Navi Professional Diebstahl F11

BMW 5er

nur mal zur Info für das Forum.
Eine unfreiwillige Navi Professional Nachrüstung inkl. Wiederherstellung des Kabelbaumes kostet euch 9.550 EUR.
Ich wünsche es keinem!

BMW hat aber alles wieder tadellos hinbekommen!

Gruß
Jim

Beste Antwort im Thema

ich sag nur eins...die grenze zum osten wieder hoch ziehen!!!

1230 weitere Antworten
1230 Antworten

Die Truppe ist gerade im Kölner Süden unterwegs.
Nur BMW 5er, F10 und F11.
Ein Stadtteil nach dem anderen wird durchkämmt, inzwischen über 30 Autos.
Vorgestern warnte mich ein Nachbar (zwei Straßen weiter), dem sein F11 ausgeräumt wurde.
Darauf hab ich einen Freund im Nachbarort gewarnt. Und sein F11 wurde dann prompt in der selben Nacht aufgemacht. Navi und Lenkrad weg.
Meiner ist noch verschont, aber ich glaub es ist nur eine 'wann' Frage, keine 'ob' Frage.
Was mich echt interessiert: das Schadensbild ist immer das Gleiche. Es wird die kleine hintere Scheibe an der hinteren Tür eingeschlagen.
Da passt kein Erwachsener durch. Kann also nur ein Kind sein, das dann einsteigt und ausräumt.
Denn die Türen sind ja verriegelt. Wenn ich (nur einmal drücken) das Fahrzeug verriegelt habe, dann kann man es ja nicht einfach öffnen, indem man die Scheibe einschlägt und von innen die Tür öffnet. Das ist ja grad der Sinn der Sache. Die Tür bleibt zu.
Nur wenn ich zweimal nacheinander drücke (Safelock), dann kann ich von innen noch öffnen. (wenn zB Kinder im Auto gelassen werden).
Also...wie machen die das? Steigt da wirklich jemand durch das winzige Fenster ein und mit der Beute wieder aus?
Oder sind alle so doof und drücken zweimal?

Gibt es bei BMW denn keinen Komponentenschutz am Navi ??? 

Gibt es Erfahrungen mit künstlicher DNA (z. B. SDNA )?

Angeblich ist die abschreckende Wirkung sehr hoch, denn kein Hehler will sich einem Risiko aussetzen. Ich überlege mir aktuell, so ein SDNA-Homekit zuzulegen (Kosten ca. 90 EUR).

Zitat:

Original geschrieben von nuss77



Was mich echt interessiert: das Schadensbild ist immer das Gleiche. Es wird die kleine hintere Scheibe an der hinteren Tür eingeschlagen.
Da passt kein Erwachsener durch. Kann also nur ein Kind sein, das dann einsteigt und ausräumt.
Denn die Türen sind ja verriegelt. Wenn ich (nur einmal drücken) das Fahrzeug verriegelt habe, dann kann man es ja nicht einfach öffnen, indem man die Scheibe einschlägt und von innen die Tür öffnet. Das ist ja grad der Sinn der Sache. Die Tür bleibt zu.
Nur wenn ich zweimal nacheinander drücke (Safelock), dann kann ich von innen noch öffnen. (wenn zB Kinder im Auto gelassen werden).
Also...wie machen die das? Steigt da wirklich jemand durch das winzige Fenster ein und mit der Beute wieder aus?
Oder sind alle so doof und drücken zweimal?

Das mit dem verriegelt war einmal; bei den aktuellen BMW-Modellen kannst du die Tür immer von innen öffnen, egal wie oft du verriegelt hast.

Ich habe das vor dem Kauf bei unserer BMW-Niederlassung bei mehreren Fahrzeugen mit unterschiedlicher Ausstattung in Zusammenarbeit mit dem Meister getestet. Alle Fahrzeuge liessen sich durch einfaches Ziehen am Türöffner wieder öffnen - der Meister war selbst erstaunt. Er hat anschließend seine Unterlagen durchgesehen, hat jedoch keine Möglichkeit gefunden, das zu verhindern.

Ich denke, dass diese Tatsache daher kommt, weil in der Vergangenheit Personen (z.B. Kleinkinder) im Fahrzeug eingesperrt waren, die nur noch mit großen Schwierigkeiten befreit werden konnten.

KH

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von karl.napp



Zitat:

Original geschrieben von nuss77



Was mich echt interessiert: das Schadensbild ist immer das Gleiche. Es wird die kleine hintere Scheibe an der hinteren Tür eingeschlagen.
Da passt kein Erwachsener durch. Kann also nur ein Kind sein, das dann einsteigt und ausräumt.
Denn die Türen sind ja verriegelt. Wenn ich (nur einmal drücken) das Fahrzeug verriegelt habe, dann kann man es ja nicht einfach öffnen, indem man die Scheibe einschlägt und von innen die Tür öffnet. Das ist ja grad der Sinn der Sache. Die Tür bleibt zu.
Nur wenn ich zweimal nacheinander drücke (Safelock), dann kann ich von innen noch öffnen. (wenn zB Kinder im Auto gelassen werden).
Also...wie machen die das? Steigt da wirklich jemand durch das winzige Fenster ein und mit der Beute wieder aus?
Oder sind alle so doof und drücken zweimal?
Das mit dem verriegelt war einmal; bei den aktuellen BMW-Modellen kannst du die Tür immer von innen öffnen, egal wie oft du verriegelt hast.
Ich habe das vor dem Kauf bei unserer BMW-Niederlassung bei mehreren Fahrzeugen mit unterschiedlicher Ausstattung in Zusammenarbeit mit dem Meister getestet. Alle Fahrzeuge liessen sich durch einfaches Ziehen am Türöffner wieder öffnen - der Meister war selbst erstaunt. Er hat anschließend seine Unterlagen durchgesehen, hat jedoch keine Möglichkeit gefunden, das zu verhindern.
Ich denke, dass diese Tatsache daher kommt, weil in der Vergangenheit Personen (z.B. Kleinkinder) im Fahrzeug eingesperrt waren, die nur noch mit großen Schwierigkeiten befreit werden konnten.

KH

Falsch. Wenn die SA Alarmanlage verbaut ist, geht nach dem (einmaligen) Absperren BEI JEDEM AKTUELLEN BMW keine Tür mehr von innen auf, ausser, es befindet sich noch ein Schlüssel im Innenraum.

Ohne Komfortöffnung einfach zu testen:

Man setzt sich auf die Rücksitzbank, legt den Schlüssel durch die Durchladeluke in den Kofferraum, von wo aus der Schlüssel vom Auto nicht mehr erkannt wird (ohne Komfortschliessung), sperrt mit ausgestrecktem Arm ab und schon geht keine einzige Tür mehr auf.

Befindet sich der Schlüssel beim Zusperren jedoch im Innenraum, wird beim Zusperren die Innenraumüberwachung der Alarmanlage nicht mit aktiviert und auch der Doorlock bleibt inaktiv. Merkt man auch an der veränderten optischen (und, wenn codiert, akkustischen) Quittierung.

Deshalb steht auch in der Beschreibung der SA "Alarmanlage mit Diebstahlsicherung", wurde hier im Forum schon von mehreren getestet und zeigt, dass der genannte Meister keine Ahnung hat. Ausserdem macht es die Alarmanlage sinnvoller als oft hier beschrieben.

Hier ein Video (gerade aufgenommen) :
http://www.youtube.com/watch?v=BoOUPqgCJIs

Das mit der DNA ist ja keine schlechte Idee, nur wie machst du das dem Dieb vorher klar, also wenn eben noch nicht bekannt ist, dass es flächendeckend gemacht wird...... Somit wären die 90 Euro wohl leider noch nicht ganz so gut angelegt...

Zitat:

Original geschrieben von Maybal


Das mit der DNA ist ja keine schlechte Idee, nur wie machst du das dem Dieb vorher klar, also wenn eben noch nicht bekannt ist, dass es flächendeckend gemacht wird...... Somit wären die 90 Euro wohl leider noch nicht ganz so gut angelegt...

Dafür werden die entsprechenden

Aufkleber für die Scheiben

mitgeliefert.

Zitat:

Original geschrieben von Dennis f11


bis der erste täter mit ner kugel in der brust im sarg aufwacht....es gab zeiten in deutschland, da ist sowas nicht passiert...

Ja früher gabs auch keine Navis.

Neeenee. Also das mit der DNA ist mit Aufklebern evtl. keine schlechte Sache. Nur doof wenn die das nicht verstehen.

Ich bin der Meinung BMW sollte da mal was machen. Evtl. kann man das Gerät nur auf dieses eine Fahrzeug koppeln. Alles andere geht nicht.

Bringt die Alarmanlage auch ne Abschreckung? Die soll ja wohl auch noch gehen wenn die Batterie abgeklemmt wird.

Vorgestern haben sie hier im Berliner Norden auch mal wieder geshoppt....Benz, BMW, Audi, alles dabei....🙁

Ist schon mal eine geknackt werden, der kein Navi hat? Also dann nur für Lenkrad-Airbag?

Zitat:

Original geschrieben von AirTime


Vorgestern haben sie hier im Berliner Norden auch mal wieder geshoppt....Benz, BMW, Audi, alles dabei....🙁

Ist schon mal eine geknackt werden, der kein Navi hat? Also dann nur für Lenkrad-Airbag?

Hm bei neuen VAG Fahrzeugen z.b, Audi oder auch den großen Navis im neuen Golf kannst im Prinzip nur noch die Airbags klauen wenn überhaupt ... Navi hat wie gesagt Komponentenschutz.... 

Wirds in ein anderes Fahrzeug gebaut muss es über Audi online aktiviert werden. Ist das Gerät gestohlen und somit auf der Blacklist bei Audi funktioniert das nicht und die Polizei ist auch sehr schnell da....

Von daher sind die Geräte für den Schwarzmarkt eher wertlos. Darum wunderts mich ja das BMW so etwas nicht haben soll.

Habe ein paar Antworten weiter oben nach einem Komponentenschutz gefragt.

lg

Zitat:

Original geschrieben von scooterdie



Zitat:

Original geschrieben von AirTime


Vorgestern haben sie hier im Berliner Norden auch mal wieder geshoppt....Benz, BMW, Audi, alles dabei....🙁

Ist schon mal eine geknackt werden, der kein Navi hat? Also dann nur für Lenkrad-Airbag?

Hm bei neuen VAG Fahrzeugen z.b, Audi oder auch den großen Navis im neuen Golf kannst im Prinzip nur noch die Airbags klauen wenn überhaupt ... Navi hat wie gesagt Komponentenschutz.... 
Wirds in ein anderes Fahrzeug gebaut muss es über Audi online aktiviert werden. Ist das Gerät gestohlen und somit auf der Blacklist bei Audi funktioniert das nicht und die Polizei ist auch sehr schnell da....
Von daher sind die Geräte für den Schwarzmarkt eher wertlos. Darum wunderts mich ja das BMW so etwas nicht haben soll.
Habe ein paar Antworten weiter oben nach einem Komponentenschutz gefragt.

lg

Das mit dem Komponentenschutz ist eigentlich gut, aber lange wird es nicht dauern, bis die organisierten Banden dies aushebeln können und schnell wird es im Untergrund die entsprechende Software zum Umprogrammieren auf andere Fahrzeuge geben, da bin ich mir sicher.

Zitat:

Original geschrieben von karl.napp



Zitat:

Original geschrieben von nuss77



Was mich echt interessiert: das Schadensbild ist immer das Gleiche. Es wird die kleine hintere Scheibe an der hinteren Tür eingeschlagen.
Da passt kein Erwachsener durch. Kann also nur ein Kind sein, das dann einsteigt und ausräumt.
Denn die Türen sind ja verriegelt. Wenn ich (nur einmal drücken) das Fahrzeug verriegelt habe, dann kann man es ja nicht einfach öffnen, indem man die Scheibe einschlägt und von innen die Tür öffnet. Das ist ja grad der Sinn der Sache. Die Tür bleibt zu.
Nur wenn ich zweimal nacheinander drücke (Safelock), dann kann ich von innen noch öffnen. (wenn zB Kinder im Auto gelassen werden).
Also...wie machen die das? Steigt da wirklich jemand durch das winzige Fenster ein und mit der Beute wieder aus?
Oder sind alle so doof und drücken zweimal?
Das mit dem verriegelt war einmal; bei den aktuellen BMW-Modellen kannst du die Tür immer von innen öffnen, egal wie oft du verriegelt hast.
Ich habe das vor dem Kauf bei unserer BMW-Niederlassung bei mehreren Fahrzeugen mit unterschiedlicher Ausstattung in Zusammenarbeit mit dem Meister getestet. Alle Fahrzeuge liessen sich durch einfaches Ziehen am Türöffner wieder öffnen - der Meister war selbst erstaunt. Er hat anschließend seine Unterlagen durchgesehen, hat jedoch keine Möglichkeit gefunden, das zu verhindern.
Ich denke, dass diese Tatsache daher kommt, weil in der Vergangenheit Personen (z.B. Kleinkinder) im Fahrzeug eingesperrt waren, die nur noch mit großen Schwierigkeiten befreit werden konnten.

KH

Das ist ja der Hammer. Wusste ich nicht. Habs grad ausprobiert. Zweimal ziehen, auf ist die Tür.

Jeder aktuelle VW (auch ohne AA) hat das 'Safelock'. Einmal drücken: Auto ist zu und kann auch von innen nicht mehr entriegelt werden. Zweimal drücken Auto ist von außen zu und kann von innen entriegeln werden (Kinder, z.B)

Dh BMW hat abgerüstet, auf unter VW Stand der Technik Niveau und es keinem gesagt. Der Händler sagt auch nichts, der könnte ja jetzt tatsächlich die SA Alarmanlage verkaufen. Hat aber zumindest meiner nicht gemacht.

Ärgerlich. Echt. Da kann ja jeder Ochse in den 5er rein.

Zitat:

Original geschrieben von nuss77



Zitat:

Original geschrieben von karl.napp


Das mit dem verriegelt war einmal; bei den aktuellen BMW-Modellen kannst du die Tür immer von innen öffnen, egal wie oft du verriegelt hast.
Ich habe das vor dem Kauf bei unserer BMW-Niederlassung bei mehreren Fahrzeugen mit unterschiedlicher Ausstattung in Zusammenarbeit mit dem Meister getestet. Alle Fahrzeuge liessen sich durch einfaches Ziehen am Türöffner wieder öffnen - der Meister war selbst erstaunt. Er hat anschließend seine Unterlagen durchgesehen, hat jedoch keine Möglichkeit gefunden, das zu verhindern.
Ich denke, dass diese Tatsache daher kommt, weil in der Vergangenheit Personen (z.B. Kleinkinder) im Fahrzeug eingesperrt waren, die nur noch mit großen Schwierigkeiten befreit werden konnten.

KH

Das ist ja der Hammer. Wusste ich nicht. Habs grad ausprobiert. Zweimal ziehen, auf ist die Tür.
Jeder aktuelle VW (auch ohne AA) hat das 'Safelock'. Einmal drücken: Auto ist zu und kann auch von innen nicht mehr entriegelt werden. Zweimal drücken Auto ist von außen zu und kann von innen entriegeln werden (Kinder, z.B)
Dh BMW hat abgerüstet, auf unter VW Stand der Technik Niveau und es keinem gesagt. Der Händler sagt auch nichts, der könnte ja jetzt tatsächlich die SA Alarmanlage verkaufen. Hat aber zumindest meiner nicht gemacht.
Ärgerlich. Echt. Da kann ja jeder Ochse in den 5er rein.

Es ist anscheinend von BMW so für den deutschen Markt gewollt. In Benelux gibt es den 5er serienmässig immer mit Alarmanlage, Felgensicherung, Feuerlöscher (und Durchlade), übrigens mit leicht geringerem Basispreis als in D. Aber in Deutschland soll der Klau wohl nicht zu schwer gemacht werden.

also in der anleitung vom F20 steht noch immer, personen können innen eingeschlossen werden....(entriegeln von innen ist in einigen länderausführungen nicht möglich)

dennoch hab ich die alarmanalage geordert, nicht wiel sie 100% schutz bietet, aber immerhin mehr als nix.

habs beim reifenwechsll auch mal ausprobiert: beim anheben des fahrzeugs um wenige cm (der reifen hat noch bodenkontakt) geht das teil an.
zumindest hier in unseren ecken wäre dann der klau gescheitert, die leute kümmern sich noch umeinnander!

gruss

Zitat:

Original geschrieben von yreiser


Deshalb steht auch in der Beschreibung der SA "Alarmanlage mit Diebstahlsicherung", wurde hier im Forum schon von mehreren getestet und zeigt, dass der genannte Meister keine Ahnung hat. Ausserdem macht es die Alarmanlage sinnvoller als oft hier beschrieben.

Bei mir steht im WebETK aber nur:

S302A ALARMANLAGE

Ist das nun die richtige Alarmanlage die auch diese Funktion bietet nach der die Türen sich von innen nicht mehr öffnen lassen wenn man zu sperrt und der Schlüssel ausser Reichweite ist?

Lg // Tom

Deine Antwort
Ähnliche Themen