Negativ Liste
Eins vorweg. Ich finde die neue B-Klasse hammergeil, na ja fast. Deshalb habe ich sie auch bestellt.
Trotzdem gibt es wohl einige negative Dinge, die man vielleicht mal beim Namen nennen sollte.
- die Armlehnen in/an den Türen sind etwas zu niedrig
- der Schalthebel der Automatik am Lenkrad, gewöhnungsbedürftig; aber letztendlich gar nicht so schlecht, wenn noch Paddels da sind.
- die Sichtbarkeit des Tachos/Drehzahlmessers ist schlecht. Bei Tageslicht könnte die Farbe etwas heller sein. Wenn es dann etwas dunkler wird, dauert es zu lange bis sich die Beleuchtung einschaltet. Kurzum, da sollte nachgebessert werden.
- der wichtige Tachobereich im Stadtverkehr (bis 60 km/h) liegt zu weit unten und ist nur sehr schwer lesbar. Wenn die Tankanzeige links wäre, wie die Uhr beim Drehzahlmesser rechts, wäre das eine wesentlich bessere Lösung.
- das LCD-Display ist zwar stylisch, wird aber mit Sicherheit zum Schmutzfänger.
- die "Handbremse" ist wohl für Mercedesfahrer ok, für Umsteiger aber unlogisch: Handbremse ziehen=deaktiviert, normaler umgekehrt.
- die Einstellungsaufteilung in Einstellung am Display und Einstellung in der Multifunktionsanzeige ist nicht benutzerfreundlich. Warum nicht alles im Display?
- da die Ablagen etwas dürftig ausfallen, könnten wenigsten auf der Fahrer und Beifahrerseite Netze im Fußraum sein.
Die Liste kann gerne vervollständigt und kommentiert werden.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von npunktutte
verdammt morgen ist übergabe... ich glaub ich geh nicht hin!
annahme verweigern und besser gleich nebenan zu.....ja wer ist denn nun wirklich premium und baut das perfekte auto??
LADA
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Bernd Latza
Ja, tut sie.Zitat:
Original geschrieben von derolf
Jetzt würde mich trotzdem noch einmal interessieren, ob die Feststellbremse sich beim Anfahren automatisch löst. Danke für Eure Info!Bernd
Jedoch nur bei Automatik! Beim Schalter muss man sie manuell lösen.
@ Bleifrei
Abend, Abend!
Danke dir für deine Erläuterung, dann ist das Nachstellen, bis auf die Bremsklötze natürlich, erledigt.
Und aufgrund deiner Erfahrung mit der elektr. Feststellbremse kann ich ruhig schlafen.
😉
Grüssle und bis bald
stilomaster
Ja, ich denke da brauchst Du Dir keine Gedanken zu machen. Das funktionierte bei der Probefahrt mit dem Stern ebenso problemlos wie mit meinem vorherigen Wagen.
LG
und bis Bald
Hehe,
bei Probefahrten funktioniert eigentlich immer alles problemlos.
Erst im Laufe der Zeit wird man(n) dann zum Bastler.
😁
Aber dank so toller Truppe hier sind wir alle ganz gut aufgehoben.
Übrigens, um die Kurve zu der "Negativ Liste" wieder zu bekommen:
gestern lief zur späten Stunde ein interessanter Bericht auf SWR HD. Thema: die schnell sterbende Elektronik.
Neben Haushaltsgeräten und Computerhardware waren auch Autos dran. Das Erschreckende: aufgrund von Kosteneinsparungen (und das betrifft ALLE Autohersteller, egal ob aus D, F, I, USA, SKO oder J), kann man nach 3 Jahren mit ersten Problemen rechnen. Der Grund: es sind meist Cent-Artikel, die innerhalb von geschlossenen Baugruppen den Geist aufgeben, woraufhin eben die gesamte Baugruppe getauscht werden muss. Als Beispiel wurden dargestellt: ABS/ESP-Geräte, AGR-Ventile oder auch Scheinwerfer, die aufgrund vom billigen Kleber undicht wurden und komplett getauscht werden mussten.
Also haben wir eine spannende Zukunft vor uns.
🙄
Ciao und bis bald
stilomaster
Ähnliche Themen
Zum Modelljahr 2013 gibt es eine interessante Info
LINK
Damit wird auch auch die Tachoanzeige verbessert!