ForumGLK
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. ML, GLE & GL
  6. GLK
  7. Nacfrage GLK im Vergleich zu Q5 sehr gering?!

Nacfrage GLK im Vergleich zu Q5 sehr gering?!

Themenstarteram 27. August 2008 um 9:46

Vergleiche ich Posts und Hits im Q5 Forum drängt sich bei mir der Eindruck auf, der GLK wird vom Q5 schlicht in den Schatten gestellt!

Auf den "höhergelegten A3" fährt die Meute ab, Wagen mit Charakter sind momentan wohl weniger massentauglich.

Eure Eindrücke?

Beste Antwort im Thema

Hi,

habe mich vor meiner GLK Bestellung auch für den Q5 interessiert, da man aber keinerlei Informationen bekam und ich einen neuen Wagen gebraucht habe fiel die Entscheidung zugunsten DB - was ich aber auf keinen Fall bereue!

Heute empfinde ich das Design des GLK als deutlich eigenständiger, die 6-Zylinder Benziner-Motoren gibts bei AUDI z.Z. nicht für Geld und gute Worte und zuviel Ausstattungsmöglichkeiten treiben den Preis und dann den Adrenalin-Spiegel in ungesunde Höhen. Seit ich die DEMO-DVD aus der letzten Allrad habe bin ich noch mehr von meiner Entscheidung überzeugt, ob der GLK nun unbedingt die aktuelle Speerspizte der automobilen Entwicklung darstellt oder nicht ist für mich absolut nachrangig. Und die Frage bei allen Postings querbeet durch die entsprechenden Foren ist doch, wieviel wirklich Interessierte schlußendlich den Q5 kaufen bzw. wieviel heiße Luft wird dort bewegt. Am Besten finde ich alle die Themen, wo zu noch nicht einmal auf dem Markt befindlichen Modellen bereits nach Tuning und Verbastelung gefragt wird - absolut sinnfrei!! Und sollte der Q5 wirklich ein Renner werden und der GLK nicht, dann freue ich mich umso mehr, ein Unikat zu fahren!!

Grüße aus Köln

Franz

238 weitere Antworten
Ähnliche Themen
238 Antworten

Hi @ll,

 

die beiden "Fangruppen" werden sich kaum ins Gehege kommen - da trennt schon der natürliche Designgeschmack von fließend zu kantig. Im Preissegment dieser SUV wird nicht mehr nach der letzten Schraube verglichen - da geht es v.a. um schlichte Markentreue und halbwegs guten Nutzwert.

Ich denke, dass sowohl Audi als auch MB verstanden haben, dass sie für ihre Stammwähler einen kompakteren SUV brauchen. VW und BMW graben da nun mal kräftig ab.

Fahre selbst den bayerischen Propeller in der neuen 2.0d A Version - feines Stück. Den Q5 werde ich mir erst anschauen, wenn kleine Dieselmaschine mit Automatik da ist - der Benz ist schon etwas kernig mit seinen Kanten, obwohl der Platz bei der Außenlänge ok ist. Vielleicht doch mal MB-Fahrer in der Zukunft:cool:

 

 

 

am 6. September 2008 um 19:12

Ich denke, selbst wenn man das Alter der Ineterssenten / Fahrer einer bestimmten Marke ganz außer Acht lassen würde, könntre es gut sein, dass am Ende immer noch weniger Mercedesinteressenten/ -fahrer hier unterwegs sind, als Audifreaks. Wer weiss. Vielleicht machen viele Mercedesfahrer gar kein besonderes Aufheben um ihre Entscheidungen und Beweggründe.... man kann es nicht wissen.

Aber im Übrigen darf man bei dem ganzen Audi Hype auch eins nicht vergessen. Die allermeisten werden sicher Firmenwagen sein. Und jetzt kommt eben die Absicht vom VAG Konzern hinzu, Audi im Premiumsegment zu platzieren und Manifestieren. Und ganz schnell hat man als Dienstwagenberechtigter ein Angebot von Audi, was einem eine ganze Menge mehr (Ausstattung oder sogar eine größere Klasse) ermöglicht. Und eben genauso schnell fällt dann die Entscheidung für den Audi. Dazu kommen noch weitere Lockangebote von VW, denen zufolge z.B. Fahrer eines Audi (oder einer anderen Marke des VAG Konzerns) als Dienstwagen privat auch noch spottbillig einen VW zulegen kann, pusht man nicht nur die Zulassungszahlen von VW, sondern auch deren Image...

Zudem legen Audifahrer auch auf ganz andere Dinge wert als Mercedesfahrer. Vielleicht nicht im Ganzen, aber sicher im Speziellen. Soviel ist klar. Hauptsache, dass Auto sieht aggressiv aus und man kann gut drängeln. Aber lass sie nur.

Alles Marketing. Fakt ist doch, dass es zehnmal cooler ist, sich selbst einen GLK zu kaufen, als eine nQ5 "gesponsort" zu bekommen. Aber bitte, jeder ist seines Glückes Schmied.

So, und jetzt los... ;)

Tja, das mit dem "los" wird wohl (so schnell) nichts.

Betrachte doch mal die Zahl der Einträge im Fred "Q5 bestellt". Traurig.

Auch wird (noch) der Q5 nicht 'bezuschusst' wie z.B. Q7/A6.

Daher kann man fast davon ausgehen, daß der Q5 bei den (erwartet) verlangten Preisen

nicht so gut gehen wird wie A6 oder der Anhängerfreundlichere Q7.

Ich habe heute im Vorbeifahren einen GLK gesehen (den ersten!) und werde ihn mir

demnächst mal zur Probefahrt gönnen - vor dem Q5!

Mal sehen, ob ich meinen Passat schon ( nein - endlich!! ) nach 18 Monaten mit knarrenden, knackenden,

knarzenden Türen und einem 'bekloppten' DSG abgeben kann.

Ich brauche einzig und allein Anhängelast und genügend Kofferraum - und endlich Ruhe im Auto.

gruss

19FC

Guten Abend allerseits

Ich konnte heute den GLK live bei einer Präsentation sehen und Probesitzen. Das Design ist Geschmacksache.

Leider ist ein Einstig ohne schmutzige Hosenbeine nicht möglich --> Das "Trittbrett" ragt soweit nach vorne.

Luftfederung: Fehlanzeige.

Einstig in den Fond: ein schwieriges Unterfangen.

Heckraum: zu hoch und zu klein --> für Hunde nicht geeignet.

Ich denke, der Q5 wird leider das Rennen machen.

Frohes Schaffen allerseits

UNUS

Ich habe ja auch nen Hund, aber Ladehöhedifferenz von 725 (GLK) zu 695 (Q5) mm macht den Kohl doch nun nicht wirklich fett.

Das kantige Außendesign des GLK gefällt mir besser als das runde des Q5, allerdings kann ich micht mit dem Innenraum so garnicht anfreunden, der wirkt auf mich einfach nur billig. Kenne ihn allerdings bisher nur von Fotos und den der C-Klasse im Original.

Was mich am meisten stört ist die übehebliche Art bei MB:

Verkäufer: "Was sind sie von Beruf?"

Ich: "... ..."

Verkäufer: "Das ist ja günstih, für Freiberufler haben wir gerade eine Sonderaktion."

Ich: "Prima, und das bedutet konkret?"

Verkäufer: "3% Rabatt bei Barzahlung"

Tut mir leid, aber da fühle ich mich (wieder mal) verar**** und es wird zu 99,99% wohl doch ein Q5.

Zitat:

 

Tut mir leid, aber da fühle ich mich (wieder mal) verar**** und es wird zu 99,99% wohl doch ein Q5

 

Hallo,

 

freue mich jedesmal über ein "Statement s.o.", werde so ab Oktober ein absolut exquisites und rares Exemplar der

Gattung "Automobil" bewegen dürfen:D Ich habe bei meinem :) mit Ruhe und Geduld deutlich mehr als 3% Nachlaß

bekommen, aber bekanntlicherweise kauft man beim Autohändler keinen Rabatt sondern ein Auto! Ich denke der Deal

sollte fair und für beide Seiten ein Kompromiß sein, leben und leben lassen. Ich kann in diesem Falle nur sagen, daß

meine DB-Niederlassung im Gegensatz zu Audi, BMW, Volvo, VW und Lexus mit Abstand am meisten Engagement,

Interesse und Flexibilität gezeigt hat und das Resultat vielleicht absolut gesehen nicht, aber relativ betrachtet das

Beste gewesen ist. Deswegen bin ich sicher, daß die wenigsten von denen, die im Forum nach hohen Rabatten und

Ausstattungsfeatures noch und nöcher fragen, sich schlußendlich so einen Wagen zulegen werden - hier gilt wie in

der Liebe: Der Gentleman genießt und schweigt:D

 

Viel Spaß mit dem Audi und Grüße aus Köln

Franz

 

 

Hallo Franz,

 

ich wollte an dem Tag weder ein Auto noch einen Rabatt kaufen. Ich habe mich lediglich umgesehen, was die aktuelle Modellpalette bei MB so hergibt. Der oben verkürzt dargestellte Dialog wurde vom Verkäufer initiiert, nach dem Motto: "Kaufen sie schnell, wir haben gerade ein besonders günstiges Angebot." Und dann 3% Rabatt bei Barzahlung anbieten?

 

Ich habe dann gleich mal im Spiegel nachgesehen, ob auf meine Stirn "Ich bin ein Blödmann" tätowiert ist, man kann ja nie wissen. :rolleyes:

 

 

 

Kostenloser Tipp: Storniere deine Bestellung und hole dir einen Dacia oder Lada, die sind garantiert wesentlich exquisiter als ein Benz. :D :D

 

 

BTW: Haben deine unnötigen Zeilenendschaltungen einen tieferen Sinn? :confused:

 

Josef

Es gibt so schöne Audi-, VW- und natürlich auch Dacia- und Koreaner-Foren, da könnt ihr euch doch wunderbar über eure klugen Entscheidungen auslassen!:D

Ich möchte weder einen rundgelutschten Einheits-Audi, noch einen Golf Plus mit Allrad dessen Kunststoff bestialisch stinkt, auch einen unsicheren Ostblock-Bomber will ich nicht und erst recht nichts von den Asiaten! :) Also all ihr Besserwisser versteht doch langsam mal, dass es zum Glück immer noch Menschen gibt, die von Mercedes überzeugt sind und sich nun überhaupt nicht vorstellen können, dass ein anderer Hersteller auch in Frage kommt. Seit dem ich mich an dieses Prinzip halte habe ich schon sehr viel Geld gespart, obwohl ich bei Mercedes nicht den Nachlass wie bei Audi (bis 20%) oder BMW (16%) oder VW (13,5%) oder Landrover (25%) bekomme!:cool:

am 11. September 2008 um 8:38

Zitat:

Original geschrieben von Rheincowboy

Seit dem ich mich an dieses Prinzip halte habe ich schon sehr viel Geld gespart, obwohl ich bei Mercedes nicht den Nachlass wie bei Audi (bis 20%) oder BMW (16%) oder VW (13,5%) oder Landrover (25%) bekomme!:cool:

Mein Reden. Man muss sich erst mal was anderes "leisten" können, als einen Mercedes.

Rechne einfach mal alles auf die gesamte Haltedauer hoch, und Du wirst sehen (in aller Regel) ist ein Mercedes nicht nur schön und toll, sondern eben auch noch günstig!

Auch ohne - ach so tolle - (Lock)Angebote...

Aber dafür muss man eben was anderes kaufen KÖNNEN und wollen, als Vertreter-Image, oder schiere "Prozente". Solange das nicht begriffen wird, wird es Audi und Co. gutgehen.

Was aber eben auch ganz "angenehm" ist, für die, die sich für einen Mercedes entschieden haben.

Hallo,

 

ich denke daß sich der Hype um den Q5 spätestens mit Erscheinen der Preisliste deutlich vermindert hat und auch die teilweise extrem langen Lieferzeiten eher bremsen als beschleunigen. Habe in der Zwischenzeit den GLK (auch in meiner Farbe) zumindest von außen in Ruhe besichtigen können und finde das Auto absolut "TOP":D Hoffe, der zugesagte LT Oktober 2008 bleibt bestehen und freue mich wirklich seit langer Zeit mal wieder auf die Abholung meines Neuwagens.

 

Gtrüße aus Köln

Franz

 

 

Ist es nicht so, dass jeder Audi mittlerweile aussieht wie ein Ei dem anderen ?

Otto-Normal Mensch kann mittlerweile den einen Audi nicht mehr vom anderen unterscheiden: "Du sag mal, seit wann gibts den A5 auch als Geländewagen?"

Ich warte noch auf den Moment als ein Q5 Käuferkandidat ins Autohaus marschiert und sich wundert warum der dicke Q5 so klein ist, bis er erkennt "hoppla, das ist ja der A4. Oder A5? Oder A8? Aber da hinten steht ja der SUV". Läuft hin und fragt sich wieso der kleine Audi-SUV so groß ist. BIs der Verkäufer ihn Nett darauf hinweißt dass er vor dem Q7 steht. Sachen gibts.

Vielleicht leicht zynisch gesagt, aber es trifft es doch auf den Punkt.

Jeder neue Audi sieht aus wie ein bereits vorhandener. Q5 und Q7? Sehr ähnlich. A5 und A4? Unterschiede außer Kombi? Und der neue A8 sieht auch aus wie ein dicker A4 oder größerer A6.

Mich würde es jedenfalls stören wenn mein Auto aussehen würde wie jedes andere meines Fabrikats. Bei Audi leicht erkennbar an der Disko-Beleuchtung und dem Barbeque-Grill an der Front.

 

Es tut mir Leid, aber dass gefällt mir bei Mercedes weitaus besser.

Selbstverständlich sollen Autos einer Marke sich ähnlich sein, aber bitte nicht in dem Ausmaß wie bei Audi (Kennste einen, kennste alle)

Der GLK wird Erfolg haben! Schon alleine deshalb weil er "anderst" ist als die Konkurenz. Und weil er nicht wie jeder andere Benz aussieht ;)

Also bisher konnte man den A6 ja wenigstens von hinten noch vom A4 und A5 unterscheiden und jetzt? Also die Heckansicht wurde ja fast zu 100% vom A4 uebernommen. Tolles Facelift muss ich sagen!

IVI

am 1. Oktober 2008 um 11:22

Wovon reden wir hier eigentlich, von nem Vertreterhersteller, da kann ich mir auch nen skoda oder seat holen.

Es lebe der Erfinder des Automobils.

am 1. Oktober 2008 um 12:12

Nachtrag zum Thema Alter:

Ich denke das es nicht unbedingt am Kaufpreis der einzelnen Modelle liegt.

Die Mercedes - Produktpalette spricht "junge" Kunden wie mich (35 Jahre)

einfach nicht an (Im Vergleich: BMW 3er Coupe und CLK / 5er und E-Klasse).

Der GLK ist jetzt nach langer Zeit der erste Mercedes der mir zusagt (habe auch einen

geordert). Ich steige somit nach rund 17 Jahren BMW zu Mercedes um.

Außer dem GLK gefällt mir bei denen aber mal gar nichts - und vor allem im technischen

Bereich ist BMW und Audi absolut überlegen!

am 1. Oktober 2008 um 15:02

Nachtrag zur Nachfrage:

Die kann nicht so schlecht sein.

Ich hatte noch Glück und bekomme meinen noch im Dezember. Derzeit liegen die

Lieferzeiten sicherlich in Richtung Februar / März 2009 = Bis 6 Monate Lieferzeit.

Da muss die Nachfrage doch ganz ordentlich sein!

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. ML, GLE & GL
  6. GLK
  7. Nacfrage GLK im Vergleich zu Q5 sehr gering?!