Motorentyp EA 189 verbaut? (Abgasskandal)

Audi A4 B8/8K

Haben wir auch den Motor? Laut ... sind alle Audis mit 2.0 TDI, Common Rail und Euro 5 mit der Abgasmanipulationssoftware ausgestattet. MfG

Beste Antwort im Thema

So, extra für die Diskussion hier melde ich mich auch mal wieder an, statt nur mitzulesen. Ich habe 2009 einen neuen 2.0 TDI mit 170PS gekauft, ganz privat. Meine Entscheidung fiel unter anderem auf diese Motorisierung, weil sie in meinen Augen ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Leistung und Verbrauch brachte. Die Werksangabe schaffe ich auch nicht - ich fahre ja auch nicht auf dem Prüfstand. Trotzdem ist der Verbrauch für mich nicht unwichtig. Ich mag es außerdem, dass ich nur alle 1000km mal tanken muss. 0,5l mehr - wenn es denn so ist - heißen für mich, ich muss 100km früher tanken.

Was mich verwundert ist, dass hier einige so vehement Audi verteidigen. Man hat fast das Gefühl, hier sind so einige Audi Mitarbeiter unterwegs. Aber bitte, kann jeder so machen wie er will.
Ich für meinen Teil fühle mich als Kunde betrogen. Wegen mir kann Audi nachbesser, aber ich erwarte, dass das Auto danach nicht schlechter ist als vorher. Bezogen auf Verbrauch, Leistung, Drehmoment und -verlauf und auch auf die Haltbarkeit. Und da braucht mir auch keiner erzählen, ich solle mich doch nicht so anstellen und ich möge mir was anderes kaufen, wenn ich das nicht zahlen wolle. Auch bei einem Skoda wäre die Problematik die gleiche, obwohl das Auto günstiger ist.

Aktuell habe ich den 2. Brief noch nicht bekommen. Wenn es soweit ist, werde ich aber definitiv meine Rechtsschutzversicherung einbinden, und mich schlau machen, welche Optionen es gibt. Ich will sicher stellen, dass ich danach nicht schlechter dastehe als vorher. Daran ist auch nichts verwerflich.

Darüber hinaus fühle ich mich als deutscher Kunde ohnehin wie ein Kunde 2. Klasse, denn anderswo kommt man den Kunden ja wohl deutlich mehr entgegen.

Unterm Strich bin ich erstmal von diesem Konzern geheilt. Der nächste wird wohl eher ein Koreaner, mit 5 oder 7 Jahren Sorglospaket. Klar, da kann man auch hintergangen werden, aber der Ärger ist dann kleiner. Und ich wüsste auch nicht, warum ich den VW Konzern noch damit belohnen sollte, dass das nächste Auto wieder dort gekauft wird. Von Transparenz und Aufklärung kann ja wohl keine Rede sein. Die Schreiben sind so formuliert, als hätte man aus Versehen einen kleinen Fehler gemacht, den man nun korrigieren will. Und diese Arroganz kotzt mich einfach an.

So, nun geht es etwas besser. Denen, die auch davon genervt sind, wünsche ich viel Erfolg dabei mit allen Mitteln gegen diese Sauerei vorzugehen. Denen, die meinen man müsse doch als Kunde schön die Füße still halten und als Audi Fahrer sollte man es sich doch leisten können lege ich nahe, das nächste Mal ein höherklassiges Fahrzeug zu kaufen, um mal aus der Komfortzone rauszukommen.

4031 weitere Antworten
4031 Antworten

Bin gespannt, vielleicht werden endlich die Werte gebracht die im Prospekt stehen ?
Wenn man unter Spritmonitor schaut, liegen ja fast alle gewaltig über den Werksangaben !
Ich warte erst mal ab, was andere berichten.

Ich glaube du hast das was falsch verstanden. Die Autos verbrauchen nach dem Update mehr, nicht weniger.

Mehrverbrauch wird nicht akzeptiert, heißt es !
Das wäre ja dann Schwachsinn und keine Verbesserung !

Siehe Amarok + Test von Auto Motor Sport. Es geht hier nicht um irgendeine Verbesserung. Das ganze ist eine politische Sau die durchs Dorf getrieben wird.

Ähnliche Themen

Zitat:

@homi79 schrieb am 8. April 2016 um 19:17:49 Uhr:


Siehe Amarok + Test von Auto Motor Sport. Es geht hier nicht um irgendeine Verbesserung. Das ganze ist eine politische Sau die durchs Dorf getrieben wird.

Schon klar !

Den Test kenne ich und auch dem vom Passat !

Es hieß ein Mehrverbrauch wird nicht akzeptiert !

Deswegen wurde ja das ganze gestoppt !

Es wurde ja inzwischen wieder dran gearbeitet !

ich versuchs zu erfassen, obschon matheamihörige und nullabschlussmässig viele politpfeiffen (nein, streicht das, sind alles superheroes, nein ich bin deutscher: superhelden) das ja besser wissen, weil: Du musst das anders sehen!

ausgang (nicht der für Helden 😁😁):

die abhängigkeiten lass ich mal raus (ne, nicht die für drogs und rock´n roll (obschon ich mir gerade den drogenkonsum judas priest, rising in the east, durch die nase...ehm ohren schnüffel))

nox + co2 + verbrauch + leistung = o

neu:

nox (minus) + co2 (plus) + verbrauch (plus) + leistung (minus) = 0

und was glaubt ihr, was zu gunsten der verbraucher und der umwelt geht?

a. nox (minus) + co2 (plus) + verbrauch (plus) => zu lasten der umwelt

b. co2 (plus) + verbrauch (plus) + leistung (minus) => zu lasten der verbraucher

ich mach´s aber jetzt wie diogenes und leg mich in die tonne mit nem bisschen bölkstoff im wissen, dass die kunden eh nur verarscht werden und

a. sich nicht dagegen wehren
b. im grunde eh nur ganz zum schluss das diätenplus steigt😁😁

in meiner gleichung:

(neu🙁nox + co2 + verbrauch + leistung)=- x minus (für Umwelt und kunden)) + diäten (pluspuls um das x minus auszugleichen = 100 %

na, also, haben doch unsere politpfeiffen ihre mathematische ableitungsdaseinsberechtigung, also alles im grünen bereich 😁😁

korrigiert mich, wenn ich das universum falsch verstanden habe 😁😁

vorsicht:

alles nur satire

Lies mal den Beitrag über mir.. der hat schon recht.
Physikalische Zusammenhänge lassen sich nicht austricksen.

Was denkst du warum VW überhaupt beschissen hat? Weil es auch anders gegangen wäre?
Um wirklich sauber zu arbeiten, hätten andere Teile in HARDWARE verbaut werden müssen.. war den
Herren aber zu teuer. In Software ist jetzt ohne Nachteile des Kunden nix mehr zu machen.

Zitat:

@pinkybonze schrieb am 8. April 2016 um 19:26:52 Uhr:



Zitat:

@homi79 schrieb am 8. April 2016 um 19:17:49 Uhr:


Siehe Amarok + Test von Auto Motor Sport. Es geht hier nicht um irgendeine Verbesserung. Das ganze ist eine politische Sau die durchs Dorf getrieben wird.

Schon klar !

Den Test kenne ich und auch dem vom Passat !

Es hieß ein Mehrverbrauch wird nicht akzeptiert !

Deswegen wurde ja das ganze gestoppt !

Es wurde ja inzwischen wieder dran gearbeitet !

Ich denke softwaretechnisch kann man die Parameter schon so hinbügeln dass es "passt", solange man gemütlich dahintuckert mit seinem Diesel. Sobald man Gas gibt, werden sowieso alle Grenzwerte gesprengt, und das betrifft auch nicht nur VW....aber was solls.
Die gesamte Situation ist sowieso lächerlich, lasst uns doch die Umwelt schützen, und die VW Diesel bannen, dann wird alles gut, glaubt mir....😉
Und was ist mit den anderen Herstellern denen ebenfalls ähnlich hohe NOx Werte nachgewiesen wurden?
Aso, darüber redet man nicht, naja auch gut...

Wieso das Thema is doch durch. Ab nächstem Jahr sind die Euro 5 Diesel dann dank der blauen Plakette in den ersten Städten verboten und demnächst dann bestimm ganz. Haben sich Politik und Automobilindustrie gut ausgedacht.

Und wir sind die Verlierer. Damit sind die Karren dann endgültig nix mehr wert.

Zitat:

@zaubererHH schrieb am 7. April 2016 um 16:02:26 Uhr:


Mist... die eine Woche bis zu meinem nächsten Service Stop hätten sie sich auch noch Zeit lassen können. Mal schauen, ob ich schon Versuchskaninchen sein darf bzw. muss :-(

Kannst gerne berichten, ob du Opfer sein darfst/musst. Aber ich denke, dass wir erst den ominösen 2. Brief mit der Aufforderung zur Terminvereinbarung bekommen, bevor die Updatewelle richtig losgeht. Oder war jemand schon beim Freundlichen bzw. hat den 2. Brief schon erhalten?

Beim Passat verzögert es sich wegen Problemen beim Verbrauch, auch werden Straßentests verlangt:
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...rueckruffahrplan-696612.html

EDIT:
Golf wird u.a. vorgezogen, währenddessen der Passat einige Wochen nach hinten verschoben wird. Offizielle Gründe gibt es anscheinend nicht:
http://www.heise.de/.../...verzoegert-sich-noch-um-Wochen-3169435.html

Wurde auch was zum Rückruf unserer Audi 4 gesagt mit den 189 Motoren? Sind dies die gleichen Motoren wie im Passat TDI?

Zitat:

@betziman schrieb am 12. April 2016 um 18:13:09 Uhr:


Wurde auch was zum Rückruf unserer Audi 4 gesagt mit den 189 Motoren? Sind dies die gleichen Motoren wie im Passat TDI?

Natürlich...

Dann verzögert sich der Rückruf auch bei unseren A4 mit den betroffenen Motoren wohl. Da ich nicht vorhabe den Waren in 2016 zu verkaufen, ist es weniger dramatisch. Vielleicht gibt es ja noch eine Prämie wie zurzeit für den Golf bei Neukauf eines A4/A3 und Inzahlungnahme eines A4?

Laut den Medien ist die neue Software für den A4 bereits freigegeben. (siehe: Heise und AutoBild)

Ich habe Donnerstag einen Termin zum Räderwechsel, mal schauen was der Freundliche dann sagt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen