ForumV168, W168 & W414
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. A-Klasse & Vaneo
  6. V168, W168 & W414
  7. Motor rasselt

Motor rasselt

Mercedes Vaneo, Mercedes A-Klasse W168
Themenstarteram 25. Juni 2016 um 12:19

Hallo liebe Elchfahrer,

leider muss ich noch mal ein neues Thema eröffnen, finde leider in der SUFU nicht wirklich was. Mir ist aufgefallen wenn ich meinen A 140 180.000 Km auf der Uhr starte, dann rasselt der Motor ganz kurz aber auch nur wirklich 1-2 sekunden. Dann fährt der Wagen ganz normal, sobald er aber Temperatur erreicht hat, dann wird er immer lauter er rasselt und wenn man in einer Garage oder unter einer Brücke steht, hört es sich fast an wie mein Diesel ?

Habt Ihr dan eine Idee was es sein könnte ? Evtl. Steuerkette ? Habe in Sachen Motor nicht so viel Ahnung...

Ich danke euch vorab.

Bei bedarf kann ich auch gerne ein Video hochladen.

Ähnliche Themen
43 Antworten
Themenstarteram 4. Juli 2016 um 16:56

Also sorry noch mal habe aber Angst was falsch zu machen... anbei das Bild das ist die Markierung ?

Und ich höre immer etwas vor 30 Grad vor ot wo muss nun genau am Strich anlegen ? Bild anbei

20160704-185442
20160704-184955

Genau, das sind die Markierungen, auch die am Gehäuse passt.

Keine Ahnung was Du meinst, stelle die Kurbelwelle genau auf die Markierung "OT" (nix 30 Grad, der Strich ist genau zwischen "O" und "T") und kontrolliere oben, ob die Markierung für die Nockenwelle passt, wenn die nicht zu sehen ist, musst Du noch eine Umdrehung KW rum.

Dann erst kannst Du zerlegen.

Themenstarteram 15. Juli 2016 um 19:46

So ich melde mich dann auch mal wieder zurück! Sorry habe eine größere Elch OP hinter mir.

Ich weiß nicht ob ich ein Fehler gemacht habe oder die Kette übergesprungen ist ? Zumindest startet der Wagen einen Tag nicht mehr bzw. lief wie ein Traktor. Bin dann in die Werkstatt , tjoa und da war die Steuerzeit toal falsch. Fazit: Ventile wurden neu gemacht, Steuerkette neu und Kettenspanner neu. Wagen fährt wieder!

Aber es ist nichts wie vorher! Das klappern wie zuvor beschrieben ist nun mittlerweile auch bei kaltem Motor aber auch nur noch bei Beschleunigen. Im Stand ist er sehr ruhig geworden. Die Leistung ist Katastrophal wenn ich Gas gebe, da kommt nichts rüber. Bin heute Autobahn gefahren bis ich auf 120 war verging fast 1 Minute ....

Ab und an im Stand an der Ampel holpert er einmal bzw. Zittert, wie wenn man für 1 Sekunde 1 Zündkerze weg nimmt...

Naja nicht das ware :(

Keine guten Nachrichten.

Jetzt kann Dir am besten die Werkstatt weiterhelfen, die das repariert hat ... die müssen dann dafür sorgen, dass die Karre wieder läuft ...

Themenstarteram 16. Juli 2016 um 14:54

So war heute noch mal in der Werkstatt, die Esel haben bei einer der Einspritzdüsen den Stecker nicht richtig fest gemacht und dann kam es immer mal zu Aussetzern! Nun läuft alles wunderbar!

Zu dem Thema Rasseln oder wie auch immer. Die Abgaskrümmerdichtung ist hinüber, deswegen so laut. Dass habe ich nun nicht machen lassen, dachte spare ich mir das Geld und mache es selber... Denkste das Ding ist dermaßen verbaut :( Komme da nicht ran....

Da kommt man eigentlich (relativ) gut ran, muss auch nichts ausser dem Auspuff (und ggf. ein wenig Plastik und dem Zündmodul) wegbauen. Aber nur von unten.

Eine kaputte Krümmerdichtung rasselt aber nicht.

Themenstarteram 16. Juli 2016 um 17:29

Dass kann ich mir halt auch nicht vorstellen ... Ich Wechsel die trotzdem mal und gucke was passiert. .. was genau müsste weg ? Damit ich an den abgaskrümmer komme... ?

Wenn es im Bereich des Auspuffs rasselt, ist wahrscheinlich Dein Kat kaputt oder der Halter am Getriebe lose.

War denn eigentlich die Ölwanne nun draussen? Dafür muss übrigens der Auspuff auch ab ...

Zitat:

@Speedy_1304 schrieb am 2. Juli 2016 um 19:30:21 Uhr:

 

- verstopfte Ölpumpe -> welches Baujahr ist Dein Fahrzeug? Bitte genauen Zulassungsmonat und -jahr

Bis zu welchem Datum sind die betroffen ?

Gruß

Jäger

Genau weiss ich es nicht, aber bis einschliesslich Modelljahr 99 auf jeden Fall. Ich meine, es wurde Anfang 2000 geändert.

Meiner ist von 11.00 und ich habe vorsorglich mit einem Endoskop das Kettenrad kontrolliert. Ich habe kein Gummi gesehen und keine Beanstandung dachte nur vielleicht liegt es ja alles schön unten. Na dann gehe ich mal eher davon aus das meiner schon geändert ist. Danke

Ich glaube, das kannst Du. :)

Deine Antwort
Ähnliche Themen