ForumX5 E70
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X5 E53, E70 & F15
  7. X5 E70
  8. Neue Navi-Software

Neue Navi-Software

BMW X5 E70
Themenstarteram 23. September 2015 um 19:01

Habe mir heute die neue Navi-Software 02/2015 für meinen X5 gekauft. Das Update kostete 117,-€ und wird auf einem 32GB-Stick (davon 22GB an Daten, 10Gb sind noch frei) geliefert (der in einer doppelt dicken DVD-Hülle etwas verloren wirkte). Das Aufspielen dauert etwa 1,5 Stunden, weshalb ich nach meiner Heimkehr noch fast eine Stunde spazieren fahren mußte, denn man soll es ja nicht unterbrechen. Am Ende hat alles gut geklappt. Leider passte auf den für das Navi reservierten Teil der internen Festplatte des E70 LCI nur der Teil Westeuropa. Falls man auch Osteuropa benötigt, muß man für weitere 41,-€ einen zweiten Stick kaufen und man muß sich dann entscheiden, welchen Teil Europas man auf der internen HDD installiert, bzw. muß man dann den jeweils benötigten Teil aufspielen und den jeweils anderen damit überschreiben. Nicht besonders komfortabel.

Beste Antwort im Thema
am 23. November 2015 um 18:04

kostenlos?

runterladen kann die jeder selbst.

35 weitere Antworten
Ähnliche Themen
35 Antworten

Fällt im X5 kaum.auf und ist nicht einmal im Sichtfeld zur Straße. Kompromisse muss man eben eingehen, zumal ich mir noch als Extra eine Magnet-Schnellwechselhalterung gegönnt habe.

Themenstarteram 28. September 2015 um 16:04

Zitat:

@Bikerleo66 schrieb am 28. September 2015 um 16:54:22 Uhr:

Fällt im X5 kaum.auf und ist nicht einmal im Sichtfeld zur Straße. Kompromisse muss man eben eingehen, zumal ich mir noch als Extra eine Magnet-Schnellwechselhalterung gegönnt habe.

Vornehm geht die Welt zu grunde. Magnethalterung also, so, so. ;)

Aber wenn ich ehrlich sein darf, so schlecht sind die BMW-Navis nun auch nicht. POI und 3D-Karten habe ich auch. Und alle 4 Jahre mal 100,-€ tut auch nicht so weh.

Na, wir wollen doch jetzt nicht am falschen Ende sparen....ein extra Navi wo schon ein vorhanden ist ??? Und wer sagt, dass das Navi vom BMW X5 nicht gut ist, der Spinnt !!

Zitat:

@flat_D schrieb am 28. September 2015 um 18:04:17 Uhr:

Zitat:

@Bikerleo66 schrieb am 28. September 2015 um 16:54:22 Uhr:

Fällt im X5 kaum.auf und ist nicht einmal im Sichtfeld zur Straße. Kompromisse muss man eben eingehen, zumal ich mir noch als Extra eine Magnet-Schnellwechselhalterung gegönnt habe.

Vornehm geht die Welt zu grunde. Magnethalterung also, so, so. ;)

Aber wenn ich ehrlich sein darf, so schlecht sind die BMW-Navis nun auch nicht. POI und 3D-Karten habe ich auch. Und alle 4 Jahre mal 100,-€ tut auch nicht so weh.

Alle 4 Jahre Kartenupdate?:D Die Straßen und Verkehrsführungen ändern sich heute so schnell, daß man da schnell ins hintertreffen kommt. Ich bekomme 4x im Jahr eine neue Karte, dazu täglich Mapshare-Aktualisierungen (wenn ich will). Meine Karte im BMW von 08/2010 stammt von Anfang 2009 und war schon 2014 nicht mehr wirklich zu gebrauchen. Ich habe beide Navis mal eine Zeit lang parallel laufen lassen. Das Bordnavi war mir dann zu oft auf freiem Feld unterwegs! ;) Möglicherweise ändert sich ja in Größeren Städten eher wenig, in ländlichen Regionen allerdings braucht man schon öfters mal ein Update. Wenn ich mir heute eine neue Software bei BMW holen würde, sind die Kartendaten mit etwas Glück schon von 2014. Selbst wenn ich öfter ein neues Update wollte, würde ich es garnicht bekommen. Ich kenne das Dilemme von unseren Dienstwagen, da ist es nicht anders.

Themenstarteram 29. September 2015 um 10:47

Also ständige Kartenupdates sind zwar bei TomTom verfügbar aber wenn man ehrlich ist, kommt man höchst selten in einen Bereich, wo das mal relevant wäre. Im Urlaub vielleicht aber sonst habe ich noch nie erlebt, daß ich im Niemandsland gelandet bin. So schnell bauen die Deutschen Straßenbauer nun auch wieder nicht. Und wie Du schon selbst sagst, ist Deine Kartensoftware von 2009 im Jahre 2014 punktuell nicht mehr aktuell. Das sehe ich auch so. Aber das sind 5 Jahre. Ich denke, alle 3 Jahre ein Update ist völlig ausreichend. Selbst wenn man dann mal eine Kreuzung auf dem Naiv sieht, wo nun ein Kreisverkehr ist. So schlimm ist das nun auch nicht.

Die Festplatte ist eine 80gb IDE von Toshiba wurde extra für die Autoindustrie entwickelt, höhere Temperaturen und stossempfindlichkeit.

Eine mssd kann man auch einbauen. Jedoch ist das partationieren eine aufwendige Geschichte. Das Klonen jedoch funktioniert problemlos.

Hallo,

ich habe aktuell die Version Update DVD/USB Road Map Europe PREMIUM 2015-2 drauf.

Selbst dabei fehlen zB. in den Niederlanden einige neue Straßen. Sofort mal mit meinem TomTom getestet aber da sind sie auch noch nicht drin.

TomTom hat schon ein paar Vorteile wie zB. Blitzer Info aber dennoch benutze ich seit dem Update nur noch das BMW System für die Navigation und eine Blitzer App auf dem Telefon die im Hintergrund läuft.

Wer gründlich sucht findet auch Drittanbieter die auch den FSC Code mitliefern. Es gibt sogar Lifetime FSC Codes mit denen die Codeingabe wegfällt. Wer suchet der findet.....einfach mal Googeln.

Themenstarteram 23. Oktober 2015 um 19:06

Was ist FSC?

am 24. Oktober 2015 um 6:07

FreiSchaltCode

Zitat:

@flat_D schrieb am 23. September 2015 um 21:01:07 Uhr:

Habe mir heute die neue Navi-Software 02/2015 für meinen X5 gekauft. Das Update kostete 117,-€ und wird auf einem 32GB-Stick (davon 22GB an Daten, 10Gb sind noch frei) geliefert (der in einer doppelt dicken DVD-Hülle etwas verloren wirkte). Das Aufspielen dauert etwa 1,5 Stunden, weshalb ich nach meiner Heimkehr noch fast eine Stunde spazieren fahren mußte, denn man soll es ja nicht unterbrechen. Am Ende hat alles gut geklappt. Leider passte auf den für das Navi reservierten Teil der internen Festplatte des E70 LCI nur der Teil Westeuropa. Falls man auch Osteuropa benötigt, muß man für weitere 41,-€ einen zweiten Stick kaufen und man muß sich dann entscheiden, welchen Teil Europas man auf der internen HDD installiert, bzw. muß man dann den jeweils benötigten Teil aufspielen und den jeweils anderen damit überschreiben. Nicht besonders komfortabel.

Wenn ich von Berlin ins Riesengebirge fahren will, muss ich dann unterwegs die Navisoftware "Osteuropa" aufspielen?

Themenstarteram 29. Oktober 2015 um 12:58

Ist das eine ernst gemeinte Frage?

Osteuropa heißt hier nicht Polen, Czechien oder Ungarn, sondern Ukraine, Belorussland oder die Baltischen Republiken.

ich meinte gelesen zu haben:

Länderabdeckung Westeuropa:

Andorra, Austria, Belgium, Denmark, Finland, France, Germany, Great Britain, Greece, Gibraltar, Hungary, Ireland, Italy, Liechtenstein, Luxembourg, Monaco, Netherlands, Norway, Portugal, San Marino, Spain, Sweden, Switzerland and the Vatican City.

Länderabdeckung Osteuropa:

Austria, Belarus, Belgium, Bulgaria, Croatia, Czech Republic, Denmark, Hungary, Estonia, Finland, Liechtenstein, Latvia, Lithuania, Luxembourg, Netherlands, Norway, Poland, San Marino, Slovak Republic, Slovenia, Sweden, Switzerland and the Vatican City.

viele Grüße

Themenstarteram 29. Oktober 2015 um 14:10

Das ist aber rein theoretisch. Tatsächlich gibt es mehr Überlappungen der beiden Karten. Polen und Czechien sind bei beiden Karten mit drin. Nur mal so als Beispiel.3

Deine Antwort
Ähnliche Themen