ForumA5 8T & 8F
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A5
  6. A5 8T & 8F
  7. Nach Motorstart leuchtet kurz "TPMS Reifendruck Systemstörung" auf

Nach Motorstart leuchtet kurz "TPMS Reifendruck Systemstörung" auf

Audi A5 8T Coupe
Themenstarteram 8. November 2011 um 9:53

Hallo, im Kombi erscheint die Anzeige "TPMS" mit der Warnung "Reifendruck! Systemstörung".

Die Anzeige "TPMS" erscheint nur nach Motorstart und geht kurz danach wieder aus. Es gibt keinen Eintrag im Ereignisspeicher.

 

Ich habe der Werkstatt den Fehler geschildert

Als Antwort bekamm ich per Mail folgende Auskunft.

Technischer Hintergrund

Die Anzeige "TPMS" ist keine Warnung vor einem Druckverlust. Durch diese Anzeige wird mitgeteilt, dass die Reifendrucküberwachung im Moment nicht aktiv ist. Diese Anzeige kann unter folgenden Umständen erscheinen:

Im Zuge des Selbstchecks während der Startphase kann es sein, dass mit einer kurzzeitigen Unterdrückung der ESP Funktion auch die Funktion der Reifenkontrollanzeige mit deaktiviert wird. Nach Beendigung des Selbsttestes stehen beide Funktionen wieder uneingeschränkt zur Verfügung.

Maßnahme

Da es sich nicht um eine Warnung vor einem Druckverlust eines Reifens handelt, kann die Speicherung der Reifendrücke keine Änderung bringen. Bitte beachten Sie folgendes.

Wenn die Anzeige "TPMS" im Kombi nur während der Startphase auftritt und kurz danach wieder verschwindet, dann kann dies bedenkenlos ignoriert werden. Bitte führen Sie in diesem Fall keinen Reparaturversuch durch. Diese Meldung sagt lediglich aus, dass die Überwachung der Reifendrücke für diese kurze Zeitdauer nicht aktiv ist. In dieser Phase befindet sich das Fahrzeug im Stillstand, so dass es gar keine Raddrehzahlwerte gibt und die Reifenkontrollanzeige deswegen ohnehin nicht arbeiten könnte, auch wenn sie aktiv wäre. Nachdem die Anzeige erlischt, steht die Reifenkontrollanzeige wieder in vollem Umfang zur Verfügung.

 

 

Ich weiß nicht recht was ich von dieser Aussage halten soll. Zumal die Meldung zum ersten Mal auftrat als ich von der Werkstatt nach Hause fuhr. Dort wurde vorher der Empfänger für die Funkuhr getauscht.

 

Vielleicht hat einer von euch schon mal das gleiche Problem gehabt und kann mit einer Lösung dienen. Ich kann mir einfach nicht vorstellen dass alles in Ordnung sein soll da ja die Störmeldung bis vor ein paar Tagen nicht kam.

 

 

 

Beste Antwort im Thema

pro woche habe ich ~ 3-4 anrufe von "Händlern" die bei diversen Problemem und Codierungen nicht weiter wissen, vielleicht sollte ich mir mal eine 0180 5 nummer anlegen ;)

Einerseits mache ich sowas immer noch gerne, und für mich ist jeder unbekannte Fehler eine Herausforderung , anderer Seits ist es schon manchmal lustig wenn ein Händler mich anruft und fragt wie er eine Spiegelheizung oder GRA codieren muss :rolleyes:

31 weitere Antworten
Ähnliche Themen
31 Antworten

Ich hatte die TPMS Stoerung schonmal zusammen mit gestoertem ABS, ESP und Parkbremse und damals war ein Sensor am Rad schuld der unplausible Daten geliefert hat, passierte beim Bremsenwechsel/Reifenwechsel.

Wenn der Fehler bei dir gelegentlich mal kurz auftritt wuerde ich die Erklaerung vom Haendler ja noch einsehen aber wenn es seit dem letzten Werkstattbesuch staendig beim Start passiert ist da doch irgendwas nicht in Ordnung, das nichts im Fehlerspeicher steht ist aber sehr ungewoehnlich wenn der Fehler reproduzierbar ist.

Nachdem ich mit dem Problem nicht weiter kam habe ich mich direkt an Audi gewandt.

Die Antwort habe ich euch angehängt.

 

Ich finde es schon wirklich schade dass man als Kunde so im Stich gelassen wird. Der Wagen wurde ohne Fehlermeldung in die Werkstatt gebracht und mit bekam ich ihn zurück. Das ist also Stand der Technik bei Audi.

 

 

 

Scan10008a

BRAVO audi -so fängt man sich kunden!

man sollte das ganze noch größer Veröffentlichen, ggf mal den Vorstand darüber informieren ob sie sich mit sowas abgeben würden...

Themenstarteram 30. November 2011 um 8:37

Ob das den Vorstand interessiert? Obwohl - hast du eine Adresse?:D

 

Da ich von Audi und von meiner Werkstatt  ziemlich enttäuscht bin überlege ich ob ich nicht ins BMW-Lager wechsle.

Ein Verkauf mit der Fehlermeldung dürfte allerdings im privaten Sektor schwierig werden bzw. mit Abschlägen verbunden sein.

Blöd is halt das nix im Fehlerspeicher steht.

Möglich wäre: EPB STG, Kupplungsgeber, Lenkwinkelgeber oder ein ABS Sensor.

 

Hier muesste man doch mit dem Argument weiter kommen, dass jeder andere Wagen das Verhalten nicht hat, es also doch ein Fehler sein muss.

deleted

Zitat:

Original geschrieben von stullek

Hier muesste man doch mit dem Argument weiter kommen, dass jeder andere Wagen das Verhalten nicht hat, es also doch ein Fehler sein muss.

und genau damit beweißt man es das es NICHT Stand der Technik ist ;)

Zitat:

Original geschrieben von noivet

Nachdem ich mit dem Problem nicht weiter kam habe ich mich direkt an Audi gewandt.

Die Antwort habe ich euch angehängt.

Ich finde es schon wirklich schade dass man als Kunde so im Stich gelassen wird. Der Wagen wurde ohne Fehlermeldung in die Werkstatt gebracht und mit bekam ich ihn zurück. Das ist also Stand der Technik bei Audi.

Ich würde nicht locker lassen und mich wieder an Audi wenden. Denn schließlich entspricht dein Fahrzeug NICHT "...dem üblichen Stand der Technik in der Automobilindustrie zum Zeitpunkt der Fertigung dieses Fahrzeugtyps." (Zitat aus der Antwort von Audi). Mit der Formulierung hat doch Audi ein Eigentor geschossen, da das Problem zum Zeitpunkt der Fertigung eben nicht bestanden hat somit einen Fehler darstellt?!!

die sollen mal ein UPDATE auf das ABS - Stg. machen!

Danke für eure Anteilnahme.

Ein Update ist laut Werkstatt nicht möglich da es kein Update gibt:rolleyes:

 

In meiner "Verzweiflung" habe ich jetzt an Autobild geschrieben - vielleicht bringts was.

 

Ich schreibe noch mal Audi und argumentiere mit susi99 Antwort.

 

 

Ruf mal an und sag du willst wegen dem Brief mit dem Leiter der Kundenbetreuung sprechen. Das sind zwar auch Abwimmel-Profis aber trotzdem :)

Die werden dich nicht direkt mit ihm verbinden aber nachdem er die Sache geprueft hat wird er dich bestimmt zurueckrufen

der hinweise an die KD-Betreuung mit dem Stichwort AUTOBILD; kann auch helfen ...

@TE:

War das eigentlich eine einmalige Sache mit der Fehlermeldung oder kommt die jetzt ständig beim Zündung einschalten?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A5
  6. A5 8T & 8F
  7. Nach Motorstart leuchtet kurz "TPMS Reifendruck Systemstörung" auf