ForumW207
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W207
  7. Navigation

Navigation

Mercedes E-Klasse A207
Themenstarteram 31. Mai 2020 um 13:44

Ich brauche mal Euer Schwarmwissen. Bei meinem A 207 ist jetzt das Naviupdate incl. Traffic ausgelaufen. Bei rund 200 Euro werde ich diese Leistungen nicht verlängern, da der Wagen nur als Spassfahrzeug dient. In erster Linie interessiert mich der Umbau das Comand 4.5 auf Apple-Carplay. Aber 500 Euro ist schon eine Hausnummer.

Derzeit nutze ich ein altes Apple S 6 Plus zur Navigation. Das Gerät steckt entweder in einer Halterung rechts am Dom oder in einer Halterung oberhalb des Comandbildschirms. Leider ist es so, dass die Sonneneinstrahlung das Display sehr unleserlich macht. Zurzeit überlege ich eine Farbenumkehrung. Da der Wagen zur Zeit nicht hier ist, kann ich es nicht testen.

Wie habt Ihr denn die Navigation ohne Comand geregelt.

peso

Ähnliche Themen
19 Antworten

Mein kleines Navi im Cabrio hat noch die Karte von (ich glaube) 2014 drin. Bisher hat das Ding immer gefunden, wohin ich wollte. Neubaustrecken und -gebiete werden natürlich nicht gefunden, aber die Richtung dann wenigstens solange mit einem Pfeil angezeigt. Und weil das Auto auch bei mir ein reines Spaßauto ist und eigentlich nur für lange Urlaubsreisen genutzt wird, bleibt alles so wie es ist. Ich stehe bei dem Ding halt auf "original". Notfalls hilft ja das I-Phone mit google maps weiter.

Im GLK habe ich allerdings ein veraltetes Pfeil-Navi aus 2010, dessen Kartenmaterial zu wünschen übrig lässt. Besonders in Osteuropa (Griechenland, Bulgarien, Rumänien) war es immer schwierig, allein weil vieles nicht auf der Karte ist und zudem ständig neue Straßen gebaut werden. Hier habe ich jetzt ein Huawei-Tablet im Einsatz, dessen Halterung in der kleinen Kuhle vor dem Radiodisplay oben im Armaturenbrett befestigt ist. Stromversorgung kommt eh aus dem Handschuhfach. Sieht sogar recht gut aus. Auch die Lichtstärke ist hell genug, dass alles auch bei strahlendem Sonnenschein gut zu erkennen ist. Als Kartenmaterial nutze ich das kostenlose HERE WEGo, dessen GPS auch offline super funktioniert und immer top aktuell ist. Allerdings: will ich Straßen- und Staumeldungen hören, muss ich mich erst einloggen.

Da ich ohne Brille Autofahre, aber für das S8-Handy ne Brille benötige, bin ich praktisch gezwungen mit dem GarminMapPilot zu navigieren.

Für den GMP wurden mir die letzten beiden Map-Updates kostenfrei angeboten (ist aber nervig mit dem Downloadmanager, brauchte zuletzt14 Tage), aktuell ist Europa 2020/2021 drauf, aber die Straße meines Sohnes kennt er immer noch nicht, Erstbezug war 2015...

Peso, worum geht es dir genau? Navi-Software oder blendfreie Halterung?

Mir hat Heiko (zandi) einen magnetischen Halter gebaut, nutze ich jetzt für meinen Schutzengel (in einem bayerischen Kloster direkt beim Priester gekauft :D) bzw. fürs Sprechfunkgerät während unserer Ausfahrten mit mehreren Cab-Kollegen.

Bilder hier im Thread https://www.motor-talk.de/.../...hone-halter-handyhalter-t6533694.html

Moin Jürgen :)

Ich habe meinen Halter auch immernoch dran, wenn das Smartphone nicht dran ist hängt die Sonnenbrille dran :D

Themenstarteram 2. Juni 2020 um 10:05

Zitat:

@jw61 schrieb am 31. Mai 2020 um 23:19:56 Uhr:

Da ich ohne Brille Autofahre, aber für das S8-Handy ne Brille benötige, bin ich praktisch gezwungen mit dem GarminMapPilot zu navigieren.

Für den GMP wurden mir die letzten beiden Map-Updates kostenfrei angeboten (ist aber nervig mit dem Downloadmanager, brauchte zuletzt14 Tage), aktuell ist Europa 2020/2021 drauf, aber die Straße meines Sohnes kennt er immer noch nicht, Erstbezug war 2015...

Peso, worum geht es dir genau? Navi-Software oder blendfreie Halterung?

Mir hat Heiko (zandi) einen magnetischen Halter gebaut, nutze ich jetzt für meinen Schutzengel (in einem bayerischen Kloster direkt beim Priester gekauft :D) bzw. fürs Sprechfunkgerät während unserer Ausfahrten mit mehreren Cab-Kollegen.

Bilder hier im Thread https://www.motor-talk.de/.../...hone-halter-handyhalter-t6533694.html

Hallo altes Haus,

eine derartige Befestigung am Dom habe ich auch (Hans Richter). Die ist mir aber zu niedrig. Jetzt habe ich einen Klemmhalter oberhalb des Originals. Sieht sogar ganz gut aus. Mit der App CarOs sieht es aus wie Carplay. Es ist nur so, dass das S 6 plus (wegen der Größe) beim Offenfahren und Sonneneinwirkung schlecht lesbar ist. Ich mache nachher mal ein Foto und stelle es ein.

peso

Nachsatz: In der Halterung am Dom steckt ein altes S4 mit MultiSim. Das Gerät bleibt immer im Fahrzeug und wird als Standardfunkverbindung und Gefahrenwarner genutzt. Wenn ich das S 6 Nutze, wechsele ich auf dieses Gerät um. Ich hoffe, dass das alte Iphone sich nicht für einen Diebstahl lohnt.

Themenstarteram 3. Juni 2020 um 9:01

Die Bilder zu meiner derzeitigen Lösung. Der Grundhalter für die Navigation ist von Brodit. Der Rest von Hans Richter.

Danke, sieht schon sehr aufgesetzt aus, muss man mögen. Aber der 210er Aufkleber........ aaaalter mach das Ding ab. :o

Themenstarteram 3. Juni 2020 um 15:51

Zitat:

@zandi1 schrieb am 3. Juni 2020 um 13:14:11 Uhr:

Danke, sieht schon sehr aufgesetzt aus, muss man mögen. Aber der 210er Aufkleber........ aaaalter mach das Ding ab. :o

das ist noch von den winterreifen und bleibt. meine enkelin faehrt auch damit :-)

mit dem aufgesetzt stimmt. sieht aber in wirklichkeit nicht schlecht aus.

das problem ist die blendung.

peso

Dürfen die WR echt nur 210?

Du kannst im Bordrechner ne Warnung ausgeben lassen ab Geschwindigkeit xx , das ist wesentlich besser als der Aufkleber.

Ende of topic

Also so wie du das jetzt verbaut hast, kannst du dir doch eine Blende "basteln".

Btw, passt das obere S6 nicht direkt vor das Werksdisplay? Diese China-Tablets werden auch einfach davor gestellt. Dann entweder Navi oder Werksdisplay, da man nicht ständig navigiert bzw. das Werks-Display benötigt, wäre das ein möglicher Kompromiss.

Heiko, meine Sonnenbrille von ca. 1987 ist aus Kunststoff und nicht magnetisch. Die hat mittlerweile wieder Kultstatus, damit kann ich in 20 Jahren zu Bares für Rares...

Die BC-Warnung ist rechtlich alternativ zum Aufkleber zulässig.

@jw61

Die Idee ein passend großes Smartphone da reinzustellen hatte ich auch schonmal, könnte man mit einem Rahmen sicher einfach realisieren, ewtl. sogar zum wegklappen nach oben. Benutze mein Navi aber nur sporadisch, deshalb nie umgesetzt. Auf Urlaubsreisen läuft G-Maps wegen der extrem guten Stauvorhersage nur so nebenher mit, dafür reicht der bisherige Halter auch.

Themenstarteram 4. Juni 2020 um 7:45

@jw61 und zandi1

Das mit dem Davorsetzen des Chinateils habe ich mir auch schon gedacht. Aber ob das die Blendung reduziert. Mir ist auch dazu der Aufwand zu groß. Ein Teil der Leistungen des Seriendisplays geht auch verloren (hier: Verkehrszeichenerkennung).

Eine Blende "basteln" will ich nicht. Dann fahre ich lieber nur nach Gehör. Selbst, wenn ich so ein fertiges Teil bei Amazon kaufe, sieht es bescheuert aus.

Das S 6 plus passt an sich sehr gut vor das Seriendisplay. Ich hatte dazu sogar einen Halter (ein Stück einer Kabelklemme). Aber da ja die VKE gerne sehen möchte, hat sich das auch nicht bewährt.

peso

Zusatz: Ich habe mir jetzt TomTom runtergeladen. Der Jahrespreis ist in meinen Augen gut. Leider funktioniert die Sprachausgabe über die Lautsprecher nicht immer. Woran das liegt, kann ich nicht feststellen. Telefon etc. funktioniert über Bluetooth einwandfrei. Da soll jetzt ein Update kommen. Was aber nicht kommen soll, ist eine Zielwiederholung. Mir persönlich wäre es am Liebsten, man würde eine Art Carplay haben.

Themenstarteram 4. Juni 2020 um 7:50

Zitat:

@zandi1 schrieb am 3. Juni 2020 um 19:20:14 Uhr:

Dürfen die WR echt nur 210?

Du kannst im Bordrechner ne Warnung ausgeben lassen ab Geschwindigkeit xx , das ist wesentlich besser als der Aufkleber.

Ende of topic

Nein die durften 240. Aber der Reifenfritze hatte nur noch 210er Schilder und es einfach eingeklebt. Ich lasse es aber, da der Wagen auch von meiner Enkelin genutzt wird ;-)

peso

Themenstarteram 4. Juni 2020 um 8:10

Hat sich schon mal jemand mit diesem Teil beschäftigt?

CPC200-Auto-CA

Erwähnt bei:

https://www.motor-talk.de/.../...en-fuer-ntg4-5-7-comand-t6304802.html

peso

Kollege von mir hat das eingebaut, sieht echt Schnike aus, ist aber viel Bastelei das Ding da vernünftig anzuklemmen. Er hat da aber auch ein komisches problem, läuft das Android system und er setzt den Blinker, springt das Display wieder auf das alte Comandsystem.

Deine Antwort
Ähnliche Themen