Mobiles Navi

VW Touran 1 (1T)

Hallo allerseits!
Gibt es hier im Forum Erfahrungen mit der Lagerung eines mobilen Navigationsgerätes (z.B. von Medion) in der kleinen Ablage unter dem Aschenbecher? Möchte mir zwar so ein Ding anschaffen aber möglichst nicht einen Halter so klotzig an der Frontscheibe anklatschen. Auch die Montage unter dem Deckel der oberen Ablage gefällt mir nicht so richtig. Wie sind die Empfangsbedingungen unter dem Aschenbecher?
Vielen Dank für mögliche Antworten ...
... und immer gute Fahrt!
pekir

21 Antworten

da gibts doch halterungen von arat usw.
die sehen dann in etwa so aus wie die vom handy.

Ob das auf der Ablage unter dem Aschenbecher gut ist...der Blickweg ist sehr lang und weit entfernt von der Frontscheibe.
Ich habe auch Mobile Navi - und die Saugnapfhalterung an der Dreieckseitenscheibe Fahrerseite angebracht - dort stört es nicht so, vor allem wenn kein Navi da ist und die Halterung leer ist.

Gruß
pmandel

Ich habe ein Garmin Nüvi 660T und die Arat-Halterung.
Die Lösung finde ich 1000x besser als an die Windschutzscheibe.

Mache nachher mal ein Foto und stelle es rein.

Gruss

Stefan

Meiner Meinung nach sind die besten Lösungen von BRODIT. Die sind in die Armaturen integriert. Habe ich auch verbaut. Wenn mann will ist da direkt eine Ladevorrichtung bei. Ist ne gute Lösung.

Ähnliche Themen

Allerdings ist die Halterung nicht unter dem Aschenbecher sondern überhalb der Klimaanlage.

Aschenbecher ist viel zu tief! Das ist ja lebensgefährlich wenn Du während der Fahrt immer draufschauen musst/willst.

Wie gesagt, stelle nachher mal 2 Foto's rein.

Gruss

Stefan

Ich hasse die Saugnapflösung und den Antennen- bzw. Kabelwald - sieht uncool aus und wackelt wie ein Lämmerschwanz. Also ich erkenne auf diese Entfernung keinen Straßennamen.
Benutze deshalb eine passive Halterung von Richter, welche ich auf die Radioblende (11 Euro) direkt rechts vom Lenkrad geschraubt habe.
Andere Verkehrsteilnehmer sehen nichts von der Halterung; wackelt nicht; sieht aus wie vom Werk so gewollt.

Die coolste Lösung habe ich mal bei pocketnavigation gesehen: Eine Klapphalterung (aus dem Vollen gefräst) in dem Fach auf dem Armaturenbrett incl. Stromversorgung im Fach. Etwas für Bastler.

Gruß
Black Sheeep

Antworten zum Navi

Hallo allerseits.
Zuerst einmal Dank für die schnellen und hilfreichen Antworten. Die vorgeschlagenen alternativen Halterungen zum Saugnapf an der Frontscheibe sind sicher gut; aber - ganz ehrlich - so richtig gefallen sie mir alle nicht. Aber man muß da wohl Kompromisse machen, wenn man so ein mobiles Teil im Auto unterbringen will. Ich hatte an die Lage unterm Aschenbecher gedacht, weil ich erstens Nichtraucher bin und mich zweitens auf die Sprachansage verlassen wollte.
Die Lösung mit dem Sauger an der kleinen linken Seitenscheibe gefällt mir doch wohl am besten. Vielleicht hat pmandel da ja wirklich ein hübsche Foto im Angebot?!
Weiter euch allen gute Fahrt - mit oder ohne mobile Hilfe.
pekir

Re: Mobiles Navi

Zitat:

Original geschrieben von pekir


Hallo allerseits!
Gibt es hier im Forum Erfahrungen mit der Lagerung eines mobilen Navigationsgerätes (z.B. von Medion) in der kleinen Ablage unter dem Aschenbecher? Möchte mir zwar so ein Ding anschaffen aber möglichst nicht einen Halter so klotzig an der Frontscheibe anklatschen. Auch die Montage unter dem Deckel der oberen Ablage gefällt mir nicht so richtig. Wie sind die Empfangsbedingungen unter dem Aschenbecher?
Vielen Dank für mögliche Antworten ...
... und immer gute Fahrt!
pekir

Hallo, ich habe den Medion bei mir verbaut - in meinen Bildern unter "PDA im Touran" habe ich auch Fotos vom eingebauten Navi. Wie ich finde eine recht gute Lösung. Unten am Aschenbecher wäre mir zu weit aus dem Blick.

Zitat:

Original geschrieben von pmandel


Ob das auf der Ablage unter dem Aschenbecher gut ist...der Blickweg ist sehr lang und weit entfernt von der Frontscheibe.
Ich habe auch Mobile Navi - und die Saugnapfhalterung an der Dreieckseitenscheibe Fahrerseite angebracht - dort stört es nicht so, vor allem wenn kein Navi da ist und die Halterung leer ist.

Das hatte ich auch mal. Die Lösung hat nur zwei Nachteile: erstmal ist die Stromversorgung problematisch, da man entweder ein wahnsinnig langes Kabel braucht (nicht toll, wenn am Ladekabel TMC hängt) oder man hängt's gleich in die Bordelektrik (darüber denke ich auch schon länger nach). Das zweite Problem ist TMC, sofern man das Navi nicht an die Fahrzeugantenne hängt, da man sonst immer noch die unschöne Wurfantenne hat. Ist das Navi dagegen an die Frontscheibe gebappt, kann man die Wurfantenne im nicht sichtbaren (unteren) Bereich der Scheibe unterbringen (klappt ganz gut).

Die 3.5" Navis passen oftmals ganz gut in das Fach unter dem Aschenbecher. Ich habe auch schon mal nach einer Lösung gesucht, aber nichts wirklich überzeugendes gefunden. Auch eine Lösung anstelle das Aschenbechers wäre mir ganz recht. Mit dem GPS-Empfang klappt es bei mir an der Stelle nämlich noch.

Schönen Gruss,

PPS

Wie vorhin geschrieben, einmal die Fotos vom Navihalter.

Einmal mit Navi...

Einmal nur die Halterung...

von welcher Firma ist der Halter?

Hallo Passifsi die Halterung sieht ja richtig gut aus , gibt es die auch für mein TomTom Go.
Von welcher Firma ist den der Halter und was kostet er?
Danke!!!

Zitat:

Original geschrieben von davidshoes


von welcher Firma ist der Halter?

Lese doch einfach mal seine Beiträge hier durch, dann bekommst du selber den Hersteller raus 🙄

Gruß

Afralu

Deine Antwort
Ähnliche Themen