1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugpflege
  5. Pflegeprodukte
  6. NANO Versiegelung

NANO Versiegelung

Wer Fragen zur NANO Versiegelung hat, immer raus damit

Beste Antwort im Thema

Na klar, deswegen fragt der "Kunde" hier auch nach, weil er selbst entscheiden will und sich nicht etwa von anderen beraten oder beeinflussen lassen will. Du hast den Zweck eines Internet-Forums voll erfasst.
Ein "Experte"

459 weitere Antworten
Ähnliche Themen
459 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von TheFlowmaster



Zitat:

Original geschrieben von sss-d


Hallo,
diese Versiegelung für 139€ meine ich
http://www.flowmaxx.de/.../...mie-2-K-NANO-Lackversiegelung-500ml.html
Hat die schon jemand getestet und ict der Preis ok?
Danke

Wenn ich das richtig lese bekommst du dann 1L für 139 €?
Für ein Sol-Gel basierendes Produkt wäre das sehr günstig... was mich etwas verwundert ist, dass man damit nur 6-10 Fahrzeuge machen kann - das wären dann im besten Fall immer noch 100ml/Fahrzeug was extrem viel ist für eine Nanobeschichtung (normlerweise kommt man für Lack & Felgen mit 20-25ml max. aus...).
Alleine die große Anzahl an gewerblichen Nutzern lässt aber darauf schliessen, dass die Qualität nicht so schlecht sein kann denke ich...

ist ja eine 2-K Nano also 2x 500ml. Gibts aber auch als 2x 250ml.

Das mit den Fahrzeugen ist ja nur eine Ca. Angabe. Kommt ja auf die Größe an. Einer der Viele Mercedes Limos macht wird mehr Verbrauchen als ein Smart Aufbereiter.

Ist halt Profi Material wird unter anderem bei einigen Mercedes, Porsche, VW und BMW Aufbereitungen verwendet.

Zitat:

Original geschrieben von Einhorn54



Einhorn54 Einhorn54
Themenstarter
Heute morgen mal bei "Select Nano" in Düsseldorf angerufen.

Die möchten für Nano Versiegelung , egal ob neu oder gebraucht Fahrzeug,

700.- Euro haben.

Bei APZ sollen es 395.- Euro sein.

Da fragt man sich doch nun, was rechtfertigt den doppelten Preis ?????

Die Garantie bis 80000 km oder 3 Jahren ???? ( bei Selct Nano)

Hoffe ja immer noch auf Erfahrungen mit den beiden Firmen.

Gruß Dieter

Habennach deinem Fahrzeug gefragt? Den das Richtet sich normal nach Fahrzeuggröße.
Also wenn dein APZ Center die Koch Chemie 2-K Nano Verarbeitet hast du auch bis zu 3 Jahren Garantie drauf.
Du bekommst das das KCU Lackschutz Zertifikat. Wenn du damit alle 12 Monate eine Lack Inspeltion machen läst und dein Auto 1x im Monat mit Nano Magic Wäscht oder Waschanlagen mit Magic Dry & Care benutzt geben die 3 Jahre Garantie.

Zitat:

Original geschrieben von StarPerformance



Das ist das was ich meinte. Ist Profi Material also nix für Privat Anwender da die Anwendung sehr aufwenig ist und nichts zum einfach draufschmieren wie bei Baumarkt Produkten.
Und was heist da Teuer damit machst du über 10 Autos. Kannst ja Ausrechen wie viel Geld amn damit Verdienen kann.

Ich dachte 6-10? Wie ich vorher schon erwähnt hatte, bei einem Sol-Gel basierten System mit intermolekularer Vernetzung braucht man auf einer Lackoberfläche ca. 3-5ml/m², also 20-25ml Pro Fahrzeug inkl. Felgen - da kommen mir 100ml Minimum pro Fahrzeug (laut Aussage auf der Flowmaxx site) extrem viel vor...

Du scheinst dich ja auszukennen - was genau erachtest du denn als so schwierig? Die Vorarbeit?

Mir selber wurde gesagt, wenn man zu viel von dem Zeug aufträgt, bekommt mann Schlieren die sich sehr schwer auspolieren lassen.
Also könnte ein schwarzer verschmiert aussehen.

Zitat:

Original geschrieben von TheFlowmaster



Zitat:

Original geschrieben von StarPerformance



Das ist das was ich meinte. Ist Profi Material also nix für Privat Anwender da die Anwendung sehr aufwenig ist und nichts zum einfach draufschmieren wie bei Baumarkt Produkten.
Und was heist da Teuer damit machst du über 10 Autos. Kannst ja Ausrechen wie viel Geld amn damit Verdienen kann.

Ich dachte 6-10? Wie ich vorher schon erwähnt hatte, bei einem Sol-Gel basierten System mit intermolekularer Vernetzung braucht man auf einer Lackoberfläche ca. 3-5ml/m², also 20-25ml Pro Fahrzeug inkl. Felgen - da kommen mir 100ml Minimum pro Fahrzeug (laut Aussage auf der Flowmaxx site) extrem viel vor...
Du scheinst dich ja auszukennen - was genau erachtest du denn als so schwierig? Die Vorarbeit?

Nunaja das Sollte nur ein Fachmann machen.
Auto muß Richtig Poliert werden so das alle Hologramme und Kratzer raus sind. Da machen schon die meisten Fehler. Dann wie in der Beschreibung angegeben vorgehen.

Zitat:

Original geschrieben von sss-d


Mir selber wurde gesagt, wenn man zu viel von dem Zeug aufträgt, bekommt mann Schlieren die sich sehr schwer auspolieren lassen.
Also könnte ein schwarzer verschmiert aussehen.

Falsche Information. Du kannst davon nicht zuviel Auftragen. Wenn es sich Schwer Auspolieren läst wurde die einwirkzeit überschritten. Sind dann Hologramme drin wurde die Vorabeit nicht Richtig gemacht. Das liegt aber nciht an der Versiegelung. Typische Anwenderfehler.

Zitat:

Original geschrieben von StarPerformance



Nunaja das Sollte nur ein Fachmann machen.
Auto muß Richtig Poliert werden so das alle Hologramme und Kratzer raus sind. Da machen schon die meisten Fehler. Dann wie in der Beschreibung angegeben vorgehen.

Was Du da beschreibst sollte man egal vor welcher Art LSP machen... Ich gehe davon aus wenn die Vorarbeit erledigt ist wird aufgewischt, gewartet (mehr oder weniger lange) dann auspoliert und dann die 2. Schicht aufgetragen usw...? Weil auf- und abwischen sind denke ich nicht so das Problem?! Oder muss es maschinell gemacht werden?

Die 2-K Nano wird selber von Hand geamacht.
1. Lack Polieren mit Maschine. Alle Kratzer und Hologramme Entfernen.
2. Lack Entfetten z.B mit Ethanol oder Silikon & Wachs Entferner.
3. K1 der Nano ein Polieren. Abziehen lassen nach Hersteller Angabe.
4. K1 Auspolieren.
5. K2 der Nano ein Polieren. Abziehen lassen nach Hersteller Angabe.
6. K2 Auspolieren.
7. Nano Aushärten lasse. Mindestens 4 Stunden. Ideal 24H. Je nach Herstellerangabe.

Meinen Lack nochmals aufbereiten, nein.
Habe erst 2500 km runter und schon eine Aufbereitung machen lassen, da der Neu-Lack durch die Waschanlage extrem zerkratzt wurde.
Da werde ich wohl bei meinem Wachs NXT2.0 bleiben und schön mein
Auto mit Koch NanoMagic waschen und es soll reichen.

Wenn ich hier niederschreiben würde, was ich in den letzten Tagen mit Firmen die Aufbereiten können (??)alles erlebt habe, würde den Rahmen mit Sicheheit sprengen.

Auch große Firmen wie zb APZ sind nicht zuverlässig.

Seit 4 Tagen warte ich immer noch auf einen Rückruf der mir mittlerweile 3 x zugesagt worden ist.

Bei Select Nano in Düsseldorf und Wiesbaden das gleiche : Jeweils vor 3 Tagen Mail geschickt mit bitte um Angebot und Infos.
Bis heute keine Rückmeldung.

Bei der Firma APZ steht : " Als Partner stationiert in Autohäusern " diverse Autohäuser in meiner nähe.
Habe bei 3 von diesen angerufen. Ergebniss: Die wussten von nichts und wissen fast nicht wie NANO geschreiben wird.

Soweit ein kleine Bilanz meiner Recherche.

Warum gibt es hier nicht eine " wirkliche Empfehlung" wo man getrosst hingehen kann !!!???

Gruß Dieter

Zitat:

Original geschrieben von sss-d


Meinen Lack nochmals aufbereiten, nein.
Habe erst 2500 km runter und schon eine Aufbereitung machen lassen, da der Neu-Lack durch die Waschanlage extrem zerkratzt wurde.
Da werde ich wohl bei meinem Wachs NXT2.0 bleiben und schön mein
Auto mit Koch NanoMagic waschen und es soll reichen.

Würde dir aber zu einem anderen Wachs raten. NXT hat keine lange Standzeiten. Bimm Lieber MG #16 oder Yellow Wax.

Zitat:

Original geschrieben von Einhorn54


Wenn ich hier niederschreiben würde, was ich in den letzten Tagen mit Firmen die Aufbereiten können (??)alles erlebt habe, würde den Rahmen mit Sicheheit sprengen.

Auch große Firmen wie zb APZ sind nicht zuverlässig.

Seit 4 Tagen warte ich immer noch auf einen Rückruf der mir mittlerweile 3 x zugesagt worden ist.

Bei Select Nano in Düsseldorf und Wiesbaden das gleiche : Jeweils vor 3 Tagen Mail geschickt mit bitte um Angebot und Infos.
Bis heute keine Rückmeldung.

Bei der Firma APZ steht : " Als Partner stationiert in Autohäusern " diverse Autohäuser in meiner nähe.
Habe bei 3 von diesen angerufen. Ergebniss: Die wussten von nichts und wissen fast nicht wie NANO geschreiben wird.

Soweit ein kleine Bilanz meiner Recherche.

Warum gibt es hier nicht eine " wirkliche Empfehlung" wo man getrosst hingehen kann !!!???

Gruß Dieter

Nunja es ist nicht überall gleich mit der Qualität auch nicht bei McDonalds. Esbleibt halt nur jeden Aufbereiter mal anzufahren udn selber zu sehen ob die was können.

Deine Antwort
Ähnliche Themen