ForumVans
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. V-Klasse
  6. Vans
  7. Nervender Heulton bei Viano 3.0 CDI MOPF

Nervender Heulton bei Viano 3.0 CDI MOPF

Mercedes Viano W639
Themenstarteram 1. Juni 2012 um 18:29

Mein Marco Polo, Mopf, 3.0 l, EZ. 9/11, hat folgenden Mangel:

Bei 80 km/h fängt er aus Richtung Kardanwelle- Hinterachse merklich an zu heulen, wobei das Heulen mit ca. 110 km/h am stärksten bemerkbar ist.

Ab 120 km/ h ist Schluss mit dem nervenden Lärm.

Ich bin deshalb beim Vreundlichen gewesen. Dort wurde zwischenzeitlich ein größerer Schwingungsdämpfer eingebaut und die Hinterachswelle ausgetauscht = k e i n e Besserung!

Das Heulgeräusch klingt so, als ob man bei Wagen mit Schaltgetriebe rückwärts fährt.

Bei meiner Niederlassung ist man derzeit ratlos. Ich werde aber keine Ruhe geben, bis der Mangel beseitigt werden kann, wenigstens habe ich noch Garantie!

Kennt jemand das Problem am ähnlichen Fahrzeug?

Gibt es Lösungsvorschläge?

Das Thema ist im V-Club Forum ein heißes Eisen!

http://www.vclub-forum.de/Forum/showthread.php?t=42538

Danke für Eure Mithilfe!

Claus

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 26. Juli 2012 um 9:50

Nachdem auch der Austausch der Kardanwelle keine Besserung brachte, wurde nun auf meine Intervention hin das Hinterachsdifferentialgetriebe ausgetauscht.

Siehe da:

Das Geräsch ist weg!

Für all diejenigen, die dasselbe Problem haben , als Hinweis für ratlose Werkstätten!

21 weitere Antworten
Ähnliche Themen
21 Antworten

Also ich war jetzt mit meinem 122er beim KD und dieses Brummen bei 105 kmh bemängelt. Das Problem ist bekannt und es gibt eine Reparaturanleitung.

Laut Werkstattmeister wird die Antriebswelle vom Getriebe zur HA komplett gewechselt und an der HA werden noch Geräuschdämpfer eingebaut. Teile werden bestellt, Termin muss ich noch ausmachen.

Zitat:

Original geschrieben von clawalt

Mein Marco Polo, Mopf, 3.0 l, EZ. 9/11, hat folgenden Mangel:

Bei 80 km/h fängt er aus Richtung Kardanwelle- Hinterachse merklich an zu heulen, wobei das Heulen mit ca. 110 km/h am stärksten bemerkbar ist.

Ab 120 km/ h ist Schluss mit dem nervenden Lärm.

Ich bin deshalb beim Vreundlichen gewesen. Dort wurde zwischenzeitlich ein größerer Schwingungsdämpfer eingebaut und die Hinterachswelle ausgetauscht = k e i n e Besserung!

Das Heulgeräusch klingt so, als ob man bei Wagen mit Schaltgetriebe rückwärts fährt.

Bei meiner Niederlassung ist man derzeit ratlos. Ich werde aber keine Ruhe geben, bis der Mangel beseitigt werden kann, wenigstens habe ich noch Garantie!

Kennt jemand das Problem am ähnlichen Fahrzeug?

Gibt es Lösungsvorschläge?

Das Thema ist im V-Club Forum ein heißes Eisen!

http://www.vclub-forum.de/Forum/showthread.php?t=42538

Danke für Eure Mithilfe!

Claus

Hallo,

das Problem hatte ich bei meinem Fun. Da wurde das mittellanger der Antriebswelle getauscht und alles war gut.

Erkundige dich mal nach einer Car-Garantie

MfG

Themenstarteram 26. Juli 2012 um 9:50

Nachdem auch der Austausch der Kardanwelle keine Besserung brachte, wurde nun auf meine Intervention hin das Hinterachsdifferentialgetriebe ausgetauscht.

Siehe da:

Das Geräsch ist weg!

Für all diejenigen, die dasselbe Problem haben , als Hinweis für ratlose Werkstätten!

Zitat:

Original geschrieben von 996C4SCabrio

Also ich war jetzt mit meinem 122er beim KD und dieses Brummen bei 105 kmh bemängelt. Das Problem ist bekannt und es gibt eine Reparaturanleitung.

Laut Werkstattmeister wird die Antriebswelle vom Getriebe zur HA komplett gewechselt und an der HA werden noch Geräuschdämpfer eingebaut. Teile werden bestellt, Termin muss ich noch ausmachen.

OP war erfolgreich. Das Geräusch ist jetzt weg.:)

Hast Du zufällig eine Nummer oder Bezeichnung der KD-Massnahme? Ich bin mir nicht sicher, ob mein Viano nicht auch dieses Problem hat.

Viele Grüsse

Jürgen

Papiere hab ich keine bekommen. Er hat mir nur gezeigt was alles gewechselt wurde. Das Geräusch trat immer von 105 - 110 kmh auf.

Zitat:

@clawalt schrieb am 1. Juni 2012 um 20:29:02 Uhr:

Mein Marco Polo, Mopf, 3.0 l, EZ. 9/11, hat folgenden Mangel:

Bei 80 km/h fängt er aus Richtung Kardanwelle- Hinterachse merklich an zu heulen, wobei das Heulen mit ca. 110 km/h am stärksten bemerkbar ist.

Ab 120 km/ h ist Schluss mit dem nervenden Lärm.

Ich bin deshalb beim Vreundlichen gewesen. Dort wurde zwischenzeitlich ein größerer Schwingungsdämpfer eingebaut und die Hinterachswelle ausgetauscht = k e i n e Besserung!

Das Heulgeräusch klingt so, als ob man bei Wagen mit Schaltgetriebe rückwärts fährt.

Bei meiner Niederlassung ist man derzeit ratlos. Ich werde aber keine Ruhe geben, bis der Mangel beseitigt werden kann, wenigstens habe ich noch Garantie!

Kennt jemand das Problem am ähnlichen Fahrzeug?

Gibt es Lösungsvorschläge?

Das Thema ist im V-Club Forum ein heißes Eisen!

http://www.vclub-forum.de/Forum/showthread.php?t=42538

Danke für Eure Mithilfe!

Claus

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. V-Klasse
  6. Vans
  7. Nervender Heulton bei Viano 3.0 CDI MOPF