ForumVectra C & Signum
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. Nageln bei Kaltstart Opel Vectra c 2.2 direct

Nageln bei Kaltstart Opel Vectra c 2.2 direct

Opel Vectra C
Themenstarteram 25. März 2018 um 16:15

Hallo Gemeinde!

Wir haben sehr, sehr günstig einen Opel Vectra C 2.2 direct von meinem Schwager übernommen. Das ist der z22yh. Bei Kaltstart nagelt er 2 bis 3 Minuten, hört dann auch auf. Wird er nach fünf bis sechs Stunden angemacht, ist kein nageln zu vernehmen. Wird er nach ca 10 std gestartet, nagelt er wieder. Steuerkette kann ausgeschlossen werden, wurde gestern gemacht. Ich habe Euch mal einen Link rausgesucht, welches mit unserem nageln identisch ist. Wer hat Ahnung? Wer hat eine Idee? https://youtu.be/6k5fjB_7w_Y

Geräusch kommt von vorne Beifahrerseite???

Gruß Mel

Ähnliche Themen
17 Antworten

Das Nageln kann von den Hydrostößeln kommen.

Hydros ziemlich unwahrscheinlich.

Wurde mal der Hitzeschutz abgemacht vom Abgaskrümmer? Riss zu sehen, meist oben drauf im Bereich auch der Regelsonde.

Schau mal ob es irgendwo rund um die Krümmerdichtung irgendwo schwarz aussieht.

Klingt wie Hammer auf Metall?

Themenstarteram 26. März 2018 um 19:07

Klingt eher wie eine ausschlagende Kette. Wir wären fest davon ausgegangen, dass das die Steuerkette ist. Die haben wir jetzt machen lassen, aber das klackern ist geblieben.

Habt ihr beide gemacht?

Was ist denn mit dem Krümmer?

Wurden beide Ketten mit den Kettenrädern und dem Kettenspanner getauscht? Wurden auch die Gleitschienen kontrolliert? Obwohl die eigentlich eher ok oder gebrochen sind, bei hohen Laufleistungen können die aber auch verschlissen sein.

Ich gehe schon stark davon aus, dass die Sachen komplett erneuert wurden.

Themenstarteram 28. März 2018 um 17:31

Öhm...2 Ketten? ?? ?? Das Ding hat 2 Ketten?

Ja einen für die Nockenwellen und eine für die Ausgleichswelle.

Zitat:

@Yfiles schrieb am 27. März 2018 um 00:41:24 Uhr:

Ich gehe schon stark davon aus, dass die Sachen komplett erneuert wurden.

Woraus schließt du das? Wenn jemand selbst Hand anlegt geht auch mal was unter...und selbst eine Werkstatt könnte (!) z.B. die Kettenräder auslassen, kommt immer darauf an wo man war. Interessant wäre ja ob der Motor auch vor dem Wechsel schon gedengelt hat, nicht das da jemand geschluddert hat.

Wenn die Kette z.B. bei einem FOH vor wenigen Tagen erst gewechselt wurde, warum ist das Nageln nicht aufgefallen? Ich gehe davon aus, das ein Motor nach einem Kettenwechsel mehrere Minuten laufen gelassen und das Fahrzeug auch ordentlich Probe gefahren wird.

Also ist erstmal interessant:

-Geräusche auch schon vor dem Kettensatzwechsel?

-wer hat gewechselt? Reklamation möglich?

-was wurde gewechselt? Gibt es eine Rechnung?

Ich war damals mit meinem Omega A nach Stoßdämpferwechsel zum Spur und Sturz einstellen bei einem Opel-Händler, im Kroatien-Urlaub ist mir dann aufgefallen das die Sturzschrauben lose sind. Soll es alles geben...

Themenstarteram 30. März 2018 um 14:03

Er hat vorher schon genagelt. Gewechselt wurde vom freundlichen KFZi von Nebenan ;)

Also Du solltest die Geräuschquelle etwas genauer eingrenzen!

Ich habe mir das Video 3 x angesehen, insbesondere gehört - klang kurzzeitig so, als wäre in Richtung Krümmer das Ganze lauter geworden, kann aber auch mit der unmittelbaren Nähe zum Zylinderkopf zusammenhängen.

Hatte auch mal Hydrostößel, da war das eben auch so, dass erst als der Motor warm war das Tickern aufhörte, doch das hier klingt härter.

Entweder läuft hier der Hydro völlig aus und es dauert entsprechend bis dieser wieder voll mit Öl ist, oder aber der Hydraulische Kettenspanner bekommte in den ersten Minuten ähnlich wie ein defekter Hydro keinen Druck, so dass die Steuerkette schlägt.

Da das Geräusch bei warmen Motor nicht mehr da ist würde ich einen defekten Abgaskrümmer eher ausschließen, denn bei Wärme dehnt sich eher alles aus und Spalte vergrößern sich - das wäre genau entgegen gesetzt.

Nimm doch mal einen langen Schraubenzieher und halte diesen an den Motorblock/Zylinderkopf und höre am anderen Ende.

Damit kann man oftmals wie mit einem Stethoskop die Geräuschquelle eingrenzen.

Gute Fahrt!

Zitat:

@Superwetter [url=https://www.motor-talk.de/.../...kaltstart-opel-vectra-c-2-2-direct-Da das Geräusch bei warmen Motor nicht mehr da ist würde ich einen defekten Abgaskrümmer eher ausschließen, denn bei Wärme dehnt sich eher alles aus und Spalte vergrößern sich - das wäre genau entgegen gesetzt.

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Das ist ja jetzt unlogisch.

Wenn kalt ein kleiner Spalt da ist und sich dann Motor und Krümmer erwärmen und damit ausdehnen wird sich der Spalt vielleicht nicht komplett schließen aber er wird kleiner. Da sich das Material stärker ausdehnen wird als die Stehbolzen, die das ganze halten. Sofern diese noch alle vorhanden sind.

Zitat:

@casabinse schrieb am 30. März 2018 um 18:18:34 Uhr:

Zitat:

@Superwetter [url=https://www.motor-talk.de/.../...kaltstart-opel-vectra-c-2-2-direct-Da das Geräusch bei warmen Motor nicht mehr da ist würde ich einen defekten Abgaskrümmer eher ausschließen, denn bei Wärme dehnt sich eher alles aus und Spalte vergrößern sich - das wäre genau entgegen gesetzt.

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Das ist ja jetzt unlogisch.

Wenn kalt ein kleiner Spalt da ist und sich dann Motor und Krümmer erwärmen und damit ausdehnen wird sich der Spalt vielleicht nicht komplett schließen aber er wird kleiner. Da sich das Material stärker ausdehnen wird als die Stehbolzen, die das ganze halten. Sofern diese noch alle vorhanden sind.

Bedauere, das ist keineswegs unlogisch.

Weshalb entstehen Risse - z.B. im Abgaskrümmer?

Weil bei der Wärmeeinfluss das Material sich dehnt.

Ein bereits vorhandener Riss könnte - je nach Anordnung wo dieser verläuft ggf. größer - damit lauter, oder aber auch kleiner und somit leiser werden.

Also beide Varianten sind möglich.

Vielleicht findet ja der Author das Problem und lässt uns an der Ursache teil haben?

 

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. Nageln bei Kaltstart Opel Vectra c 2.2 direct