ForumVW Motoren
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. VW Motoren
  6. Motor fest nach Anschrauben Schwungrad

Motor fest nach Anschrauben Schwungrad

VW T2 Doka/Pritsche (26-16)
Themenstarteram 27. Februar 2022 um 10:26

Hallo, habe einen Motor zusammengebaut.

Ist 1776. Lagergasse 1. Übergröße. Kurbelwelle die alte.

Wenn ich Schwungrad einbaue und 10 Scheiben drunterlege ist der Motor fest. Habe ihn mal ohne simmering laufen lassen. Er läuft. Mache ich die schwungscheibe nur leicht fest dreht er auch.

Simmering bis maximal reingedreht.

Was habe ich falsch gemacht?

Vielen Dank

Markus

Image-1.jpg
Image-2.jpg
Ähnliche Themen
19 Antworten
Themenstarteram 27. Februar 2022 um 17:35

Hansi, danke für den Tipp. Habe alles schon vorwärts und rückwärts geschaut.

 

Ich versuche das nochmals besser zu erklären:

 

Die KW hat Axialspiel. Kann ich auch messen wenn kein Schwungrad drauf ist.

 

Mache ich das Schwungrad drauf und ziehe die Mutter an, dann lässt sich die KW nicht mehr drehen. Das Schwungrad liegt dann so fest an der Dichtung an, dass es blockiert. Ich habe auch die Dichtung soweit in das Gehäuse gepresst wie es ging. Die liegt nun einige mm Tiefer als der Gehäuseabschluss. So wie ich das auch kenne. Wenn ich die Dichtung einfette und das Schwungrad nur locker festschraube kann ich drehen. Mein Gedanke war dann der, dass ich mal Distanzscheiben reinlege was geht sozusagen um das Schwungrad weiter von der Dichtung zu bekommen. Aber ... immer noch fest nach anziehen.

 

Habe auch mal die Lage der KW mit einem anderen Motor verglichen. Schwungrad runter und messen. Hier habe ich eine "Tiefe" zum Gehäuse von 10-12 mm (KW hat in dem Motor ja auch Spiel. Schwungrad drauf mit entsprechenden Scheiben .... passt.

 

Bei dem Motor der nach anziehen nicht mehr drehen will habe ich auch eine Tiefe von rund 11mm.

 

Deshalb bin ich mit meinem Latein am Ende......

Die Scheiben für das Axialspiel vergessen ? Odda alle auf eine Seite gepackt ?

Themenstarteram 27. Februar 2022 um 22:16

War falsches Schwungrad. Danke an alle

Also für mich sieht es so aus als wäre die Kurbelwelle zu weit drinnen. Der Simmering steht doch über, also Quasi im Freien und kann so nicht abdichten.

Oder der Simmering ist nicht tief genug eingepresst worden.

Aber wenn du neue Lager eingebaut hast und der Motor merkliches Axialspiel hat dann ist sowiso grundlegend was falsch.

Zitat:

@FinnDoka schrieb am 27. Februar 2022 um 23:16:08 Uhr:

War falsches Schwungrad. Danke an alle

Und wo kam das her ? Die fallen nich mal eben so vom Himmel ...

Und selbst wenns nun dreht hast du immer noch

# Axialspiel anner Kurbelwelle

# nun etwa 1 duzend mal gelesen das der Simmerring garnicht dichtet weil er inner Luft hängt mit seiner Dichtlippe.

Problem also nicht gelöst.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. VW Motoren
  6. Motor fest nach Anschrauben Schwungrad