Navigation Update Road Map Europe PREMIUM 2015-2
Hallo alle zusammen,
ich wollte grad auf meinem F11 die Naviversion updaten.
Ich habe dazu die USB Methode verwendet. Wie beschrieben habe ich die Daten
auf einen 32GB USB-Stick gezogen. Das Problem ist der USB Stick wird im
Handschuhfach nicht erkannt. Es startet weder eine Aktualisierung noch eine
FSC Abfrage. Ich habe verschiedene USB´s probiert leider erfolglos. Die Sticks sind auf
FAT 32 formatiert wurden dennoch geht es nicht.
Ich bitte um Rat 🙁
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@MartinBru schrieb am 11. November 2015 um 20:20:21 Uhr:
Meinen nächsten 5er werde ich auch klauen, denn ich finde die Preise dafür unverschämt. 😉Zitat:
@Sniper-2005 schrieb am 11. November 2015 um 16:22:21 Uhr:
Ich würde kein Update mir offiziell kaufen weil ich es unverschämt finde diese Preise zu verlangen!Und an der Tankstelle zahle ich in Zukunft auch nicht mehr, denn ich fahre 25.000km im Jahr und bin auf Diesel angewiesen und bei den Preisen müsste ich an die 200 EUR im Monat nur für Treibstoff ausgeben und Tesla bietet lebenslanges gratis Aufladen an. Was bildet sich BP ein, dafür Geld zu verlangen! 😉
danke.
finde es merkwürdig wie nonchalant Diebstahl gesellschaftsfähig ist nur, weil es Software ist.
wenn es (ihre) Hardware ist weinen alle rum und schreien nach drakonischen Strafen
62 Antworten
Ich wäre auch für einen Link zu Premium 2016-1 Europe dankbar. 🙂
Hallo!
Jetzt machen wir hier mal einen Stopp, denn dieser Thread dreht sich um die Premium Europe 2-2015 und NICHT um die 1-2016.
Weiter geht es hier:
http://www.motor-talk.de/.../...t-und-premium-1-2016-t5478190.html?...
CU Oliver
Hallo liebe Freunde,
bin auch einer der Vielen, die auf der Suche nach einem Link und FSC sind.
Bitte um Hilfe und Tipps.... Gerne PN
Hatte vergessen zu erwähnen das ich ein Update auf 2015-2 benötige.
Danke
Gruß
Mann mann mann, fahren alle nen 5er und können sich noch nicht mal die paar Ocken für ein Update leisten.
Wegen 125 Euro ... ts ts ts
Ähnliche Themen
Hast damit leider niemandem geholfen... Danke für nichts!
Recht hat er aber trotzdem. 😉
Hallo!
Manche ärgern sich halt über 750,00 Euro, andere nicht. 750,00 Euro? Genau, 125 Euro je Update und das zweimal im jahr. Macht bei drei Jahren Haltedauer schon einmal 750,00 Euro. Hierbei sind die neuen Preise von BMW berücksichtigt, denn vor kurzen lautete die Rechnung noch 6 * 199,00 Euro.
Nun mag man einwenden, dass man nicht alle 6 Monate ein Update braucht. Es soll aber Leute geben, die fahren recht viel mit einem BMW und sind auf aktuelle Karten schon angewiesen.
Das BMW jetzt eingelenkt hat und die ersten drei Jahre die Updates umsonst sind, zeigt ja schon irgendwie die Brisanz der Sache.
Die im Schnitt 1.000,00 Euro bei drei Jahren (alte und neue Preise mal gemixt) sind schon ein hübsches Sümmchen mit dem man auch was anderes hätte anstellen können.
Würde man Eurer Argumentation folgen, dann solltet Ihr mal nicht über einen Spritpreis von 5 Euro / Liter meckern. 80.000,00 Euro für ein Auto ausgeben aber keine 5 Euro übrig haben. Dumm nur, dass man davon alle 100 km gleich 10-12 braucht und schon ist das herrlich viel Geld.
Wer die Ironie im letzten Absatz überlesen hat, der fange bitte wieder von vorne an. 🙂
CU Oliver
750 in drei Jahren? Cry me a river, wie die Deutschen sagen. 😉 Das zahlen hier manche im Monat für die Leasingrate. Gerade wenn man "darauf angewiesen" ist, fährt man wahrscheinlich beruflich und dann verdient man hoffentlich genug, dass diese Summe einen nicht in die Armut treibt.
Hallo!
Ich sehe da scheinbar irgendwie anders. Egal welches Auto man fährt oder wie viel Geld man verdient, 750€ ist und bleibt eine Summe, mit der man erheblich Schöneres anstellen könnte. Aber da nun die ersten drei Jahre es Updates umsonst gibt (wie schon früher bei Audi und Mercedes), ist das für die Zukunft eh durch.
CU Oliver
Zitat:
einen nicht in die Armut treibt.
geht es hier um armut?
ich denke bei vielen die sich einen BMW leisten wollen und sich den weg zum 🙂 fürs update ersparen hat das "0" mit armut zu tun, eher die faszination das es geht wie der kitzel wissentlich etwas ggf. nicht ganz legales zu tun, in einer gutmensch-gesellschaft, die allzu regelkonform genormt ist, wird ggf. der kleine rebell erweckt. es geht nicht ums geld, es geht ums prinzip und das ist es dann auch schon.
der nebeneffekt sich die kosten für ein abendessen erspart zu haben ist - wie ich mutmaße - mehr als zweitrangig😉
wie auch immer der einzelne sich entscheidet, wie auch immer die motivation gelagert, die sprüche - kannst dir nicht leisten, aber nen dicken schlitten fahren - dazu erheitern mein gemüt. ggf. typisch "deutsch", bin mir nicht sicher dem selber nicht ab und an zu unterliegen😁 immer diese neidgesellschaft 😎
jeder so wie er mag. gut das hier individuell und nicht kollektiv entschieden werden kann.
in den staaten interessiert sowas keinen, da freut sich jeder über einen vorteil.
in china - ja, auch da werden kartenupdates via fsc gehandelt - macht es mir mein offizieller dealer neben der kostenlosen außen und innen-reinigung beim regulären service mit, ohne mich zu fragen🙄, echt unverschämt sowas😁
ich fahre gerne mit offiziellem aktuellen kartenmaterial und es fasziniert mich festzustellen, welche blüten es treibt. von der bucht bis canada wird die hand aufgehalten, tw. 30 € und mehr abverlangt für etwas, das in einem forum eigentlich selbstverständlich sein sollte, so auch nur via PN 😉
aktueller kurs für einen fsc liegt bei 13€, tendenz fallend...
dies forum hierzu eine treffliche plattform, den betreibern und beteiligten meinen DANK!
Ich hab das navi prof. nachrüsten lassen obwohl ich es eig garnicht brauche und es nicht nutze , mir gefällt einfach das große display.
Wenn ich es immer genutzt hätte, hätte ich die 125 taler sofort bezahlt.
(Ich weis das ist bischen am thema vorbei)
Aber ist jedem seins !!!!!
Ausserdem finde ich das Navi vom Smartphone( android) besser.
also wer 2x im Jahr ein Navi im Auto updated der ist selber schuld...
Es gibt zwar ne Menge Baustellen in Deutschland, aber das sich durch selbige so gravierend die MAP Daten
ändern , wage ich doch sehr zu bezweifeln.
Leute, nur weil TomTom lebenslang Updates anbietet und "scheinbar" jeden Monat welche
zum runterladen kostenlos feilhält, muss das ja nicht heissen, dass das Strassennetz jedesmal neu erfunden wird.
Mir persönlich reicht ein Update alle 2 Jahre. Aber jeder nach seiner Fasson.
Hallo!
Es soll angeblich BMW-Fahrer geben, die fahren mit dem Auto über die deutsche Grenze hinaus und in 6 Monaten passiert schon einiges in Europa. Aber lassen wir das. Jeder so, wie er will.
CU Oliver
Mich kotzt es eher an das Gehabe!
80k fürs Auto mit dem selben Kamm und in die selbe Schublade zu stecken
Seid ihr neidisch das ihr zum freundlichen könnt und manch anderer es selbst macht oder es versucht ?
Ich würde kein Update mir offiziell kaufen weil ich es unverschämt finde diese Preise zu verlangen!
Bei 20€ wäre es mir locker wert auch jedes halbe Jahr Upzudaten
Noch eine Sache wie hier gesagt Hobby Interesse und Individualisierung treibt einen an.
Gruß
Niko
Zitat:
@Sniper-2005 schrieb am 11. November 2015 um 16:22:21 Uhr:
Ich würde kein Update mir offiziell kaufen weil ich es unverschämt finde diese Preise zu verlangen!
Meinen nächsten 5er werde ich auch klauen, denn ich finde die Preise dafür unverschämt. 😉
Und an der Tankstelle zahle ich in Zukunft auch nicht mehr, denn ich fahre 25.000km im Jahr und bin auf Diesel angewiesen und bei den Preisen müsste ich an die 200 EUR im Monat nur für Treibstoff ausgeben und Tesla bietet lebenslanges gratis Aufladen an. Was bildet sich BP ein, dafür Geld zu verlangen! 😉