Nachrüstlösung zur Marderabwehr

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo zusammen,

hatte heute ein Service & Zubehör Heft von VW im Briefkasten,
mit Aktionsangeboten für März - April 2009.
Dort wird eine "Nachrüstlösung Marderabwehr" angeboten,
die es wohl ganz neu gibt. Soll wartungsfrei sein und kostet für den Golf VI Benziner 148,70 EUR zzgl. Einbau. Allerdings ist auch diese Lösung, aus techn. Gründen nicht für 4Motion, Anhängevorrichtung, DCC, Xenon und Standheizung verbaubar. Von TSi steht nichts drin, müßte also machbar sein.

Hat schon jemand was davon gehört oder vielleicht schon nachrüsten lassen?

Da ich schon "Besuch" von der Pelzratte hatte bin ich um jede Nachricht dankbar.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Koester


der Marderschutz wurde sicher mehr als nur ein "paar Tage" getestet, soviel von mir dazu.

Dann hoffe ich mal das die Labor-Marder nicht doof sind, dann kommt in der freien Wildbahn der schlaue Marder daher und lacht über den Bürstenvorhang. *g*

Wobei: Man könnnte ja einen doofen Marder im Motor belassen (muss man halt regelmäßig füttern), der kommt dann nicht raus. Wenn dann ein schlauer Marder doch durch den Bürstenvorhang kommt, kann der doofe Marder den Motor verteidigen.

Allerdings weiss ich auch nicht was man machen soll, wenn der schlaue Marder den Kampf gewinnt. 🙂

Grüße
Rainer

303 weitere Antworten
303 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Singleton


Mich würde mal interessieren, warum der Marderschutz nicht mit der Standheizung kombinierbar ist.

Weil wahrscheinlich die Brandgefahr durch den Abgasschlauch der Standheizung mit der Motorabdeckung zu groß ist.

Zitat:

Original geschrieben von tom-ohv



Zitat:

Original geschrieben von Singleton


Mich würde mal interessieren, warum der Marderschutz nicht mit der Standheizung kombinierbar ist.
Weil wahrscheinlich die Brandgefahr durch den Abgasschlauch der Standheizung mit der Motorabdeckung zu groß ist.

Heißt das, dass bei vorhandener Standheizung dann keine Motorabdeckung vorhanden ist?

Der Marderschutz selbst besteht ja nur aus den Bürsten und dem Gitter im Abgastunnel. Wäre aber natürlich nutzlos, wenn die Motorabdeckung fehlt.

Zitat:

Original geschrieben von tom-ohv



Zitat:

Original geschrieben von Vaio 105


Hi,

es sieht doch so aus, dass derzeit für 187,90 € der Schutz mit Einbau bei VW angeboten wird.
Oder habe ich eine alte Werbung erwischt?

Zusatzfrage: Wollte eigentlich Xenon nachrüsten. Git es da einen technischen Grund, warum das nicht zusammen passt?

Gruß Vaio 105

Laut meinen Infos sitzt dann der Behälter für die Scheibenreinigung tiefer so das die Motorabdeckung dann nicht mehr paßt.

Na, das höre ich aber gar nicht so gern.

Bekomme ich da etwa noch zusätzliche Probleme wenn ich meinen VI-er mit SWR dann mit Xenon nachrüsten will? Muß da etwa noch der Wassertank versetzt oder getauscht werden?

Gruß, Vaio 105

So für alle mal etwas zum schmunzeln:
Habe Samstag das Foto gemacht auf dem Weg zum Juridicum (Adenauerallee, BN)

Falsches Kabel, 1:0 VW

Und nein, ich bin kein Tierhasser und kein Sadist. Der Steinmarder tut mir auch leid, er kann ja nicht anders.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von haah


So für alle mal etwas zum schmunzeln:
Habe Samstag das Foto gemacht auf dem Weg zum Juridicum (Adenauerallee, BN)

Falsches Kabel, 1:0 VW

Und nein, ich bin kein Tierhasser und kein Sadist. Der Steinmarder tut mir auch leid, er kann ja nicht anders.

War das die Anlage von -Mardersicher.de-?

Nee, das war wohl einfach sein Biss in das Stromkabel. Das ist so die häufigste Todesursache beim Steinmarder (jdf. iVm Autos).

Zitat:

Original geschrieben von Singleton



Zitat:

Original geschrieben von tom-ohv


Weil wahrscheinlich die Brandgefahr durch den Abgasschlauch der Standheizung mit der Motorabdeckung zu groß ist.

Heißt das, dass bei vorhandener Standheizung dann keine Motorabdeckung vorhanden ist?
Der Marderschutz selbst besteht ja nur aus den Bürsten und dem Gitter im Abgastunnel. Wäre aber natürlich nutzlos, wenn die Motorabdeckung fehlt.

Doch aber nur die kleine Abdeckung.

Der Marderschutz besteht auch aus einer kompletten Motorabdeckung.

Zitat:

Original geschrieben von Vaio 105



Zitat:

Original geschrieben von tom-ohv


Laut meinen Infos sitzt dann der Behälter für die Scheibenreinigung tiefer so das die Motorabdeckung dann nicht mehr paßt.

Na, das höre ich aber gar nicht so gern.
Bekomme ich da etwa noch zusätzliche Probleme wenn ich meinen VI-er mit SWR dann mit Xenon nachrüsten will? Muß da etwa noch der Wassertank versetzt oder getauscht werden?

Gruß, Vaio 105

Die SWR beinhaltet den großen Wassertank. Statt 3 dann 5,5 L. Durch die Xenon muss der tiefer montiert werden. Dann soll lt. VW die große Abdeckung nicht mehr passen.

Zitat:

Original geschrieben von tom-ohv


Doch aber nur die kleine Abdeckung.
Der Marderschutz besteht auch aus einer kompletten Motorabdeckung.

Also, hab ich das so richtig verstanden?

Standard: große Motorabdeckung => Marderschutz sinnvoll

Standheizung oder Xenon: kleine Motorabdeckung => Marderschutz nicht sinnvoll

Lt. Beschreibung im Konfigurator und dem Bild auf Seite 3 dieses Threads besteht die Schutzvorrichtung nur aus den zusätzlichen Bürsten und dem Gitter.

Zitat:

VW-Konfigurator


Marderschutzvorrichtung
Durch die Marderschutzvorrichtung wird das Eindringen eines Marders in den Motorraum auf tierfreundliche und rein mechanische Weise verhindert. In den vorderen Radhauskästen werden dafür je zwei Bürstenvorhänge horizontal und vertikal im Bereich des Lenkgestänges und der Gelenkwellen angebracht. Ein Lochblech vermindert zusätzlich das Eindringen des Marders im Bereich der aus dem Tunnel austretenden Abgasanlage.

Hat jemand Bilder von der kleinen und der großen Abdeckung zum Vergleich?

Zitat:

Original geschrieben von Singleton


Also, hab ich das so richtig verstanden?
Standard: große Motorabdeckung => Marderschutz sinnvoll
Standheizung oder Xenon: kleine Motorabdeckung => Marderschutz nicht sinnvoll

Lt. Beschreibung im Konfigurator und dem Bild auf Seite 3 dieses Threads besteht die Schutzvorrichtung nur aus den zusätzlichen Bürsten und dem Gitter.
Hat jemand Bilder von der kleinen und der großen Abdeckung zum Vergleich?

Schau Dir doch einfach mal das PDF im Anhang an.

Hallo zusammen,

die Ausführung der Motorkapsel hat nichts mit Xenon oder Standheizung zu tun, die ist motorabhängig.
Hier ist vermutlich der Grund für die Sperre bei den Bürsten zu suchen (Hitzeentwicklung bei SH, automatische Leuchtweitenregelung bei Xenon...).

Das Auspuffrohr der Standheizung kommt hinter dem Innenkotflügel vorn rechts nach unten heraus. Deshalb "verträgt" sie sich nicht mit der Vollabdeckung.

Hallo,

kann auch sein, sollte man doch rauskriegen, warum das so ist...schaun mer mal. Aber soweit ich weiss, ist es der Standheizung egal, welche Kapsel unters Auto kommt, da die sich nur in der Länge zum Auspuff hin unterscheiden. Und in der Dämmung innen. Manche haben noch Öffnungen zur Luftzufuhr. Sonst ist alles gleich.
Vielleicht fackeln ja doch eventuell dann die Bürsten ab 🙂.

Gibt es das Auspuffgitter einzeln (TDI 2.0) ? Damit wäre vielen sicher schon gut geholfen. Speziell beim Diesel sind in der Nähe dieser "Einstiegsöffnung" mehrere teure Sensoren mit vieeel leckerem Kabel verbaut ...

Hallo,

müsste 1K0.825.851.G sein. Das Teil alleine montiert wird nicht viel bringen, da das liebe Tierchen dann von der anderen Seite rankommt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen