Navi-Bildschirm zum Ausfahren
Tach allerseits,
sagt mal, sehe ich das im Konfigurator richtig, dass, wenn ich das Navi haben will, ich so ein aus dem Armaturenbrett ausfahrbares Teil bestellen muss?
Endlich haben die Designer im Neuen den Fehler aus dem 4F (Deko-Applikation über dem Handschuhfach ist nicht in der Linie wie die Dinger im Mittelblock) behoben und dann ballern die so einen DIN-A4 Klotz ins Sichtfeld?
Sagt mir bitte, dass das nicht so ist und ich nur mal wieder was falsch verstanden habe!
Gruß
Senior
Beste Antwort im Thema
Das ausklappbare Navi hat mehrere Vorteile:
1.) Da das ausgefahrene Navi fast direkt auf Blickhöhe ist, verkürzt sich der Weg für die Augen beim Blickwechsel von der Strasse auf das Navi und zurück
2.) Ich kann das Cockpit trotzdem sehr luftig bauen, da es nicht hochgezogen werden muss (was der Fall wäre, wenn das Navi umfasst ist). Deshalb ist z.B. im A8 und im A7 das Raumgefühl vorne besser als bei den direkten Mitbewerbern.
3.) Der Bildschirm bleibt länger sauber
4.) Der Bildschirm kann während der Fahrt "unsichtbar" gemacht werden. Ich nutzte das manchmal während längeren Fahrten (besonders auf der Rückfahrt nach einem anstrengenden Geschäftstermin) aus. Ist dann einfach entspannender - natürlich nur, wenn man schöne Dekoreinlagen gewählt hat.
33 Antworten
ja.. weil der Dienstwagen wirklich nur Dienstwagen ist... ohne private Nutzung.
Zitat:
Original geschrieben von Single Malt
Das ausklappbare Navi hat mehrere Vorteile:1.) Da das ausgefahrene Navi fast direkt auf Blickhöhe ist, verkürzt sich der Weg für die Augen beim Blickwechsel von der Strasse auf das Navi und zurück
2.) Ich kann das Cockpit trotzdem sehr luftig bauen, da es nicht hochgezogen werden muss (was der Fall wäre, wenn das Navi umfasst ist). Deshalb ist z.B. im A8 und im A7 das Raumgefühl vorne besser als bei den direkten Mitbewerbern.
3.) Der Bildschirm bleibt länger sauber
4.) Der Bildschirm kann während der Fahrt "unsichtbar" gemacht werden. Ich nutzte das manchmal während längeren Fahrten (besonders auf der Rückfahrt nach einem anstrengenden Geschäftstermin) aus. Ist dann einfach entspannender - natürlich nur, wenn man schöne Dekoreinlagen gewählt hat.
Ich hoffe auch, dass dies alles so wunderbar ist. Ich empfand den Einbau in die Linie aber sehr schön.
Zitat:
Original geschrieben von christians
Raums ist doch eine Farce wenn der Bildschirm sowieso immer ausgefahren ist.
Eben nicht - weil das Navi nicht "umbaut" werden muss. Es schebt sozusagen über den Dingen 😉
5.) Der Displayversteller wird in unserem Haus (Brose) hergestellt und sichert einige Arbeitsplätze!Zitat:
Original geschrieben von Single Malt
Das ausklappbare Navi hat mehrere Vorteile:1.) Da das ausgefahrene Navi fast direkt auf Blickhöhe ist, verkürzt sich der Weg für die Augen beim Blickwechsel von der Strasse auf das Navi und zurück
2.) Ich kann das Cockpit trotzdem sehr luftig bauen, da es nicht hochgezogen werden muss (was der Fall wäre, wenn das Navi umfasst ist). Deshalb ist z.B. im A8 und im A7 das Raumgefühl vorne besser als bei den direkten Mitbewerbern.
3.) Der Bildschirm bleibt länger sauber
4.) Der Bildschirm kann während der Fahrt "unsichtbar" gemacht werden. Ich nutzte das manchmal während längeren Fahrten (besonders auf der Rückfahrt nach einem anstrengenden Geschäftstermin) aus. Ist dann einfach entspannender - natürlich nur, wenn man schöne Dekoreinlagen gewählt hat.
🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von latschkapp
5.) Der Displayversteller wird in unserem Haus (Brose) hergestellt und sichert einige Arbeitsplätze! 🙂Zitat:
Original geschrieben von Single Malt
Das ausklappbare Navi hat mehrere Vorteile:1.) Da das ausgefahrene Navi fast direkt auf Blickhöhe ist, verkürzt sich der Weg für die Augen beim Blickwechsel von der Strasse auf das Navi und zurück
2.) Ich kann das Cockpit trotzdem sehr luftig bauen, da es nicht hochgezogen werden muss (was der Fall wäre, wenn das Navi umfasst ist). Deshalb ist z.B. im A8 und im A7 das Raumgefühl vorne besser als bei den direkten Mitbewerbern.
3.) Der Bildschirm bleibt länger sauber
4.) Der Bildschirm kann während der Fahrt "unsichtbar" gemacht werden. Ich nutzte das manchmal während längeren Fahrten (besonders auf der Rückfahrt nach einem anstrengenden Geschäftstermin) aus. Ist dann einfach entspannender - natürlich nur, wenn man schöne Dekoreinlagen gewählt hat.
Na da habe ich also Deinen Lohn für eine Stunde Arbeit gezahlt 😉
So ungefähr!Zitat:
Original geschrieben von Single Malt
Na da habe ich also Deinen Lohn für eine Stunde Arbeit gezahlt 😉Zitat:
Original geschrieben von latschkapp
5.) Der Displayversteller wird in unserem Haus (Brose) hergestellt und sichert einige Arbeitsplätze! 🙂
😉
Zitat:
Original geschrieben von latschkapp
5.) Der Displayversteller wird in unserem Haus (Brose) hergestellt und sichert einige Arbeitsplätze! 🙂
Dann kannst du uns auch sicher sagen, auf wieviel Aus- und Einfahrvorgänge die Sollbruchstelle dieses Mechanismus ausgelegt ist.... *ggg*
Lass mich raten: Ein wenig mehr wie der Durchschnittskunde in 2 Jahren hat... ;-)
6502
Zitat:
Original geschrieben von 6502
Dann kannst du uns auch sicher sagen, auf wieviel Aus- und Einfahrvorgänge die Sollbruchstelle dieses Mechanismus ausgelegt ist.... *ggg*Lass mich raten: Ein wenig mehr wie der Durchschnittskunde in 2 Jahren hat... ;-)
Eine Sollbruchstelle gibt es natürlich nicht. Die Anzahl der möglichen Aus- und Einfahrvorgänge unterscheidet sich nicht von den anderen MMI Displays bei Audi.
Hi
Gibt es die Möglichkeit das man das Display nach abstellen des Fahrzeugs erst nach einer gewissen Zeitspanne einfahren lässt?
Oder kann man das Display auch "Dauerhaft" im eingefahrenen Zustand belassen. Zb wenn man öfter das Fahrzeug abstellt und nur wenige "Meter" fährt im überspitzten Sinn.
Oder fährt es bei jedem Start des Motors aus und beim abstellen desselbigen dann wieder Automatisch ein?
Am besten wäre eine Codier-Möglichkeit um das Verhalten nachträglich an zu passen...
Toe
codieren klappt nicht. irgend jemand wollte das hier schon mal probieren. einzige möglichkeit ist, dem Motor die stromzufur zu kappen wenn der Bildschirm draußen oder drin ist. aber denn bleibt er auch so... aber warum sollte man das wollen?...
Zitat:
@RiseFM schrieb am 21. Juni 2015 um 14:24:29 Uhr:
codieren klappt nicht. irgend jemand wollte das hier schon mal probieren. einzige möglichkeit ist, dem Motor die stromzufur zu kappen wenn der Bildschirm draußen oder drin ist. aber denn bleibt er auch so... aber warum sollte man das wollen?...
gibt's hierzu eigentlich Neuigkeiten? Ich bin gerade an einem neuen A6 drain, aber das Klappnavi nervt.
Man kann es zwar dauerhaft drin lassen, aber dann kann man leider keine Musik hören, Telefonie geht immerhin. Aber das ständige raus-/rein ist schräg. Allein das Öffnen der Fahrertür lässt das Ding einfahren, auch wenn man nur kurz den Motor stoppt.
Im neuen A4 B9 ist das viel besser gelöst.
Ein Schalter mit Unterbrechung der Stromzufihr würde ja auch helfen, hat das schon mal jemand gemacht? Ich lasse es auch gerne dauerhaft draußen.