Sommerreifen - 17"/18"/19"/20/21". Welche kann man empfehlen?

Audi Q5 8R

Moin,
nachdem die Wintersaison dann ja doch so langsam zu Ende ist, brauche ich neue Sommerreifen.

Dimension:
235/65 R17 104V

Bisher hatte ich die ab Werk montierten Dunlop SP Sport Maxx GT drauf. Der Reifen war aber die reinste Katastrophe, was die Laufleistung angeht. Der hat keine 3o.ooo km gehalten, bis er wirklich bis auf die Stege der Reifenverschleißanzeige runter war.

Bei meinem alten Auto (Audi a3) hatte ich den Michelin Pilot Primacy HP drauf, der 9o.ooo km durchgehalten hat. Davor war dort ein Michelin Pilot HX MXM drauf, den ich nach 12o.ooo km mit 2,5mm Restprofil entsorgt habe. 🙂 Leider ist dieser Reifen am Markt nicht mehr zu bekommen. In der Dimension für den q5 wurde er eh nie angeboten. 🙁
Im Vergleich dazu ist die Laufleistung der Dunlops echt ein ganz schlechter Scherz.

Also:
Welchen Reifen würdet Ihr empfehlen, wenn Laufleistung angesagt ist? Wahrscheinlich wieder Michelin?

Bei Michelin gibt es ja zwei Reifen, die passen könnten:

  • Latitude Tour HP
  • Latitude Sport

So, welchen soll ich jetzt nehmen?
Bei dem Tour HP wirbt Michelin mit hoher Laufleistung. Allerdings hat der Reifen als Sommerreifen eine M+S Kennung. Daher vermute ich, daß er doch etwas weicher ist, um auf Schnee noch zu funktionieren. Oder haben sie das mit M+S nur gemacht, damit man keine Probleme mit dem Speedindex hat und den V Reifen auch auf Autos fahren kann, die eigentlich noch schneller sind?

Danke für Eure Tipps.

Beste Antwort im Thema

Verehrte ganz wichtige und furchtbar lustige SQ5 Gemeinde.
Bitte beschränkt Euch doch für nahezu sinnfreien Floskelaustausch und sonstiges Blabla auf den " etwas anderen Thread" und müllt bitte nicht auch noch diesen informativen Thread weiter zu.
Danke sagt eine ziemlich genervte Mitforistin.

261 weitere Antworten
261 Antworten

Hallo Q5er,

Mein Info-Nachschlag zum Thema Dunlopreifen(235/65/17 Sportmaxx gt AO):
Heute nach 4 "Sommer" und 39494 km Lauf-"Leistung"-hatten neu nur 6-7 mm Profil-beim Bestatter abgegeben. Mein Fazit:hoher Verschleiß bei ruhiger Fahrweise, laut und hart im Gegensatz zum Winterreifen-auch Dunlopreifen mit weniger Verschleiß.
Wenn irgendwann nochmal Dunlopreifen, dann nur nach ausgiebiger Probefahrt....
Mußte ich mal loswerden!
Allen eine gute Fahrt und immer einen Zentimeter Luft um's Blech!

Kleiner Reifen schweres Auto.

Zitat:

@big-mo schrieb am 20. Oktober 2015 um 15:07:57 Uhr:


Kleiner Reifen schweres Auto.

Verquere Logik!

Da bei gleichem Abrollumfang die kleinste Felge verwendet wird, ist der Reifen mithin der "größte", der zur Verfügung steht. Meckern doch auch viele über die angeblich zu kleine Felge und den optisch "riesigen" Gummianteil...

Nebenbei bemerkt kann ich nicht nachvollziehen, was an 40.000 km Laufleistung zu beanstanden sein soll.

Dass die zunehmende Lautstärke unangenehm ist, ist wieder ne andere Baustelle.

40.000 Kilometer Laufleistung sind doch top! Ich habe mit meinen Dunlops keine 15.000km geschafft.

Ähnliche Themen

... Wie gesagt, ruhige Fahrweise..., habe vorher mit MB w211/170 ps, nur Heckantrieb und ca. gleichem Gewicht 65000 km geschafft-da war ich noch heissblütiger ;-))
Bei Quattro erwarte ich mehr Reifenschonung, aber es sollte ja nur zur Info beitragen, für alle Betroffenen.

Gruß

Da meine Bridestone Sommereifen jetzt bis auf 1,5mm vor dem Verschleißanzeiger runter sind, denke ich daran zur nächsten Saison gleich neue aufziehen zu lassen. Habe mir die conti SportContact 5 SUV in der Größe 235/55 R19 in die nähere Auswahl gezogen. Fährt jemand von euch diese Reifen, und kann mir seine Erfahrungen berichten ?

Hatte die 235/55 R19 101W Michelin LATITUDE SPORT AO, waren 5 Jahre drauf , im Sommer , denke mal so 45000 km..kann nur sagen top .. , gerade Verschleiß, habe sie nun entsorgt und das Modell direkt wieder geholt .. das Ganze noch über Ebay mit 10% Rabatt vor 2 Wochen .. für ca. 560 .- ... wollte keine anderen Reifen mehr ...

Zitat:

@SQ5-313 schrieb am 20. Oktober 2015 um 17:25:06 Uhr:


40.000 Kilometer Laufleistung sind doch top! Ich habe mit meinen Dunlops keine 15.000km geschafft.

Ich habe jetzt meine Goodyear Excellence 255/45 R20 101W nach ca. 65.000km auf 2,5-3mm runter (waren Erstausstattung), werde im Frühjahr diese auch als neue wieder aufziehen lassen, muss sagen, der Reifen ist Top, Laufruhe, Fahrverhalten und wie gesagt,Laufleistung Top....

Sehe ich auch so. Kommt auch immer darauf an, wie man fährt und jeder schildert sein Fahrstiel auch anders.
Meine Pirelli haben nur noch 5mm drauf und habe 8Tkm damit runter. Was weg ist, ist weg und dann gibt es neue😉

Zitat:

@marc4177 schrieb am 23. Oktober 2015 um 15:30:40 Uhr:


Sehe ich auch so. Kommt auch immer darauf an, wie man fährt und jeder schildert sein Fahrstiel auch anders.
Meine Pirelli haben nur noch 5mm drauf und habe 8Tkm damit runter. Was weg ist, ist weg und dann gibt es neue😉

Als Winterreifen ist der Pirelli Top, als Sommer dann wohl eher ein Flop, ich kann dir dann für die nächsten nur wärmstens die Goodyear empfehlen....

Zitat:

@delaso schrieb am 23. Oktober 2015 um 15:41:04 Uhr:



Zitat:

@marc4177 schrieb am 23. Oktober 2015 um 15:30:40 Uhr:


Sehe ich auch so. Kommt auch immer darauf an, wie man fährt und jeder schildert sein Fahrstiel auch anders.
Meine Pirelli haben nur noch 5mm drauf und habe 8Tkm damit runter. Was weg ist, ist weg und dann gibt es neue😉
Als Winterreifen ist der Pirelli Top, als Sommer dann wohl eher ein Flop, ich kann dir dann für die nächsten nur wärmstens die Goodyear empfehlen....

Ja, zum ausprobieren auf jeden Fall, denn die Dunlop zuvor waren auch nach 5Tkm schon soweit runter.

Nix geht über Michelin. Sind nur Gebrauch sehr selten in 21".

Gebrauchte nehme ich so oder so nicht, soll ich mir 2mal im Jahr noch neue Sommerreifen drauf ziehen 😮
Mensch da gehe ich arbeiten und habe lieber ein Satz wieder drinnen, bevor ich mir die Zeit mit dem warten verbrenne, bis ich den wagen wieder habe.

Deswegen kaufe ich immer neue Pirellis zum Preis von Gebrauchten 😁

Zitat:

@marc4177 schrieb am 23. Oktober 2015 um 16:32:29 Uhr:


Gebrauchte nehme ich so oder so nicht, soll ich mir 2mal im Jahr noch neue Sommerreifen drauf ziehen 😮
Mensch da gehe ich arbeiten und habe lieber ein Satz wieder drinnen, bevor ich mir die Zeit mit dem warten verbrenne, bis ich den wagen wieder habe.

Reifen aufziehen dauert bei mir ne halbe Stunde. 😉 Und für den Preis von 1 neuen Satz bekommt man mit ein wenig suchen bestimmt 4 Sätze gebraucht. Hab doch gesagt das mein letzter 220 Euro mit 6,5 mm Profil gekostet hat. Und der der jetzt runter ist glaube ich insgesamt 250 Euro.

Deine Antwort
Ähnliche Themen