ForumVectra C & Signum
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. Möchte meinen Vectra Caravan V6 CDTI Tieferlegung

Möchte meinen Vectra Caravan V6 CDTI Tieferlegung

Themenstarteram 23. Oktober 2007 um 20:02

Hallo,

ich brauche mal eure Hilfe, ich möchte meinen Vectra tieferlegen, ich habe so an 60-65 mm gedacht (bin mir aber noch nicht so sicher), was habt ihr so verbaut bzw.

evtl. ein Bild?

wie seid ihr damit zufrieden?

brauche ich dazu Spezialwerkzeug?

 

Gruß Olaf

PS. habe die Suchfunktion auch benutzt aber nicht so richtig fündig geworden.

Ähnliche Themen
55 Antworten

Bis 40 mm kannst Du die original-Dämpfer fahren, wirklich zu empfehlen ist es aber i.d.R. nicht. Lieber gleich ein komplettes, aufeinander abgestimmtes Fahrwerk.

Themenstarteram 29. Oktober 2007 um 16:12

Hat von euch jemand diese Vogtland Tieferlegungsfedern verbaut, wenn ja was haltet ihr davon?

soll keine werbung sein, hier mal der link zu den Vogtland Tieferlegungsfedern die ich mir ausgesucht habe.

http://www.nh-tuning.de/.../..._Vogtland-Tieferlegungsfedern-Opel.html

Habe seit diesem Jahr KAW 55/40 mm verbaut. Bis jetzt schleift die Frontlippe nur in "sehr steilen " Parkhäusern.

Durch die anderen Federn wird der Komfort doch sehr sportlich. Die berühmten Querfugen oder Ausbesserungsversuche

nach Kanalarbeiten mag er jetzt nicht mehr so. Da kommen die Schläge bis ins Rückgrat durch.

Dafür ist die Strassenlage mit eingeschalteten IDS-Plus nach meiner Meinung einfach super, um zügig auf kurvenreichen

Landstrassen zu fahren.

 

Gruß

Volker

PS: so siehts aus

am 30. Oktober 2007 um 16:57

@vh1704

Hast du auch n Bild von der Seite??

Gruß

Ich hatte bei meinem 35er H&R-Federn drin mit Seriendämpfer und 17"-Alus ohne Spurverbreiterung.

Nabend!

Ich habe das KW Variante 1 Fahrwerk verbaut, und bin damit auch recht zufrieden.

Wie tief ich es im Endeffekt geschraubt habe kann ich leider nicht sagen, da die angegeben Daten von KW überhaupt nicht passen... Laut Hersteller sollen es bei 40mm Restgewinde ne Tieferlegung von 70mm sein. Passte aber nicht und ich hab 20mm weiter runtergeschraubt...

Ein Bild vom Vorderrad ist im Anhang...

Ich habe gerade mal den Abstand Lippe/Boden gemessen, und das sind ca. 8cm (gepflastertes Carport, kommt immer drauf an wie man gerade steht...)

Es kommt gleich noch ein Bild hinterher, auf dem sieht man wie derbe mitgenommen die Lippe schon nach ca. 15tkm aussieht. Alles normaler Alltagsgebrauch, und kein einziger Besuch im Parkhaus...

Habe trotzdem den Einbau nie bereut...

MfG Carpenter

am 31. Oktober 2007 um 21:59

Man was macht ihr denn mit euren Autos...fahrt ihr im Gelände!

@Carpenter Venne

Also ich würd mal behaupten meiner ist noch n gutes Stück tiefer als deiner...aber meine Lippe sieht nach 20tkm bei weitem nicht so aus!!

Zitat:

Original geschrieben von Fummy

Man was macht ihr denn mit euren Autos...fahrt ihr im Gelände!

@Carpenter Venne

Also ich würd mal behaupten meiner ist noch n gutes Stück tiefer als deiner...aber meine Lippe sieht nach 20tkm bei weitem nicht so aus!!

Gelände wohl kaum..., aber hier und da setzt die Lippe halt mal gerne auf, obwohl ich vorsichtig fahre und an den bekannten Stellen nur seeehr langsam drüberrolle, aber wenns nicht passt, dann passt es nicht... Z.B. ne Straße mit viel Gefälle, und unten gehts durch den normalen Rinnstein auf die Hauptstraße. Da nützt auch das langsam schräg drüberfahren nichts... ;)

Aber auch bei hohen Bremshügeln in Dreißigerzonen. Da fällt mir aber auch nur eine einzige Straße ein, bei der das vorgekommen ist. Da haben sie die wohl ein bißchen zu großzügig einbetoniert...

@Fummy wie hast du deinen denn noch tiefer bekommen? Wenn ich die Lenkung voll einschlage und das Auto diagonal auf 2 Räder absenke, habe ich zu der Radhauskante nur ca. 4-5mm Platz...

am 31. Oktober 2007 um 22:25

Also ich hab von Radmitte zum Radlauf 31cm....kannst ja mal schauen was du hast!

Hab vorne die Kotflügelkante ganz leicht ausgestellt, vorallem wegen meinen 8,5x19 im Sommer!

Aber streift nichts und ist alles so eingetragen worden!

Gruß Fummy

 

@Carpenter Venne

Mach mal bei gutem Licht n Bild wie dein Rad im Radhaus drinsteht vorne, ich mach dann morgen auch eines von meinem

Hmm, ich habe vorhin noch gemessen als ich das Foto gemacht habe. So wie er im Moment steht, habe ich links ca. 32,5 und rechts 33 cm von Radmittte bis Bördelkante. Vielleich schraub ich ihn Testweise mal kurzfristig tiefer, wenn ich am WE auf WR wechsle, vielleicht kann ich ja auch noch tiefer... :D

Ja, werd morgen nach der Arbeit mal ein besseres Bild machen...

Bis morgen

Gruß Carpenter

am 1. November 2007 um 12:38

@Carpenter

Hast du beim Beschleunigen auch ein rauhes Gefühl/Geräusch von vorne!

Ich hab gedacht es sind meine Radlager, aber zu mir hat einer gesagt es kann daran liegen das ich so tief bin und dadurch die Antriebswellen so unter spannung stehen!

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Fummy

@Carpenter

 

Hast du beim Beschleunigen auch ein rauhes Gefühl/Geräusch von vorne!

 

Ich hab gedacht es sind meine Radlager, aber zu mir hat einer gesagt es kann daran liegen das ich so tief bin und dadurch die Antriebswellen so unter spannung stehen!

 

Gruß

 

Hi,

das sind definitiv die Antriebswellen!Hatte meine GTS auch schon.

 

Bis denne...

am 1. November 2007 um 13:00

Hast du dann neue Wellen verbaut??

Was kosten diese?

Gruß

Hi,

 

mein Wagen wurde damals in TC beordert und als er zurück kam,waren alle Mängel beseitigt.

 

Mehr kann ich Dir leider nicht sagen,weil ich keinerlei Auskunft bekam,was und ob was gewechselt wurde.Durch die Blume hat mir der Meister,obwohl selbst er es nicht wusste, zu verstehen gegeben,dass es sich eigentlich nur um die Wellen handeln könnte.

 

Bis denne...

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. Möchte meinen Vectra Caravan V6 CDTI Tieferlegung