ForumW211
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. Motor 220 CDI 170 PS

Motor 220 CDI 170 PS

Themenstarteram 11. November 2007 um 7:46

Hallo,

wie seid Ihr mit diesem Motor zufrieden, Verbrauch usw.

Ähnliche Themen
53 Antworten

Dafür das er teurer ist kann man das auch erwarten :D:D

Zitat:

Original geschrieben von cessi

Der aktuelle E220 CDI hat bessere Fahrleistungen als ein S420 mit dickem V8 Motor von 1990.

D.h. für den Alltagsgebrauch sollte es eigentlich reichen.:D

 

Gruß

cessi

 

Soso, ja Youtube ist ganz interessant, wenn man sich einen Eindruck von den Fahrleistungen machen will. Eigentlich sind die Tachos beim 211 ja recht exakt, was wir vermutlich alle in Radarmessungen schon schmerzhaft erleben durften. 10 km/h Tachovoreilung würde ich abziehen und 245 km/h sehe ich auch nicht. Würde so 242-243 km/h gelten lassen und 10 km/h Voreilung abziehen. Das wären echte 233 km/h. Warum nicht? Der Wagen ist mit 225 km/h angegeben und der 280 CDI mit nur 20 PS mehr soll ja angeblich 241 km/h fahren. Da mag es schon sein, dass die Wagen auch bei der Endgeschwindigkeit eher beieinander sind. Endgeschwindigkeit finde ich nix besonderes, gut sind dann vielleicht 5-6 km/h mehr als angegeben.

 

Aber: Habt ihr Experten euch das Video mal genau angeschaut? Beschleunigung von unter 190 km/h auf 240 km/h? Das sind keine 30 Sekunden. Habe ein paar 320 R6 auf Youtube angeschaut. Die schaffen das alle nicht. Schaut mal z.B. den hier( bis 225 km/h), der sogar die Automatik manuell durchschaltet. Nur der 320 V6 mit 224 PS fährt gerade pari - schaut selbst. Und: Der 220 beschleunigt in "C" und in "Tempomat 250 km/h". Hmmm...

Das dieses Video garantiert keinen 220 zeigt - ist amtlich. Also mein 320 würde da glaube ich nicht mithalten - rein subjektive Meinung. Tippe auf nen 400er.

Grüsse

doch doch,das ist ein 220er mit dem 170 PS Motor.Der Wagen gehört einem Kumpel von mir und ich bin mitgefahren.

Davon ab,gehen auch so einige 150 PS Vierzylinder sehr gut.Wir hatten das Thema im lauf der jahre schon öfter,das einige die sehr schnell sind,auch gleichzeitig wenig verbrauchen.

Liegt wohl an der Leistungsstreuung.

 

MfG,Rudi

Zitat:

Original geschrieben von germanfarmer

 

...in der Auto Bild waren mal die gemessenen (nicht die gefühlten) Werte abgedruckt und da war der 220er auf dem selben Niveau wie der 500er ...

Gruß

germanfarmer

Ja, ne is klar! 8-)

E 220 CDI________________________E 500

 

4 Zylinder________________________8 Zylinder

2148 cm³________________________4966 cm³

110 kW (150 PS)___________________225 kW (306 PS)

bei 4200 U/min____________________bei 5600 U/min

340 Nm__________________________460Nm

bei 2000 U/min____________________bei 2700 U/min

10,1 s___________________________6,1s

 

216 km/h________________________250 km/h

.....

LG

Basti

 

Zitat:

Original geschrieben von cessi

Der aktuelle E220 CDI hat bessere Fahrleistungen als ein S420 mit dickem V8 Motor von 1990.

D.h. für den Alltagsgebrauch sollte es eigentlich reichen.:D

Gruß

cessi

Hier nochmal für euch Eperten

Lesen hilft manchmal. Vor allem weil es hier um die S Klasse von anno dunnemals geht.

Aber manche sind so gekränkt und blind, dass sie gar nichts mehr merken...

@E500limo

Nimm ruhig die Werte des aktuellen 220ers. Wenn du schon diese nichtssagende Tabelle hinklatscht. ;)

Ein Vergleich zum E500 ist völlig weltfremd, die Beschleunigung ist auch subjektiv beim E500 eine ganz andere Liga!

 

Zitat:

Original geschrieben von freakie

Ein Vergleich zum E500 ist völlig weltfremd, die Beschleunigung ist auch subjektiv beim E500 eine ganz andere Liga!

Auch du hast es nicht kapiert... für manche auch nicht so einfach..

Wer wollte einen E500 mit einem 220CDI vergleichen? Bin ja mal gespannt, vielleicht merkst du die Einschläge noch :D

Gut, man darf die Handyvideos nicht ganz ernst nehmen, bei der Umwandlung während des Uploads bei Youtube, von MP4 in das jeweilige Format, können Abweichungen entstehen. Ich hab schon mehrere Beschleunigungsvideos bei youtube und imagehack hochgeladen, mal erschienen die Videos langsammer mal schneller.

 

Zu dem können noch ganz andere Faktoren eine Rolle spielen, bergab oder Rückenwind usw....

 

Aber da es ein Kumpel von Rudi ist, kann ich vorstellen das dies Richie´s Kiste ist, weil du ja auch so richtig passend hinterfragst...;);) 

Zitat:

Original geschrieben von Mercer-Richie

Soso, ja Youtube ist ganz interessant, wenn man sich einen Eindruck von den Fahrleistungen machen will. Eigentlich sind die Tachos beim 211 ja recht exakt, was wir vermutlich alle in Radarmessungen schon schmerzhaft erleben durften. 10 km/h Tachovoreilung würde ich abziehen und 245 km/h sehe ich auch nicht. Würde so 242-243 km/h gelten lassen und 10 km/h Voreilung abziehen. Das wären echte 233 km/h. Warum nicht? Der Wagen ist mit 225 km/h angegeben und der 280 CDI mit nur 20 PS mehr soll ja angeblich 241 km/h fahren. Da mag es schon sein, dass die Wagen auch bei der Endgeschwindigkeit eher beieinander sind. Endgeschwindigkeit finde ich nix besonderes, gut sind dann vielleicht 5-6 km/h mehr als angegeben.

 

Aber: Habt ihr Experten euch das Video mal genau angeschaut? Beschleunigung von unter 190 km/h auf 240 km/h? Das sind keine 30 Sekunden. Habe ein paar 320 R6 auf Youtube angeschaut. Die schaffen das alle nicht. Schaut mal z.B. den hier( bis 225 km/h), der sogar die Automatik manuell durchschaltet. Nur der 320 V6 mit 224 PS fährt gerade pari - schaut selbst. Und: Der 220 beschleunigt in "C" und in "Tempomat 250 km/h". Hmmm...

 

mal zum Vergleich 220 vs 500.

Machen wir uns nichts vor,schon der "Alte Motor" im E 500 ist einfach mal ne ganz andere Hausnummer.

Ich gehe sogar soweit und sage,dass der der 500er Motor die E-Klasse in eine höhere Fahrzeugliga befördert.

Bin mal nur ein paar Km mit dem 306 PS Modell gefahren und wahr völlig begeistert.

Da kommt so ein klappernder und nagelnder Diesel nicht im entferntesten dran.Ist einfach so.

 

Rudi 

Der Rudi mischt hier wieder das Forum auf. Der Dura hat Recht: Stimmt, ist mein 500er. ;)

Da sind wir beim Thema 220 gegen 500. Ich denke, germanfarmer bezog sich auf die Geräuschwerte. Die gabe es neben AutoBild auch in ams abgedruckt. Bei 50 und 100 km/h ist der 220 gemessen gleich, bei 130 km/h gar leiser. Der 320 ist gar unter den leisesten Wagen, die ams je gemessen hatte.

 

Ist das denn jetzt ein 220? Ich habe mir jedenfalls mal die Mühe gemacht, drei 320 CDI Videos angeschaut. Die sind von 190-220 km/h ziemlich genau auf die Sekunde gleich. Glaube da also nicht an Umwandlungsdifferenzen, sieht man an den vielen Gesangsvideos. Da hört man einen Tempounterschied sofort. Meine Meinung: Der Wagen sieht mir wegen der Endgeschwindigkeit eher nach 280 CDI Kombi mit Chip aus.

Kann mir nicht vorstellen, dass es was "größeres" als ein 220er ist. Das Ding geht doch bei Tacho 245 an den Begrenzer...

Ich nehme stark an, dass die größeren Modelle länger übersetzt sind.

Könnte aber auch ein 400er CDI sein, bei dem einfach der vorletzte Gang gesperrt ist (da würd dann auch die Beschleunigung passen).

Viel besser gehen die 400er leider nicht, hab schon einige Male so einen mit einem 530d recht easy ausbeschleunigt (bitte nicht persönlich nehmen)

lg,

Harry

...Richie hat es erkannt mein Vergleich zum 500er bezog sich ausschließlich auf die Geräuschentwicklung in db gemessen...

...das der Klang vom 500er besser ist braucht ihr mir nicht zu sagen, aber der 220er ist halt genauso leise und das finde ich schon schön... :-)

Gruß

germanfarmer

Zitat:

Original geschrieben von Durandula

 

Aber da es ein Kumpel von Rudi ist, kann ich vorstellen das dies Richie´s Kiste ist, weil du ja auch so richtig passend hinterfragst...;);) 

Zitat:

Original geschrieben von Durandula

Zitat:

Original geschrieben von Mercer-Richie

Soso, ja Youtube ist ganz interessant, wenn man sich einen Eindruck von den Fahrleistungen machen will. Eigentlich sind die Tachos beim 211 ja recht exakt, was wir vermutlich alle in Radarmessungen schon schmerzhaft erleben durften. 10 km/h Tachovoreilung würde ich abziehen und 245 km/h sehe ich auch nicht. Würde so 242-243 km/h gelten lassen und 10 km/h Voreilung abziehen. Das wären echte 233 km/h. Warum nicht? Der Wagen ist mit 225 km/h angegeben und der 280 CDI mit nur 20 PS mehr soll ja angeblich 241 km/h fahren. Da mag es schon sein, dass die Wagen auch bei der Endgeschwindigkeit eher beieinander sind. Endgeschwindigkeit finde ich nix besonderes, gut sind dann vielleicht 5-6 km/h mehr als angegeben.

 

Aber: Habt ihr Experten euch das Video mal genau angeschaut? Beschleunigung von unter 190 km/h auf 240 km/h? Das sind keine 30 Sekunden. Habe ein paar 320 R6 auf Youtube angeschaut. Die schaffen das alle nicht. Schaut mal z.B. den hier( bis 225 km/h), der sogar die Automatik manuell durchschaltet. Nur der 320 V6 mit 224 PS fährt gerade pari - schaut selbst. Und: Der 220 beschleunigt in "C" und in "Tempomat 250 km/h". Hmmm...

 

Magdeburg - Berlin, noch fragen? :p :D

Vollgetankt bei Shell, Sierragraue Innenaustattung, frisch angemeldeter Youtube Deckname, Carlsson Chip im 220er Dienstwagen auf dem Weg zum Büro im Osten, Richie wir schauen uns auch so gerne deine Videos an, ohne Spielchen ;):D

 

Mein BMW mit vergleichbarer Motorleistung schafft auch 240 laut Tacho, aber nicht so schnell meine ich mal, ich muss auch mal zu den Gebrüdern Hartge ;)

 

 

Zitat:

Original geschrieben von Kujko

Zitat:

Original geschrieben von Durandula

 

Aber da es ein Kumpel von Rudi ist, kann ich vorstellen das dies Richie´s Kiste ist, weil du ja auch so richtig passend hinterfragst...;);) 

 

 

 

Zitat:

Original geschrieben von Kujko

Zitat:

Original geschrieben von Durandula

 

 

 

 

Magdeburg - Berlin, noch fragen? :p :D

 

Deine Antwort
Ähnliche Themen