ForumGaskraftstoffe
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugtechnik
  5. Kraftstoffe
  6. Gaskraftstoffe
  7. Motorcontrolllampe und Autogas

Motorcontrolllampe und Autogas

Themenstarteram 8. April 2012 um 11:34

Hallo,

hab meine Corsa D, 1.2 auf Autogas umgerüstet. Die Anlage ist von Femitec. Es ist soweit alles Problemlos. Die Anlage läuft, soweit ich das beurteilen kann, sauber.

Es gibt lediglich zwei kleine Probleme:

1. Die Motorchecklampe ist eigentlich immer an, es sei denn, man fährt mal eine gewisse Zeit auf Super.

2. Beim Umschalten von Gas zu Super bei 5000 U/Min geht der Motor in den Notlauf. Die Checklampe blinkt dann.

Ich hatte das Auto bisher bei Opel, zur regulären Inspektion. Dieser sagte mir, das laut Auslesegerät der Fehler von der Lambdasonde kommt. Auch sagte der Händler, das bei Umrüstungen die er bisher gemacht hat, die Lampe nicht angehe.

Daraufhin hab ich mich noch mal mit dem Umrüstet in Verbindung gesetzt. Dieser meinte nun, es läge an den Zündkerzen und ich solle diese doch mal wechseln, auf LPG taugliche. Witzig ist nur, das ich extra das rund um Sorglospaket mit Zündkerzen zur Umrüstung genommen habe und die können doch nach gerade mal 15tkm nicht schon runter sein,oder?

Was meint Ihr? Irgendwelche Vorschläge?

Gruß,

Björn

 

Beste Antwort im Thema

Viel einfacher: Wozu nicht als Klartext Pxxxx im Display? jede Karre hat doch so ein Mäusekino für Radiotext und "nächster Service in 13132,1 km" und was weiss ich alles.

21 weitere Antworten
Ähnliche Themen
21 Antworten
Themenstarteram 9. April 2012 um 11:52

Kühlwasserschlauch? Das klingt auch nicht gerade nach eine sonderlich guten Expertise! Das stimmt mich zunehmend nachdenklich!

Zum Fehlercode:

Hab das gerade ausprobiert. Es scheint zu funktionieren. Nur das Interpretieren fällt mir noch schwer. Hier mal ein Link zu youtube:

http://youtu.be/ZkOxhTPP0Wk

Vielleicht ist das für einen Experten einfacher zu entschlüsseln.

 

 

Welcher Gasumrüster kann denn noch Venturis verbauen? Kaum einer.

Warum sollte so jemand dann einen Gasschlauch in 19 mm vorrätig haben? Genau - gar nicht, weil eine sequentielle Anlage keine 19 mm Schläuche benötigt, sondern 12-14 mm vom Verdampfer zum Filter und Rail, danach noch dünner.

Allerdings darf man dann eben nicht "irgendwas" verkaufen, sondern muss sagen: Hab ich nicht.

So einfach wäre das...

Zitat:

Original geschrieben von bjoern00

 

Vielleicht ist das für einen Experten einfacher zu entschlüsseln.

Hallo,

gute Idee mit dem Youtube Video. Das Geblinkere kann man wirklich vergessen. Beim Zafira A sind die Pausen zwischen den Blinksequenzen eindeutig. Ich habe aus Deinem Geblinke den Fehlercode P3151 gelesen, den es nicht gibt. Also ab zur

Werkstatt und Fehlercode auslesen lassen.

Ich verstehe nicht, warum Opel (und andere Hersteller!) diese sinnvolle Funktion nicht konsequent bei allen Modellen

anbietet!

Martin

Viel einfacher: Wozu nicht als Klartext Pxxxx im Display? jede Karre hat doch so ein Mäusekino für Radiotext und "nächster Service in 13132,1 km" und was weiss ich alles.

Zitat:

Original geschrieben von GaryK

Viel einfacher: Wozu nicht als Klartext Pxxxx im Display? jede Karre hat doch so ein Mäusekino für Radiotext und "nächster Service in 13132,1 km" und was weiss ich alles.

Hi

Seh ich auch so.

Themenstarteram 9. April 2012 um 21:16

Absolut! Vor allem hab ich ein Navi und da komme ich über eine Tastenkombination in Servie Menü aber selbst dort sind die Codes nicht auslesbar! Was ein riesen Schwachsinn!

Ich glaub ich hol mit auch so ein OBD tool. Ein Symbian Handy sollte man ja zwischenzeitlich auch für eine schmalen Taler bekommen!

Hallo

Bin mal wieder über diesen threat gestolpert.

Mich würde interessieren was daraus geworden ist.

Grüsse

Averall

Deine Antwort
Ähnliche Themen