ForumIbiza & Cordoba
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Seat
  5. Ibiza & Cordoba
  6. Motor Probleme Seat Ibiza 1.6 Diesel 90 PS Bj.2009

Motor Probleme Seat Ibiza 1.6 Diesel 90 PS Bj.2009

Themenstarteram 29. Juni 2010 um 21:07

Hallo,

 

wir fahren jetzt seit 6 Monaten den neuen Ibiza Sport SC 1.6 Diesel 90 PS Bj.2009. Bis jetzt waren wir sehr zufrieden mit dem Auto.

Der Wagen hat bereits 20 000 km gelaufen. Seit der 15 000 km Inspektion haben wir Probleme mit dem Motor. Leistungsverluste, wenn er im Stand läuft, fällt die Drehzahl ab und er schüttelt sich. Dann haben wir ein heulendes Geräusch im Motorraum, aber nur

unter 2000 Touren / Drehzahl. Seat kann den Fehler nicht finden. Nächste Woche ist der nächste Werkstatt Termin. Auch bei dieser Werkstatt Termin konnte Seat den Fehler nicht finden. Der Wagen stand jetzt 3 Tage dort .Angeblich, soll in drei Wochen, eine neue Software auf den Markt kommt. Diese Software, soll unser Problem, dann lösen. Ich frage mich nur, was die Software mit dem heul Geräusch zu tun haben soll. Ab wann kann man den das Fahrzeug umtauschen, wenn Seat den Fehler nicht beheben kann.

Mfg Volker Kuhlmann

Beste Antwort im Thema
am 8. August 2010 um 13:06

da kann ich dich voll und ganz verstehen,

allerdings kann dir das bei jedem fahrzeug modell bzw. hersteller passieren !

ich würde an deiner stelle die werkstatt wechseln, meine erfahrung hat gezeigt das es leider eine recht große kompetenzstreuung gibt !

9 weitere Antworten
Ähnliche Themen
9 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Volker Kuhlmann

Ab wann kann man den das Fahrzeug umtauschen, wenn Seat den Fehler nicht beheben kann.

Ich glaube das mit dem umtauschen kann erst nach dreimaligem Versuch von Seat, den Fehler zu beheben, erfolgen. Allerdings ist auch fraglich, ob du mit dieser Kilometer-Laufleistung den getauscht bekommst. Jedenfalls wirst du ja noch Garantie haben und die Mängel müssen beseitigt werden.

Aber auf die Möglichkeit mit dem Umtausch würde ich mich nicht verlassen.

ganz einfach, volker.

Der motor ist noch nicht sehr lange auf dem markt und es gibt sehr wenige autos vom vag-konzern mt diesem motor.

Das bedeutet das diese personen die einen polo ,6j, fabia mit diesem motor faren erst mal beta-tester sind.

mit anderen worten diese egal 1000 besitzer von autos mit dem neuen motor werden noch erfahrungen machen die in der prüfperiode am anfang nicht gemacht wurden weil ihr das auto anders bewegt als die tester am anfang der entwicklung ...

egal ob bei mercedes oder vag...

jetzt fangen die an zu sehen gut andere software etc...

du wirst ihnen ert mal die chance geben müssen...

ich bin sicher in 1 oder 2 jahren ist dann der motor entgültig ausgereift

vieleicht ist es wirklich nur eine kleinigkeit und dann ist alles prima...

da müssen halt erst mal besitzer kommen mit einem problem ...

sie müssen halt auch erst mal dahinter kommen und dann verändern

Themenstarteram 8. August 2010 um 10:55

Zitat:

Original geschrieben von Volker Kuhlmann

Hallo,

 

wir fahren jetzt seit 6 Monaten den neuen Ibiza Sport SC 1.6 Diesel 90 PS Bj.2009. Bis jetzt waren wir sehr zufrieden mit dem Auto.

Der Wagen hat bereits 20 000 km gelaufen. Seit der 15 000 km Inspektion haben wir Probleme mit dem Motor. Leistungsverluste, wenn er im Stand läuft, fällt die Drehzahl ab und er schüttelt sich. Dann haben wir ein heulendes Geräusch im Motorraum, aber nur

unter 2000 Touren / Drehzahl. Seat kann den Fehler nicht finden. Nächste Woche ist der nächste Werkstatt Termin. Auch bei dieser Werkstatt Termin konnte Seat den Fehler nicht finden. Der Wagen stand jetzt 3 Tage dort .Angeblich, soll in drei Wochen, eine neue Software auf den Markt kommt. Diese Software, soll unser Problem, dann lösen. Ich frage mich nur, was die Software mit dem heul Geräusch zu tun haben soll. Ab wann kann man den das Fahrzeug umtauschen, wenn Seat den Fehler nicht beheben kann.

Mfg Volker Kuhlmann

Hallo ,

gestern war der Höhepunkt unseres Ibizas.Er sprang nicht mehr an,musste abgeschleppt werden.Batterie war leer. Laut Ausage des Meisters der Werkstatt, wäre die Batterie leer.Es müsste eine neue Software aufgespielt werden,dann müsste alles wieder funktionieren. Das ist mittlerweile der 5 Werkstatt Termin.So langsam komme ich mir Verarscht vor. Dieser Schwachkopf von Meister

will mir erzählen , dass er Massefehler und Laufgeräusche mit Software Update beseitigen kann . Warscheinlich schickt er mich mit einen Motorschadens dann zum Heilpraticker . Ich hab von Seat die Schnautze voll . Sollte der Wagen bis ende der Woche nicht laufen, werde ich mich an die Auto Bild und den ADAC wenden. Die sind immer Dankbar für solche Beiträge .

am 8. August 2010 um 13:06

da kann ich dich voll und ganz verstehen,

allerdings kann dir das bei jedem fahrzeug modell bzw. hersteller passieren !

ich würde an deiner stelle die werkstatt wechseln, meine erfahrung hat gezeigt das es leider eine recht große kompetenzstreuung gibt !

am 8. August 2010 um 14:44

Kann meinem Vorredner nur beipflichten. Du hast sicherlich kein schlechtes Auto gekauft, ich würde es auch zunächst in einer anderen Werkstatt versuchen, da gibt es Unterschiede wie Tag und Nacht.

Vielleicht hängt alles an einem kleinen Fehler, den deine Werkstatt einfach nicht findet.

Ich bin der Meinung, zu 90% hängt es an unfähigen Mechanikern und nicht an der Qualität des Autos.

am 8. August 2010 um 15:24

vor allem sollte man nicht vergessen, dass der in deinem auto verbaute motor keine eigene seat konstruktion ist, sondern von vw/audi entwickelt wurde,

an und für sich ist dieser motot nicht unbedingt als "problemkind" bekannt,

es könnte also wahrscheinlich an der mit verlaub unfähigkeit der seat mechaniker liegen !

 

also werkstatt wechseln, und melde dich bitte anschließend zwecks erfahrungsaustausch wieder hier.

bis dahin kopf hoch !

Wäre evtl. nicht schlecht wenn du wirklich mal eine andere seatwerkstatt probierst.

es kann sein das der gute mann in deiner werkstatt wirklich gut ist nur wenn er von seat nicht die neusten infos hat hält er sich an die alten...

weil bis alle neuen infos von der seat bei den einzelnen werkstätten ankommen kann es dauern , denke das die ersten die infos bekommen die niederlasungen sind.

wenn nicht soll halt mal ein servicetechniker von seat schauen.

der motor wird sonst ja nur gelobt von der presse z.b. in der autotest vom august als empfelung als diesel.

Gut es gibt auch leider sehr wenige ibi mit diesem motor bei den brüdern auch, aber im poloforum hier wird er auch nur gelobt.

ihr habt halt auch die situation das ihr betatester seid , die ersten die so einen motor haben im altag ausser den proben von vw...

versuch wirklich mal eine andere ...

Hallo,

diese Woche, war ich mal in Wuppertal bei Seat. Die werden den Wagen nächste Woche mal durchchecken. Der Meister kann es nicht verstehen, warum man uns in Essen so hängen lässt. Normalerweise, hätte der Händler uns bei jedem Werkstatttermin einen Reparaturauftrag mitgeben müssen. Ein Zettel geht ans Werk nach Spanien, einen Zettel behält er, einem Zettel hätten wir bekommen müssen. Damit, hätten wir dann auch den Nachweis gehabt, dass der Wagen, bereits 5-mal wegen desselben Fehlers in der Werkstatt war. Bis jetzt haben wir aber nichts Schriftliches von dem Händler bekommen.

Mfg Volker Kuhlmann

Hallo ,

trotz meiner Vorgeschichte fahren wir den Wagen immer noch .Seit ich mit dem Wagen in einer neuen (nicht mehr Seat Buchbinder Essen) Seat Werkstatt war läuft er eigentlich ganz gut. Bis auf das ruckeln ab und zu. Seat kann den Fehler nicht finden. Hat von euch auch schon jemand die Erfahrungen damit gemacht beim 1.6 TDI 90 PS, dass e auf einmal total unrund läuft und stottert. Er macht diesen Fehler nicht immer .Ob warm oder kalt ist egal.

Mfg Volker Kuhlmann

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Seat
  5. Ibiza & Cordoba
  6. Motor Probleme Seat Ibiza 1.6 Diesel 90 PS Bj.2009