Nebelscheinwerfer als Kurvenlicht freischalten...
Hallo Miteinander,
hat jemand von euch schon versucht, die Nebelscheinwerfer als Kurvenlicht zu programmieren? (VAG-Com)
siehe Daimler & VW
Beste Antwort im Thema
Das ist aber beim Daimler nicht anders. Wenn man Slalom fährt hat man Disco. Und wiederhole mich gerne: Hier wurde eine Frage gestellt, dann kam 15x Geblubber über Sinn und Zweck, dann die Antwort und jetzt sind wir wieder bei Blubber. Es steht doch jedem frei was programmiert wird und was nicht. Echt ätzend: Scheiß Ambientebeleuchtung, scheiß-weißes LED-Innenlicht, scheiß Anti-Gurtwarnerfraktion, scheiß Abbiegelicht und scheiß-illegale LED-Kennzeichenbeleuchtung!
193 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von osso1
Ich meinte, ob die Nebellampe (Kurvenlicht) auch angeht, wenn NUR der Blinker, also ohne Lenkeinschlag, gelegt wird?Zitat:
Original geschrieben von DTM_A4
😕 😕 Ja das habe ich auch codiert. Das Kurfenlicht leuchtet nur in der Richtung in die du einschlägst oder blinkst. Oder meintest du was Anderes?
Gruß Nancy und Dirk
Ja geht auch, weil man ja auch schon beim einfahren in eine Auffahrt alle Ecken ausgeleuchtet haben will 😉
Zitat:
Original geschrieben von osso1
Hi horchamol,zu dem Abbiegelicht möchte ich noch folgendes fragen:
Geht der rechte oder linke Nebelscheinwerfer beim Abbiegen (voller Lenkeinschlag) auch OHNE Blinker-legen an?
Bei mir ist das so oder ist dies ein Fehler?Danke für eine Antwort.
Nein, das ist kein Fehler. Hab ja geschrieben, dass es möglich ist links einzuschlagen und rechts zu blinken --> beide NSW an. Schau Dir mal diese Anhänge an, dann wird das vielleicht klarer:
1und
2Zitat:
Original geschrieben von adehlfing
Ja geht auch, weil man ja auch schon beim einfahren in eine Auffahrt alle Ecken ausgeleuchtet haben will 😉Zitat:
Original geschrieben von osso1
Ich meinte, ob die Nebellampe (Kurvenlicht) auch angeht, wenn NUR der Blinker, also ohne Lenkeinschlag, gelegt wird?
Danke adehlfing
Zitat:
Original geschrieben von horchamol
Nein, das ist kein Fehler. Hab ja geschrieben, dass es möglich ist links einzuschlagen und rechts zu blinken --> beide NSW an. Schau Dir mal den Anhang in dem von Dir zitierten Post an, dann wird das vielleicht klarer.Zitat:
Original geschrieben von osso1
Hi horchamol,zu dem Abbiegelicht möchte ich noch folgendes fragen:
Geht der rechte oder linke Nebelscheinwerfer beim Abbiegen (voller Lenkeinschlag) auch OHNE Blinker-legen an?
Bei mir ist das so oder ist dies ein Fehler?Danke für eine Antwort.
Hi horchamol
Verstanden - Danke
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von osso1
Ich meinte, ob die Nebellampe (Kurvenlicht) auch angeht, wenn NUR der Blinker, also ohne Lenkeinschlag, gelegt wird?
Ja klar geht das.
Gruß Nancy und Dirk
Habe heute bei uns das Abbiegelicht in den NSW codieren lassen. Funzt super, konnte es allerdings noch nicht im Dunkeln testen.
Zitat:
Original geschrieben von Mertinho
Habe heute bei uns das Abbiegelicht in den NSW codieren lassen. Funzt super, konnte es allerdings noch nicht im Dunkeln testen.
Demnach funktioniert es auch bei Tageslicht? Ich bekomme es nicht aktiv.
Kann ich es im Stand in der Garage testen oder nur während des Fahrens? Reicht das Setzen des Blinkers oder muss ein Radeinschlag erfolgen?
Du musst das Abblendlicht einschalten und dann Einschlagen. Blinker setzen allein im Stand reicht nicht, ausser du bist schon kurz gefahren.
Geht aber auch original bei den VWs nicht anders.
Zitat:
Original geschrieben von Mertinho
Du musst das Abblendlicht einschalten und dann Einschlagen. Blinker setzen allein im Stand reicht nicht, ausser du bist schon kurz gefahren.
Geht aber auch original bei den VWs nicht anders.
Ah, nur mit Abblendlicht - macht Sinn. Hatte es nur mit Standlicht probiert (erfolglos).
Wir haben Abbiegelicht bei unserem A4 codiert. Es funktioniert, sobald man den Blinker setzt und die Räder einschlägt.
Nutzen bei Xenon =Null!!!!!
Ist also nur eine Spielerei. Empfehlung lass es, wenn Du Xenon hast!!! 😉
LG Nancy
Zitat:
Original geschrieben von DTM_A3
Wir haben Abbiegelicht bei unserem A4 codiert. Es funktioniert, sobald man den Blinker setzt und die Räder einschlägt.Nutzen bei Xenon =Null!!!!!
Ist also nur eine Spielerei. Empfehlung lass es, wenn Du Xenon hast!!! <img alt="😉" src="http://1.2.3.9/bmi/static.motor-talk.de/images/smilies/wink.gif" />LG Nancy
Beim Abbiegen bringt es nicht sehr viel, ja. Aber beim Rangieren auf einem unbeleuchteten Platz kann man kleine Hindernisse viel besser erkennen. Und für solche Situationen, in denen ich meine VWs lieber hatte, habe ichs codieren lassen.
Diskussion über Sinn/Sinnlosigkeit ist doch überflüssig, das führt zu "nichts" - soll jeder machen wie er will. 😉
BTW: NSW-Kurvenlicht klappt nur mit Abblendlicht aber auch bei Tageslicht oder auch noch abhängig vom Lichtsensor?
Sonst muss ich extra zum Testen in die Garage fahren.
Bringen tut es definitv NIX. Aber sieht ganz nett aus, aber das liegt ja bekanntlich im Auge des Betrachters und muss hier NICHT diskutiert werden.
Wenn mich aber recht erinnere, geht es nur wenn der Motor läuft (und Abblendlicht an ist). Zündung alleine reicht m.E. nicht. Bin mir aber nicht mehr ganz sicher, aber das hast Du ja gleich ausprobiert...
Zitat:
Original geschrieben von DTM_A3
Wir haben Abbiegelicht bei unserem A4 codiert. Es funktioniert, sobald man den Blinker setzt und die Räder einschlägt.Nutzen bei Xenon =Null!!!!!
Ist also nur eine Spielerei. Empfehlung lass es, wenn Du Xenon hast!!! 😉LG Nancy
Siehe Seite 2 😉
http://www.motor-talk.de/.../...enlicht-freischalten-t2179000.html?...Zitat:
Original geschrieben von horchamol
Bringen tut es definitv NIX. Aber sieht ganz nett aus, aber das liegt ja bekanntlich im Auge des Betrachters und muss hier NICHT diskutiert werden.Wenn mich aber recht erinnere, geht es nur wenn der Motor läuft (und Abblendlicht an ist). Zündung alleine reicht m.E. nicht. Bin mir aber nicht mehr ganz sicher, aber das hast Du ja gleich ausprobiert...
Beim Polo gehts auch ohne Motor, beim A4 hab ichs ohne Motor noch nicht probiert.