass da ASD im Spiel ist

Hängt das ev. noch mit so Dingen wie SportLine oder M-Paket zusammen?

Zitat:

@Ale Petacchi schrieb am 10. Juni 2016 um 10:08:29 Uhr:


Es stimmt auch. Die F30/31 haben bei den Vierzylinder-Benzinern kein ASD. Das haben nur die 4-Zylinder der 4er und 5er, sowie 2er F22/23.

Hmm, das ist so ziemlich komplett falsch. Schau mal hier:

http://www.leebmann24.de/...nd-design-1er-2er-3er-4er-65129367812.htmlhttp://www.leebmann24.de/...tive-sound-design-3er-4er-65126821110.htmlhttp://www.leebmann24.de/...tive-sound-design-3er-4er-65129381882.html

So langsam müsste doch klar sein, dass BMW-'Insider'/Techniker/Mitarbeiter/Ingenieure auch regelmäßig mit Ahnungslosigkeit glänzen und oftmals nur ihre 5 Minuten Ruhm wollen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@dieselschwabe schrieb am 10. Juni 2016 um 11:00:15 Uhr:



Zitat:

@Ale Petacchi schrieb am 10. Juni 2016 um 10:08:29 Uhr:


Es stimmt auch. Die F30/31 haben bei den Vierzylinder-Benzinern kein ASD. Das haben nur die 4-Zylinder der 4er und 5er, sowie 2er F22/23.

Hmm, das ist so ziemlich komplett falsch. Schau mal hier:
http://www.leebmann24.de/...nd-design-1er-2er-3er-4er-65129367812.html
http://www.leebmann24.de/...tive-sound-design-3er-4er-65126821110.html
http://www.leebmann24.de/...tive-sound-design-3er-4er-65129381882.html

Spannend, praktisch alle Modelle gelistet, außer 330i/430i und 340i/440i. Aber vllt. sind die Motoren auch einfach noch zu neu 😉

Zitat:

@Sebis-Mondeo schrieb am 10. Juni 2016 um 11:16:29 Uhr:


Spannend, praktisch alle Modelle gelistet, außer 330i/430i und 340i/440i. Aber vllt. sind die Motoren auch einfach noch zu neu 😉

Beim 330i gibt es je nach HiFi Option einen "Halter Active Sound":
http://www.realoem.com/.../showparts?...

Wäre auch möglich dass es neuerdings in der Headunit, ohne Zusatzsteuergerät gelöst ist.

Letztlich ist mir das auch Wurscht. Meiner brummt innen schön und außen macht er für mich genug Krawall. Fahrt mal durch einen Tunnel und gebt Stoff! :-)))) gehen tut er auch gut.

Zitat:

@gogobln schrieb am 10. Juni 2016 um 08:30:45 Uhr:


Nun, ein "BMW-Mitarbeiter", wie ihn Dieselweasel2 erwähnt, könnte auch ein bisschen dichter an der Quelle sitzen als dein Verkaufsberater ;-)

Ich habe bisher noch keine einzige offizielle Quelle gefunden, die dem B48 30i im F3x ein ASD bescheinigt. Die Klappe im Auspuff gab es bereits beim N20 28i im Pre-FL und der 28i klang wesentlich blechern und gequälter, insgesamt schlechter und besch....eidener als der 30i.

Meine verlinkte Quelle finde ich doch ziemlich eindeutig, dass im US B46 (die SULEV-Variante des B48) ASD vorhanden ist, im B48 für Europa aber nicht, kann man glauben, ich glaube es nicht.

Da würde ich gerne mal den Herrn Ing. mit diesem Technical Training konfrontieren.

Fakt ist doch, dass es BMW mittlerweile sehr umfangreich einsetzt, auch bei den Sechszylindern. Im 1er Forum gibt es sogar einen Thread, wie man es beim 135i deaktivieren kann.

Zitat:

@Vega-Driver schrieb am 10. Juni 2016 um 16:56:08 Uhr:



Zitat:

@gogobln schrieb am 10. Juni 2016 um 08:30:45 Uhr:


Nun, ein "BMW-Mitarbeiter", wie ihn Dieselweasel2 erwähnt, könnte auch ein bisschen dichter an der Quelle sitzen als dein Verkaufsberater ;-)

Ich habe bisher noch keine einzige offizielle Quelle gefunden, die dem B48 30i im F3x ein ASD bescheinigt. Die Klappe im Auspuff gab es bereits beim N20 28i im Pre-FL und der 28i klang wesentlich blechern und gequälter, insgesamt schlechter und besch....eidener als der 30i.

Meine verlinkte Quelle finde ich doch ziemlich eindeutig, dass im US B46 (die SULEV-Variante des B48) ASD vorhanden ist, im B48 für Europa aber nicht, kann man glauben, ich glaube es nicht.

Da würde ich gerne mal den Herrn Ing. mit diesem Technical Training konfrontieren.

Fakt ist doch, dass es BMW mittlerweile sehr umfangreich einsetzt, auch bei den Sechszylindern. Im 1er Forum gibt es sogar einen Thread, wie man es beim 135i deaktivieren kann.

Mir brummt es auch zu arg. Ich werde nochmal nachhaken. Ein 3er Experte ist er sicher nicht. Ich hab vorhin im Tunnel mal das Fenster runtergelassen -das genügt mir!!! 😁😁😁😁

am einfachsten wäre es doch, mal die sicherung für die lautsprecher/HIFI zu ziehen. dann sollte es doch stille sein, wenn nicht scheint es kein asd zu sein, oder liege ich da falsch?

Zitat:

@dieselweasel2 schrieb am 10. Juni 2016 um 19:35:46 Uhr:



Zitat:

@Vega-Driver schrieb am 10. Juni 2016 um 16:56:08 Uhr:

Mir brummt es auch zu arg. Ich werde nochmal nachhaken. Ein 3er Experte ist er sicher nicht. Ich hab vorhin im Tunnel mal das Fenster runtergelassen -das genügt mir!!! 😁😁😁😁

Aber das hat doch mit dem Chip nichts zu tun, der Sound im Tunnel bei offenem Fenster kommt nur durch die Klappenauspuffanlage.

Eigentlich muss man doch kein so großes Thema daraus machen oder warum manche es anscheinend nicht wahr haben wollen, es wird halt einfach mittlerweile umfangreich eingesetzt und zwar bei vielen Herstellern.
Außerdem verstärkt/ moduliert es nur den originalen Motorsound.
Ist ja nicht so wie bei Audi, wo aus einem Diesel ein V8-Benziner werden soll, was für mich einfach nur peinlich ist.

das weiß ich schon, das der sound bei offnen fenster vom puffpuff kommt. ich hab auch nix gegen ein asd, solange der reale sound noch halbwegs mitkommt. bei einem 2,0 tdi ist der v8 sound allerdings etwas peinsam.

Zitat:

@Vega-Driver schrieb am 10. Juni 2016 um 16:56:08 Uhr:



Meine verlinkte Quelle finde ich doch ziemlich eindeutig, dass im US B46 (die SULEV-Variante des B48) ASD vorhanden ist, im B48 für Europa aber nicht, kann man glauben, ich glaube es nicht.

Da würde ich gerne mal den Herrn Ing. mit diesem Technical Training konfrontieren.

Fakt ist doch, dass es BMW mittlerweile sehr umfangreich einsetzt, auch bei den Sechszylindern. Im 1er Forum gibt es sogar einen Thread, wie man es beim 135i deaktivieren kann.

ja, eben... es wird bei der US-Variante eingesetzt. Aber wer sagt denn, dass dies in Deutschland /EU-Land auch getan wird? Vielleicht will man sich hier nicht den Markt für Sport-ESDs kaputt machen? Vielleicht sind die Konsumentengewohnheiten oder Kundenwünsche hier anders? Vielleicht haben Marktanalysen ergeben, dass die Wahrnehmung dieser Maßnahmen eher negativ belegt ist im Segment der 4-Zylinder-Motoren mit überschaubarem Hubraum?

Wer weiß... solange ich keine eindeutige, auf meine 30i-Variante bezogene Aussage vorfinde, betrachte ich alle Aussagen als Spekulation.

hilft nur Sicherung ziehen und lauschen.

Zitat:

@Vega-Driver schrieb am 10. Juni 2016 um 22:26:43 Uhr:


Außerdem verstärkt/ moduliert es nur den originalen Motorsound.

Beim 428i N20 jedenfalls nicht, der spielt akustisch deutlich Sechszylindertöne an, leider klingt es mehr nach V6 als nach R6.

Deine Antwort
Ähnliche Themen