ForumR50, R52, R53
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mini
  5. R50, R52, R53
  6. Motorschaden und jetzt? Ich dachte, der Kompressor wäre ein Dauerläufer...

Motorschaden und jetzt? Ich dachte, der Kompressor wäre ein Dauerläufer...

MINI Cabrio R52, MINI
Themenstarteram 6. April 2018 um 13:54

Hallo zusammen,

 

es ist passiert, Motorschaden meines R52 Cooper S und das bei gerade mal 54.000 km. Ich hatte ihn gerade aus dem Winterschlaf geholt (Saisonkennzeichen), ihm nagelneue Sommerreifen spendiert und er hat anstandslos TÜV bekommen.

 

Bei der ersten Autobahnfahrt dann direkt nach der Ausfahrt Druckabfall beim Motoröl obwohl genug drin war.

Diagnose bei BMW: ein Kurbelwellenlager hat sich zerlegt und die Ölpumpe verstopft. Der Motorraum ist voller Späne und nicht zu retten. Ein ATM bei BMW läge bei 4.500€ und das ohne Einbau. Kulanzantrag habe ich gestellt, aber viel Hoffnung habe ich nicht.

 

Was mache ich denn jetzt?

 

1. Auto verkaufen mit defektem Motor? Was bringt der? Ausstattung ist top: 12.2005, Vollleder, Harmann/Kardon, MFL, Xenon, Heissland-Ausführung, Auto-Fahrlicht uvm. alles original ab Werk.

 

2. Kann ich die ATM ggf woanders günstiger bekommen? Wer baut mir den dann ein? Mein BMW Händler sagt, er mache dies nicht mit einem fremden Motor. Ich wohne in Mülheim im Ruhrgebiet.

 

Danke für eure Hilfe!

Laser

 

 

IMG_20160726_175513.jpg
Beste Antwort im Thema

Du hast ein Angebot über 5.000,-€!? :eek:

Warum schreibst Du dann noch hier? Schnell weg damit, bevor es sich der potentielle Käufer noch anders überlegt.

31 weitere Antworten
Ähnliche Themen
31 Antworten

Der Austauschmotor kostet "nur" 4500?? im Ernst, den würde ich sofort kaufen, weil den kann auch ein Motorinstandsetzer nicht günstiger reparieren. fragwürdig ist, ob der überhaupt noch lieferbar ist, aber wahrscheinlich sind noch manche gelagert.

Der Cooper S Motor N14 kommt schon auf mindestens 7300€ ohne Anbauteile

Themenstarteram 6. April 2018 um 15:15

Wirtschaftlich kann das aber doch nicht sein... was ist der Mini denn wert mit ATM?

 

Abgesehen davon ist der Motor von BMW für 4.500€ auch nicht nagelneu, sondern gebraucht und "überholt".

Hi,

 

Ist der Wagen Scheckheftgepflegt? Ist es ein US Import wegen den Sidemarker?

Ach ja zu deiner Überschrift, das kann jedem Motor passieren

Das lese ich zum aller ersten Mal. Da der auch gern ein schlückschen Öl mag würde ich auf zu langen Ölwechsel Intervall weit über 15tkm oder mangelnde Schmierung tippen. Normal ist das nicht.

Bei einem Verwerter nach einem Motor mit wenig Km aus einem Unfallwagen (Heckschaden) schauen, kaufen, und von einer freien Werkstatt einbauen lassen.

Oder einen Rumpfmotor mit etwas höherer Laufleistung nehmen, und die Anbauteile von deinem Motor übernehmen. Da findet sich bestimmt eine Lösung, und eine Werkstatt die das macht.

Zitat:

@Laser-TT schrieb am 6. April 2018 um 17:15:22 Uhr:

 

Wirtschaftlich kann das aber doch nicht sein... was ist der Mini denn wert mit ATM?

Was ist der MINI denn wert ohne ATM? Bekommst für den Wert Deines defekten Wagens plus der Kosten für den ATM inkl. Einbau ein vergleichbares oder besseres Fahrzeug?

Wenn der Wagen sonst in Ordnung ist, wird der ATM die für Dich sicherste und wahrscheinlich auch preiswerteste Lösung sein.

Der ist hier im Ort. Weiß ja nicht woher der Te kommt.....

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../675937059-223-1309?...

 

Fragen Kost nix

Themenstarteram 6. April 2018 um 18:47

Danke für euer feedback!

@D_0779: Gut erkannt, ja genau, ein US-Import aus Florida. Daher hat er auch die Heissland-Ausführung.

@XC70D5: Ja, ich stimme zu, dass ich für den defekten Wagen sicherlich weniger bekommen würde als wenn ich die ATM einbauen lasse. Verkaufen werde ich ihn dann aber umgehend.

Total ärgerlich... gerade eine Woche TÜV, nagelneue Reifen und ich hab sogar noch einen Tag vorher vollgetankt mit Super Plus...

@Dorfbesorger: Der letzte Ölwechsel war im März 2017. Seitdem ist er vielleicht 3tkm gefahren sicherlich nicht mehr, also alles i.O. War ein reines Schönwetterfahrzeug und ich hab letzte Woche noch den Ölstand gecheckt. Vielleicht war die geringe Laufleistung sein Verhängnis... Der BMW Serviceberater war anfangs noch zuversichtlich und sagte, dass dieser Motor sogar eine ganze Zeit ohne Öl fahren würde wenn man nicht zu viel Gas gibt:-).

Danke für den Link, da rufe ich morgen mal an. Ist nicht gerade um die Ecke, aber wenigstens auch NRW. Ich wohne in Mülheim an der Ruhr.

In ebay findet man ein paar, bspw. diesen hier: http://r.ebay.com/pAccUT

163 oder 170 PS oder JCW... welcher ist das denn?

Danke euch!

Laser

Der w11 ist der 170ps

Ich kann Dein Gefühl nachvollziehen, dass Du den Wagen dann sofort verkaufen willst, aber wenn Du es in der Fachwerkstatt machen lässt, hast Du zumindest Garantie auf die Reparatur.

Sinnvoller wäre es dann, den Wagen weiter zu fahren, wenn sonst keine "offenen Baustellen" sind.

 

Blöd, dass so ein Blechhaufen gleichzeitig so mit Emotionen verbunden ist ;)

Themenstarteram 7. April 2018 um 18:45

Was kann ich wohl für den R52 mit Motorschaden verlangen? Das ist evtl. doch das bessere Geschäft als den reparieren zu lassen.

Den Nachfolger habe ich mit Motorschaden bspw. gefunden für 7,5k€: https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

 

Meine Ausstattung ist nahezu komplett:

- TÜV 03/2020

- EZ 12/2005

- US Import

- 54.000 km

- Reifen nagelneu, Vredestein 195/55 16 87V, ca. 10km gefahren

- Vollleder schwarz OHNE Falten wie man sonst immer sieht bei den Gebrauchten.

- elektrisches Dach voll funktionsfähig und mit instandgesetzten Dichtungen hinten... da wo sonst das Gummi verrottet.

- Heissland Ausführung

- Radio Boost mit H/K und Bluetooth FSE

- MFL, SHZ, Klimaautomatik, PDC hinten, ...

 

S.o. verlangt 7.500€. Sind 5.000€ für meinen realistisch?

 

Gruß

Laser

Wenn Du die Kosten für ATM und Einbau von dem von Dir geposteten, vergleichbaren abziehst, sind es wohl eher 2.000 - 2.500.

Themenstarteram 7. April 2018 um 19:02

Danke dir. Ich setz den gleich mal rein und probiere es einfach mal. Der hier ist vergleichbar und ist für 5.400€ drin: https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

 

Ich scheue echt den Aufwand und die Kosten für die ATM und will den danach eh nicht mehr fahren. Wenn ich für ATM und Einbau im besten Falle mit 4.000€ wegkomme, wäre der defekte Verkauf nicht wesentlich schlechter evtl sogar besser.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mini
  5. R50, R52, R53
  6. Motorschaden und jetzt? Ich dachte, der Kompressor wäre ein Dauerläufer...