Mobilfunkvorbereitung Plus: Ladeschale für Samsung?
So nun habe ich den neuen Passat, habe das Radio RNS315 mit Mobiltelefonvorbereitung Plus.
Mein ebenfalls recht neues Handy Samsung Galaxy S2 konnte ich wunderbar über Bluetooth koppeln (schon auf der Fahrt vom Werk nach Hause). Telefonbuch Bluetooth Musikabspielen von Handy, Telefonieren, alles läuft.
Wie kriege ich das Handy nun an die einsame Ladeschalenaufnahme am Armaturenbrett? Auf den Zubehörseiten finde ich nicht ein einziges Handy von Samsung, für das es eine passende Schale gibt.
Ist da wirklich Samsung außen vor? Von der Größe müsste da doch was passen, das Iphone 4 wird doch auch unterstützt.
Im Moment schließe ich das Handy zum Laden an den USB-Anschluss im Handschuhfach an. Abar da dürfte der Empfang nicht wirklich optimal sein.
Bert
Beste Antwort im Thema
Ich habe meine ganz eigene Lösung zum Thema "Universal Cradle" in der Mittelarmlehne gefunden. Habe nämlich eine passgenaue "Special Cradle" gebaut. ;-) Da ich unbedingt mein Handy (Galaxy Note) in der Mittelarmlehne unterbingen und laden wollte, habe ich eine Halterung dafür gebaut. Die verwendet Teile der Bury-Cradle sowie ein Samsung-Teil und erlaubt sogar die Armlehne vollständig zu schließen. :-)
Habe das ganze hier mal ausführlich beschrieben: Klick .
Vielleicht ist es euch eine Anregung für eine eigene handygenaue Halterung. :-) Bei mir ist die Handyhalterung in der Mittelarmlehne eines CC untergebracht.
153 Antworten
Danke für die Blumen, komme mir fast vor wie ein Vertreter der Firma. Habe aber mit ihr nichts zu tun, bin aber von den Lösungen so begeistert gewesen, insbesondere da von VW für Smartphones absolut nichts in der offiziellen Zubehörliste aufgeführt ist (Samsung taucht da gar nicht auf).
Hatte in meinem alten Passat nur einen Saugnapfhalter an der Windschutzscheibe wo das Handy ab und zu auchmal auf dem Teppich landete.
Wenn jemand noch eine Halterung alter Bauart gebrauchen kann für ein anderes Handy, ist meine günstig abzugeben...
Wollte dich auch schon fragen ob du bei denen Prozente bekommst. 😛
Aber deine Begeisterung macht es mir einfacher in meiner Entscheidung.
Mir gings genauso wie dir. Erst mal bei VW nachgesehen und eigentlich den Plan schon fast verworfen. Mein Diensthandy, für welches ich die Halterung im Auto ja habe, findet den Weg dort hin nur sehr selten, da ich das eigentlich nur zum mails abrufen und nicht so sehr "on the road" verwende.
Mein Privathandy liegt meist im Becherhalter in der Mittelkonsole...
Deshalb gefällt mir diese Lösung jetzt auch wirklich sehr gut. Vor allem kann ich ja bei Bedarf mit einem Klick zwischen beiden Handyschalen hin und her wechseln. (werd ich aber vermutlich eher nicht)
Eigentlich bin ich ja nur zufällig auf das ganze Thema gestoßen, als vor kurzme ein Freund an der Halterung rum gespielt hat und die Schale plötzlich in der Hand hatte. Wollte ihn zuerst rund machen, da ich dachte er hat was kaputt gemacht. Als ich dann aber gesehen hab wie einfach man das Ding raus und wieder reinstecken kann, hab ich mir gedacht, dass es auch für mein Samsung ne Lösung geben muss, was ja hier nun auch geklärt wurde....🙂
Dann hier nochmal eben ein aktuelles Bild von meiner Buryhalterung und dem Galaxy S2 mit Silicon Hardcase. Wenn man genau hinschaut, sieht man das Ladekabel auch.
Das Dingen prangert bei mir in der MAL (FSE premium). Leider ist die Halterung ohne Anpassung / Bastelei nicht dort unterzubringen. Da hätte VW ruhig etwas mehr Platz für aktuelle Smartphones und solche Halterungen lassen können. Mein Nexus passte ja da auch nicht mehr richtig in die Bury rein (das Galaxy S ging ja problemlos), da musste ich dann auch 2 der abschraubbaren Eckhalter modifizieren. Für mich ist das eh nur eine Ladestation für das Auto und damit es nicht überall im Innenraum oder Mittelkonsole / Getränkebecher rumfliegt. Die Verbindung über rSAP klappt ja anstandslos, daher kann ich nicht sagen ob das Handy dank der integrierten Induktiv-Antenne in der Bury Halterung besseren Empfang hat oder nicht.
Ähnliche Themen
Sehr geil finde ich ja hierzu die Antwort des Herstellers Bury auf meine Frage, wo der Unterschied zwischen System8 und System9 ist. Hatte auch meine Ausgangssituation geschildert, mit welchem Telefon und mit welcher FSE ich diese nutzen möchte.
Sehr geehrter Herr xxxx,
vielen Dank für Ihre Anfrage und dem damit bekundeten Interesse an unserem Unternehmen.
Die Freisprecheinrichtung die ab Werk im Passat ab MJ2005/2006 verbaut wird stammt nicht aus unserem Hause.
Die Steuerbox wird von Nokia gebaut, die Handyhalter bzw. der Touch Adapter werden von uns hergestellt.
Diese Komponenten sind aber in keiner Form kompatibel zu den Produkten aus dem freien Fachhandel.
Sie müssen also in diesem Fall die originalen Handyhalter bzw. den originalen Touch Adapter von VW bestellen.
Unsere System 8 und System 9 Handyhalter funktionieren auf dieser Basiseinheit nicht.
@bholmer: vielleicht solltest du dich doch mal bei bury bewerben.
Mich hast du auf jeden Fall überzeugt.
Werde denen dann, wenn ich mir das Teil bestellt habe, auch ne passende Antwort zurück schreiben.
Doch sehr seltsam, oder?
Grüße
Henning
Ich habe vor einigen Wochen eine Anfrage an VW gesendet, in der ich wissen wollte, ob es einen Adapter für das Galaxy S2 in Verbindung mit der FSE plus gibt.
Eigentlich habe ich schon nicht mehr mit einer Antwort gerechnet, aber siehe da, gestern bekam ich dann doch eine E-Mail.
"...Voraussichtlich in diesem Jahr wird es eine universelle Ladeschale fuer die Samsung Modelle geben. Einen genauen Einsatztermin
koennen wir Ihnen derzeit nicht nennen. Sobald sich hier etwas aendert erfahren Sie dieses auf unserer Internetseite www.volkswagen-zubehoer.de.";
D.h, ich muss also nur jeden Tag auf der Zubehörseite suchen und erfahre so, wann es soweit ist. Super! 🙂
Ich bin etwas verwundert, dass VW derart lange braucht um eine (wahrscheinlich schon 100x versendete) Standard-Antwort zu schicken. Eine weitere Frage, die ich vor noch längerer Zeit geschickt habe ist bis zum heutigen Tag unbeantwortet. 😠
Das gibt es definitiv noch deutliches Verbesserungspotential!
Les dir die Beiträge hier im Threat durch,
dann noch den Bewertungstext hier (Kundenrezension)
und du weißt was du dir bestellen musst.
Kann dir vermutlich nach dem WE auch noch mal persönlich ein Feedback geben, wie gut alles funktioniert.
Hab zwar nur das Galaxy S plus, aber da dürfte es dann mit dem S2 auch keine Probleme geben.
Wundert mich natürlich auch, dass die Hersteller selbst solche Fragen nur so dürftig oder nur negativ beantworten..
Grüße
Ich habe mir die Beiträge zu diesem Thema durchgelesen und bin zunächst mal froh zu hören, dass es eine Lösung in Form des Bury Systems gibt. Dennoch wäre es gut, wenn VW hier direkt etwas anbieten würde. Vielleicht ist die Lösung ja etwas schlanker.
Zitat:
Kann dir vermutlich nach dem WE auch noch mal persönlich ein Feedback geben, wie gut alles funktioniert.
Sehr gerne, würde mich interessieren.
Zitat:
Original geschrieben von Weesbacher
Ich habe vor einigen Wochen eine Anfrage an VW gesendet, in der ich wissen wollte, ob es einen Adapter für das Galaxy S2 in Verbindung mit der FSE plus gibt.
Eigentlich habe ich schon nicht mehr mit einer Antwort gerechnet, aber siehe da, gestern bekam ich dann doch eine E-Mail."...Voraussichtlich in diesem Jahr wird es eine universelle Ladeschale fuer die Samsung Modelle geben. Einen genauen Einsatztermin
koennen wir Ihnen derzeit nicht nennen. Sobald sich hier etwas aendert erfahren Sie dieses auf unserer Internetseite www.volkswagen-zubehoer.de.";D.h, ich muss also nur jeden Tag auf der Zubehörseite suchen und erfahre so, wann es soweit ist. Super! 🙂
Ich bin etwas verwundert, dass VW derart lange braucht um eine (wahrscheinlich schon 100x versendete) Standard-Antwort zu schicken. Eine weitere Frage, die ich vor noch längerer Zeit geschickt habe ist bis zum heutigen Tag unbeantwortet. 😠
Das gibt es definitiv noch deutliches Verbesserungspotential!
LOL, da warte ich auch noch drauf! Ich hab genau die gleiche Frage gestellt! Sowohl fürs Galaxy 2,als auch Galaxy 3... Bis heut kam noch nichts... 2 Wochen ist es her.
Das andere universelle System was hier im Tread genannt wird funktioniert aber nicht für die FSE Premium? Oder?
Da muss ich mich mal selbst zitieren: Klar geht das bei der Premium (wenn man Abstriche wegen des Platzes machen kann) Elektrisch und mechanisch ist das kein anderer Anschluss. Nur passt das gesamte Teil nicht mehr in die Mittelarmlehne ohne Modifikation. Ich muss wohl mal ein paar Bilder machen...
Zitat:
Original geschrieben von Alfamat156
Das Dingen prangert bei mir in der MAL (FSE premium). Leider ist die Halterung ohne Anpassung / Bastelei nicht dort unterzubringen. Da hätte VW ruhig etwas mehr Platz für aktuelle Smartphones und solche Halterungen lassen können. Mein Nexus passte ja da auch nicht mehr richtig in die Bury rein (das Galaxy S ging ja problemlos), da musste ich dann auch 2 der abschraubbaren Eckhalter modifizieren. Für mich ist das eh nur eine Ladestation für das Auto und damit es nicht überall im Innenraum oder Mittelkonsole / Getränkebecher rumfliegt. Die Verbindung über rSAP klappt ja anstandslos, daher kann ich nicht sagen ob das Handy dank der integrierten Induktiv-Antenne in der Bury Halterung besseren Empfang hat oder nicht.
Ich weiss zwar nicht ab wann VW die Bury Baseplate verbaut und was da für eine Elektronik hintersteckt. Die Baseplate hat ja keine BT-Elektronik eingebaut sonder nur einen Stromanschluss zum Laden und einen Antennenanschluss. Die Baseplate (MF-Vorbereitung plus) ist jedenfalls beim MJ 2012 zu den Bury-Universaladaptern aus dem freien Handel elektrisch und mechanisch uneingeschränkt kompatibel.
Im VW-Zubehörkatalog hat man jedoch von den Smartphone-Universaladaptern bisher noch nichts gehört.
Vielleicht liegt das noch in der Bearbeitung bei irgendweiner ISO Sonstwas Zertifizierungsstelle bei VW bis es ein offizielles Zubehörteil wird.
Bei mir hat damals die Antwort von VW, dass es für mein Handy (S2) keinen Adapter gibt auch mehrere Wochen gedauert.
Die telefonische VW-Hotline hatte mich sofort an meinen Freundlichen verwiesen. Die konnten mit dem Thema gar nichts anfangen.
Danke an die diesbezüglich deutlich mehrwissende Motortalk-Gemeinde.
Hallo zusammen, so nun meine Erfahrungen.
Hab dank der Hilfe hier (danke noch mal an bholmer) auch von Bury das UNI System 9 Active Cradle universal gekauft. Link siehe vorhergehende posts.
Das ganze passt entgegen der Aussage von Bury sehr wohl in die aktuelle Basis der FSE plus.
Allerdings muss man, dass es 100% passt noch ein wenig Plastik auf der Rückseite wegnehmen, da die 2 Nasen der Basis sonst nicht in die Halterung passen und diese somit nicht ganz schließen kann. Würde aber auch ohne diese Anpassung recht gut passen und funktionieren. Aber die Basis schließt dann eben nicht vollständig.
Unten in den Bildern hab ich mal gezeigt wie das ganze Aussieht.
Bild 1 Zeigt die Rückseiten der beiden Schalen (von oben). Einmal die original Schale von VW (obere) für ein Black Berry und die Schale von Bury (untere)
Bild 2 dann noch mal eine andere Ansicht (von hinten). Hier sieht man die beiden Aussparungen der Originalschale die in der Bury fehlen.
Bild 3 dann nach dem ich mich ein wenig mit nem Bastel Skalpell dran gemacht habe (ca. 15 min Zeitaufwand). Passt jetzt super.
Bild 4 beweist die beiden Schalen haben die gleichen Anschlüsse.
Hab das ganze dann natürlich auch getestet. Laden funtioniert super. Handy sitzt optimal und ich hab auch das Gefühl dass der Empfang um einiges besser ist.
Ich find das Teil klasse.
Hallo!
Kann mir jemand sagen, ob diese Universalhalterung tatsächlich für ein Galaxy S3 zu klein ist?
Das wäre echt verdammt schade....