ForumGLK
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. ML, GLE & GL
  6. GLK
  7. Nacfrage GLK im Vergleich zu Q5 sehr gering?!

Nacfrage GLK im Vergleich zu Q5 sehr gering?!

Themenstarteram 27. August 2008 um 9:46

Vergleiche ich Posts und Hits im Q5 Forum drängt sich bei mir der Eindruck auf, der GLK wird vom Q5 schlicht in den Schatten gestellt!

Auf den "höhergelegten A3" fährt die Meute ab, Wagen mit Charakter sind momentan wohl weniger massentauglich.

Eure Eindrücke?

Beste Antwort im Thema

Hi,

habe mich vor meiner GLK Bestellung auch für den Q5 interessiert, da man aber keinerlei Informationen bekam und ich einen neuen Wagen gebraucht habe fiel die Entscheidung zugunsten DB - was ich aber auf keinen Fall bereue!

Heute empfinde ich das Design des GLK als deutlich eigenständiger, die 6-Zylinder Benziner-Motoren gibts bei AUDI z.Z. nicht für Geld und gute Worte und zuviel Ausstattungsmöglichkeiten treiben den Preis und dann den Adrenalin-Spiegel in ungesunde Höhen. Seit ich die DEMO-DVD aus der letzten Allrad habe bin ich noch mehr von meiner Entscheidung überzeugt, ob der GLK nun unbedingt die aktuelle Speerspizte der automobilen Entwicklung darstellt oder nicht ist für mich absolut nachrangig. Und die Frage bei allen Postings querbeet durch die entsprechenden Foren ist doch, wieviel wirklich Interessierte schlußendlich den Q5 kaufen bzw. wieviel heiße Luft wird dort bewegt. Am Besten finde ich alle die Themen, wo zu noch nicht einmal auf dem Markt befindlichen Modellen bereits nach Tuning und Verbastelung gefragt wird - absolut sinnfrei!! Und sollte der Q5 wirklich ein Renner werden und der GLK nicht, dann freue ich mich umso mehr, ein Unikat zu fahren!!

Grüße aus Köln

Franz

238 weitere Antworten
Ähnliche Themen
238 Antworten
am 27. August 2008 um 10:39

Die neuen Motoren von Audi sind nicht schlecht. Aber ich persönlich habe lieber ein Auto mit einem eigenständigen Design. Audi´s Design ist durch den Single Frame Grill bei allen Fahrzeugen sehr ähnlich. Durch z.B. das A5 Tagfahrlicht wirken die Modelle dann auch noch sehr aggressiv, der Audi Fahrer heute ist der BMW Fahrer von gestern...drängeln auf der Autobahn inclusive. Da die Designs Q5 vs. GLK sehr unterschiedlich sind, wird zu 90 % der Geschmack entscheiden. Obwohl sehr auffällig im Design wird der GLK eher der Understatement Geländewagen.

Frei nach dem Motto: Ich fahr Audi weil....

Ich fahr Mercedes.... alles gesagt

Viel Spaß mit dem Stern

am 27. August 2008 um 11:12

Ich glaube nicht das der GLK eine so geringe Nachfrage hat

Zitat:

Original geschrieben von fratzky

Auf den "höhergelegten A3" fährt die Meute ab, Wagen mit Charakter sind momentan wohl weniger massentauglich.

Liest Du eigentlich auch was Du schreibst??? Was soll denn dieser dumme Spruch. Dem einen gefällt der GLK dem anderen der Q5. Zwei unterschiedliche Autos, zwei unterschiedliche Zielgruppen.

Wahrscheinlich liegt es auch einfach daran, dass zum GLK alle Infos bekannt sind und Audi sich so saudumm anstellt und keine Informationen preisgeben will oder kann.

 

Hi,

habe mich vor meiner GLK Bestellung auch für den Q5 interessiert, da man aber keinerlei Informationen bekam und ich einen neuen Wagen gebraucht habe fiel die Entscheidung zugunsten DB - was ich aber auf keinen Fall bereue!

Heute empfinde ich das Design des GLK als deutlich eigenständiger, die 6-Zylinder Benziner-Motoren gibts bei AUDI z.Z. nicht für Geld und gute Worte und zuviel Ausstattungsmöglichkeiten treiben den Preis und dann den Adrenalin-Spiegel in ungesunde Höhen. Seit ich die DEMO-DVD aus der letzten Allrad habe bin ich noch mehr von meiner Entscheidung überzeugt, ob der GLK nun unbedingt die aktuelle Speerspizte der automobilen Entwicklung darstellt oder nicht ist für mich absolut nachrangig. Und die Frage bei allen Postings querbeet durch die entsprechenden Foren ist doch, wieviel wirklich Interessierte schlußendlich den Q5 kaufen bzw. wieviel heiße Luft wird dort bewegt. Am Besten finde ich alle die Themen, wo zu noch nicht einmal auf dem Markt befindlichen Modellen bereits nach Tuning und Verbastelung gefragt wird - absolut sinnfrei!! Und sollte der Q5 wirklich ein Renner werden und der GLK nicht, dann freue ich mich umso mehr, ein Unikat zu fahren!!

Grüße aus Köln

Franz

Ein weiterer Grund dürfte sein, dass Mercedeskäufer im Allgemeinen und Geländewagenkäufer im Besonderen eine deutlich höheren Altersdurchschnitt (Rentner?) besitzen. Und die haben mit Internet und Motortalk nichts am Hut.

Zitat:

Ein weiterer Grund dürfte sein, dass Mercedeskäufer im Allgemeinen und Geländewagenkäufer im Besonderen eine deutlich höheren Altersdurchschnitt (Rentner?) besitzen

DANKE!!!

Grüße aus Köln

Franz, der sich noch rüstig genug fühlt den Innenraum des GLK ohne Hilfsmittel zu entern!!!

am 27. August 2008 um 18:17

Also es ist ja nicht gerade so dass die ganzen Mercedesfahrer auch gleich direkt bei Motor-Talk vertretten sind.

Man muss auch bedenken dass die meisten Mercedesfahrer auch Geld verdienen muessen und daher nicht die Zeit

haben Motor-Talk so zu geniessen wie wir.

Ausserdem hat die Resonanz bei den jeweiligen Foren nichts zu sagen.

Ich meine wenn es denn so waere dann muesste der Opel Antara ja der mit Abstand meistverkaufteste Gelaendewagen Deutschlands sein.

Und bedenke bitte noch eine Sache: Um keinen anderen SUV wurde soviel Staub aufgewirbelt wie um den Q7.

Die Vorbestellungen sind riesig, die Foren sind voll, das Auto ist so gross und so geil und und und.....

Und was ist daraus geworden?

 

Der ML verkauft sich meistens jeden Monat doppelt so gut und ist konkurrenzlos.

Macht euch keine Sorgen denn der GLK wird seinen Weg gehen und das obwohl er sehr grosse Konkurrenz im eigenen Hause hat was den Allradantrieb anbelangt: C-T-Modell 4-Matic, E-T-Modell 4-Matic......ML,R,G,GL.....

 

IVI

am 29. August 2008 um 18:27

Der GLK wird seinen Weg machen.

Warten wir mal die monatlichen Zulassungen GLK zu Q 5 in Deutschland ab.

Gruß - Dieter

am 29. August 2008 um 19:00

Hallo Jungs und Mädels,

ich habe mir heute einen Q5 3.0 TDI bestellt. Sozusagen blind - nachdem ich einen GLK beschnuppern durfte.

Ich bin auch kein Rentner und ich habe einen eigenen Geschmack.

Gründe:

Bessere Verarbeitung, Kleinigkeiten wie umklappbare Rückbank von hinten bedienbar, AHK ohne umständliches Schrauben wegklappen,

verschiebbare Rücksitzbank, LEDs vorne und hinten, 18 Zoll Felgen gegen geringen Aufpreis, elektronische Parkbremse,

Auto hold Assistent im Stau, Side Assistent für den toten Winkel, 540 Liter Kofferraum (ein ehemaliger MB-Vorteil)!

Es gibt sicherlich noch ein paar Kleinigkeiten, aber die machen die Musik.

Ganz zu schweigen von 240 PS und 7 Gang-Doppelkupplungsgetriebe.

Ich bin damit für einige Jahre up to date.

am 30. August 2008 um 13:09

Guten Tag,

zum Thema Altersdurchschnitt (Rentner?), solche Aussagen halte ich für sehr gewagt.

Ich selbst fahre jetzt seit ca. 30 Jahren MB und habe damit sicherlich nicht als Rentner angefangen.

Beim Kauf meines 300GE war ich damals 32.

Das der Altersdurchschnitt bei MB etwas höher ist als bei anderen Herstellern liegt wahrscheinlich am Kaufpreis, welcher 18jährige kann sich schon einen Wagen dieser Grössenordnung leisten:rolleyes:

Genau aus diesem Grund wurden dann die A- und B-Klasse eingeführt um auch etwas im "Kleinwagensortiment" anbieten zu können.

Achja, selbst mein Vater, der schon lange Rentner ist, tummelt sich im Internet.

Gruss TAlFUN

MT Moderation

 

Zitat:

Original geschrieben von fratzky

Vergleiche ich Posts und Hits im Q5 Forum drängt sich bei mir der Eindruck auf, der GLK wird vom Q5 schlicht in den Schatten gestellt!

Auf den "höhergelegten A3" fährt die Meute ab, Wagen mit Charakter sind momentan wohl weniger massentauglich.

Eure Eindrücke?

....Q5 od. GLK....erst anschauen und sitzen und befühlen...dann probefahren und sich ein EIGENE Meinung bilden. Ich glaube, das ist der richtige Weg, die beiden Autos zu beurteilen. Wenn Die Benzleute nur nicht so laaangsam in ihrer Motorentwicklung wären UND in der Bereitstellung neuester Techniken. Man stelle sich mal vor: Ein GLK mit dem neuen Bi-Turbo (2,2l), 202 PS, StartStop-Automatik, elektronisch geregeltem Lichtmaschineneinsatz und als I-Tüpfelchen Bluetec mit Minihybrid im Antriebsstrang....dieses Auto wäre der Hammer...aber, wie sagt man so schön: Träume sind Schäume, gell...

Nochmal zum Thema Altersdurchschnitt, obwohl es eigentlich Wichtigeres gibt:

Es ist statistisch erwiesen, dass Daimler die ältesten Kunden hat, warum auch immer. Sicher spielt hier der Preis einen große Rolle.

Genauso ist es belegt, dass ältere Mitbürger im Schnitt wesentlich weniger das Internet nutzen als jüngere.

Womit die Gründe für die vom Themanstarter aufgeworfene Frage sicher erschöpfend dargestellt wurden.

Kropfjodler (der vom einige Jährchen vom Rentnerdasein entfernt ist)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

am 31. August 2008 um 17:46

Guten Abend,

hier mal eine Info bezüglich Durchschnittsalter der unterschiedlichsten PKW-Hersteller.

Gruss TAlFUN

Zitat:

Original geschrieben von talfun

Guten Abend,

hier mal eine Info bezüglich Durchschnittsalter der unterschiedlichsten PKW-Hersteller.

Gruss TAlFUN

....wie wäre es mit einer Statistik, die das Alter der montierten Autoreifen und die Profiltiefe im Verhältnis zum Alter der Fahrer und des Geschlechts erfasst?...schmunzel..

Gruss 3,2 l sexzylinder

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. ML, GLE & GL
  6. GLK
  7. Nacfrage GLK im Vergleich zu Q5 sehr gering?!