Neue Heckleuchten- Bremlicht und Rückfahrscheinwerfer funtionieren nicht...
Hallo zusammen,
wie bereits angekündigt habe ich bei ebay neue rot/weiße Klarglasheckleuchten gekauft, und heute bekommen.
Der Einbau war kein Problem- sieht um Welten besser aus, nur funktionieren jetzt keine Bremsleuchten und Rückfahrscheinwerfer.
Zudem ist das normale Rücklicht (am rechten) Scheinwerfer in der unteren Zeile in der Mitte, anstatt außen wie normal. Am linken SW ist die Position richtig.
Jetzt erstmal die Frage hierzu- kann ich rechts jetzt einfach die Fassung mit Birne von der mitte nach außen tauschen???
Woran kann es liegen dass das Bremslicht & Co. nicht funktioniert? Bei meinen bisherigen (hässlichen) Lexus-Style Heckleuchten war das Bremslicht eine Zweifadenbirne zum normalen Rücklicht. Hab aber schon vor dem Einbau gesehen dass bei den neuen die Belegung anders ist. Theoretisch sollte ja die Bremsleuchte (E36-typisch) innen sein...
Naja, Fragen über Fragen... Ich hoffe ich habe das jetzt auch ohne Elektrikerkenntnisse verständlich dargestellt!?😉
Danke schonmal....
50 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Die Bremslichter hängen eh bloß an einer Sicherung.....warum da aber nur eine leuchtet....
Und was soll der TÜV dazu sagen,wenn hinten beide Bremsleuchten leuchten?Wenn du das Kabel natürlich so verlegst,das es durch den halben Kofferraum hängt.....wobei mein TÜVer auch net in meinen Kofferraum geguckt hatte.....
Ich würd aber erstmal gucken,warum die Lampe nimmer leuchtet......
Greetz
Cap
Naja, an der Belegung liegt es defintiv nicht. Kontaktproblem auch nicht, hatte während einem Test am Stecker gewackelt. Birne und Sicherung ist auch ok... Also bleibt mir wohl nix anderes übrig, und zudem ging es beim Anstecken der alten Heckleuchten auch nimmer...😉
Zitat:
Original geschrieben von sunnyboy481
Naja, an der Belegung liegt es defintiv nicht. Kontaktproblem auch nicht, hatte während einem Test am Stecker gewackelt. Birne und Sicherung ist auch ok... Also bleibt mir wohl nix anderes übrig, und zudem ging es beim Anstecken der alten Heckleuchten auch nimmer...😉
Hab grad mal im Schaltplan nachgeschaut.....da du ja neh kein Check-Control hast,ist das linke Bremslicht auch nur auf das rechte Bremslich gebrückt,d.h. da muß n Kabelbruch in dieser Verbindung sein.....
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Hab grad mal im Schaltplan nachgeschaut.....da du ja neh kein Check-Control hast,ist das linke Bremslicht auch nur auf das rechte Bremslich gebrückt,d.h. da muß n Kabelbruch in dieser Verbindung sein.....
Greetz
Cap
So, jetzt hab ich n Kabel rübergezogen- geht aber immer noch nicht... Langsam bin ich mit meiner Weisheit wirklich am Ende...🙁
Zumindest hab ich bei der Gelegenheit die Normalen Rücklichter auch auf die Mitte gelegt, also ab sofort wie beim Original Mitte und Außen, sowie die NSL auf die Zweifadenbirne außen. Es funktioniert alles einwandfrei außer dieses verflixte linke Bremslicht.
In deinem Plan fürs Coupé hab ich rechts das Bremslicht an Pin3 abgezapft, da ja da praktischerweise gleich 2 Pins für das Bremslicht sind.
Das rechte Bremslicht hängt ja an Pin2 und funktioniert. Wäre es besser wenn ich die Verbindung zum linken da anlöte? Das ist echt die letzte Möglichkeit die mir einfällt....
Gruß
Das wird auch nie funzen,egal,wieviele Kabel du von Pin 3 auf die andere Seite ziehst.....Pin2 und 3 müssen an der Rückleuchte gebrückt sein,sonst geht es nicht,das ist genau die Verbindung,die ich bei mir noch gelötet habe.....
Klick
Greetz
Cap
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Das wird auch nie funzen,egal,wieviele Kabel du von Pin 3 auf die andere Seite ziehst.....Pin2 und 3 müssen an der Rückleuchte gebrückt sein,sonst geht es nicht,das ist genau die Verbindung,die ich bei mir noch gelötet habe.....
Klick
Greetz
Cap
Ah ja, ok dann mach ich das morgen.... War wohl doch keine Arbeitsersparnis wie ich dachte...😉
Dann werd ich das überbrücken, oder direkt an Pin3 anlöten.
Man man, wenn ich gewusst hätte wieviel Aufwand der Rückleuchten Umbau mit sich bringt... 😉
Hi Cap, du hattest mal wieder recht...😉 Eine Brücke von Pin2 zu Pin3, und es funktioniert!!!
Ein Kabel von rechts nach links zu legen war überflüssig. Das muss einfach überbrückt werden.
Danke für deine Hilfe!🙂
Jetzt will bloß noch der Rückfahrscheinwerfer noch nicht, aber dieses Problem hatte ich ja auch schon gelegnetlich bei den alten Heckleuchten- vermutlich der Schalter. Aber da ich keine Grube hab kann ich da auch nix machen... Was kostet es den Schalter tauschen zu lassen?
Keine Mietwerkstatt bei dir in der Gegend?
www.gelbeseiten.de 😉
Der Schalter kostet irgendwas um 10-20 Euro und wenn du ned grad nen Mech mit 2 linken Händen erwischst,ist die Sache auch in maximal 10 Minuten erledigt.;🙂
Greetz
Cap
Also meine Rückfahrscheinwerfer gingen jetzt ab und zu wieder... Daher lass ich es jetzt erstmal dabei...😉
War jetzt am We. eine längere Strecke auf der AB unterwegs, und da ist mir aufgefallen dass meine Rückleuchten doch recht hell sind. Ich hab ja wie gesagt- wie bei den Originalleuchten die äußere und innere "Kammer" mit dem Normalen Rücklich belegt. Allerdings leuchtet die Kammer innen schon etwas heller als die äußere. Sollten die nicht gleich hell sein??? Die NSL hab ich ja wie gesagt auf die Zweifadenbirne außen gelegt.... 😉
Bei den Originalleuchten is die äußere und mittlere Kammer das Rücklicht.......ich glaub,du hast das Bremslicht erwischt....😰
Mach mal n Bild deiner Rückleuchte bei Licht an (keine NSL o.ä.).
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Bei den Originalleuchten is die äußere und mittlere Kammer das Rücklicht.......ich glaub,du hast das Bremslicht erwischt....😰
Mach mal n Bild deiner Rückleuchte bei Licht an (keine NSL o.ä.).
Greetz
Cap
Hmm, komische Sache... Das Bremslicht ist wie gesagt innen, und funktioniert auch ganz normal. Meiner Ansicht nach ist das nicht zu dunkel.
Könnte ich eigentlich theoretisch einfach die Birnen tauschen???
Meine Digicam ist zwar grad defekt, aber ich schau mal dass ich an eine Digicam komme, und die Sache mal fotografiere......
Ich frag mich wirklich warum die nicht einfach einen Belegungsplan beilegen können- so hat man ja keine Ahnung wo sich was befindet, bzw. wo sein soll, und auf Anhieb anschließen fuktioniert ja nie....🙁
Hätte,wäre,wenn.....es ist FK,von denen erwarte ich GARNIX mehr....
Und nien,die Fassungen kannste nicht tauschen,die sind ja alle "codiert",da sind an allen so nasen dran,und in der enstprechenden Aufnahme eben Aussparungen,damit du da ned das Bremslicht mal in die Fahrlichtkammer reindrückst.......
Vielleicht solltest doch mal vorbeischauen.Mußt von Bretten vielleicht ne halbe Stunde herfahren.....war ja selbst erst vor kurzem in Pforzheim,is ja ned so weit von entfernt.🙂
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Hätte,wäre,wenn.....es ist FK,von denen erwarte ich GARNIX mehr....
Und nien,die Fassungen kannste nicht tauschen,die sind ja alle "codiert",da sind an allen so nasen dran,und in der enstprechenden Aufnahme eben Aussparungen,damit du da ned das Bremslicht mal in die Fahrlichtkammer reindrückst.......
Vielleicht solltest doch mal vorbeischauen.Mußt von Bretten vielleicht ne halbe Stunde herfahren.....war ja selbst erst vor kurzem in Pforzheim,is ja ned so weit von entfernt.🙂
Greetz
Cap
Hmm, so langsam aber sicher gehen mir die Heckleuchten auf den Wecker...🙁
Aber es sieht halt doch um einiges besser aus als vorher...😉 Notfalls klemm ich einfach die mittlere Kammer fürs Normale Rücklich wieder ab...
Aber vielleicht komm ich doch besser mal bei dir vorbei- weit ists ja net... Wie siehts bei dir diese Woche aus???
Ach komm,jetzt laß dich doch von den kleinen Problemen ned aus der Bahn werfen,ich hab das schließlich hinbekommen.😉
Ich hab Zeit,von Montag bis Freitag.🙂
Den Rest per PN?
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Ach komm,jetzt laß dich doch von den kleinen Problemen ned aus der Bahn werfen,ich hab das schließlich hinbekommen.😉
Ich hab Zeit,von Montag bis Freitag.🙂
Den Rest per PN?
Greetz
Cap
Haste auch wieder recht...😉
Jo, klären wir per PN.
hi,
sorry dass ich nen alten thread rausgrabe,aber habe auch ein ,,kleines" problem mit den esdepo rückleuchten.
wollte die gestern an den e36 meiner freundin verbauen.
habe hinten rechts angefangen,da gingen der blinker und rückwärtslicht sofort.beim bremslicht und nebelschlußleuchte mussten die kabel getauscht werden.und normales licht habe ich von der kammer neben an gezogen,so weit so gut.
als ich an der linken rückleuchte war habe ich auch alles mehr oder wenig hingekriegt,nur dass ich nebelschlussleuchte an 2 stellen hatte und zwar dort wo eine sein soll und am ,,bremslicht".
hab das kabel abgemacht und kriege kein bremslicht rein.
irgendwie müssten die beiden rückleuchten voneinander abhängig sein,ist zumindest beim rückfahrtlicht so,klemmt man links ein kabel ab,geht rechts das rückfahrtlicht nicht.
aber wie kriege ich links das bremslicht rein??weiß jemand welches kabel rechts dafür zuständig ist?
hatte links kein bremslicht (auch nicht bei der originalleuchte) bis ich rechts auch die originalleuchte eingebaut habe --> deswegen bin ich der meinung,dass die irgendwie voneinander abhängig sind..aber wie?