Motorentyp EA 189 verbaut? (Abgasskandal)

Audi A4 B8/8K

Haben wir auch den Motor? Laut ... sind alle Audis mit 2.0 TDI, Common Rail und Euro 5 mit der Abgasmanipulationssoftware ausgestattet. MfG

Beste Antwort im Thema

So, extra für die Diskussion hier melde ich mich auch mal wieder an, statt nur mitzulesen. Ich habe 2009 einen neuen 2.0 TDI mit 170PS gekauft, ganz privat. Meine Entscheidung fiel unter anderem auf diese Motorisierung, weil sie in meinen Augen ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Leistung und Verbrauch brachte. Die Werksangabe schaffe ich auch nicht - ich fahre ja auch nicht auf dem Prüfstand. Trotzdem ist der Verbrauch für mich nicht unwichtig. Ich mag es außerdem, dass ich nur alle 1000km mal tanken muss. 0,5l mehr - wenn es denn so ist - heißen für mich, ich muss 100km früher tanken.

Was mich verwundert ist, dass hier einige so vehement Audi verteidigen. Man hat fast das Gefühl, hier sind so einige Audi Mitarbeiter unterwegs. Aber bitte, kann jeder so machen wie er will.
Ich für meinen Teil fühle mich als Kunde betrogen. Wegen mir kann Audi nachbesser, aber ich erwarte, dass das Auto danach nicht schlechter ist als vorher. Bezogen auf Verbrauch, Leistung, Drehmoment und -verlauf und auch auf die Haltbarkeit. Und da braucht mir auch keiner erzählen, ich solle mich doch nicht so anstellen und ich möge mir was anderes kaufen, wenn ich das nicht zahlen wolle. Auch bei einem Skoda wäre die Problematik die gleiche, obwohl das Auto günstiger ist.

Aktuell habe ich den 2. Brief noch nicht bekommen. Wenn es soweit ist, werde ich aber definitiv meine Rechtsschutzversicherung einbinden, und mich schlau machen, welche Optionen es gibt. Ich will sicher stellen, dass ich danach nicht schlechter dastehe als vorher. Daran ist auch nichts verwerflich.

Darüber hinaus fühle ich mich als deutscher Kunde ohnehin wie ein Kunde 2. Klasse, denn anderswo kommt man den Kunden ja wohl deutlich mehr entgegen.

Unterm Strich bin ich erstmal von diesem Konzern geheilt. Der nächste wird wohl eher ein Koreaner, mit 5 oder 7 Jahren Sorglospaket. Klar, da kann man auch hintergangen werden, aber der Ärger ist dann kleiner. Und ich wüsste auch nicht, warum ich den VW Konzern noch damit belohnen sollte, dass das nächste Auto wieder dort gekauft wird. Von Transparenz und Aufklärung kann ja wohl keine Rede sein. Die Schreiben sind so formuliert, als hätte man aus Versehen einen kleinen Fehler gemacht, den man nun korrigieren will. Und diese Arroganz kotzt mich einfach an.

So, nun geht es etwas besser. Denen, die auch davon genervt sind, wünsche ich viel Erfolg dabei mit allen Mitteln gegen diese Sauerei vorzugehen. Denen, die meinen man müsse doch als Kunde schön die Füße still halten und als Audi Fahrer sollte man es sich doch leisten können lege ich nahe, das nächste Mal ein höherklassiges Fahrzeug zu kaufen, um mal aus der Komfortzone rauszukommen.

4031 weitere Antworten
4031 Antworten

Für die 150,- EUR Selbstbeteiligung beim Rechtsschutz kannst Du aber lange Zeit fahren bei 0,X Liter Mehrverbrauch auf 100km. 😁

Bei einem angeblichen Verbrauch von 4,0 ltr., wie sich hier so manche damit brüsten und einem schon absehbaren künftigen Mehrverbrauch von "lediglich" 0,8 ltr. sind das dann immerhin gute 20% Mehrverbrauch.

Sie es doch mal positiv - dein weit nach oben streuender Verbrauch könnte sich dadurch der Normalität/ dem Durchschnittsverbrauch der Masse aller B8/8K-Fahrer annähern. 😉

Zitat:

@Texas_Lightning schrieb am 3. März 2016 um 14:09:40 Uhr:


Sie es doch mal positiv - dein weit nach oben streuender Verbrauch könnte sich dadurch der Normalität/ dem Durchschnittsverbrauch der Masse aller B8/8K-Fahrer annähern. 😉

Die Tankstellenbesitzer stellen durch den sich abzeichnenden Mehrverbrauch schon mal den Sekt kalt. Und durch den steigenden Spritverbrauch steigt dann zwangsläufig noch der Spritpreis.

Ähnliche Themen

Zitat:

@pflastermaler schrieb am 3. März 2016 um 19:56:34 Uhr:



Zitat:

@Texas_Lightning schrieb am 3. März 2016 um 14:09:40 Uhr:


Sie es doch mal positiv - dein weit nach oben streuender Verbrauch könnte sich dadurch der Normalität/ dem Durchschnittsverbrauch der Masse aller B8/8K-Fahrer annähern. 😉

Die Tankstellenbesitzer stellen durch den sich abzeichnenden Mehrverbrauch schon mal den Sekt kalt. Und durch den steigenden Spritverbrauch steigt dann zwangsläufig noch der Spritpreis.

Ich hoffe du meinst das nicht ernst.

Aber nich wenn alle massiv nach oben streuen???

Sprich doch mal bitte in ganzen und verständlichen Sätzen - Danke.

Die Tankstellenbesitzer verdienen 2-3 Cent pro verkauften Liter. Je 1000 Liter sind das 30 Euro. Das wird ja eine richtige Champagner Party

Ein beliebiges fiktives Rechenbeispiel:
(Korrekte Werte je Staat mag sich jeder bei Bedarf selber im Internet raussuchen und runterbrechen auf Deutschland bzw. anderen Liefergebiete von VW und den Ölkonzernen)

11 Mio. PKW x Durchschnittlicher Mehrverbrauch 0,2 Liter auf 100km x 15000km Laufleistung p.a. = 330.000.000 Liter bei 1,1 € je Liter = 363.000.000 € Mehrkosten p.a.
Wären fiktiv p.a.:
330 Mio Liter Diesel = 363 Mio. € Mehrkosten, ganz grob verteilt:
Finanzämter: 228 Mio € Mehreinnahmen
(Mineralölsteuer: 170 Mio + Mehrwertsteuer: 58 Mio )
Ölkonzerne: 128 Mio € Mehrumsatz
(363 Mio - € 6,6 Mio € - 228 Mio)
Pächterverdienst: 7 Mio € Mehrgewinn (= 330 Mio Liter x 2 Cent je Liter)

Mit 330 Mio Liter könnte man z.B. fiktiv weiterrechnen hinsichtlich DPF-Regeneration, AGR-Verschleiß, CO2, NoX usw. Das alles müsste man wieder auf die Liefergebiete von 11 Mio VW Fahrzeugen verteilen.

😉

Ich denke es ist insgesamt mehr "zu holen" wenn jeder mal mit korrektem Luftdruck und ohne unnötigem "Müll" im Auto rumfahren würde.

Eure Probleme hätte ich gerne!!!!!!!!!!!!!!!

Bis jetzt ist doch noch kein einziger A4 hier aufgetaucht, bei dem das Update gemacht wurde und der darüber Auskunft geben kann, ob sich verbrauch, Leistung...ändern. Ich versteh nicht, warum ihr euch über "ungelegte Eier" so den Kopf zerbrecht...

Wie gesagt, Dienstag lasse ich das Update aufspielen (wenn verfügbar...). In den letzten 9000 km hatte ich einen Schnitt von 7,0 Liter. Man muss also vielleicht erst wieder ein paar Tausend km fahren, um das vergleichen zu können. Ich mache ja jetzt nicht eine 1:1 Messfahrt über jeweils ein paar hundert Kilometer ;-)

Ich muss nächste Woche zum Kundendienst zum freundlichen. Bin mal gespannt ob ich erst mal um das Update herumkomme oder nicht. Zwingen können die mich ja nicht 🙂 bis jetzt^^

Zitat:

@DerDomi schrieb am 4. März 2016 um 10:53:27 Uhr:


Ich muss nächste Woche zum Kundendienst zum freundlichen. Bin mal gespannt ob ich erst mal um das Update herumkomme oder nicht. Zwingen können die mich ja nicht 🙂 bis jetzt^^

Ich denke nicht daß das Update schon verfügbar und aufgespielt wird.
Sonst hätte man schon davon gehört und gelesen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen