Motorentyp EA 189 verbaut? (Abgasskandal)

Audi A4 B8/8K

Haben wir auch den Motor? Laut ... sind alle Audis mit 2.0 TDI, Common Rail und Euro 5 mit der Abgasmanipulationssoftware ausgestattet. MfG

Beste Antwort im Thema

So, extra für die Diskussion hier melde ich mich auch mal wieder an, statt nur mitzulesen. Ich habe 2009 einen neuen 2.0 TDI mit 170PS gekauft, ganz privat. Meine Entscheidung fiel unter anderem auf diese Motorisierung, weil sie in meinen Augen ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Leistung und Verbrauch brachte. Die Werksangabe schaffe ich auch nicht - ich fahre ja auch nicht auf dem Prüfstand. Trotzdem ist der Verbrauch für mich nicht unwichtig. Ich mag es außerdem, dass ich nur alle 1000km mal tanken muss. 0,5l mehr - wenn es denn so ist - heißen für mich, ich muss 100km früher tanken.

Was mich verwundert ist, dass hier einige so vehement Audi verteidigen. Man hat fast das Gefühl, hier sind so einige Audi Mitarbeiter unterwegs. Aber bitte, kann jeder so machen wie er will.
Ich für meinen Teil fühle mich als Kunde betrogen. Wegen mir kann Audi nachbesser, aber ich erwarte, dass das Auto danach nicht schlechter ist als vorher. Bezogen auf Verbrauch, Leistung, Drehmoment und -verlauf und auch auf die Haltbarkeit. Und da braucht mir auch keiner erzählen, ich solle mich doch nicht so anstellen und ich möge mir was anderes kaufen, wenn ich das nicht zahlen wolle. Auch bei einem Skoda wäre die Problematik die gleiche, obwohl das Auto günstiger ist.

Aktuell habe ich den 2. Brief noch nicht bekommen. Wenn es soweit ist, werde ich aber definitiv meine Rechtsschutzversicherung einbinden, und mich schlau machen, welche Optionen es gibt. Ich will sicher stellen, dass ich danach nicht schlechter dastehe als vorher. Daran ist auch nichts verwerflich.

Darüber hinaus fühle ich mich als deutscher Kunde ohnehin wie ein Kunde 2. Klasse, denn anderswo kommt man den Kunden ja wohl deutlich mehr entgegen.

Unterm Strich bin ich erstmal von diesem Konzern geheilt. Der nächste wird wohl eher ein Koreaner, mit 5 oder 7 Jahren Sorglospaket. Klar, da kann man auch hintergangen werden, aber der Ärger ist dann kleiner. Und ich wüsste auch nicht, warum ich den VW Konzern noch damit belohnen sollte, dass das nächste Auto wieder dort gekauft wird. Von Transparenz und Aufklärung kann ja wohl keine Rede sein. Die Schreiben sind so formuliert, als hätte man aus Versehen einen kleinen Fehler gemacht, den man nun korrigieren will. Und diese Arroganz kotzt mich einfach an.

So, nun geht es etwas besser. Denen, die auch davon genervt sind, wünsche ich viel Erfolg dabei mit allen Mitteln gegen diese Sauerei vorzugehen. Denen, die meinen man müsse doch als Kunde schön die Füße still halten und als Audi Fahrer sollte man es sich doch leisten können lege ich nahe, das nächste Mal ein höherklassiges Fahrzeug zu kaufen, um mal aus der Komfortzone rauszukommen.

4031 weitere Antworten
4031 Antworten

Wartet doch erst mal ab bis die ersten berichten was besser oder schlechter wurde.

Sicher gibt es auch welche die vor und hinterher eine Leistungsprüfung machen.

Eine Optimierung soll ja eine Verbesserung sein !

Wenn wir hinterher weniger Leistung haben und mehr Sprit verbrauchen ist es keine Optimierung !

Und ein Mehrverbrauch ist ja auch nicht gerade Umweltfreundlicher ?

Vielleicht bringt er endlich die Verbrauchswerte die in der Betriebsanleitung stehen !

Vielleicht haben wir sogar mehr Leistung !

Ich denke die wissen schon was dann passiert wenn das schlechter wird.

Die Medien warten nur auf sowas und decken das auch auf.

Und das wäre wieder eine negativ Werbung.

Also abwarten !

Seit drei Wochen ist der Rückruf schon bei VW gestartet.... Schon jemand den großen Aufschrei gelesen? Nee? Ich auch net...entweder Amarokfahrer meiden das Internet.... oder nachher is alles vertretbar im grünen Bereich.... Also erstmal abwarten....

Hier ein paar Antworten der Amarok Fahrer:
http://www.motor-talk.de/.../...ch-der-abgas-aktion-23r7-t5576414.html

Gerade im Radio:
Beim Amarok 0,5-0,7 Liter mehr Verbrauch.
So die ersten Ergebnisse.
Ansonsten keine Fühlbaren Unterschiede.

Ähnliche Themen

Ist es nicht so, dass sich bei einem Mehrverbrauch der Rußpartikelfilter schneller zusetzt?

Theoretisch ja..... Aber ob der nun bei 180000 oder 195000km voll is.... In seinem Autoleben bei mir wird er mal geleert. So oder so.... So lange die Leistung und Geschwindigkeit gleich bleibt könnte ich mit geringem Mehrverbrauch leben.Wie der dann bei A3,A4 und A6 ausfällt werden wir erleben....

ich hab den brief vor 2-3 wochen bekommen, will vorher auf jeden fall noch mal auf den prüfstand.
ändert sich eigentlich die steuer wenn sich der abgaswert ändert?

lg

Also, wir haben heute unseren "neuen" A4 2.0 TDI Quattro 150 PS Avant abgeholt - für meinen Vater. 03/2015 - 18190Km
Megarabatt bekommen, 1 Service geht auf Audi und 5 Jahre (!!!) kostenlos verlängerte Werksgarantie.

Ich bin schon auf die Maßnahmen gespannt, aber ich denke nicht, dass es die Mehrheit vom Kauf abhält!

Zitat:

@VerITaS1336 schrieb am 19. Februar 2016 um 16:15:28 Uhr:


ich hab den brief vor 2-3 wochen bekommen, will vorher auf jeden fall noch mal auf den prüfstand.
ändert sich eigentlich die steuer wenn sich der abgaswert ändert?

lg

Hier gehts um Stickoxyde. Die sind nicht Steuerrelevant, obwohl der übereifrige nrw Finanzminister immer noch hofft, dass aus dieser Aktion für ihn höhere Einnahmen fließen könnten.

Fliesen de bei der Berechnung den nicht mit in die Steuern ein?

Nee nur Co2 Ausstoß

Aber bedeutet ein. Mehrverbrauch nicht automatisch mehr Abgase?

Naja darum geht's doch oder nicht?

http://www.spiegel.de/.../...ueckruf-droht-verzoegerung-a-1078382.html

Na super. Wird wohl eine lange Geschichte werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen