ForumRio & Picanto
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Kia
  5. Rio & Picanto
  6. Neue Batterie kaufen oder nicht ?

Neue Batterie kaufen oder nicht ?

Kia Picanto 1 (BA)
Themenstarteram 23. April 2020 um 15:16

Folgende Situation

Kurzstrecken/Wenigfahrer

Heute Morgen ca 15 km gefahren. Auf dem Parkplatz dort 1 Stunde gewartet bei leiser Radio Musik und kurz 15 Minuten am Zigarttenzünder das Handy geladen. Damit konnte ich das Auto dann auch nicht mehr starten und der Pannenhelfer (Silberne Flotte musste ran).Schutzbrief (ARAG). Der gab mir nur Starthilfe und ich sollte in die Werkstatt da Säure ausgelaufen wäre.

Bin dann ganz normal nach Hause gefahren. Und vorhin wieder einkaufen fahren. Starten klappt ohne Probleme. Zu einer freien Werkstatt wollte man 100 EUR haben. Das habe ich gerade erstmal abgesagt da ein Nachbar der auch von KFZ etwas versteht sagt das da keine Säure ausläuft und die Batterie einfach nur leer war. (Ich habe auch noch ein Ladegeräte zu Hause im Keller).

Ist so ne 40Ah Banner Batterie (rot/orange wenn jemanden das was sagt). Im Baumarkt da passen die Maße nicht.

Ich habe mich entschieden erstmal keine Batterie zu kaufen.

Ich kann ja mal Fotos einstellen ?

 

 

Beste Antwort im Thema

Eine 60 Ah-Batterie nützt dir exakt genau so viel, wie eine mit 40 Ah, wenn sie aufgrund Kurzstrecke zu wenig geladen wird.

Wenn du in der Sahara ein Regenfaß mit 200 Liter Füllmenge stehen hast und es gegen eines mit 500 Liter tauschst, hast du trotzdem nicht mehr Wasser, wenn es nicht regnet.

23 weitere Antworten
Ähnliche Themen
23 Antworten

Original 42 Ah gibt's bei Kia nicht mehr. Nur noch die 50 Ah.

Zitat:

Es ist immer noch eine Starterbatterie ;)

Dafür reichen 42Ah doch völlig aus und sie sind günstiger als die größeren.

Letztendlich muss jeder für sich selber überlegen , wie er sich aufgrund der Informationen bei einem Tausch der Batterie entscheidet. Ich habe mich nunmal für die Varta D59 für einen Preis von knappen 50 Euro entschieden und bereue es nicht.

genau. Die Original Batterie von Kia mit 50 Ah kostet 150 Euro

Dafür passt alles.

Ausser die Batterie Schutzhülle. Die sollte man dann ebenfalls zusätzlich bestellen.

die ist beim Preis dabei

Zitat:

@sebaleone schrieb am 26. April 2020 um 09:43:54 Uhr:

Zitat:

Es ist immer noch eine Starterbatterie ;)

Dafür reichen 42Ah doch völlig aus und sie sind günstiger als die größeren.

Letztendlich muss jeder für sich selber überlegen , wie er sich aufgrund der Informationen bei einem Tausch der Batterie entscheidet. Ich habe mich nunmal für die Varta D59 für einen Preis von knappen 50 Euro entschieden und bereue es nicht.

Genau, solange der Preis stimmt passt es. Haben im Picanto auch eine 50Ah eingebaut, für 50 EUR und da passt auch alles :)

Hallo Timo,

das mit der ausgelaufenen Batterie-Säure scheint eine neue Masche zu sein, höre ich jetzt zum 3. Mall, war aber nichts. Soll wohl die Bilanzen der Werkstätten verbessern.

Zitat:

@rotestrike schrieb am 23. April 2020 um 17:38:34 Uhr:

Ich bin selber auch Kurzstrecken und Wenigfahrer.

Leider wird (besonders im Winter) dadurch mehr Energie aus der Batterie entnommen, als nachgeladen wird.

Immer wenn sich daher beim Starten der Starter etwas "müde" anhört, kommt der Wagen anschließend 1 - 2 Nächte ans Ladegerät, danach habe dann wieder so 4 - 6 Wochen Ruhe.

Meine erste Batterie ist so knapp 10 Jahre alt geworden.

Die zweite Batterie habe ich über das Internet bestellt, weill sie dort trotz Pfand immer noch 40% günstiger war als beim Händler ums Eck.

darf ich fragen:

..wurde die Batterie während des Ladevorgangs ausgebaut?

Zitat:

@hardyxy9 schrieb am 31. Mai 2020 um 00:14:14 Uhr:

Zitat:

@rotestrike schrieb am 23. April 2020 um 17:38:34 Uhr:

Ich bin selber auch Kurzstrecken und Wenigfahrer.

Leider wird (besonders im Winter) dadurch mehr Energie aus der Batterie entnommen, als nachgeladen wird.

Immer wenn sich daher beim Starten der Starter etwas "müde" anhört, kommt der Wagen anschließend 1 - 2 Nächte ans Ladegerät, danach habe dann wieder so 4 - 6 Wochen Ruhe.

Meine erste Batterie ist so knapp 10 Jahre alt geworden.

Die zweite Batterie habe ich über das Internet bestellt, weill sie dort trotz Pfand immer noch 40% günstiger war als beim Händler ums Eck.

darf ich fragen:

..wurde die Batterie während des Ladevorgangs ausgebaut?

Nein, ausgebaut habe ich sie zum Laden nicht. Glücklicherweise kann ich in oder vor meiner Garage laden.

Außerdem wäre nach dem Ausbau ja das Radio komplett neu zu programmieren, was mir lästig wäre.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Kia
  5. Rio & Picanto
  6. Neue Batterie kaufen oder nicht ?