ForumMk2, CC & C-Max Mk1
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Mk2, CC & C-Max Mk1
  7. Motorhaube lässt sich nicht mehr öffnen - Schloss defekt?

Motorhaube lässt sich nicht mehr öffnen - Schloss defekt?

Ford Focus Mk2
Themenstarteram 2. November 2022 um 9:18

Hallo zusammen,

ich bräuchte mal euren Rat zum Motorhaubenschloss bzw. der Motorhaubenarretierung meines Focus MK2.

Neuerdings lässt sich leider die Motorhaube nicht mehr öffnen und ich vermute einen Defekt des Schlosses.

Normalerweise hat man ja einen Widerstand beim Drehen des Schlüssels und man hört ein Klack-Geräusch, worauf hin sich die Haube öffnen lässt.

Nun ist es so, dass ich beim Drehen des Schlüssles nicht den typischen Widerstand im Schloss habe und es klackt auch nichts. Widerstand ist nur in sofern da, dass sich der Schlüssel nicht unendlich drehen lässt. Würde ich fester drehen, hätte ich Sorge, das Schlüsselgehäuse zu zerbrechen. Daher gehe ich davon aus, dass es keine Sache der Kraft ist, sondern wirklich etwas nicht in Ordnung ist.

Die Haube ist definitiv geschlossen. Es ist kein größerer Spalt vorne zu sehen und die Haube lässt sich keinen Millimeter anheben. Auch nicht während ich den Schlüssel drehe. Draufdrücken habe ich ebenfalls erfolglos versucht. Also auch in die Gegenrichtung bewegt sich nichts.

Wisst ihr, ob es eine Möglichkeit gibt, die Haubenarretierung alternativ zu lösen, ohne drum herum etwas am Fahrzeug abschrauben zu müssen (also auch für einen Laien ohne Hebebühne machbar)? :p

Ansonsten bleibt mir wohl nichts anderes Übrig, als einen Werkstatttermin zu machen.

Danke euch!

Ähnliche Themen
12 Antworten

Da muss der Frontgrill ausgebaut werden,um an das Schloß zu kommen.

Ist aber kein Vergnügen !

Guggst Du Video hier :

https://www.scegliauto.com/de/video/ford/tutorial/8469/

Da musste die 6 Verschraubungen zerstören.

Z.B. mit nem Stechbeitel wie im Video.

Siehe Foto

Foto

Befestigungsschrauben Frontgrill
Themenstarteram 3. November 2022 um 9:32

Danke dir! Nun verstehe ich, was da wohl defekt ist, und wie man rangehen müsste. Allerdings ist mir das Risiko zu groß, es nicht richtig repariert zu bekommen, etwas falsches zu bestellen, usw., sodass ich mich dann doch lieber für einen Werkstatttermin entschieden habe. ;)

Ich berichte, wenn es erledigt ist. Da der Termin erst Mitte kommender Woche ist, wird das ein bisschen Zeit brauchen.

Ich hatte bei meinem C-Max vor kurzem das gleiche Problem. Es ist dieses Gestänge aus der Aufnahme vom Schlossträger gefallen, leuchte mal mit einer Taschenlampe durch den Grill und schau, ob dieses Platikgestänge noch eingerastet ist. Bei mir hat es dann gereicht den Grill im unteren Bereich aus den Klipsen zu ziehen und mit der Hand und einer Zange die Verriegelung zu lösen. Dann konnte ich das Gestänge einfach wieder einrasten lassen.

Gestänge Schloss Motorhaube

Wenn man das Auto auf eine Hebebühne oder Grube bekommt kann man das Schloss von unten durch den Motorraum abschrauben, dann muss man nichts zerstören.

Nachdem ich aus einem Reh Pür-Reh gemacht hatte, hatte ich das gleiche Problem:

Gabel aus der Küche gemopst, zwei Zinken abgezwickt, durch den Grill an das innere Schloss, drehen, und auf war die Haube.

Von unten geht bei Meinem nicht, weil ich Schlaumeier den Plaste-Unterfahrschutz durch Alu ersetzt habe, und dabei den vorderen Teil mit Schloss-Schrauben befestigt habe. Die Schloss-Schrauben sind schon gut, man bleibt nicht hängen, aber werden halt von innen verschraubt !

Themenstarteram 29. November 2022 um 10:45

Wie versprochen, nun meine Rückmeldung, nachdem der Wagen in der Werkstatt war.

Es war ein Teil des Schließmechanismus gebrochen (was genau, kann ich leider nicht sagen, weil ich selbst nicht vor Ort sein konnte). Das ganze hat mich dann rund 230€ gekostet, davon knapp 90€ für das neue Schloss + weitere Teile, die dazugehören. Da es das Schloss nur als Komplett-Satz zu bestellen gab, konnte kein Einzelteil bestellt werden. Es wurde dann auch direkt alles was dazu gehört, gewechselt. Nun funktioniert es wieder, wie es soll.

Uff 230€! Ich hab den Schließzylinder mit Anhang komplett ausgebaut und weg gelassen da dieser Öffnungsmechanismus fortgeschritten ausgeleiert war. Wenn ich die Haube öffnen muss habe ich hinten einen 40 cm Verlängerung mit Kreuz Bit liegen.

Das gleiche Problem habe ich mit meinen Ford Focus MK2 Baureihe von 2005 bis 2011 is mit Facelift,mein Unterbodenteil bei Front vorne weg nun komm ich von unten Ran aber wie komme ich Ran zum entriegeln da ja das Plasteteil schon weg ist wie weit muss ich um daran zu kommen.Bilder wären schon wo ich da Ran komm.

Zitat:

@Steini1701 schrieb am 19. Dezember 2022 um 06:31:26 Uhr:

Das gleiche Problem habe ich mit meinen Ford Focus MK2 Baureihe von 2005 bis 2011 is mit Facelift,mein Unterbodenteil bei Front vorne weg nun komm ich von unten Ran aber wie komme ich Ran zum entriegeln da ja das Plasteteil schon weg ist wie weit muss ich um daran zu kommen.Bilder wären schon wo ich da Ran komm.

Kühlergrill ausclipsen,hochhebeln, dann kommt man im oberen Bereich von aussen heran.

Hallo Zusammen!

Mich interessiert was genau an dem Motorhauben-Schloss kaputt geht, bzw. wo der Schwachpunkt ist?

Kann man da vorbeugend etwas tun, bzw. instandsetzen, denn es scheint ja öfter vorzukommen!?

Schloss und Schließzylinder sind 2 Teile, beide Teile sind nur zusammengesteckt. Die Verbindung ist am anfälligsten, selten ist das Schloss oder der Schließzylinder kaputt.

Vorbeugen kann man nicht wirklich, außer du machst alles neu.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Mk2, CC & C-Max Mk1
  7. Motorhaube lässt sich nicht mehr öffnen - Schloss defekt?