ForumTT 8N
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8N
  7. MSD beim "kleinen" TT sinnlos?

MSD beim "kleinen" TT sinnlos?

Themenstarteram 24. April 2009 um 8:53

Tach zusammen, muss grad mal was loswerden:

Ich hab mal rein Testweise bei meinem TT (150PS + Wimmer Chip) den MSD gegen ne Attrappe getauscht.

Das Ergebnis: Es hat NIX (!!!) gebracht. Also GAR NIX! Nothing. Nada. Nichts.

Das kanns doch nicht sein, oder? Ich hab zumindest mit ner Veränderung gerechnet (ob positiv oder negativ sei dahingestellt :D).

Aber gar kein Unterschied? Auch wenns nur ein "kleiner" TT ist, so sollte doch ein Unterschied zu hören sein, oder!?

Anders gefragt:

Wofür verbaut Audi nen Vorschalldämpfer, der eh nix an Lautstärke schluckt? Die KG's Mehrgewicht hätte man sparen können...

Beste Antwort im Thema
am 24. April 2009 um 11:36

Zitat:

Original geschrieben von Poldy75

Verkauft den mir, damit ich dann Lärm und Leistung habe?

Ist das ne Frage, ne Auforderung, oder beides?

Glaube die Frage stellt sich nicht nur mir. :D:confused::D:confused::D

16 weitere Antworten
Ähnliche Themen
16 Antworten

Nicht nur beim kleinen, auch beim großen 225er hat es nichts gebracht, hab ich nämlich auch hinter mir ;-)

Danke für diesen Thread, das bewahrt mich jetzt vor unnützen Ausgaben ;-)

Lärm statt Leistung halt...

am 24. April 2009 um 10:40

Zitat:

Original geschrieben von Poldy75

Lärm statt Leistung halt...

Nichts, bedeutet weder lärm noch leistung einfach nichts :D

am 24. April 2009 um 10:46

Also in Zusammenhang mit nen ESD ist absolut ein Unterschied hörbar .

Themenstarteram 24. April 2009 um 11:11

Zitat:

Original geschrieben von DerNeTTe78

Also in Zusammenhang mit nen ESD ist absolut ein Unterschied hörbar .

Was aber vom ESD kommt.

Nen anderen Endpott hatte und habe ich drunter.

Zitat:

Original geschrieben von Poldy75

Lärm statt Leistung halt...

Sehr konstruktiver Beitrag. Wenn ich nen Vietelmeilen-Racer haben will, kauf ich mir keinen Roadster. Um Leistung geht es nicht.

Zitat:

Original geschrieben von llcooldmc

Danke für diesen Thread, das bewahrt mich jetzt vor unnützen Ausgaben ;-)

Die Kohle kannst du dir echt sparen.

Hm, also ich hatte mir damals einen Eisenmann ESD ohne Soundstufe gekauft. Der war leiser und zudem auch noch unschöner vom Sound her als das Serienteil, weil das rechte Endrohr keine Dämpfung über den ESD hatte und dadurch ein bisschen dünn klang, kein Bass. Dann habe ich einen VSD Ersatz verbaut und wow, himmel und hölle war das Ding laut. Wenn ich doch jetzt meine alten Videos greifbar hätte, dann würdet Ihr mir sofort sagen, dass das monstermäßig klang. Wenn ich das rechte Endrohr dann verschlossen habe (um dem Sprottersound im Leerlauf entgegen zu wirken) kam aus dem ESD immer noch ein deutlich kernigeres Geräusch als mit Serien-VSD;)

Mit Serien-ESD kann ich keine Erfahrungen anbieten.

Verkauft den mir, damit ich dann Lärm und Leistung habe?

am 24. April 2009 um 11:36

Zitat:

Original geschrieben von Poldy75

Verkauft den mir, damit ich dann Lärm und Leistung habe?

Ist das ne Frage, ne Auforderung, oder beides?

Glaube die Frage stellt sich nicht nur mir. :D:confused::D:confused::D

Themenstarteram 24. April 2009 um 11:41

Zitat:

Original geschrieben von i need nos

Wenn ich doch jetzt meine alten Videos greifbar hätte, dann würdet Ihr mir sofort sagen, dass das monstermäßig klang.

Das glaube ich dir auch ohne Video. ;)

Das Ergebnis bei mir ist ja das. war nicht normal ist. Am K&N und am Forge Pop-Off wirds ja kaum liegen.

Wenn mir jetzt aber noch einer ne Erklärung liefern könnten warum es bei mir REIN GAR NIX gebracht hat, dann wäre ich dankbar. :D

am 24. April 2009 um 11:47

Also mit Serien ESD war bei mir auch schon ein Unterschied zu hören . Zwar kein mördersound klang ein wenig kerniger das ganze . Da stellt sich natürlich auch die Frage was die Leute nur vom Austausch des MSD erwarten . Wenn das den ultimativen Sound bringen würde , würd ja jeder nur diese günstige Variante Wählen und auf den teuren ESD verzichten. All denen sei gesagt NEIN es bringt nicht wirklich all zu viel....

Themenstarteram 24. April 2009 um 12:00

Zitat:

Original geschrieben von DerNeTTe78

Also mit Serien ESD war bei mir auch schon ein Unterschied zu hören . Zwar kein mördersound klang ein wenig kerniger das ganze . Da stellt sich natürlich auch die Frage was die Leute nur vom Austausch des MSD erwarten . Wenn das den ultimativen Sound bringen würde , würd ja jeder nur diese günstige Variante Wählen und auf den teuren ESD verzichten. All denen sei gesagt NEIN es bringt nicht wirklich all zu viel....

Es hat ja auch was, völlig legal unterwegs zu sein. :D Denke mal aus diesem Grund greifen auch viele zum ESD mit ABE. Ausserdem hört sich ein anderer MSD alleine ziemlich bescheiden an.

Wenns dann der ESD nicht reicht, kommt halt ein anderer (bzw. gar kein) MSD dazu. Danke mal das ist der normale Werdegang. So war es zumindest bei mir.

bin auch gerade am überlegen ob ich das remus racing rohr anstelle des MSD verbauen soll,

hab nen Eisenmann Race ESD einflutig drunter.

Bringts nun was,oder ist es wirklich für die Katz??

Zitat:

Original geschrieben von audianer87

bin auch gerade am überlegen ob ich das remus racing rohr anstelle des MSD verbauen soll,

hab nen Eisenmann Race ESD einflutig drunter.

Bringts nun was,oder ist es wirklich für die Katz??

raus die "katz":D:rolleyes::p dann wirds soundtechnisch böse!

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8N
  7. MSD beim "kleinen" TT sinnlos?