Nach Zahnriemen wechsel motor probleme

VW Polo 2 (86C)

Hallo zusamen habe heute neuen zahnriemen mit wapu gewechselt, mache das nicht zum erten mal alle, makierungen passen auch wo ich den zahnriemen eingebaut hatte. War ich noch mal sicher gegangen, ob alles passt, mit hand zwei mal gehdreht und makierungen kontroliert, alles sauber gewehsen, und dan normal gestartet seit dem ruckelt er wie verrückt, erst mit erhöter drehzahl ist es weck bitte hilft mir.

253 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MazdaSpeed2



Zitat:

Original geschrieben von perchlor


das hast Du immer noch nicht erklärt was Du damit meinst!

Wolltest Du (Motor im OT) das Nowe-Rad mitta Ratsche lösen und dann hat dabei der Riemen abgekackt???

oder was?

Falls JA haben auch 1 - mehrere Ventile `n Schlach wech 😁

der riemen ist halt nicht gerissen aber übergesprungen beim drehen viel mal und dan habe ich versucht weiter zu drehen ging aber nicht hatt blockiert denke schon das kolben auf ein ventil gedrückt hatt aber keine ahnung kan leider nicht durch schauern muss halt sehen wie ich es mache

So habe alle bilder heute gemacht bitte ansehen

Pict0370
Pict0370
Pict0371
+9

Zitat:

Original geschrieben von polo bastian


Meinste echt dass die dadurch schon nen schlach weg krigen ? Ich mein ich kann dazu nich viel sagen... nich umsonst dreh ich immer die Kerzen raus beim Zahnriemenwechsel, so is der Motor voll frei und man kann auch leichter drehen und sicherheitshalber mal mitm Draht oder nem langen Schraubendreher prüfen ob der 1. Zyli wirklich absolut im OT steht... aber soviel Bumms is doch da nicht drauf ohne dass der Motor läuft oder doch ?

So habe alle bilder heute gemacht bitte ansehen

Zitat:

Original geschrieben von SteinOnkel



Zitat:

Original geschrieben von polo bastian


Passt... die Keilriemenscheibe lässt sich ja auch minimal verdrehen in den löchern, der läuft auch wenn du nen Zahn vor oder zurück liegst ohne merkbare Defizite aber mehr sollte nicht sein... oder hast du irgentwas auffälliges bemerkt seit dem ?

160 auffer Bahn - alles gut.

Habe beim Derby auch so gemacht, aber da dieses mir nicht ganz so egal. Sollte ich also nochmal andern, oder?

So habe alle bilder heute gemacht bitte ansehen

wer hatn die Zahnriemenabdeckung abgesäbelt????
der vorbesitzer????

ahhh die makierung am NW rad stimmen nicht...
und des sieht man auch an der NW
falscher Punkt/Makierrung
denn an der NW muss ein Punkt sein wie ein Körnerpunkt

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von max.tom



Zitat:

aber soviel Bumms is doch da nicht drauf ohne dass der Motor läuft oder doch ?

doch basti ...die Ventile verbiegen sich schneller als du Guggen Kannst ...😰😁😁
bissel vesetzt macht nix wenner noch an der KW im grünnen Berreich ist Beim benziner,aber es sollte nach möglichkeit alles Passen...
...denn es reicht schon wenn du den Zyl.Kopp Ohne die Führungs_Bolzen draufsetzt und verschraubst....

beim Diesel Hättest denn Die Arschkarte Gezogen...denn der verzeit nix....😉

So habe alle bilder heute gemacht bitte ansehen

Zitat:

Original geschrieben von RB77


erster zylinder ist der ganz linke wenn du vor dem wagen stehst...😁 kerze am besten raus und mit nem draht schauen ob du auf ot bist (kolben ganz oben) dann sollte auch die markierung auf dem kurbelwellenrad passen(muss sie) ventildeckel runter dann müssen die beide nockenzapfen vom 1ten zylinder nach oben stehen da ja beide ventile geschlossen sein müßten....der 4te müßte überschneiden...kontrolliere das mal bevor du weitersuchst...

So habe alle bilder heute gemacht bitte ansehen

Zitat:

Original geschrieben von SteinOnkel



Basti hat doch 'nen Bild gepostet von der Markierung an der Riemenscheibe. Ich stelle das immer so ein, dass die Kerbe von der Scheibe genau mittig in der Markierung sitzt. Sein Bild suggeriert aber, dass die Markierung nach rechts bis zum Anschlag gedreht werden muss.

Basti hat am NoWe Zahnrad einen Zahn markiert, das ist falsch, Markierung sitzt zwischen den Zähnen.

Markierung für OT an der KW Riemenscheibe ist

rechts OT

, die linke Zzp. 5° v.- OT)

Variieren könntest Du eh nur mit verstellbarem NoWe-rad, falls Du das hast stell den Ventiltrieb genau auf OT (rechte Kante) sonst läuft die ganze Steuerung ca. 2°30`früh.

(1,01 mm KW-Scheibe Umfang = 1° KW)

Zitat:

Original geschrieben von max.tom


wer hatn die Zahnriemenabdeckung abgesäbelt????
der vorbesitzer????

ahhh die makierung am NW rad stimmen nicht...
und des sieht man auch an der NW
falscher Punkt/Makierrung
denn an der NW muss ein Punkt sein wie ein Körnerpunkt

ja leider hatte den schon so gekauft hatt mich selber geärgert das arme ding bin ja halt dabei alles neu zu machen muss nur auf die teile warten und schauen ob die auch richtig sind also falscher OT oder wie

Ich sach nur:

JUGEND FORSCHT . . .

und hat doch NIX BEGRIFFEN !

Wenn man das 1. Bild vom Nowe-rad zoomt kann Mann erahnen das unter der Farbschmiererei auf 9 Uhr Stellung (90° nach OT-Markierung) sich der besagte Körnerpunkt versteckt.
Wenn Mann Motor begriffen hat wird einem das in Bild 6 (Pic 0374) durch die Nockenstellung bestätigt, die Nocken befinden sich ca. 90° nach Überschneidung, die Nocke läuft ca. 90° zu früh.
(wenn man Maler is soll man Hauswände vollschmieren 😁
aber nich Motorenteile 😁 )
Auf den anderen NoWe Fotos ist es nicht so gut zu erkennen, z.B. nicht das Zyl 1 nicht im absoluten OT ist.
Junge, Junge, wie kann `ste Werksmarkierungen ignorieren und selbst erfundene da hinschmieren 😕 😕 😕

MFG Ralph

Wunder der Technik daß der überhaupt noch`n Pieps jesacht hat 😁

Zitat:

Original geschrieben von max.tom


wer hatn die Zahnriemenabdeckung abgesäbelt????
der vorbesitzer????

ahhh die makierung am NW rad stimmen nicht...
und des sieht man auch an der NW
falscher Punkt/Makierrung
denn an der NW muss ein Punkt sein wie ein Körnerpunkt

kann dabei was passiert sein die ventile oder so ich habe da nicht genung ahnung von ob was passieren kann aber nu auch wenn nicht brauch eh eine neue kopf dichtung und dan mache alle neuen teile dran dan siht er wieder teilweisse schick aus

also wenn das auf den punkt dein ot sein soll kann die nockenwelle nicht stimmen...wie meine vorredner schon sagten

Zitat:

Original geschrieben von RB77


also wenn das auf den punkt dein ot sein soll kann die nockenwelle nicht stimmen...wie meine vorredner schon sagten

Die Nocke wird schon stimmen, nur

die selbstgemalten Markierungen leider nicht 😁

hatte ich aber schon ausführlich erklärt, ist auch gut zu erkennen daß die Nocke schon ca. 90° zu weit ist.

Krass finde ich aber daß TE in einem anderen Thread erklären will wie Mann es richtig macht 😁
solte lieber `ne Anleitung rausgeben "wie zerstöre ich `n Motor" 😁
und steh dann ratlos da . . .

MFG

Zitat:

Original geschrieben von perchlor



Zitat:

Original geschrieben von RB77


also wenn das auf den punkt dein ot sein soll kann die nockenwelle nicht stimmen...wie meine vorredner schon sagten
Die Nocke wird schon stimmen, nur

die selbstgemalten Markierungen leider nicht 😁

hatte ich aber schon ausführlich erklärt, ist auch gut zu erkennen daß die Nocke schon ca. 90° zu weit ist.

Krass finde ich aber daß TE in einem anderen Thread erklären will wie Mann es richtig macht 😁
solte lieber `ne Anleitung rausgeben "wie zerstöre ich `n Motor" 😁
und steh dann ratlos da . . .

MFG

du berichtigst mich heute aber fein ralph🙂 ja ich schließe mich deiner an.....aber wie du auch sagst dürfen die nocken im ot nicht so stehen sieht man am ersten und 4ten zyl ....die malerei auf dem nowe rad ist mir erst später aufgefallen....ich will behaupten das da was krumm ist....kann mir nicht vorstellen das der motor dir dieses attentat verziehen hat...

Zitat:

Original geschrieben von perchlor



Zitat:

Original geschrieben von RB77


also wenn das auf den punkt dein ot sein soll kann die nockenwelle nicht stimmen...wie meine vorredner schon sagten
Die Nocke wird schon stimmen, nur

die selbstgemalten Markierungen leider nicht 😁

hatte ich aber schon ausführlich erklärt, ist auch gut zu erkennen daß die Nocke schon ca. 90° zu weit ist.

Krass finde ich aber daß TE in einem anderen Thread erklären will wie Mann es richtig macht 😁
solte lieber `ne Anleitung rausgeben "wie zerstöre ich `n Motor" 😁
und steh dann ratlos da . . .

MFG

Ich meine zu dem tehma, (Krass finde ich aber daß TE in einem

anderen Thread

erklären will wie Mann es richtig macht 😁) wenn man vorher edwas die seiten durchgelesen hatt, liest man das ich es selber als erfahrung auf genommen habe, und dieses so weiter gegeben habe um den anderen zu helfen. Es gibt leider Menschen, die sich über sowas keine gedanken machen, ur lust darn haben aus zu teilen! aber wenn dan der bummerrang wieder komt, fühlen die sich am schlipps getretten.

Zitat:

Original geschrieben von RB77



Zitat:

Original geschrieben von perchlor


Die Nocke wird schon stimmen, nur

die selbstgemalten Markierungen leider nicht 😁

hatte ich aber schon ausführlich erklärt, ist auch gut zu erkennen daß die Nocke schon ca. 90° zu weit ist.

Krass finde ich aber daß TE in einem anderen Thread erklären will wie Mann es richtig macht 😁
solte lieber `ne Anleitung rausgeben "wie zerstöre ich `n Motor" 😁
und steh dann ratlos da . . .

MFG

du berichtigst mich heute aber fein ralph🙂 ja ich schließe mich deiner an.....aber wie du auch sagst dürfen die nocken im ot nicht so stehen sieht man am ersten und 4ten zyl ....die malerei auf dem nowe rad ist mir erst später aufgefallen....ich will behaupten das da was krumm ist....kann mir nicht vorstellen das der motor dir dieses attentat verziehen hat...

das denke ich mir, habe halt nun was falsch gemacht liegt halt nun mal an Menschlichen fehlern, die jeden passieren können. Menschen halt :-) wer sagt das er keine fehler macht der ist sich seiner aussage selber nicht sicher ist.

selber nicht sicher

Deine Antwort
Ähnliche Themen