ForumTT 8N
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8N
  7. Motor: 1,8 T mit 150 PS oder besser mit 180 PS kaufen?

Motor: 1,8 T mit 150 PS oder besser mit 180 PS kaufen?

Themenstarteram 11. Mai 2009 um 7:20

hallo kameraden,

vorab: ja ich habe die suche ausgiebig bemüht und "150 oder 180 PS", "Kaufberatung" etc. eingegeben und etliche stunden gelesen.

nach eingehender überlegung haben wir uns entschlossen auch nach preiswerteren ttr zu schauen.

objekte der überlegung:

ttr front schwarz

ab 2002

voll wenn möglich

navi kann, muss aber nicht

temp kann, "

bis 120tkm

meine frage an die leute die zumindest schonmal nen ttr 150ps gefahren sind:

((alle leute mit kommentaren wie:

leistung kannste nie genug haben

---- stay out pls))

ist der gedanke ok mir nen 150er zuzulegen und ihn dann gegebenenfalls auf 185ps zu chippen oder sollte ich unbedingt den 180er nehmen?

Überlegungen hierbei:

- 180er, würde so bleiben(no chipping!!)

- 150er, testfahrt steht noch aus, chipping ca. 600€, wenn nötig

- chipping zb hier: http://www.siemoneit-racing.de/index.html

- 150er kommt nur in frage, wenn er preislich einen gleichwertigen 180er(ausstattung,bj, farbe etc.)

deutlich unterbietet um die 600€ gegebenenfalls zu investieren

- soweit ich gelesen habe gab es von den 150er verschiedene motoren

- mir ist bekannt das der ttr kein leichtgewicht ist und die 150ps vermutlich etwas wenig sind(testfahrt steht immer noch aus;))

bin gespannt auf eure fundierten erfahrungen, weitere links nehme ich auch gerne

grüße aus berlin

Beste Antwort im Thema

Da du ja gerne selber die Foren auflockerst mit Wetter- und Zeitangabe in Berlin, nehme ich mir nun die Freiheit das auch mal zu tun.

Kauf dir doch so was:

http://cgi.ebay.at/...956QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...

Du schlägst viele Fliegen mit einer Klappe. Als erstes liegt es an dir, wie träge der kleine Roaster dann ist. Um so schneller du trittst,, so wirst du im Laufe der Zeit mit etwas Training die Schallgeschwindigkeit (Lichtgeschwindigkeit ist eine Utopie) erreichen. Von einem 225-TT wirst du bei Beginn des Trainings recht schnell nur noch einen Kondensstreifen sehen.

Als nächstes bist du unabhängig von den Ölmultis. Was juckt dich die nächste Ölkrise, du brauchst ja nie zu tanken.

Sollte dir die Farbe nicht gefallen. Mit 1-2 Dosen Sprühlack aus dem Baumarkt bist du frei in der Farbwahl und Gestaltung.

Leder könnte man ja auch auf den Sitz kleben. Kostet um 10 Euro beim nächsten Sattler.

Und du bist mit unter 100 Euro dabei, keine Versicherung und Steuern. Den kannste nachts mit in die Wohnung nehmen und mußt keine Angst haben, dass jemand den mitnimmt.

Sollte in Berlin mal die Sonne nicht lachen, mit einer Hand lenken und mit der anderen einen Regenschirm halten.

Ja, und mit dem in 10 Jahren gesparten Geld kannst du dir dann was in einer anderen Preisklasse kaufen und mußt keine Äpfel mit Birnen vergleichen oder so.

93 weitere Antworten
Ähnliche Themen
93 Antworten

180er finde ich vollkommen ok, besser als nen 150er und den dann wieder zu chippen.

wieviel willst du denn eigentlich inverstieren?

Themenstarteram 11. Mai 2009 um 8:39

Zitat:

Original geschrieben von sevenelefen

180er finde ich vollkommen ok, besser als nen 150er und den dann wieder zu chippen.

wieviel willst du denn eigentlich inverstieren?

sorry, aber das reicht mir auf keinen fall, bitte drücke dich genauer aus- worum ich ausdrücklich(fundiert) gebeeten(2e? grübel"") habe;)

warum findest du den 180er besser als nen 150er gechippten, bei sagen wir mal gleicher ausstattung, bj etc., und angenommenen 1500euro mehrpreis für den 180er. was ich für realistisch halte laut mobile.de

- habe in treads aus 2007 gelesen(richtig gelesen?!- war echt nen menge, deshalb auch mein tread), das die 150er besser geeignet seien zum möglichen chipping als die 180er

- weiterhin sollen die 150er mit chip weit besser von der performance sein als die orignalen 180er,

wobei ich nicht ausdrücklich sage, das der 150er gechippt wird- ist nur ne möglichkeit

grüße

Die Entscheidung ob du einen 150er oder 180er nimmst kann dir glaube ich keine Abnehmen, denn keiner weiß was du dir leistungstechnisch vorstellst.

Das bekommst du nur raus, wenn du sowohl mit dem 150er als auch mit dem 180er eine ausgiebige Probefahrt machst. Denn jeder hat andere Vorstellungen bzw. bekommst anderen Eindrücke vom Auto.

Wenn du das Auto zum crusin kaufen willst, reicht der 150er vollkommen aus, manche stellen es gern mal so dar als wäre der TT mit 150PS total untermotorisiert, was natürlich totaler Quatsch ist, 150PS sollten für den Otto normal Bürger reichen!

Ich hab nen gechippten 150er, bin aber auch von nem Arbeitskollegen den Serien 180er gefahren.

Leistungstechnisch geben sich beide praktisch nix. Meiner hat sogar untenrum mehr Dampf (Drehmoment), dafür dreht der 180er etwas "geschmeidiger" hoch.

Ich bin mit den (jetzt) 185 PS absolut zufrieden.

Ob dir jetzt 150 PS reichen, kann dir keiner beantworten. Meiner Meinung nach sind 180 PS der beste Kompromiss, wenn man das Geld nicht völlig ausser acht läßt, aber auch "etwas" flotter unterwegs sein will.

Wenn du eh nicht der Typ bist der seine Auto mal ausdreht, kann es gut sein, dass dir der 150er reicht.

Themenstarteram 11. Mai 2009 um 9:15

Zitat:

Original geschrieben von Audi Style

Die Entscheidung ob du einen 150er oder 180er nimmst kann dir glaube ich keine Abnehmen, denn keiner weiß was du dir leistungstechnisch vorstellst.

Das bekommst du nur raus, wenn du sowohl mit dem 150er als auch mit dem 180er eine ausgiebige Probefahrt machst. Denn jeder hat andere Vorstellungen bzw. bekommst anderen Eindrücke vom Auto.

Wenn du das Auto zum crusin kaufen willst, reicht der 150er vollkommen aus, manche stellen es gern mal so dar als wäre der TT mit 150PS total untermotorisiert, was natürlich totaler Quatsch ist, 150PS sollten für den Otto normal Bürger reichen!

nach einer entscheidung ist auch nicht gefragt- sondern eure erfahrungen mit den 150ern, subjektive eindrücke sind besser als nichts^^

haben der 150er und der 180er den gleichen sound vom motor her?

btw der tt ist nicht zu rasen gedacht, auch ampel-racing liegt außerhalb meiner reichweite.

allerdings zügig überholen sollte schon drin sein- ich spreche da von landstraßeneiner die bei 100 mit 75kmh und hut durch die gegend gurken.

grüße

Also ich selbst fahre einen 150 PS TTR (AUM).

Der Motor ist (für mich :D) im Alltagsbetrieb vollkommen ausreichend und auch auf der Autobahn angenehm zu fahren (Vmax ist 215 und die erreicht er auch 'relativ' problemlos). Sicherlich gibt es Situationen, in denen ich mir auch gerne mal mehr Leistung wünsche. Aber die gibt es sicherlich auch mit 180, 225 oder 250 PS noch.

Ein großer Vorteil des 150PS AUM ist, das er ab Werk für SUPER ausgelegt ist während die 180PSler alle SUPER PLUS brauchen.

Über Chiptuning habe ich auch schon nachgedacht, das ist problemlos auf bis ~195PS möglich. Der AUM Motor ist komplett baugleich mit dem AUQ, nur die Steuerung ist eine andere und die Abgasanlage ist minimal verändert. Der AUQ ist zwar nicht so gut zu chippen wie etwa der APX, aber um die 190PS sollten wirklich kein Problem sein (wenn es denn sein muss :)).

Du solltest den Wagen am besten einfach mal fahren und dann selbst entscheiden, wie oft du mehr Leistung wirklich brauchen würdest und wieviel dir das Wert wäre.

Gruß Don

P.S.: Hab grad noch deinen letzten Post gelesen. Also zügiges Überholen auf der Landstrasse ist absolut kein Problem. Die Elastizität gerade im 3. und 4. Gang ist für meinen Geschmack gut (Der 3. Gang geht bis ca. 140Km/h).

Themenstarteram 11. Mai 2009 um 9:26

Zitat:

Original geschrieben von DonLemmi

Also ich selbst fahre einen 150 PS TTR (AUM).

Der Motor ist (für mich :D) im Alltagsbetrieb vollkommen ausreichend und auch auf der Autobahn angenehm zu fahren (Vmax ist 215 und die erreicht er auch 'relativ' problemlos). Sicherlich gibt es Situationen, in denen ich mir auch gerne mal mehr Leistung wünsche. Aber die gibt es sicherlich auch mit 180, 225 oder 250 PS noch.

Ein großer Vorteil des 150PS AUM ist, das er ab Werk für SUPER ausgelegt ist während die 180PSler alle SUPER PLUS brauchen.

Über Chiptuning habe ich auch schon nachgedacht, das ist problemlos auf bis ~195PS möglich. Der AUM Motor ist komplett baugleich mit dem AUQ, nur die Steuerung ist eine andere und die Abgasanlage ist minimal verändert. Der AUQ ist zwar nicht so gut zu chippen wie etwa der APX, aber um die 190PS sollten wirklich kein Problem sein (wenn es denn sein muss :)).

Du solltest den Wagen am besten einfach mal fahren und dann selbst entscheiden, wie oft du mehr Leistung wirklich brauchen würdest und wieviel dir das Wert wäre.

Gruß Don

Danke dir, fundiert und nicht übertrieben- klasse info!!, das reicht mir im prinzip schon, deckt sich mit meiner einschätzung bisher.

Testfahrt mache i die tage und werde meine eindrücke hier posten.

grüße

Themenstarteram 11. Mai 2009 um 9:29

Zitat:

Original geschrieben von DonLemmi

 

P.S.: Hab grad noch deinen letzten Post gelesen. Also zügiges Überholen auf der Landstrasse ist absolut kein Problem. Die Elastizität gerade im 3. und 4. Gang ist für meinen Geschmack gut (Der 3. Gang geht bis ca. 140Km/h).

;), bin echt gespannt auf die testfahrt.

am 11. Mai 2009 um 9:54

Zitat:

Original geschrieben von kevinvanerik

Zitat:

Original geschrieben von DonLemmi

 

P.S.: Hab grad noch deinen letzten Post gelesen. Also zügiges Überholen auf der Landstrasse ist absolut kein Problem. Die Elastizität gerade im 3. und 4. Gang ist für meinen Geschmack gut (Der 3. Gang geht bis ca. 140Km/h).

;), bin echt gespannt auf die testfahrt.

die Testfahrt wird DIR am meisten helfen.

Habe letztes Jahr auch lange überlegt ob 180, 224 oder 250 PS. Ob normal oder quattro. ob Turbo oder V6.

V6 schied preislich aus.

Aufgrund zweier Probefahrten musste ich nicht mehr lange überlegen und wir haben uns sofort für den quattro entschieden.

Ich hoffe du bist nach zwei Fahrten (je 150 PS und 180 PS) schlauer. Ich bin zuversichtlich, dass du dich danach kurzfristig entscheiden wirst ohne auf die Postings hier im Forum zu hören (es haben die meisten ja eh gemeint dir nichts empfehlen zu können).

 

Themenstarteram 11. Mai 2009 um 10:32

yup.

denke auch die testfahrt wirds entscheiden.

mein interesse lag besonders bei dem stück hier:

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

bisher geht er nicht weiter runter als 11500€ was ca, 1100 unter dem händler vk liegt,

guckste hier:http://www.autofokus24.de/index.php

die sommerreifen bei dem wagen haben nur noch 3,5mm und wasserpumpe+ zr etc. wurde auch noch net gemacht.

wieviel würdet ihr dafür ausgeben?

der hier hat 180ps also könnte ich mir das evtl. chippen sparen

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

- bin aber net son fan von wald und wiesenhändlern----- was meint ihr?

meine meinung ist entweder von privat oder vom größeren autohaus

nimm einen mit 180 PS und lass die Finger vom Chippen !

Themenstarteram 11. Mai 2009 um 11:00

Zitat:

Original geschrieben von GZTT

nimm einen mit 180 PS und lass die Finger vom Chippen !

nunja ;)

weil chippen was ist? schlecht? riecht oder muffelt? hier haben einige nen 150 mit chip, puma-king etc.- bisher klangs doch recht vernünftig.

ich wiederhole gerne: wenn 150ps dann is das chipping nur eine option und kein muss.

berlin, bewölkt und nass

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8N
  7. Motor: 1,8 T mit 150 PS oder besser mit 180 PS kaufen?