Neuer 330i 2016 (Limo LCI)

BMW 3er F30

Liebe Leute,
Ich habe endlich meinen 330i in der Sportline und bin super happy.

Ich war durch vorherige Posts wirklich neugierig wie der Motorsound innen und aussen sein wird. Im Internet gibt es ja allerhand Infos, die sich aber leider sehr voneinander unterscheiden. Ich hatte vorher einen 2012 F30 328i und war vom Sound echt enttäuscht. Da mir das Thema wichtig war (und der 340i leider nicht drin war) habe ich direkt beim Händler nachgefragt. Ergebnis:Active Sound ist dem 340i vorenthalten. Dabei sind Lautsprecher verbaut, die einen künstlichen Motor- und Auspuffsound erzeugen.
ABER: die Entwickler haben angeblich die Auspuffklappe ( oder so ähnlich) angepasst, sodass sie sich nun weiter öffnet und einen satteren Sound erzeugt. Ich war also gespannt ....

Ich freue mich mitzuteilen: Ein Unterschied wie Tag und Nacht. Ein richtig cooler Sound, vieeeeeel besser / Sportlicher als beim 328i (2012). Eeeeeendlich wieder sportlicher sound. Angeblich wird er im Sportmodus noch besser, das habe ich aber noch nicht ausprobiert.

Da ich zu dem Wagen nicht allzu viele Infos finden konnte, biete ich euch gerne Infos, Erfahrungen zu meinem 330i an.

Liebe Grüße,
Dertfert

Beste Antwort im Thema

Hier bricht gerade für jemanden eine Welt zusammen😁

839 weitere Antworten
839 Antworten

Klar ist der Sound außen über die Abgasanlage unverfälscht. Dreht man hoch, höre ich das Brabbeln und Knallen von außen.
Im Innenraum wird aber etwas über die Soundanlage unterstützt, wie bereits oben schon beschrieben.
Einfach mal mit offenem und dann geschlossenem Fenster an geschlossenen Häuserfronten vorbeifahren. Oder auch in der Tiefgarage.😉

Zitat:

@Shardik schrieb am 9. März 2016 um 20:14:30 Uhr:


Klar ist der Sound außen über die Abgasanlage unverfälscht. Dreht man hoch, höre ich das Brabbeln und Knallen von außen.
Im Innenraum wird aber etwas über die Soundanlage unterstützt, wie bereits oben schon beschrieben.
Einfach mal mit offenem und dann geschlossenem Fenster an geschlossenen Häuserfronten vorbeifahren. Oder auch in der Tiefgarage.😉

Keine Sorge! Auf genau das achte ich täglich in 2 TGs. 😉

@Mario540i: Danke für die Aufklärung, auch wenn ich meinen Freunden lieber "echten" Sound vorführen will. Gilt das mit der Sound-Beimischung nur ab Sport-Modus oder - vielleicht abgeschwächt? - auch schon für den Comfort-Modus?

JooJooo

Wer im F30 Harman/Kardon verbaut hat, kann das ASD (künstlicher Motorsound) recht einfach deaktivieren, einfach die entsprechende Sicherung (müsste entweder F126 oder F159 sein) im Stromverteiler hinten raus 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

@Till69 schrieb am 9. März 2016 um 22:18:32 Uhr:


Wer im F30 Harman/Kardon verbaut hat, kann das ASD (künstlicher Motorsound) recht einfach deaktivieren, einfach die entsprechende Sicherung (müsste 5A sein, entweder F126 oder F159) im Stromverteiler hinten raus 🙂

Danke! Wenn es so ist, dann lässt es sich ja recht unkompliziert mal testen, ob es erklingt und was besser ist.

Nach den ersten Tagen im 330i nun ein erneuter Bericht:

Ich habe das aufpreispflichtige HiFi System gekauft. Im Unterschied zum 328i von 2012 hat dies aber nicht 690€, sondern nur noch 390€ gekostet. Allerdings muss ich sagen, dass der Sound auch schlechter ist. Es sind zwar Hochtöner verbaut, trotzdem hört es sich für mich "schwächer" an als im alten 3er. Ich höre gerne Rock und mir fehlen die kräftigen Mitten. Ich empfehle also das HK und würde es beim nächsten Mal auch holen.

Weiterhin habe ich die erweiterte Smartphone Anbindung gekauft. Was für ein Scheiß! Der einzige Unterschied ist, dass man sich einen (ca. 200€) teuren Snapin Adapter kaufen kann, in den man dann das iPhone einklinkt. Aktuell habe ich noch ein iPhone 5, realistischerweise muss ich aber daran denken, dass ich dies in 1-2 Jahren ersetzen werde. Also habe ich mich für den Uni-Snapin Adapter entschieden. Beim Auspacken wird klar, das ist eigentlich nur ein Kabel!? Ich erkenne KEINEN Vorteil gegenüber dem USB Kabel. Angeblich telefoniert man mit der Autoantenne, aber was bitte soll man davon haben? Klangtechnisch hat sich nichts getan. Das waren 700€ zusammen, die ich mal lieber ins HK gesteckt hätte... naja, nächstes Mal. Aber hey: Wenn ihr euch grade einen konfiguriert... lernt aus meinem Fehler 😁

Zum Fahrverhalten: Leider habe ich noch nicht den Sportmodus ausprobiert. Wie gesagt, der Sound begeistert mich immer noch. Das M Lenkrad ist meines Erachtens Pflicht. Es ist echt cool! Großer Unterschied zum normalen, das ich vorher hatte. Dieses Mal habe ich die normale 8 Gang Automatik, nicht mehr der Sportautomatik. Bis jetzt vermisse ich nichts. Die Gangwippen habe ich beim 328i vielleicht insgesamt 20 mal betätigt... also richtig gemacht 🙂

Ich habe melbourne rot bestellt und war bis zum Ende nervös wegen der Farbe. Jetzt mag ich sie aber richtig gerne. Ich hatte einfach kein Bock mehr immer silberne und schwarze Autos zu fahren. Hätte ich mehr Kohle gehabt, wäre es aber wahrscheinlich die Champagner Quarz Effekt (oder so ähnlich) geworden. Die ist echt schick.

Also... ich halte euch auf dem Laufenden 🙂

LG,
Dertfert

Zitat:

@DertFert schrieb am 11. März 2016 um 15:27:07 Uhr:


...
Ich habe melbourne rot bestellt und war bis zum Ende nervös wegen der Farbe. Jetzt mag ich sie aber richtig gerne. Ich hatte einfach kein Bock mehr immer silberne und schwarze Autos zu fahren. ...

Yej! Endlich wieder jemand mit Mut zur Farbe! Finde ich gut 😁

Innen finde ich die beleuchteten Türen gut. Ich bevorzuge Klassik, da das Licht dann rot ist. sportlich ist hell, fast weiss. Was mir nicht so gut gefällt ist die neue Abdeckung der Getränkehalter, ist wisst schon... Diese Schiebetür. Das Material wirkt billig und die Mechanik auch. Die erweiterten Funktionen beim Cockpit (Geschwindigkeit und Umdrehungen) finde ich aber gut. Sieht hochwertiger aus!

Ich berichte weiter ;-)

Liebe Grüße,
Dertfert

Noch mal was anderes... Die Rückgabe des 328i hat über 900€ gekostet. Ein großer Teil waren die 18" Felgen, die ersetzt werden mussten, da man die großen Sportfelgen (Lackiert) angeblich nicht reparieren kann. Daran könnte man denken, wenn man least. Fragt vielleicht mal beim Freundlichen...

ist das so mit den Felgen? oder waren die Macken einfach zu tief/ groß

ich konnte meine Alpina unproblematisch per Smartrepair bearbeiten lassen

Waren wahrscheinlich die glanzgedrehten 397er Felgen, oder?

Sehr schön, aber auch empfindlich

Hallo, wie ist euer durchnittsverbrauch so? Bin jetzt 12 Jahre Diesel gefahren.Da ich ja nur Ca 14000 km im Jahr fahre habe ich quasi blind einen 330i bestellt weil es einfach keine Chance gab irgendwo eine Probefahrt zu machen. Bin schon voll aufgeregt. Am Do ist es so weit. Da bekomm ich ihn??????????

Diese Fragezeichen sollten eigentlich Smileys sein:-)

Hi,
Der Verbrauch hängt natürlich von der Fahrweise und den Strecken ab. Du solltest aber mit 9L/100km rechnen.

Hi,
Ja die Felgen waren die glanzgedrehten mit dunkler Innenseite. Angeblich ist das Problem, dass man den Lack (mit dem Kratzer) nicht "abnehmen" kann...

Deine Antwort
Ähnliche Themen