Muß ich für neues Getriebe selber zahlen?
Ich kaufte mir vor 4 Monaten ein Golf 6 DSG 7 Gang. Jetzt war ich bei VW, wo ich das Auto auch gekauft habe, die meinten das ich ein neues Getriebe bekommen werde. Meine Frage ist, da bei verschleiß die garantie nicht eingreift, ob die sachmangelhaftung in Kraft tritt, weil das Auto noch keine 6 Monate alt ist oder ob ich die Kosten selber zahlen muß. VW sagte ich muß es selber zahlen bzw einen teil.
Liebe Grüße
Beste Antwort im Thema
Also, es besteht ein Mangel. Der Verkäufer ist damit in Mangelhaftung, vgl 395BGB (Sonderzeichen gehen beim iPhone nicht :-( ), zu nehmen. In den ersten 6 Monaten nach Erwerb muss dieser die Beweisführung übernehmen, dass der Mangel nicht schon bei Übergabe bestand. Dies erscheint mir beim allg bekannten Problemgetriebe, hier das trockene 7-G DSG, unwahrscheinlich. Damit ist davon auszugehen, dass das Problem bereits bei Übergabe bestand, ff entstehen jetzt mehrere Möglichkeiten das Problem abzustellen. Zuerst Nacherfüllung, dannach Rücktritt, bzw. Minderung des Kaufpreises sowie Schadensersatz.
136 Antworten
Zitat:
@tabbertklaus schrieb am 13. Februar 2017 um 19:56:51 Uhr:
Danke turocuno das Du so lange durchgehalten hast.
Ich habe nämlich auch vor 4 Monaten einen Golf Plus 1,4TSI mit DSG gekauft.
Der fängt jetzt auch an beim schalten zu rucken,.
Da wir ja im Moment minus Grade haben,beobachte ich das noch ein paar Tage,wenns nicht besser wird ist dann wohl der Händler gefragt. [.....]
Sorry, aber das kapiere ich nicht! 😕
Wieso wartest du ab, bis das Problem sporadisch wieder verschwindet und möglicherweise erst im nächsten Winter wieder kommt, wenn du aus der Gewährleistung raus bist, beziehungsweise die Beweislastumkehr eingetreten ist?
Hast du zu viel Geld?
Geh lieber sofort hin denn auch bei dem aktuellen Wetter sollte das nicht sein. Bleibt stur und Berufe dich auf die Sachmangelhaftung denn nach 6 Monaten zahlst du Wahrscheinlichkeit alles selbst.
Zitat:
@Jubi TDI/GTI schrieb am 13. Februar 2017 um 20:19:32 Uhr:
Zitat:
@tabbertklaus schrieb am 13. Februar 2017 um 19:56:51 Uhr:
Danke turocuno das Du so lange durchgehalten hast.
Ich habe nämlich auch vor 4 Monaten einen Golf Plus 1,4TSI mit DSG gekauft.
Der fängt jetzt auch an beim schalten zu rucken,.
Da wir ja im Moment minus Grade haben,beobachte ich das noch ein paar Tage,wenns nicht besser wird ist dann wohl der Händler gefragt. [.....]Sorry, aber das kapiere ich nicht! 😕
Wieso wartest du ab, bis das Problem sporadisch wieder verschwindet und möglicherweise erst im nächsten Winter wieder kommt, wenn du aus der Gewährleistung raus bist, beziehungsweise die Beweislastumkehr eingetreten ist?
Hast du zu viel Geld?
Nein,ich habe nicht zuviel Geld,sondern eine Garantie,allerdings mit Eigenanteil,je nach Kilometerstand.
Außerdem bin ich ja im Thema DSG ein absoluter Neuling.
Meine Automatik Erfahrung,die negative habe ich mit einem BMW 525 dA gemacht.
Und den hatte ich bei einem BMW Händler gekauft !!!
Da kam allerdings nichts von wegen Garantie/Kulanz,der hat sich so gur wie gar nicht um den Fall gekümmert.
Daher jetzt,nach 6xBMW - VW.
Als ehemaliger OPEL-Fan,war das von der Qualität her die einzige Alternative.
Wisst ihr eigentlich wie das ist, ein neues getriebe , meint ihr dann dass die probleme gelöst sind oder kann es bald schon wieder ein neues problem geben? Ich meine besser ein neues Getriebe als eine Reparatur ???
Ähnliche Themen
ach und @Colossus
habe gelesen das man das getriebe neu anlernen muß wenn sie ersetzt wird, kannst du was dazu sagen? Scheinst mir in solchen Sachen einer der schlaueren zu sein 😁
@turocuno
Sorry, da bin ich völlig überfragt. Aber danke für die Lorbeeren 😉
Zitat:
@tabbertklaus schrieb am 13. Februar 2017 um 22:01:56 Uhr:
[.....]
Nein,ich habe nicht zuviel Geld,sondern eine Garantie,allerdings mit Eigenanteil,je nach Kilometerstand.
Also doch zu viel Geld, denn wenn du nämlich den Schaden jetzt über die gesetzliche Gewährleistung reparieren lässt, zahlst du keinen Cent dazu!
Zitat:
@tabbertklaus schrieb am 13. Februar 2017 um 22:01:56 Uhr:
Meine Automatik Erfahrung,die negative habe ich mit einem BMW 525 dA gemacht.
Und den hatte ich bei einem BMW Händler gekauft !!!
Da kam allerdings nichts von wegen Garantie/Kulanz,der hat sich so gur wie gar nicht um den Fall gekümmert.
[.....]
Offensichtlich verwechselst du hier die freiwillige Garantie/Kulanz eines Händlers mit der gesetzlich vorgeschriebenen Gewährleistung.
Zitat:
@turocuno schrieb am 14. Februar 2017 um 02:35:06 Uhr:
habe gelesen das man das getriebe neu anlernen muß wenn sie ersetzt wird, kannst du was dazu sagen? Scheinst mir in solchen Sachen einer der schlaueren zu sein 😁
Vorab, wenn das Getriebe komplett gewechselt wird, bekommt man bei VW ein generalüberholtes Austauschgetriebe und kein neues.
Zur Frage, das Steuergerät für das Getriebe sitzt in der Mechatronik, das ist die zentrale Steuereinheit des Getriebes. Diese Mechatronik wird beim Getriebewechsel immer mit gewechselt, also muss auch nach dem Austausch nichts angelernt werden.
Falls du irgendwo mal gelesen haben solltest, dass das Getriebe die Fahrweise des Fahrers adaptiert (anlernt), vergiss diesen Blödsinn ganz schnell wieder, denn genau das macht das DSG definitiv nicht!
Hey Jubi,
Das kann ich mir eigentlich nicht vorstellen weil die Rede am Anfang von 2700€ war und ich eigenanteil von 600€ zahlen sollte. Meinst du echt das ein generalüberholtes Getriebe soviel kostet? Denke eher nicht
Naja werde heute Abend abholen gehen, die müssen mir schon sagen ob es ein neues oder überholtes Getriebe ist oder? Dann kann ichs euch später noch genauer sagen.
Zitat:
@turocuno schrieb am 14. Februar 2017 um 13:23:03 Uhr:
Hey Jubi,Das kann ich mir eigentlich nicht vorstellen weil die Rede am Anfang von 2700€ war und ich eigenanteil von 600€ zahlen sollte. Meinst du echt das ein generalüberholtes Getriebe soviel kostet? Denke eher nicht
1. Glaub mir, es gibt definitiv nur AT-Getriebe, sowie es auch nur AT-Motoren gibt! Ich spreche in beiden Fällen aus Erfahrung. 😉
2. Keine Ahnung was deine Werkstatt für 2.700 EUR mit dein Getriebe machen wollte, auswechseln auf keinen Fall! Vor sechs Jahren kostete ein AT-DSG bereits 3.645 EUR + MwSt. = 4.337 EUR.
Na gut dann wird es wohl so sein habe grade mit einem Bekannten gesprochen das auch deiner Meinung ist.
Getriebe wurde komplett neues eingebaut als ich den Verkäufer gefragt hatte wegen dem überholten sagte er dass es viel teuer für die Werkstatt sein würde wenn sie ein gebrauchtes einbauen würden falls es damit wieder zu Problemen kommen würde naja ich werd mal beobachten wie es mit dem neuen Getriebe läuft