ForumMk1
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Mk1
  7. Möchte einen MK1 vor dem Winter kaufen

Möchte einen MK1 vor dem Winter kaufen

Ford Focus Mk1
Themenstarteram 21. August 2023 um 20:22

Hallo, ich bin neu hier.

 

Ich bin eigentlich 2 Rad Fahrer aber habe den Job gewechselt. Habe jetzt 18km Fahrstrecke und benötige nun ein kleines und einigermaßen zuverlässiges Auto. Habe mir auch Golf4 angeschaut aber der Focus gefällt mir besser.

 

Selbstverständlich habe ich schon einiges über den Focus gelesen und YT Videos gesehen. Auf Rost sollte man auf jeden Fall achten habe ich gelernt :-)

 

Für mich würde nur das Facelift in Frage kommen. Ob Kombi oder Limousine wäre mir egal. Aber auf keinen Fall den Stufenheck. Den finde ich gar nicht ansehnlich.

 

Also bei der Besichtigung achte ich auf Rost, Rost Rost. Nebenbei noch auf Serviceheft, Zahnriemen (wann gewechselt), reifen.

 

Gibt es sonst noch irgendwas? Dachte an BJ 2003 oder 2004. Wunsch wäre unter 150.000km & gepflegt.

 

Habe ich was vergessen?

 

Über ein paar Antworten würde ich mich freuen.

Ähnliche Themen
83 Antworten
Themenstarteram 27. August 2023 um 17:41

Max Budget wären 3000€. Weniger wäre mir natürlich lieber. Grundsätzlich muss es kein mk1 sein. Wie gesagt über den Golf 4 habe ich mich auch informiert und der Ware ebenfalls was.

 

Denke Golf 5/6 ist zu teuer für mich

 

Für 3000 Euro kannste sogar brauchbare Exemblare aus 2005/2006 finden. Nur da biste hier im Forum falsch. Meiner hat vor 2 Jahren mit Tüv 1.250 Euro gekostet. Findet man kaum noch welche.

Ich würde die Finger vom MK1 lassen. Außer der Wagen wurde nachweislich konserviert und zeigt keinen Rost.

Aber den zu finden gleicht eine Suche nach der Nadel im Heuhaufen.

Selbst wenn du einen finden solltest ohne sichtbaren Rost, kann er dir innerhalb weniger Monaten weg rosten. Denn der Rost frisst sich von innen nach außen.

Der MK1 war sicher ein gutes Auto, aber die Rostvorsorge war mangelhaft.

Ich würde nach einer Alternative schauen.

Zitat:

@augenauf schrieb am 28. August 2023 um 00:02:01 Uhr:

Ich würde die Finger vom MK1 lassen. Außer der Wagen wurde nachweislich konserviert und zeigt keinen Rost.

Aber den zu finden gleicht eine Suche nach der Nadel im Heuhaufen.

Selbst wenn du einen finden solltest ohne sichtbaren Rost, kann er dir innerhalb weniger Monaten weg rosten. Denn der Rost frisst sich von innen nach außen.

Der MK1 war sicher ein gutes Auto, aber die Rostvorsorge war mangelhaft.

Ich würde nach einer Alternative schauen.

Meiner ist konserviert wurden. Und die Aussage, er rostet in paar Monaten weg, kann ich net teilen. Habe meinen seit 2 1/2 Jahren. Er wird hoffentlich noch lange bleiben.

Focus 1

Du solltest den Kontext richtig verstehen....

Die Aussage bezog sich auf nicht konservierte Mk1.... :rolleyes:

Schön, dass deiner noch existiert, dann solltest du ihn erneut konservieren lassen, damit er noch lange fährt.

Ich würde den MK1 jetzt ganz sicher nicht als eine schlechte Wahl sehen. Man muss eben (genau wie beim Golf der 4. Generation beispielsweise) sehr gut hinsehen. Beide neigen dazu zu gammeln. Das ist leider Fakt. Unser Turnier steht bei uns ausschließlich in der trockenen Garage und stand beim Vorbesitzer ebenfalls ausschließlich in der Garage. Wäre das nicht der Fall (gewesen), wäre der Zustand heute möglicherweise auch ein anderer. Außerdem wird der Wagen (bei uns zumindest) nicht in den Wintermonaten bewegt. Also der Focus ist schon irgendwo ein „Liebhaberstück“. Ich mag das „analoge“ Fahren eben. Als Alltagswagen haben wir noch einen Golf 6. Aber egal.

Der Focus MK2 wäre diesbezüglich bestimmt die bessere Wahl. Da das Budget aber nicht zwingend ausgereizt werden möchte, würde ich weiterhin beim Vorgänger schauen. Ich wurde auch nie richtig warm mit dem MK2. Das ist aber mein persönliches Empfinden. Mir hat der designtechnisch auch nicht zugesagt. Aber alles Geschmacksache. Ein „ordentlicher“ MK1 sollte aber für ca. 2500€ zu finden sein. Viel mehr würde ich für ein mind. 19 Jahre altes Brot und Butter Auto auch nicht ausgeben. Im Netz stehen teilweise welche für 5000€… das ist in meinen Augen pervers und realitätsfern.

Themenstarteram 28. August 2023 um 18:27

Ja, solche Angebote sind wirklich fernab der Realität.

 

Bin halt der 2rad Fahrer und hatte noch nie ein Fabel für Autos. Deshalb kenne ich mich auch nicht so gut aus und daher mein Post hier :-)

 

Habe auch schon viel an Erfahrung von euch Sammeln können und bin daher sehr dankbar! Habe den Post hier nicht bereut. Habe auch bei mobile schon ein paar angeschrieben aber manche Antworten gar nicht und wieder ein anderer ist noch im Urlaub. Sind halt momentan Ferien bei uns.

 

Mfg

Muss dazu sagen, der MK1 als FL(Ende 2001), mit den Blinkern im Scheinwerfer. Fährt agiler als der MK2. Aber nur mein persönliches Empfinden. Auch der MK2 rostet sehr stark, am Meisten Kotflügel und Unterboden.

Viel Glück bei der Suche. Vielleicht findest ein preiswertes Rentnerfahrzeug wie ich damals.

MfG

Vorab auch von mir viel Erfolg bei deiner Suche. Du wirst uns ja hoffentlich weiterhin auf dem Laufenden halten und uns das „Endresultat“ präsentieren.

Ich fahre nun in meiner Autokarriere den zweiten MK1 (jeweils als Facelift… der erste war ein „Futura“, der aktuelle ein „Ghia X“). Zwischen den beiden fuhr ich über einige (viele) Jahre den MK2 FL in der damals höchsten Ausstattungsvariante „Titanium“ als Neuwagen.

Der MK2 fuhr sich schon recht modern und erwachsen… gar keine Frage. Dennoch fährt sich mein MK1 jetzt im Vergleich doch irgendwie „spaßiger“ (agiler).

Ich bin durch Zufall zum Focus C-Max aus 2005 gekommen. Basiert ja auf dem Focus MK2. Klar Rost an den Kotflügeln sollte beachtet werden. Bin aber nach 3 Jahren und 70tkm sehr zufrieden mit dem Modell. Wollte ursprünglich den Kombi haben, aber auch in den C-Max passt so einiges herein. Nur als Ergänzung, wenn Dir - wie mir - evtl. einer vor die Füße fällt. Steuere jetzt auf die 240 tkm zu.

Immerhin sind die Roststellen am MK1 inzwischen alle gut bekannt. Die kann man ja problemlos vor dem kauf prüfen (lassen). Kotflügel vorn, Schweller hinten, Achskörper vorn vonn innen nach aussen, Schrauben am hinteren Achskörper festgerostet, der gesamte Unterboden vom vFl Turnier. Wenn man einen guten findet, das ist nicht unmöglich, kann man daran noch etwas Spass haben. Die meisten fahren noch wirklich gut. In meiner Familie gab es einige MK1, meiner, zwei am Ende mit Motorschaden (waren aber alte Gebrauchte) und einer, der als Neuwagen in 2002 angeschafft wurde und heute noch im Dienst der Familie ist. Jeder war, oder ist noch, damit zufrieden. Es gibt sogar noch vereinzelt die Rentnerautos mit original wenigen km. zumindest hier. Ersatzteile gibt es genug.

Meiner hat mich in 2011 3400€ gekostet.

Zitat:

@ford_focus schrieb am 26. August 2023 um 19:50:06 Uhr:

Hallo, ja entweder 1.6 oder 1.8. Soweit habe ich mich schon festgelegt. Mittlerweile würde ich auch den Stufenheck nehmen. Schaue schon die ganze Zeit und habe schon den such-radius erhöht. Aber möchte nicht weiter wie 100km fahren da ich ja min. 2x hin muss.

Aus welcher Ecke von Deutschland kommst Du eigentlich? Vielleicht hat Jemand gerade einen Focus 1 und will Ihn loswerden. Der hier mitliest.

Themenstarteram 30. August 2023 um 5:07

Guten Morgen, ich selbst komme aus Stuttgart. Für einen gepflegten würde ich selbstverständlich auch etwas mehr km in Kauf nehmen :-)

 

Bin gestern beim stöbern über einen VW Bora 1.4 gestoßen. Scheckheft gepflegt von einer Rentnerin.

 

Sofort Google und YouTube angeworfen und gelesen was da die Schwachstellen sind (soll ja eigentlich ein golf 4 sein, wusste ich nicht).

 

Nach dem Lesen wieder die Bilder angeschaut und tatsächlich, Schweller + Kotflügel gut verrostet. Und vom 1.4 sollte man ebenso Abstand halten. Mist. Die Suche geht also weiter.

 

Mfg

Zitat:

@ford_focus schrieb am 30. August 2023 um 07:07:28 Uhr:

Guten Morgen, ich selbst komme aus Stuttgart. Für einen gepflegten würde ich selbstverständlich auch etwas mehr km in Kauf nehmen :-)

Bin gestern beim stöbern über einen VW Bora 1.4 gestoßen. Scheckheft gepflegt von einer Rentnerin.

Sofort Google und YouTube angeworfen und gelesen was da die Schwachstellen sind (soll ja eigentlich ein golf 4 sein, wusste ich nicht).

Nach dem Lesen wieder die Bilder angeschaut und tatsächlich, Schweller + Kotflügel gut verrostet. Und vom 1.4 sollte man ebenso Abstand halten. Mist. Die Suche geht also weiter.

Mfg

Im Gegensatz zu VW und Opel (Golf 4, Astra G) hat der Focus das beste Fahrwerk seiner Klasse. Nur mal so als Tipp und eventuelle Kaufentscheidung.

Aber auch das kostenintensivste wenn man mal was erneuern muss

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Mk1
  7. Möchte einen MK1 vor dem Winter kaufen