ForumFahrzeugtechnik
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugtechnik
  5. Neue Autos - Technische Rückschritte ( Preisdruck?)

Neue Autos - Technische Rückschritte ( Preisdruck?)

Themenstarteram 5. Dezember 2012 um 0:09

Es geht um technische Rückschritte bei neuen Automodellen, die gemacht wurden um womöglich Kosten zu sparen. Schließlich ist es ja die beste Werbung für Autokonzerne wenn man hört dass firma x schonwieder mehr umsatz gemacht hat als im vorjahr. und die verschlechterten details kommen auch in autotests nicht vor. der neue golf 7 hat bei den einstiegsmodellen eine schlichte verbundlenkerhinterachse, diese version wird aber garnicht getestet. Natürlich verbessern sich Sicherheit und Spritverbrauch, aber man hört immer wieder, dass in neueren Modellen gewisse Dinge schlechter sind als in den "guten alten".

Das könnte man ja hier mal auflisten.

Zum Beispiel soll der Federungskomfort im Golf 4 besser/nicht wirklich schlechter sein als im Golf 6, selbiges hört man vom aktuellen 5er und dem 96er 5er. liegt das nur am höheren gewicht?

-bei der ersten C-Klasse (w202) war eine hochwertigere Vorderachse installiert als beim nachfolger.

- beim bmw f30 wurde im vergleich zum vorgänger etwa daran gespart dass der getränkehalter an der hinteren armauflage nicht mehr ausfahrbar, sondern fest ist

- Beim VW up! gibt es zur motorhaubenbefestigung nur eine "Stange", keine hydraulik wie im alten Lupo, ebenso betrifft das die fensterheber-komfort-betätigung.

...

Welche Beispiele fallen euch ein?

Beste Antwort im Thema

hat irgend ein normaler autofahrer überhaupt einen unterschied zwischen einer verbundlernker- und der mehrlenkerhinterachse bemerkt?

 

die meisten wissen noch nicht mal ob ihr auto front- oder heckantrieb hat:D

 

solche technischen sachen bemerken nur menschen mit "benzin im blut"

in den USA werden Jetta und Passat mit einfacherer technik und dafür mit besserer ausstattung (und das noch deutlich günstiger) verkauft.

klimaanlage, lederausstattung etc. sind für jedermann sofort erkennbar, eine mehrlenkerachse nicht;)

898 weitere Antworten
Ähnliche Themen
898 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Corsadiesel

@Taubitz

Ist schon komisch, dass Du Dich angesprochen fühlst ?!

Habe doch nur Allegemein gepostet.

Ich habe seit Januar 19971 den FS.

Bist Du nun zufrieden ?

Er kommt aus der Zukunft! Glaub ihm! :D

Zitat:

Original geschrieben von Chris492

Zitat:

Original geschrieben von Corsadiesel

@Taubitz

Ist schon komisch, dass Du Dich angesprochen fühlst ?!

Habe doch nur Allegemein gepostet.

Ich habe seit Januar 19971 den FS.

Bist Du nun zufrieden ?

Er kommt aus der Zukunft! Glaub ihm! :D

WOW, ein zeitreisender!

zumindest können wir jetzt sicher sein, das die welt so bald nicht untergehen wird.....:D:D:D

Zitat:

Original geschrieben von Corsadiesel

@Taubitz

Ist schon komisch, dass Du Dich angesprochen fühlst ?!

Habe doch nur Allegemein gepostet.

Ich habe seit Januar 19971 den FS.

Bist Du nun zufrieden ?

DAS ist FALSCH - um kein anderes, drastischeres Wort zu benutzen!

Beweis:

Zitat:

Original geschrieben von Corsadiesel

@Taubitz + Mena

Ist schon klar, wenn KFZ kein ABS/EDC usw haben, landet ihr neben der Straße, kann ich verstehen.

...

Du HAST also ganz im Gegenteil konkret Mena und mich PERSÖNLICH angesprochen und insofern auch persönlich gemeint. Alles andere widerspräche dem Sinn des @-Zeichens und der Logik der deutschen Grammatik.

Dass Du nun also oben

Zitat:

 

Ist schon komisch, dass Du Dich angesprochen fühlst ?!

Habe doch nur Allegemein gepostet.

feige zurückruderst, ist genau das: Feige!

Erst "haut" man verbal drauf und wenn dann jemand verbal "zurückschlägt", dann kommst Du mit der kleinkindlichen Rückzugsvariante "ätsche bätsche, ich hab Euch doch gar nicht gemeint mit xxx und yyyy, das hab ich doch nur ganz allgemein gesagt".

Ja nee, is klar!

Ggf. solltest Du Deine Bälle mal etwas flacher halten, bevor Du hier Leuten die Welt erklären willst, die ggf. schon länger Auto fahren als Du, oder?

Heißt ja nicht, dass Du es nicht kannst!

Aber im Ggs. zu Dir hab ich das von Dir auch nicht behauptet, ohne Dich überhaupt zu kennen, Du von uns aber schon!

Klassisches Eigentor, würde ich sagen.

Aber o.k., geschenkt!

Zitat:

Original geschrieben von Kawaman1974

Zitat:

Original geschrieben von Chris492

 

Er kommt aus der Zukunft! Glaub ihm! :D

WOW, ein zeitreisender!

zumindest können wir jetzt sicher sein, das die welt so bald nicht untergehen wird.....:D:D:D

Und es wird auch in 19771 noch Opel-Fans geben, was doch DIE rettende Nachricht für Opel sein dürfte, ich leite die eMail gleich mal nach Bochum und Rüsselsheim weiter, damit die sich da entspannen können.

Wer weiß, ggf. ist in 19771 Opel ja sogar die einzig verbliebene Marke, ggf. nicht mehr für Autos, aber sonst für alles, also quasi die "42" als Antwort auf alle Konsumfragen !?! :D

Oder back to the Roots...Fahrräder. :p

Zitat:

Original geschrieben von Chris492

Oder back to the Roots...Fahrräder. :p

opel baute auch mal nähmaschinen...

Ich weis, eine davon wurde im Corsa B verbaut... mit 45PS und... 1.2 Litern Hubraum. :D:D:D

Zitat:

Original geschrieben von Chris492

Ich weis, eine davon wurde im Corsa B verbaut... mit 45PS und... 1.2 Litern Hubraum. :D:D:D

die sah dann so aus

Ich kireg mich nicht mehr. :D:D:D

Ich bin den Motor zwar nie gefahren aber er wurde von sämtlichen Leuten die ihn gefahren sind als Nähmaschine bezeichnet. :p

Man konnte zick-zack, geradeaus ging aber auch!

meine ex-schwiegermutter hat immer noch diese gehhilfe.

um voran zu kommen half nur vollgas und hohe drehzahlen.

dann hat die möhre allerdings locker 9l gesoffen......

Zitat:

Original geschrieben von Kawaman1974

meine ex-schwiegermutter hat immer noch diese gehhilfe.

um voran zu kommen half nur vollgas und hohe drehzahlen.

dann hat die möhre allerdings locker 9l gesoffen......

Scheiß alte Technik, heute hat sowas 105 PS, aber säuft immernoch und Sound...

Musste man nicht früher bei einigen Opel-Motoren das Ventilspiel noch bei laufendem Motor einstellen (oder verwechsele ich das jetzt mit Ford, dann sorry)?

Jeder Anfänger bekam da immer große Augen und einen roten Kopf, wenn die Fühlerblattlehre vom Motor quasi "aufgefressen" wurde und durchwanderte, weil man sie nicht festzuhalten vermochte mit den öligen Fingern und man auf die denkbar einfache Lösung, die Schraube wieder etwas zu lösen, nicht gekommen ist vor lauter Schreck...!

Immer wieder ein Spaß beim ersten Mal...:D

p.s.: Auf´n Corsa B lass ich nichts kommen (und ich bin Wolfsburger!), fand ich immer ein hübsches, gelungenes Auto und hier in HH fahren noch immer gar nicht so wenig davon herum, in noch immer recht ansehnlichem Zustand, ergo: Nix gg. Opel!

Ja so ein "Hubraummonster" mt 8 Ventilen macht natürlich durchaus Sinn. :D

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk

Zitat:

Original geschrieben von Kawaman1974

meine ex-schwiegermutter hat immer noch diese gehhilfe.

um voran zu kommen half nur vollgas und hohe drehzahlen.

dann hat die möhre allerdings locker 9l gesoffen......

Scheiß alte Technik, heute hat sowas 105 PS, aber säuft immernoch und Sound...

das lag nicht an der alten technik sondern daran daß die technik einfach nur scheiße war!

1200cm ist was für ein moped, aber nicht für einen pkw:D

und selbst beim krad sind 45ps ein witz!

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugtechnik
  5. Neue Autos - Technische Rückschritte ( Preisdruck?)