Forum A4 B6 & B7
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. Motor überdreht?

Motor überdreht?

Audi A4 B6/8E
Themenstarteram 15. September 2016 um 0:30

Hallo ich habe ein audi a4 bj 2003 automatik.

Ich musste heute abend kurz wegfahren und als ich von der tiefgarage rausfahren wollte haben sich die räder in der kurve (berg auf ) überdreht. Ich hab direkt mein fuss vom gas genommen habs etwas nach hinten rollen lassen und wieder auf gas gedrückt dabei haben sich die räder wieder etwas überdreht da es sehr steil ist aber dann kam da so ein zeichen (außen ein kreis und innen einen dreieck mit !). Ich hatte angst ich bin direkt ausgestiegen um nachzugucken da hab ich dann etwas verbranntes gerochen gummi geruch sowas ist zum ersten mal passiert und ich hab angst das ich jetzt meinen motor überlastet habe bzw. Das mein motor kaputt geht ich bitte um hilfe ich weiss diese frage ist blöd aber ich hab echt keine ahnung was ich machen soll

Beste Antwort im Thema

Haben doch alle recht, seit wann geht man auf einer Steigung aufwärts vom Gas und gibt dann wieder Hafer?

Das dann die Räder mal durchdrehen dürfte jedem, der die Prüfung zum führen eines Kfz erfolgreich bestanden hat, völlig klar sein.

18 weitere Antworten
Ähnliche Themen
18 Antworten

Das Zeichen kommt auch, wenn Du auf glatter Straße den Grip verlierst. Den Motor hast Du sicher nicht überdreht.

Übersicht der Symbole: http://mein-auto-blog.de/.../...-da-alle-cockpit-symbole-erklaert.html

Gibt es da denn keine Drehzahlbegrensung ?

am 15. September 2016 um 15:58

Ich kann nicht so ganz glauben das wer allen ernstes hier fragt nur weil seine Räder durchgedreht haben. Troll?

Zitat:

@-[BF]- schrieb am 15. September 2016 um 17:58:39 Uhr:

Ich kann nicht so ganz glauben das wer allen ernstes hier fragt nur weil seine Räder durchgedreht haben. Troll?

Tjo, für manche ist halt die ASR Leuchte Neuland. Entweder weil es das daaaaaamals noch nicht gab oder weil man in der Fahrschule gepennt hat. Gehört heute eigentlich zu den Basics.

Der Geruch kommt von den Reifen die vorher durchgedreht haben bei Halbkontakt. Also, nix passiert, nix kaputt.

Rechts ist das Gas!

Wer mit dem gas vorsichtig umgeht und etwas autofahren kann schafft es überall rüber ohne das da die räder durchdrehen, das stichwort ist schwung und anlauf :)

Wer es nicht packt braucht quattro

Mit freundlichen Grüßen

Image

Hallo Leute,

ich finde es toll, welch geile Typen hier teilweise Antworten schreiben. Wenn Ihr hier also Eurer Ego hier mal so richtig schön aufpoliert habt, dann wäre zumindest eine etwas auf die Fragestellung eingehende Antwort ein Zeichen von a) Intelligenz und b) von Gemeinschaftssinn (Einer der Grundwerte in einer Community).

Das gelbe Symbol im Armaturenbrett zeigt an, dass ein Fahrerassistenzsystem (ASR, ESP, ...) gerade eingreift. d.h. die Elektronik tut gerade etwas, um das Auto in den Zustand zu bringen, in dem Du es eigentlich gerne hättest, aber es mit Deinen Befehlen nicht so hinbekommst. Beispielsweise wenn Dein Auto auf glatter Fahrbahn (oder weil Du zu schnell warst) nach außen aus der Kurve rutscht (sog. "untersteuern"), dann erkennt Dein Auto diesen Zustand und das ESP zwingt das Fahrzeug durch Abbremsen einzelner Räder in die gewünschte Fahrtrichtung (das ist dann etwa so, wie ein Panzer lenkt). In Deinem Fall: Steiler Anstieg, Kurve und Anfahrsituation, das sind ja drei ungünstige Faktoren auf einmal. Durch die Steigung wird die Vorderachse entlastet, in Kurvenstellung sind die Räder dazu noch in einer ungünstigen Position. Da braucht man beim Anfahren schon etwas mehr Gefühl, was durch die Automatik noch erschwert wird. Da kann es schon mal vorkommen, dass (wahrscheinlich das kurveninnere) Rad durchdreht. Auch das erkennt die Fahrzeugsensorik und bremst das durchdrehende Rad ab (ASR). Auch dabei leuchtet die gelbe Signalleuchte im Armaturenbrett. Im Grunde kannst Du dann aber auch getrost weiterfahren. Die Fahrzeugelektrik steuert dabei das Gas und Du fährst die Garagenausfahrt hoch. Aber Achtung: Wenn die Räder wieder mehr Grip haben, dann gilt wieder Deine Gaspedalstellung wider und Dein Wagen schießt möglicherweise nach vorn.

Skowi

Haben doch alle recht, seit wann geht man auf einer Steigung aufwärts vom Gas und gibt dann wieder Hafer?

Das dann die Räder mal durchdrehen dürfte jedem, der die Prüfung zum führen eines Kfz erfolgreich bestanden hat, völlig klar sein.

@Skowi

Bei allem Respekt! Diese Frage hat nichts mit Unwissenheit über die Technik zu tun, sondern mit schierer Faulheit!

Wenn bei mir im Tacho eine Leuchte blinkt, ist nicht das Erste was ich mache, bei Motor-Talk zu posten, sondern das Handbuch zu zücken und nachzusehen! Der TE hat daher nicht nur 0! technisches Verständnis und Verständnis für Fahrphysik und Reibung (Was bis hierhin vollkommen OKAY ist!), sondern ist auchnoch zu faul, einen Blick ins Handbuch zu werfen und kurz nachzusehen.

Und wenn sich dann unsere Forenmitglieder hier darüber beschweren, dass solche Fragen gepostet werden, kann ich das durchaus verstehen, denn "Einer der Grundwerte in einer Community" und BESONDERS UNSERER! ist es, auch mal die Suchfunktion zu nutzen! Und da reicht Herr Google auch schon aus!

Frag mal MR. Google!

hmm, ans Handbuch hätte ich jetzt garnicht gedacht.

hab mich aber drüber gewundert das es in der Kurzanleitung nicht drinnen steht. :confused:

http://www.audi4ever.com/.../index.php?...

Zitat:

@CanoEgal schrieb am 16. September 2016 um 11:07:17 Uhr:

@Skowi

Bei allem Respekt! Diese Frage hat nichts mit Unwissenheit über die Technik zu tun, sondern mit schierer Faulheit!

Wenn bei mir im Tacho eine Leuchte blinkt, ist nicht das Erste was ich mache, bei Motor-Talk zu posten, sondern das Handbuch zu zücken und nachzusehen! Der TE hat daher nicht nur 0! technisches Verständnis und Verständnis für Fahrphysik und Reibung (Was bis hierhin vollkommen OKAY ist!), sondern ist auchnoch zu faul, einen Blick ins Handbuch zu werfen und kurz nachzusehen.

Und wenn sich dann unsere Forenmitglieder hier darüber beschweren, dass solche Fragen gepostet werden, kann ich das durchaus verstehen, denn "Einer der Grundwerte in einer Community" und BESONDERS UNSERER! ist es, auch mal die Suchfunktion zu nutzen! Und da reicht Herr Google auch schon aus!

Frag mal MR. Google!

Ich möchte das jetzt hier nicht zur Großdiskussion werden aufbauschen, aber trotzdem noch kurz etwas dazu zu sagen:

CanoEgal, ich schätze Dich als aktiven Teilnehmer und deshalb freue ich mich, dass ich Dir hier antworten kann, jemandem, der sich hier engagiert, der Wissen hat und die Forumsregeln als guten Ton kennt.

Der TE hat gemerkt, dass er mit durchdrehenden Reifen zu tun hat. Das hat ihn verunsichert. Er hat verbranntes Gummi gerochen und sich wahrscheinlich über die unbekannten Geräusche gewundert und hat nun Bedenken, sein Auto könnte dadurch beschädigt worden sein. Natürlich ist das eine etwas ängstliche Position. Aber niemand ist mit der Weisheit im Kinderbett gefüttert worden. Und auch niemand muss jetzt Fahrphysik und Kfz-Technik als Hobby haben, nur um sich hier anzumelden. Das ist meine Haltung in einer Community.

P.S. In der FeV habe ich das auch nicht gefunden!

Zitat:

@Skowi schrieb am 16. September 2016 um 11:22:48 Uhr:

Zitat:

@CanoEgal schrieb am 16. September 2016 um 11:07:17 Uhr:

@Skowi

Bei allem Respekt! Diese Frage hat nichts mit Unwissenheit über die Technik zu tun, sondern mit schierer Faulheit!

Wenn bei mir im Tacho eine Leuchte blinkt, ist nicht das Erste was ich mache, bei Motor-Talk zu posten, sondern das Handbuch zu zücken und nachzusehen! Der TE hat daher nicht nur 0! technisches Verständnis und Verständnis für Fahrphysik und Reibung (Was bis hierhin vollkommen OKAY ist!), sondern ist auchnoch zu faul, einen Blick ins Handbuch zu werfen und kurz nachzusehen.

Und wenn sich dann unsere Forenmitglieder hier darüber beschweren, dass solche Fragen gepostet werden, kann ich das durchaus verstehen, denn "Einer der Grundwerte in einer Community" und BESONDERS UNSERER! ist es, auch mal die Suchfunktion zu nutzen! Und da reicht Herr Google auch schon aus!

Frag mal MR. Google!

Ich möchte das jetzt hier nicht zur Großdiskussion werden aufbauschen, aber trotzdem noch kurz etwas dazu zu sagen:

CanoEgal, ich schätze Dich als aktiven Teilnehmer und deshalb freue ich mich, dass ich Dir hier antworten kann, jemandem, der sich hier engagiert, der Wissen hat und die Forumsregeln als guten Ton kennt.

Der TE hat gemerkt, dass er mit durchdrehenden Reifen zu tun hat. Das hat ihn verunsichert. Er hat verbranntes Gummi gerochen und sich wahrscheinlich über die unbekannten Geräusche gewundert und hat nun Bedenken, sein Auto könnte dadurch beschädigt worden sein. Natürlich ist das eine etwas ängstliche Position. Aber niemand ist mit der Weisheit im Kinderbett gefüttert worden. Und auch niemand muss jetzt Fahrphysik und Kfz-Technik als Hobby haben, nur um sich hier anzumelden. Das ist meine Haltung in einer Community.

P.S. In der FeV habe ich das auch nicht gefunden!

Das ist eine andere Sichtweise und die kann ich nachvollziehen ;) Aber ich ging von den klassischen Fragen aus wie: "Auto gibt gas, reifen qualmt und lamp blinkt? was ist passiert?"

Aber von deiner Sichtweise aus gesehen, leuchtet es ein.

P.S. Was ist ein FeV?

Zitat:

@CanoEgal schrieb am 16. September 2016 um 12:26:22 Uhr:

Zitat:

@Skowi schrieb am 16. September 2016 um 11:22:48 Uhr:

 

 

Ich möchte das jetzt hier nicht zur Großdiskussion werden aufbauschen, aber trotzdem noch kurz etwas dazu zu sagen:

CanoEgal, ich schätze Dich als aktiven Teilnehmer und deshalb freue ich mich, dass ich Dir hier antworten kann, jemandem, der sich hier engagiert, der Wissen hat und die Forumsregeln als guten Ton kennt.

Der TE hat gemerkt, dass er mit durchdrehenden Reifen zu tun hat. Das hat ihn verunsichert. Er hat verbranntes Gummi gerochen und sich wahrscheinlich über die unbekannten Geräusche gewundert und hat nun Bedenken, sein Auto könnte dadurch beschädigt worden sein. Natürlich ist das eine etwas ängstliche Position. Aber niemand ist mit der Weisheit im Kinderbett gefüttert worden. Und auch niemand muss jetzt Fahrphysik und Kfz-Technik als Hobby haben, nur um sich hier anzumelden. Das ist meine Haltung in einer Community.

P.S. In der FeV habe ich das auch nicht gefunden!

Das ist eine andere Sichtweise und die kann ich nachvollziehen ;) Aber ich ging von den klassischen Fragen aus wie: "Auto gibt gas, reifen qualmt und lamp blinkt? was ist passiert?"

Aber von deiner Sichtweise aus gesehen, leuchtet es ein.

P.S. Was ist ein FeV?

Gentleman, ich freue mich über diesen Konsens!

Die FeV ist die Fahrerlaubnisverordnung, das bezog sich auch den Beitrag von JB1980.

Ich empfehle mich!

Zitat:

@Chefkoch1984 schrieb am 16. September 2016 um 11:13:50 Uhr:

hmm, ans Handbuch hätte ich jetzt garnicht gedacht.

hab mich aber drüber gewundert das es in der Kurzanleitung nicht drinnen steht. :confused:

http://www.audi4ever.com/.../index.php?...

Habe mal kurz die Kurzanleitung durchgescrollt. Musste echt schmunzeln, als ich beim Automatikhebel (im pdf letzte Seite) bei Position "D" als Erklärung "Dauerstellung" lesen musste. Soweit ich weiß, kommen diese Abkürzungen "D", "N", "R" usw. aus dem englischprachigen Raum, also D=drive, N=neutral, R=reverse. Dass man die gewachsenen Begriffe "D", "N", "R" beibehält ist natürlich nachvollziehbar und auch sinnvoll, aber dass man D mit "Dauerstellung" gleichsetzt, finde ich schon echt putzig. :D Heute könnte man aber auch durchaus den meisten Nutzern die Kompetenz zumuten, bei Kontakt mit internationalen Begriffen nicht gleich in Panik zu verfallen. Hoffe nur, dass der Verfasser der Kurzanleitung das auch nicht wider besseren Wissens geschrieben hatte. ;)

Was glaubst Du warum ich Filme grundsätzlich nur auf Englisch gucken mag. Die Deutschen Übersetzungen sind teilweise grottig.

Anscheinend mutet man dem Otto-Normal-RTL-Verdachtsfälle-Gucker nicht zu, dass er weiß, was "Drive" bedeutet...

Traurig oder lustig? ihr entscheidet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen