ForumA3 8V
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8V
  7. MMI touch Software Update

MMI touch Software Update

Audi A3 8V
Themenstarteram 15. April 2014 um 20:21

Hallo liebe A3 MMI touch Fahrer,

viele beklagen sich, dass es für das MMI touch kein Update mit Fehlerbehebungen und versprochenen Features gibt... sie werden immer wieder auf später verwiesen. Nun, ihr könnt es auch selbst in die Hand nehmen und Updaten.

Wenn eure Software Version mit MHIG_EU_AU_Pxxxx anfängt, ist das genau das richtige für euch. Die MHIG_EU_AU_P1048 ist die momentan aktuelle Version, die bei nagelneuen A3/S3s aufgespielt ist. Sie hat natürlich jede Menge Bugfixes und auch teilweise mehr Features wie die älteren MHIG_EU_AU_P0134 oder MHIG_EU_AU_P0337.

Sie ist geeignet für alle Ausstattungen (z.B. ohne, mit 3G oder LTE Telefonmodul).

Hier die Anleitung zum Update:

1) Die Update-Dateien von unten downloaden und auf eine SD-Karte (mind. 4 GB) entpacken. Dateien sind zweimal gepackt: RARs -> ZIP -> SD-Karte. Im Wurzelverzeichniss der SD-Karte muss dann die Datei metainfo2.txt liegen und jede Menge Verzeichnisse.

2) Zündung anmachen, SD-Karte ins MMI stecken und für ca. 3s BACK und NordWest gleichzeitig drücken bis das rote Menü erscheint. NordWest ist die Taste oben links vom Touch-Button.

3) Update auswählen

4) In der Quellenauswahl den Kartenslot mit dem Update auswählen

5) Standard auswählen

6) Update Starten

7) Start

8) Jetzt startet das Flashen. Es dauert ca. 30 Minuten und startet das MMI ein paar mal neu. Also nicht erschrecken, das muss so sein.

9) Bei der Zusammenfassung ganz nach unten drehen und auf Fortsetzen drücken. Falls bei einer Komponente ein NOK stehen, kann man auch wiederholen oder den ganzen Flashvorgang ein anderes mal erneut versuchen. Das kommt aber in der Regel nicht vor.

10) Rückdokumentation abbrechen

11) Das MMI startet jetzt neu, ihr freut euch und setzt ein Grinsen auf.

Bitte tut mir einen Gefallen und postet eure Erfahrungen mit dem Update und welche Fehler behoben wurden bzw. welche neuen Features ihr entdeckt habt. Schreibt bitte auch eure alte Versionsnummer dazu.

Noch ein Wort zu den Risiken

Aus umfangreicher Erfahrung kann ich sagen, dass ein Problem beim Flashen extrem selten ist und ich euch deshalb das Update nur empfehlen kann. Das einzige mir bekannte "Problem" ist die fehlende Rückdokumentation bei Audi... aber da können sicherlich andere Foren-Mitglieder helfen.

Editiert, TAlFUN, MT Moderation, wegen Copyright, bitte NUB beachten!

PS: Bedanken tut nicht weh ;-)

PPS: Wenn jemand einen Mirror des Updates machen will... nur zu, ist OK.

Viel Spaß damit,

DarkToon

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 15. April 2014 um 20:21

Hallo liebe A3 MMI touch Fahrer,

viele beklagen sich, dass es für das MMI touch kein Update mit Fehlerbehebungen und versprochenen Features gibt... sie werden immer wieder auf später verwiesen. Nun, ihr könnt es auch selbst in die Hand nehmen und Updaten.

Wenn eure Software Version mit MHIG_EU_AU_Pxxxx anfängt, ist das genau das richtige für euch. Die MHIG_EU_AU_P1048 ist die momentan aktuelle Version, die bei nagelneuen A3/S3s aufgespielt ist. Sie hat natürlich jede Menge Bugfixes und auch teilweise mehr Features wie die älteren MHIG_EU_AU_P0134 oder MHIG_EU_AU_P0337.

Sie ist geeignet für alle Ausstattungen (z.B. ohne, mit 3G oder LTE Telefonmodul).

Hier die Anleitung zum Update:

1) Die Update-Dateien von unten downloaden und auf eine SD-Karte (mind. 4 GB) entpacken. Dateien sind zweimal gepackt: RARs -> ZIP -> SD-Karte. Im Wurzelverzeichniss der SD-Karte muss dann die Datei metainfo2.txt liegen und jede Menge Verzeichnisse.

2) Zündung anmachen, SD-Karte ins MMI stecken und für ca. 3s BACK und NordWest gleichzeitig drücken bis das rote Menü erscheint. NordWest ist die Taste oben links vom Touch-Button.

3) Update auswählen

4) In der Quellenauswahl den Kartenslot mit dem Update auswählen

5) Standard auswählen

6) Update Starten

7) Start

8) Jetzt startet das Flashen. Es dauert ca. 30 Minuten und startet das MMI ein paar mal neu. Also nicht erschrecken, das muss so sein.

9) Bei der Zusammenfassung ganz nach unten drehen und auf Fortsetzen drücken. Falls bei einer Komponente ein NOK stehen, kann man auch wiederholen oder den ganzen Flashvorgang ein anderes mal erneut versuchen. Das kommt aber in der Regel nicht vor.

10) Rückdokumentation abbrechen

11) Das MMI startet jetzt neu, ihr freut euch und setzt ein Grinsen auf.

Bitte tut mir einen Gefallen und postet eure Erfahrungen mit dem Update und welche Fehler behoben wurden bzw. welche neuen Features ihr entdeckt habt. Schreibt bitte auch eure alte Versionsnummer dazu.

Noch ein Wort zu den Risiken

Aus umfangreicher Erfahrung kann ich sagen, dass ein Problem beim Flashen extrem selten ist und ich euch deshalb das Update nur empfehlen kann. Das einzige mir bekannte "Problem" ist die fehlende Rückdokumentation bei Audi... aber da können sicherlich andere Foren-Mitglieder helfen.

Editiert, TAlFUN, MT Moderation, wegen Copyright, bitte NUB beachten!

PS: Bedanken tut nicht weh ;-)

PPS: Wenn jemand einen Mirror des Updates machen will... nur zu, ist OK.

Viel Spaß damit,

DarkToon

80 weitere Antworten
Ähnliche Themen
80 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von -Karl-

-Unter "Telefon" ist die Option "Mitteilungen erschienen. Diese ist aber ausgegraut, ich vermute, dass es an der fehlenden kompatibilität mit dem iPhone liegt.

Das iPhone (ab 4/ iOS 7) ist kompatibel... Die richtige Einstellung am iPhone voraussgesetzt (siehe Bild)

Foto

Hallo zusammen,

Ich habe das Update bei mir jetzt auch installiert. Soweit hat auch alles funktioniert.

Leider fehlt bei mir weiterhin die Option über das Handy per Bluetooth gekoppelt über Hands free profile zu telefonieren. :(

An diesem Punkt hat sich nichts geändert. Sobald die SIM im Slot des MMI steckt will er nur über diese telefonieren.

Mir fehlt auch der Punkt in den Einstellungen, wo man einstellen kann über welchen Weg telefoniert werden soll oder ich habe ihn nicht gefunden.

Wenn ich auf die Einstellungen meines Handys (iphone 4s) im Bluetooth Menü gehe ist dort Freisprechen ausgegraut, sobald die SIM im MMI steckt.

Muss ich noch irgend etwas tun damit das funktioniert?

am 21. April 2014 um 20:07

Zitat:

Original geschrieben von JackBauer24

Weiß jemand, ob in der aktuellen MMI Version die Profilbilder der Kontakte im Adressbuch angezeigt werden?

Bei meiner Version MHIG_EU_AU_P0134 sehe ich da nämlich nur einen Platzhalter (Kopf/Männel)

Müssen die Bilder vielleicht in einem bestimmten Format vorliegen? Habe die Kontakte vom Android Handy sowohl per Bluetooth übertragen, als auch auf der SD-Karte gespeichert und dann ins MMI importiert.

Wäre toll wenn jemand da etwas wüste.

Gruß JackBauer24

Das mit den Kontakt Bildern würde mich auch interessieren. Funktioniert bei mir auch mit meinem nexus 5 und Bluetooth Verbindung nicht.

Anfangs haben bei mir die Kontaktbilder funktioniert, nach einem Android Update (4.1 --> 4.2) allerdings nicht mehr.

Mit dem hier angebotenen Update funktionierts wieder :) (Xperia Z, mittlerweile 4.3)

am 22. April 2014 um 5:52

Zitat:

Original geschrieben von Stiggelsche

Hallo zusammen,

 

Ich habe das Update bei mir jetzt auch installiert. Soweit hat auch alles funktioniert.

Leider fehlt bei mir weiterhin die Option über das Handy per Bluetooth gekoppelt über Hands free profile zu telefonieren. :(

An diesem Punkt hat sich nichts geändert. Sobald die SIM im Slot des MMI steckt will er nur über diese telefonieren.

Mir fehlt auch der Punkt in den Einstellungen, wo man einstellen kann über welchen Weg telefoniert werden soll oder ich habe ihn nicht gefunden.

Wenn ich auf die Einstellungen meines Handys (iphone 4s) im Bluetooth Menü gehe ist dort Freisprechen ausgegraut, sobald die SIM im MMI steckt.

 

Muss ich noch irgend etwas tun damit das funktioniert?

Habe genau das selbe Problem, sonst hat alles reibungslos geklappt!

Kann jemand was zu dem Problem sagen, muss man evtl. noch etwas codieren damit das oben beschriebene Problem mit der SIM behoben werden kann??

am 22. April 2014 um 17:15

Zitat:

Original geschrieben von HamZter

Anfangs haben bei mir die Kontaktbilder funktioniert, nach einem Android Update (4.1 --> 4.2) allerdings nicht mehr.

Mit dem hier angebotenen Update funktionierts wieder :) (Xperia Z, mittlerweile 4.3)

Welche MMI Version hattest Du vor dem Update installiert? Hattest Du die Kontakte per Blutooth ins MMI übertragen? Oder erst die Kontakte auf die SD-Karte exportiert und dann wieder von der SD ins MMI importiert?

Mein Handy HTC One X erst mit Android 4.0.4 , 4.1 und jetzt 4.2.2.

Hatte vorher die P0337. Damit haben unter Android 4.1 die Kontaktbilder funktioniert.

Ab 4.2 gings dann nicht mehr, da waren dann nur noch die Platzhalter zu sehen. Gleiches dann mit 4.3

Mit der neuen Software werden die Bilder wieder dargestellt.

Habe alles über BT importiert.

Lieben Gruß

Themenstarteram 22. April 2014 um 19:50

@HamZter @JackBauer24

Das kann verschiedenste Gründe haben, es kann am MMI, am Handy und z.B. an der Dateigröße der Bilder. Bluetooth hat ja jetzt nicht den super Durchsatz, deshalb verkleinern die Handys das Bild normalerweise vor der Übertragung über Bluetooth. Zum Testen vielleicht mal einen Eintrag erstellen mit einem Bild das kleiner oder gleich 20 kByte ist.

@Stiggelsche @Douney85

Probiert mal:

SIM entfernen

Menü -> Setup MMI -> Werkseinstellungen -> Telefon anhackeln -> Werkseinstellungen herstellen

SIM wieder stecken

Wenn das nicht hilft, muss man tatsächlich was an der Codierung zu ändern.

am 22. April 2014 um 20:48

Ich hab grad bei mir mal geschaut was bei mir drauf is, hab den stand MHIG_EU_AU_P0503

sind jetzt eigentlich nach dem Update die codierungen weg wo man gemacht hat oder bleiben die ??

am 22. April 2014 um 22:06

So heute mal das update durchgeführt. Bei mir werden nun auch SMS am MMI angezeigt. Außerdem erkennt er jetzt auch die hinterlegten Adressen aus dem Adressbuch von meinem Nexus 5. Vorher hatte er Probleme wenn ich diese als Navigationsziel angeben wollte.

Doch leider werden immer noch keine Kontakt Bilder aus dem Adressbuch angezeigt. Vlt. Versuche ich mal den Tip mit den kleineren Bilden.

Themenstarteram 23. April 2014 um 1:24

Zitat:

Original geschrieben von Snuky83

Ich hab grad bei mir mal geschaut was bei mir drauf is, hab den stand MHIG_EU_AU_P0503

sind jetzt eigentlich nach dem Update die codierungen weg wo man gemacht hat oder bleiben die ??

Hast du ein MMI mit LTE?

Nein, die Codierung ist nicht weg. Es scheint sich nur bei den ganz alten Versionen P0041 und P0134 etwas an der Codierung geändert zu haben bzw. neue Codierungspunkte dazugekommen zu sein. Ich bin da gerade noch am forschen...

Zitat:

Original geschrieben von Thorsten.TN

So heute mal das update durchgeführt. Bei mir werden nun auch SMS am MMI angezeigt. Außerdem erkennt er jetzt auch die hinterlegten Adressen aus dem Adressbuch von meinem Nexus 5. Vorher hatte er Probleme wenn ich diese als Navigationsziel angeben wollte.

Doch leider werden immer noch keine Kontakt Bilder aus dem Adressbuch angezeigt. Vlt. Versuche ich mal den Tip mit den kleineren Bilden.

hast du das mmi touch mit oder ohne audi connect? Vor dem update wurden meine SMS nicht angezeigt (jetzt übrigens auch nicht, aber wenigstens gibt es den Menüpunkt) und Audi sagte mir abschließend, dass das nur mit connect verfügbar ist.

am 23. April 2014 um 10:42

Zitat:

Original geschrieben von A3_8V

Zitat:

Original geschrieben von Thorsten.TN

So heute mal das update durchgeführt. Bei mir werden nun auch SMS am MMI angezeigt. Außerdem erkennt er jetzt auch die hinterlegten Adressen aus dem Adressbuch von meinem Nexus 5. Vorher hatte er Probleme wenn ich diese als Navigationsziel angeben wollte.

Doch leider werden immer noch keine Kontakt Bilder aus dem Adressbuch angezeigt. Vlt. Versuche ich mal den Tip mit den kleineren Bilden.

hast du das mmi touch mit oder ohne audi connect? Vor dem update wurden meine SMS nicht angezeigt (jetzt übrigens auch nicht, aber wenigstens gibt es den Menüpunkt) und Audi sagte mir abschließend, dass das nur mit connect verfügbar ist.

Ne ohne Connect. Ich musste nur noch mal extra den Dienst Mitteilungen mit meinen Handy verbinden. Ist jetzt zusätzlich in den Bluetooth Einstellungen vorhanden.

Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8V
  7. MMI touch Software Update