Nach Unfall Fahrerflucht !!!

Mercedes

Am Samstag Abend war ich auf der A6 unterwegs, 2 Spurige Autobahn ohne Standatreifen, ich fuhr links mit ca. 150km/h.
Plötzlich zog ein LKW ca. 12tonner mit kleinem Anhänger nach links, damit ich eine Kollision bei der Geschwindigkeit verhindern sollte zog ich weiter nach links sodass ich gegen die Leitplanke kam, als ich jedoch wieder ruckartig nach rechts zog kam das Auto ins Schleudern und ich prallte noch rechts gegen die Leitplanke.

Mein Wagen stand und war nicht mehr Fahrbereit, da bemerkte ich das der LKW Fahrer der berührte mein Fahrzeug nicht, das dieser nicht stehen blieb und einfach weiter fuhr.

Ich jabe Polizei und ADAC informiert, das Kennzeichen hatte ich teilweise gemerkt bei den Zahlen war ich mir nicht mehr ganz sicher sodass ich der Polizei die Buchstaben und 3 Varianten der Zahlen gab.

Mein Auto wurde abgeschleppt, in die Niederlassung.
Nach Rücksprache heute mit der Werkstatt ist lediglich das Dach und die Heckklappe noch ganz, alles andere beschädigt. Reparaturkosten laut Mercedes grob ohne Gutachten bei ca. 20-22.000€

Heute telefonierte ich mit der Polizei diese sagten mir das ein Kennzeichen auf ein LKW passt mit der Farbe und alles, die haben bei dem LKW auch schon gecheckt und der LKW war dem Abend auf der besagten Autobahn unterwegs zu dem Zeitpunkt.
Näheres meinte der Polizist teilt er mit morgen mit nachdem sie den Firmeninhaber bzw. Fahrer gesprochen haben.

Mein Auto war nur Teilkasko versichert.
Wie läuft es weiter...? Wer hat Erfahrung?
Anbei paar Bilder vom Unfall

Beste Antwort im Thema

Ich verstehe nicht, warum man so ein teures Fahrzeug nur mit Teilkasko versichert... 🙁

Ja, auf jeden Fall einen Anwalt einschalten. Auch wenn der sparsame TE vermutlich auch nicht rechtschutzversichert ist...

P.S.: ...ganz schön harte Landung nach so vielen Posts, die vor Arroganz nur so strotzten.

106 weitere Antworten
106 Antworten

F11 35d mit quasi allem für 24k? ...200.000km? Mit Verlaub, ich kann mir nicht vorstellen, dass man keinen S204/5 mit der gewünschten Ausstattung um 30k bekommt.

Zu der Sache mit der Vollkasko wurde ja bereits alles gesagt.

Zum Wert eines sehr gut ausgestatteten W204

Neupreis August 2013 = ca. 70.000 Euro
Kaufpreis Februar 2014 = ca. 55.000 Euro
Anfrage bei MB im Herbst 2014 bei Inzahlungnahme = 35.000 Euro
Anfrage bei VW - Erwerb eines neuen Passat im Januar 2015 = 25.000 Euro
Somit ein Verlust von 45.000 Euro in 1,5 Jahren.

Also fährt man die Karre einfach weiter. Es gibt somit diese Schnäppchen. Nachdem ich bei MB etwas Stunk gemacht habe, hat man die Spur nachgestellt. Er fährt sich etwas besser, aber nicht MB-Like für einen W204 mit Sportfahrwerk.

peso

Deine Antwort
Ähnliche Themen