Nach acht Jahren und 200.000km Toyota Prius Voll-Hybrid endlich wieder ein "richtiges" Auto!!!
Hallo zusammen!
Ich hatte die letzten acht Jahre und 200.000km einen Toyota Prius Voll-Hybrid und nun einen Octavia 2.0 TDi DSG Elegance von meinem Chef bekommen. Ich werde wohl nie wieder so einen Hybrid kaufen. Warum? Weil dieser Hybrid-Antrieb auf Dauer nervt und viele Einschränkungen mit sich bringt:
- auf der Autobahn ist der Prius ab 140km/h eine Qual für Ohren und man braucht viel Geduld, der Diesel zieht da noch locker und leise an
- der Verbrauch jenseits der 140km/h über 8l/100km, der Diesel unterbietet das ganz locker bei schnellerer Fahrweise
- bin im Winter selbst mit Testsieger-Winterpneus in einem Berg festgefahren, wo andere locker hoch kamen - ASC viel zu sensibel
- der Hybrid darf keinen Anhänger ziehen, nicht mal einen ganz kleinen, der Diesel fast 2to. ohne Probleme!
- in der kalten Jahreszeit heizt der Hybrid sehr schlecht, vor allem im Stadtverkehr! Der Diesel heizt dank Zusatzheizer binnen Sekunden.
- sehr kurze Wartungsintervalle, jede Durchsicht kostet Zeit und Geld! Der Diesel läuft fast doppelt so weit ohne Inspektion!
- manche Werkstätten machen nichts dran, fehlende Hybrid-Ausbildung! Beim Diesel kein Problem!
Ich habe all die Punkte am Prius über Jahre und viele Kilometer selbst erfahren, im wahrsten Sinne des Wortes - und die haben mich allesamt gestört! Anfangs war ich noch von der Technik begeistert, aber sobald Du länger und auch beruflich damit fährst, ist das was anderes. Der Verbrauch lag immer zwischen 5-6l/100km, das ein oder andere ging auch kaputt. In den acht Jahren ist der Hybrid einmal liegen geblieben. Auch der Fahr- und Federungskomfort ist nur durchschnittlich. Da kommen die Qualitäten eines deutschen Fahrzeuges dann doch zum tragen, hätte ich vorher niemals so wahrgenommen. Meinen neuen Octavia finde ich echt spitze und hoffe, dass er mich halbwegs Störungsfrei die nächsten drei Jahre begleitet!
PS: Wer gezielte Fragen zu dem Hybrid-Antrieb hat, immer her damit ;-)
Beste Antwort im Thema
Wie bist Du eigentlich zum Pius gekommen, wenn er dich doch so sehr einschränkt und so viel verbraucht, nicht heißt usw? Und dann bist Du damit 8 Jahre und 200.000 km gefahren. Mit diesem "schlimmen" Auto?!. Naja. Viel Erfolg mit dem Weg"richtigen Auto".
138 Antworten
Zitat:
@siggi s. schrieb am 11. April 2015 um 20:41:42 Uhr:
Zumal auch abertausende europäische Fahrzeuge nach Asien geschippert werden ...
Wobei das ja doppelt so schlimm ist: Erst werden die Einzelteile von Asien hier her verschifft, dann wird das ganze zusammen gebaut und dann wird das Auto wieder zurück nach Asien verschifft.
Aber gibt es nicht auch Toyota-Werke hier in Europa? Weiß jemand wo und welche Modelle da gebaut werden? (bin grad mit Handy online und die Verbindung ist so schlecht... sonst würde ich selbst suchen)
"Zwei Drittel aller in Europa verkauften Toyota Fahrzeuge werden auch in Europa produziert. Die sechs Produktionsstätten und drei Motorenwerke in Frankreich, Großbritannien, Polen, Portugal, Russland, Tschechien und der Türkei feiern jetzt sogar ein rundes Jubiläum: In dieser Woche läuft das neunmillionste in Europa gefertigte Toyota-Modell vom Band."
(10/2014) http://www.auto-motor.at/.../Toyota-Produktion-Europa.html
Zitat:
@BirgerS schrieb am 11. April 2015 um 20:54:40 Uhr:
Aber gibt es nicht auch Toyota-Werke hier in Europa? Weiß jemand wo und welche Modelle da gebaut werden? (bin grad mit Handy online und die Verbindung ist so schlecht... sonst würde ich selbst suchen)
England: Auris, Avensis
Frankreich: Yaris
Tschechien: Aygo
Türkei: Corolla, Verso
Somit kommen alle europäischen Volumenmodelle auch aus Europa.
Zitat:
@BirgerS schrieb am 11. April 2015 um 20:23:00 Uhr:
Also für mich ist "Lecter224" ein Troll... wahrscheinlich saß er noch nie in einem Prius und die ganze Geschichte ist von vorne bis hinten gelogen.
Den Eindruck habe ich auch, und jedes weitere Posting bestätigt das. Denn solche Aussagen...
Zitat:
@Lecter224 schrieb am 11. April 2015 um 18:22:54 Uhr:
Ich bin ihn mehrere Jahre über 200.000km gefahren und kann das aus erster Hand bestätigen.
... sind entweder einfach nur gelogen oder stammen von einem Masochisten. 200.000km in einem Auto fahren das man von Anfang an nicht mochte und nach der "eigenen Erfahrung" autobahn-untauglich ist.... dafür gibts keine andere Erklärung.
Zitat:
alleine der Transport von Japan nach Europa verbrennt in den drei Wochen Überfahrt tausende Tonnen hochgiftiges Schweröl. Das reden die "Priusjünger" grundsätzlich schön, aber hilft nix!!!
Dann rechnen wir mal statt nur zu reden. Ein Prius wiegt etwa 1.500 kg und legt auf der Nordostpassage etwa 6.500 km zurück. Mir ist kein Referenzwert für den Transport von Autos per Schiff bekannt, daher greife ich mal auf Lebensmittel zurück. Da liegt der
Refernzwertpro Kilo und 1000 km bei 35 Gramm CO2.
Für den Prius aus Japan macht das: 1500 x 6,5 x 35 / 1000 =
341,25 kg CO2.
Das klingt viel, wird aber geradezu lächerlich wenig wenn man bedenkt wie viel CO2 der durchschnittliche Prius (5,1l Verbrauch laut Spritmonitor) pro 100km ausstößt, wenn er selbst fährt: 11,9 kg. Somit hat der Prius seinen "CO2-Rucksack" durch den Transport nach weniger als 3.000km auf der Straße verdoppelt.
Oder andersrum: Angenommen ein Prius ist ca. 2 Liter sparsamer als ein normaler Benziner aus Europa, für den ich einfach mal 0 kg CO2-Rucksack annehme. Dann dauerts "satte" ~ 7.500km auf der Straße bis der CO2-Rucksack abgearbeitet ist.
Danke für die Infos!
Dann kommt der Prius zwar nicht aus Europa, aber von dem sind hier eh nicht so viele unterwegs...
Bei Yaris und Auris würde es mich interessieren, ob hier auch die Hybrid-Variante gebaut wird. Denke aber mal ja, da die ja doch nen großen Teil bei den Modellen aus machen.
Und auch danke für die Berechnung des CO2 für den Transport aus Japan ^^
Wobei es mir ja nicht um CO2-Einsparung gehtund ich bin auch kein Öko...
Ich möchte ein günstiges Auto (was also wenig verbraucht) und mir gefällt das Fahrgefühl beim Prius. Elektrisches Fahren find ich einfach toll und da ich keine Lademöglichkeit habe, bleibt mir ja nur ein Hybrid.
Mein LPG-Mercedes ist allerdings auch günstig und hat ein tolles Fahrgefühl... daher werde ich den noch einige Jahre fahren und dann einen Hybriden kaufen. Der TE hätte sich auch VOR dem Kauf schlau machen sollen 😁 Wie kann man nur so dumm sein und sich ein Auto kaufen, das einem nicht gefällt und nicht zu einem passt und dann damit auch noch 8 Jahre rum fahren? Also entweder ist der TE grenzenlos dumm, oder die Geschichte ist (wie schon angesprochen) vollkommen erlogen. Oder ne Mischung aus beidem 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@BirgerS schrieb am 11. April 2015 um 21:50:41 Uhr:
Dann kommt der Prius zwar nicht aus Europa, aber von dem sind hier eh nicht so viele unterwegs...
Vom Prius werden zumindest in Deutschland nur noch weniger hundert pro Jahr verkauft, inkl. Prius+ - daher verstehe ich die absolute Fixierung auf den Prius in diesem Thread auch nicht so ganz. Der TE und etliche andere haben noch immer nicht erkannt das der Prius 2 bereits ZWÖLF Jahre alt ist, den kann man nicht mehr mit aktuellen Autos vergleichen. Selbst der Prius 3 ist schon fast 6 Jahre auf dem Markt und somit eigentlich veraltet.
Der Auris Hybrid ist eigentlich das viel interessantere Fahrzeug und besser für Vergleiche geeignet. Zwar nutzt der den gleichen Antrieb wie der P3 aber eben in einem neueren, auf den europäischen Geschmack abgestimmten Fahrzeug.
Zitat:
Bei Yaris und Auris würde es mich interessieren, ob hier auch die Hybrid-Variante gebaut wird.
Ja, werden sie. Allerdings werden Teile des Hybridantriebes (z.B. die Batterie) aus Japan importiert.
(Batterie des Auris: 41 kg -> 9 kg CO2 😁 )
Zitat:
Und auch danke für die Berechnung des CO2 für den Transport aus Japan ^^
Wobei es mir ja nicht um CO2-Einsparung gehtund ich bin auch kein Öko...
Bei mir steht das Thema Umwelt ehrlich gesagt auch an einer der hinteren Stellen. Als ich 2012 vom Yaris Benziner auf den Yaris Hybrid umgestiegen bin tat ich das einfach weil ich mit dem Yaris als Auto schon immer zufrieden war* und mich der Antrieb fasziniert hat - und immer noch fasziniert. Ich liebe das komplett rucklose, sanfte, teilelektrische Fahren, das kann wirklich nur ein reines Elektroauto besser. Das er dazu noch sehr wenig verbraucht, sehr sauber ist und teure Reparaturen am Antrieb praktisch ausgeschlossen sind nehme ich gerne mit.
*bis auf den Antrieb. Der 1.3er Benziner mit 87 PS war im Yaris 2 etwas überfordert und das MMT-Getriebe war eine Katastrophe...
Mir gefällt eigentlich der Lexus CT200h am besten ^^ Die erste Baureihe gefällt mir dabei eigentlich noch besser als die zweite.
Der Prius wirkt hier eigentlich immer noch etwas exotisch, wobei das bei der dritten Baureihe eigentlich etwas nachgelassen hat. Auris und Yaris sind tolle Autos - das merkt man ja auch an den Verkaufszahlen hier (besonders auf die Hybride bezogen).
Aber klar: Wer gerne mit über 180 km/h über die Autobahn rast, der sollte sich ein anderes Auto kaufen.
Mein Mercedes schafft 240 km/h, aber ich reise normalerweise mit maximal 160 km/h. Das ist doch viel entspannter! Und auf meinem täglichen Arbeitsweg sind eh nur maximal 120 km/h erlaubt - meistens noch weniger.
Ein Hybrid ist eben nichts für Raser, Linksfahrer und Drängler... zumindest die kleinen Hybride nicht 😉
Ich sag euch jetzt mal was.
Weder ein Pius bzw Hybrid noch ein Diesel sind umweltfreundlich.
Aber: Denkt auch an die Verschleissteile, die Autos so brauchen. Sind auch Ressourcen.
Ich halte daher ja auch nicht viel von dem Öko-Geschwätz...
Ein niedriger Verbrauch heißt für mich nur eins: Geringe Kosten für mich! Wie viel CO2 dabei in die Luft gepustet wird, ist mir ehrlich gesagt egal! Ob CO2 überhaupt schlecht ist, ist auch wieder ne andere Frage... für die Pflanzenwelt ist das auf jeden Fall nicht schlecht!
Wie und wo ein Auto gebaut wird, ist mir auch egal!
Und so denken doch die aller meisten Menschen! Würde ein Liter Benzin 20 Cent kosten, würde sich doch kaum ein Mensch ein sparsames Auto kaufen! Würde es keine Umweltzonen geben, würde ich heute vielleicht auch noch meinen alten Vectra Diesel fahren!
Alleine die Tatsache, das User die sachliche Beiträge schreiben als "Jünger", wie Sektenmitglieder, bezeichnet werden, sagt einiges aus.
Zitat:
@Slimbox89 schrieb am 12. April 2015 um 00:56:27 Uhr:
Weder ein Pius bzw Hybrid noch ein Diesel sind umweltfreundlich.
KEIN Auto ist umweltfreundlich, egal obs mit Strom, Benzin, Gas oder Liebe läuft.
Ich muss euch leider enttäuschen, ich bin ihn wirklich über acht Jahre gefahren. Der neuere ist merklich minderwertiger mit Ökoplaste verarbeitet und hat die selben antriebstechnischen Vor- und Nachteile! Ich war anfangs noch fasziniert von der Technik, auf Dauer hat er dann genervt. Das ist meine Meinung, geht niemand was an!
Wie Hausmeister sagte: Umweltfreundlich ist kein einziges Auto!
Zitat:
Das ist meine Meinung, geht niemand was an!
Wenn das niemanden was angeht, wieso schreibst Du dann hier darüber? Dann hättest Du Dir den ganzen Thread sparen können
edit-MT-Moderation
Zitat:
@Lecter224 schrieb am 12. April 2015 um 15:14:38 Uhr:
Ich muss euch leider enttäuschen, ich bin ihn wirklich über acht Jahre gefahren. Der neuere ist merklich minderwertiger mit Ökoplaste verarbeitet und hat die selben antriebstechnischen Vor- und Nachteile! Ich war anfangs noch fasziniert von der Technik, auf Dauer hat er dann genervt. Das ist meine Meinung, geht niemand was an!Wie Hausmeister sagte: Umweltfreundlich ist kein einziges Auto!
Also es ist schon auffällig was einem hier vorgeworfen wird, nur weil man schreibt, dass man vom Prius nicht begeistert war.
Ein Bekannter von mir hat den Prius Plus und mein Fall ist das auch nicht.
Es stimmt, dass die Technik durchaus beeindruckend und den deutschen Hybriden weit voraus ist, allerdings habe ich mal gelesen dass es trotzdem nicht so viel bringt, da mit serieller Hybrid Technik wie beim i3 sogar noch bessere Ergebnisse möglich sind, und das mit weniger ausgefeilter Technik.
Ob das allerdings genau so stimmt, weiß ich nicht, Fakt ist aber, dass bei einem seriellen Hybriden der Motor dauerhaft im optimalen Last erreich laufen kann.
Zitat:
@Lecter224 schrieb am 12. April 2015 um 15:14:38 Uhr:
Ich muss euch leider enttäuschen, ich bin ihn wirklich über acht Jahre gefahren. Der neuere ist merklich minderwertiger mit Ökoplaste verarbeitet und hat die selben antriebstechnischen Vor- und Nachteile! Ich war anfangs noch fasziniert von der Technik, auf Dauer hat er dann genervt. Das ist meine Meinung, geht niemand was an!Wie Hausmeister sagte: Umweltfreundlich ist kein einziges Auto!
Wirr ist seiner Schreibe Sinn😁
Am Anfang des Threads war der Prius "nichts" mehr
und der Neue -Skoda- ein "richtiges" Auto.
Jetzt auch der Neuere =Skoda mit Ökoplaste verarbeitet
Jetzt auch der Neuere =Skoda die selben antriebstechnischen Vor- und Nachteile
Was denn nun?????😁😁😁
"Das ist meine Meinung, geht niemand was an!" 🙄 Vom Satzbau einmal abgesehen, deine Meinung in Ehren, aber wenn sie niemanden etwas angeht, warum wird sie dann hier postuliert und in die Welt gesendet????😠