ForumW211
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. Motor geht aus bei Vollem Lenkeinschlag

Motor geht aus bei Vollem Lenkeinschlag

Mercedes E-Klasse S211
Themenstarteram 1. Februar 2023 um 8:13

Servus Leute,

 

Hab ein S211 E280 CDI mit dem OM642 Motor und 302K Gelaufen. Habe Vollgendens Problem Undzwar. Der Motor geht aus wenn ich komplett Einlenke ist mir mal beim Parken Passiert und jetzt erneut beim Parken da muss man ja ab und zu komplett einlenken. Ich weiß leider nicht voran das liegt wenn ich stehen bleibe Schwank auch die Drehzahl bisschen runter und wieder hoch.

Lg Lukas

Ähnliche Themen
18 Antworten
am 1. Februar 2023 um 8:33

Das Problem hatte ich auch mit meinem M272. Mir konnte man damals kaum helfen. Es war auch kein Fehler abgespeichert.

Probier mal die DK neu anzulernen. Habe ich bei mir selber nicht gemacht.

Nachdem ich auch rumprobiert habe alles was damit zutun haben könnte (Zündspulen erneuert, LMM original von MB) erneuert habe, geht der Wagen nicht mehr aus.

Evtl. ist das bei dir mit der Drehzahlschwankung auch ein Anzeichen für eine langsam sterbende Steuerplatine (Drehzahlsensoren) im Getriebe. Alles halb so wild.

Themenstarteram 1. Februar 2023 um 10:11

Zitat:

@M272E280 schrieb am 1. Februar 2023 um 09:33:39 Uhr:

Das Problem hatte ich auch mit meinem M272. Mir konnte man damals kaum helfen. Es war auch kein Fehler abgespeichert.

Probier mal die DK neu anzulernen. Habe ich bei mir selber nicht gemacht.

Nachdem ich auch rumprobiert habe alles was damit zutun haben könnte (Zündspulen erneuert, LMM original von MB) erneuert habe, geht der Wagen nicht mehr aus.

Evtl. ist das bei dir mit der Drehzahlschwankung auch ein Anzeichen für eine langsam sterbende Steuerplatine (Drehzahlsensoren) im Getriebe. Alles halb so wild.

Gude,

Danke für die schnelle Antwort.

Ja mir ist es jetzt schon zweimal passiert das der Motor ausgegangen ist beim Lenkeinschlag. Mal schauen was sich machen lässt

am 1. Februar 2023 um 11:01

Zitat:

@Lukas.yb schrieb am 1. Februar 2023 um 11:11:53 Uhr:

Zitat:

@M272E280 schrieb am 1. Februar 2023 um 09:33:39 Uhr:

Das Problem hatte ich auch mit meinem M272. Mir konnte man damals kaum helfen. Es war auch kein Fehler abgespeichert.

Probier mal die DK neu anzulernen. Habe ich bei mir selber nicht gemacht.

Nachdem ich auch rumprobiert habe alles was damit zutun haben könnte (Zündspulen erneuert, LMM original von MB) erneuert habe, geht der Wagen nicht mehr aus.

Evtl. ist das bei dir mit der Drehzahlschwankung auch ein Anzeichen für eine langsam sterbende Steuerplatine (Drehzahlsensoren) im Getriebe. Alles halb so wild.

Gude,

Danke für die schnelle Antwort.

Ja mir ist es jetzt schon zweimal passiert das der Motor ausgegangen ist beim Lenkeinschlag. Mal schauen was sich machen lässt

Meld dich mal zurück, wenn du ne Lösung für hast. Würde mich interessieren.

Prüfe die Pumpe(Servo) ob die nicht Klemmt! Wann wurde letzte mal da Öl gewechselt?

Themenstarteram 1. Februar 2023 um 15:36

Zitat:

@DerDrug schrieb am 1. Februar 2023 um 15:10:20 Uhr:

Prüfe die Pumpe(Servo) ob die nicht Klemmt! Wann wurde letzte mal da Öl gewechselt?

Gude,

Das weiß ich leider nicht hab nur einmal bisschen Servoöl rein gemacht bis auf Max

Wenn man bis zum Anschlag einlenkt, ist es durchaus normal das die Drehzahl kurz schwankt. Natürlich sollte der Motor dabei nicht ausgehen.

Wenn die Servopumpe klemmt und Riemen nicht Rutscht, kann Motor auch ausgehen. Probiere mal mit erhöhter Drehzahl im Leerlauf Lenkrad bis zum Anschlag zu drehen. Geht Motor aus oder was geschieht?

Themenstarteram 1. Februar 2023 um 17:55

Zitat:

@DerDrug schrieb am 1. Februar 2023 um 17:31:32 Uhr:

Wenn die Servopumpe klemmt und Riemen nicht Rutscht, kann Motor auch ausgehen. Probiere mal mit erhöhter Drehzahl im Leerlauf Lenkrad bis zum Anschlag zu drehen. Geht Motor aus oder was geschieht?

Servus,

Bin zur Zeit nicht zu Hause, bin erst Samstag wieder da.

Dann Probier ich mal alles aus was ihr mir sagt. Wie viel kostet ungefähr eine Servopumpe?

LG Lukas

am 1. Februar 2023 um 18:22

Wo wir beim Thema Servopumpe sind, wozu Dienst die dicke Schraube rechts (von vorne betrachtet) ? Ist das eine Schraube mit Hohlraum und was wird damit eingestellt ?

Themenstarteram 3. Februar 2023 um 20:39

Zitat:

@M272E280 schrieb am 1. Februar 2023 um 19:22:58 Uhr:

Wo wir beim Thema Servopumpe sind, wozu Dienst die dicke Schraube rechts (von vorne betrachtet) ? Ist das eine Schraube mit Hohlraum und was wird damit eingestellt ?

Servus,

Das weiß ich leider nicht. Hoffe aber jemand anderes kann dir weiter helfen

 

Mach mal Foto, ich kann mir da keine schraube vorstellen.

am 3. Februar 2023 um 22:02

Zitat:

@DerDrug schrieb am 3. Februar 2023 um 21:50:22 Uhr:

Mach mal Foto, ich kann mir da keine schraube vorstellen.

Rechts wo es markiert ist.

Sieht nach einer Hohlschraube aus. Könnte das drehen daran Auswirkungen auf die Lenkung haben?

Mit dieser Hohlschraube ist doch die Druckleitung befestigt. Da gibts nix zum Einstellen.

So ist es, das ist Befestigungsschraube für die Leitung und ja die ist hohl.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. Motor geht aus bei Vollem Lenkeinschlag