Nachrüstung Audi Exclusive Leder Armaturenbrett im Dicken
Hallo zusammen,
da mich schon einige gefragt haben, ob ich Bilder von meinem Armaturenbrettumbau hochlade, wollte ich das hiermit tun 😉
Ich habe heute das alte Brett rausgeschmissen, das neue ist auch schon drin, jedoch bin ich nicht ganz fertig geworden, weil es jetzt dunkel wurde und ich leider keine Halle habe, in der ich schrauben kann. Morgen noch die A-Säulen Verkleidungen rein, Handshcuhfach und Fußraumverkleidung rein und dann isser fertig. Weitere Fotos folgen morgen.
Ich habe heute um 13 Uhr angefangen, das alte Armaturenbrett war gegen 15 Uhr draußen. Danach folgte der Umbau des neuen Bretts (Bose Lautsprecher, Lüftungsdüsen, Zierleisten usw.) und dann ging es an den Einbau.
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
da mich schon einige gefragt haben, ob ich Bilder von meinem Armaturenbrettumbau hochlade, wollte ich das hiermit tun 😉
Ich habe heute das alte Brett rausgeschmissen, das neue ist auch schon drin, jedoch bin ich nicht ganz fertig geworden, weil es jetzt dunkel wurde und ich leider keine Halle habe, in der ich schrauben kann. Morgen noch die A-Säulen Verkleidungen rein, Handshcuhfach und Fußraumverkleidung rein und dann isser fertig. Weitere Fotos folgen morgen.
Ich habe heute um 13 Uhr angefangen, das alte Armaturenbrett war gegen 15 Uhr draußen. Danach folgte der Umbau des neuen Bretts (Bose Lautsprecher, Lüftungsdüsen, Zierleisten usw.) und dann ging es an den Einbau.
143 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Bone1.8
halloweiß denn jemand wie es mit den Spaltmaßen aussieht wenn man das Armaturenbrett satteln lässt?
Das Audi exclusiv leder Armaturenbrett ist ja auch bezogen... wie sieht es da mit den Spaltmaßen aus?
Welche Spaltmaße meinst du? Ich konnte keinen Unterschied feststellen. Da die Beifahrerseite ja nicht beledert ist, hat sich da beim Handschuhfach auch nichts geändert.
Handschuhfach wird das wenigste problem sein... ich meinte damit mehr die spaltmaße zu den abdeckungen der lüftungsdüsen und zum mmi mit tachoblende
Ich denke dass das beim originalen Zubehör wie du es verbaut hast schon so passt aber wenn ich meins jetzt satteln lassen würde wären die bereits schon kleinen Spaltmaße dann nicht mehr ausreichen und ich müsste warscheinlich schleifen
grad wieder ins bei ebay drin:
800 Euro??? Wie lächerlich. Dafür kriegst beim Sattler top Arbeit und die Farben Deiner Wahl. Aber jeden Tag steht ein Dummer auf...
Grüße
Matze
Ähnliche Themen
Ich hab auch das belederte Armaturenbrett und finde es macht schon was her. Der Aufwand das Teil zu tauschen wäre mir allerdings zu gross, aber schön ist es trotzdem.
Zum Preis:
Wenn man bedebkt dass der Aufpreis damals knapp über 1000€ waren geht der Preis aus ebay dafür in Ordnung. Allerdings wird es der Sattler wohl doch um einiges billiger machen...
Heute hatte ich mal wieder Besuch.
Bakir´s Armaturenbrett raus (beige), meins raus (schwarz) und das schwarze dann bei ihm rein.
Mein beledertes kommt morgen erst rein😉
Hatte vorher Nachtschicht bis 06:00 Uhr morgens und mit dem Umbau haben wir dann sofort 09:00 Uhr begonnen und waren fertig dann komplett um 16:00 Uhr. Dann war ich Tod sowie FICK und FOXY
Mitlerweile traue ich mich an alles ran. War leichter als ich dachte.
Schöne Grüße Arthur
Sieht gut aus, und war wohl ne Scheiß Fummels Arbeit... Die mittelkonsole zu wechseln is ja schon fummlig...
Bist günstig an das Armaturenbrett gekommen oder waren die Nähte so gewollt?
Mit persönlich hätte ne andere ziernaht Farbe besser gefallen als Kontrast damit sch das ein bisschen abhebt.
Ansonsten Super Arbeit.
Ne ich fands herausfordernd und eigentlich für mich persönlich nicht schwer.
Sieht wilder aus als es ist.
Beim ersten A-Brett Ausbau haben wir ca. 1 1/2 Std gebraucht.
Beim 2ten ca. 1 Std.
Hab das A-Brett so schon gekauft.
ein großes DANKE an Arthur (Naomy)!!!
der Typ ist einfach ein PSYHO 😁😁😁😁
er traut sich an Sachen rann.. WAHNSINNN!!!!
Angefangen von meinen S6 Scheinwerfen... bis zum A-Brett..
er hat schon ziemlich viel an meinem AUTO geschraubt und NIEMALS das irgend eine Halterung oder Clips gebrochen ist 😁
der Typ ist einfach mit der Seele am Schrauben.. und was für eine Geduld der hat 😉
ich bin Persönlich ein sehr sehr sehr ungeduldiger Mensch.. Beim A-Brett Ausbau/Einbau hätte ich die Karre schon 9x abgefackelt 😁
Ich kennt das sicher auch.. irgendwas will nicht so wie ihr es wollt... und zum Schluss bricht noch was 🙄🙄 ... aber Arthur.. der macht sich da keinen Stress und kommt ans Ziel 😁😁😁
Kann euch nur Arthur empfehlen!!
Meine S6 SW, RS5 Lenkrad, A-Brett und S6 Carbon Dekor hat er eingebaut..
Meinen Schwarzen Dachhimmel, Schwarzen Teppich, Schwarzen Innenspiegel, usw.. hab ich eingebaut, doch alles Infos von Arthur 😉
Der kann zu einer 110% sicherheit einen A6 auseinander/zusammen -bauen ohne ELSAWIN 😁
Weitere Pics werd ich diese Woche reinstellen.. hoffe das Ergebniss gefällt euch 😉
NOCH EINMAL EIN GROßES DANKE AN ARTHUR.. BIST DER BESTE!!!!!!
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von naomy
Heute war ich wieder TOP FIT und war heiß drauf mein letztes Projekt durchzuziehen.
Hey Arthur, sieht sehr schick aus! Kann das sein das du auch gleich die belederten Armauflagen der Türverkleidungen eingebaut hast, oder hab ich mich da geirrt? 🙂
Ich hatte das Glück, schon einen mit belederten Cockpit zu finden und habe mir nur noch-mit Hilfe aus diesem Forum-belederte Armauflagen mit den passenden weißen Nähten besorgt und eingebaut. Hier nochmal meiner von innen (allerdings aus´m Verkaufsraum von damals)...
Zitat:
Original geschrieben von jabo 4F
Hey Arthur, sieht sehr schick aus! Kann das sein das du auch gleich die belederten Armauflagen der Türverkleidungen eingebaut hast, oder hab ich mich da geirrt? 🙂Zitat:
Original geschrieben von naomy
Heute war ich wieder TOP FIT und war heiß drauf mein letztes Projekt durchzuziehen.
Ich hatte das Glück, schon einen mit belederten Cockpit zu finden und habe mir nur noch-mit Hilfe aus diesem Forum-belederte Armauflagen mit den passenden weißen Nähten besorgt und eingebaut. Hier nochmal meiner von innen (allerdings aus´m Verkaufsraum von damals)...
@ Jabot 4F
Kann man die Armauflagen tauschen ohne die Türverkleidung zu demontieren?
Hättest du eine Teilenummer für mich für die Belederten mit Weiß/silbernen Nähten? Hab bis jetzt nichts im Forum gefunden...
Gruß