ForumA6 4F
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. MMI bzw LWL defekt MMI geht kurz an und schaltet wieder ab, Komponentenschutz

MMI bzw LWL defekt MMI geht kurz an und schaltet wieder ab, Komponentenschutz

Audi A6 C6/4F Allroad
Themenstarteram 26. März 2015 um 21:30

Hallo an alle da draußen, ich bin neu hier und noch etwas unsicher ob ich hier alles richtig mache, hoffe jedoch trotzdem auf eure Hilfe.

Mein A6 4F 3,0 TDI BJ 05 hat seit einiger Zeit einen Totalausfall des MMI, wenn ich auf den Lautstärkeregler drücke geht das MMI für ca. 5 sek an und schaltet sich dann wieder ab.

ich habe eine Ringbruchdiagnose gemacht, hier die Bilder

unter dem ersten Bild sind Fehler im elektrischen und optischen Bereich von 07, 0E und 77,

ich habe die Steuergeräte getauscht und nochmal eine Ringbruchdiagnose gemacht, hier das zweite Bild, da siehts elektrisch gut aus, nur optisch wie beim ersten Test, Totalschaden.

Heute war ich beim Freundlichen so wie hier es hier immer schreibt, was leider ganz und garni der Fall ist und mir heute wieder bestätigt wurde. Wegen Komponentenschutz, erst wollte er überhaupt nicht loslegen weil keine Rechnungen da sind, alles gebraucht ist usw. mit viel zureden haben sie es dann gemacht, nennen wir es mal versucht, was natürlich wieder nicht funktioniert hat. Audi sagte sie können nicht auf die STGs zugreifen. Das konnte ich mit VCDS auch nicht, dachte aber es ist am Komponentenschutz und Audi hat eine andere Software.

Ich habe mir heute noch die Ringbruchschleife geholt, glaube aber ehrlich gesagt nicht dass ich da weiter komme.

Das Phänomen ist beim 4F ist leider keine Seltenheit und habe auch schon zahlreiche Erfahrungsberichte gelesen, weiter gekommen bin ich leider trotzdem nicht.

Kann mir hier bitte einer helfen und sagen wie ich weiter verfahren soll, oder wie man den Komponentenschutz kompletten ausschalten kann, einfach um mir den Weg zu Audi zu sparen und mir wieder solche Sprüche anzuhören?

Achso, die Wasserschläuche vom Heckwischer sind alle ganz und es kommt auch Wasser hinten an.

Die Bedieneinheit in der Mittelkonsole ist dunkel, da geht kein Licht an, alles andere leuchtet zumindest ganz normal.

Ähnliche Themen
25 Antworten

Das wird zum überbrücken benötigt: Optische Schleife TN 4F0 973 802 für 10,17 Euro

http://www.motor-talk.de/.../20131214-113147-i206471456.html

Dann weist du genau welches teil die Probleme macht.

Mfg Senti

Hallo, hat sich erledigt, K Box war defekt.

Hallo ich habe die gleichen Probleme, darf ich mal fragen wo die Sicherung n im Kofferraum beim avant sitzen und wie ich die ringbrch Prüfung mache ? Vcds und Schleife ist vorhanden, angefangen hat alles mit meinem Handy die freisrecheinichtung hat mich ein paar mal rausgreifen nun alles aus . Ich hatte vor kurzen ein Wasser Einbruch es waren Blätter vorne beim scheibenwischermotor (Abfluss verstopft) dadurch Wasser im Fußraum hinten Beifahrersitz. Kann mir da jemand helfen ?

Oder gibt es im Großraum lübeck jemand der eine ringbrch Prüfung machen kann

Da ist dann das Tel.STG Fahrerfußraum unter dem Teppich def.

Die Brücke auf den MOST BUS Stecker vom Tel STG aufklipsen/draufstecken.

MMI einschalten und es sollte Funktionieren.

Weiß jemand wo diese Sicherung im avant ist für das MMI?

Danke dir ich versuche das gleich morgen mal

Hallo,

so einen Fehler hat(te) mein Kollege auch mit seinen MMI.

er hatte eine Sicherung gesucht, und die falsche mit heraus gezogen.

MMi Startet kurz und geht dann bei der Meldung "bitte Warten" einfach wieder aus.

haben eine Ringbruchanalye gemacht hier kam heraus.

STG 47 (optisch Fehler), STG 56 (elektrisch und optisch Fehler).

Sicherung 5 (denke ich) war hier aber in Ordnung.

dieses Phänomen einen freundlichen Kfz-Elektroniker geschildert, der sagte kann so nicht sein.

Das Ende vom Lied ist so, eine gute Sicherung durch eine gute Sicherung getauscht und es läuft.

wieder zurück getauscht Fehler wieder da.

irgendwie hat es mir hier die Fragezeichen raus. das einzige was ich mir hier vorstellen kann ist, das der Widerstand der Sicherung zu groß war.

Gruß

zerocrash

Das ist oft ein Fehler das die Sicherung meistens nur Optisch geprüft wird.

Diese sollte man immer auch mit einem Ohmmeter prüren.

am 22. September 2017 um 7:56

hallo an alle...

ein ähnliches problem hab ich bei meinem 4f auch... wenn ich die zündung einschalte kommt immer das audi mmi logo auf dem bildschirm und danach schaltet das mmi wieder ab... das passiert dann paar mal bis es aus bleibt.

schalte ich per knopf aus und wieder an auch das gleich spiel...

kann vllt schon einer sagen was es sein könnte? ringbruchdiagnose kann ich frühestens am sonntag machen da ich zu nem freund fahren muss, hab selber kein vcds

grüße

Mach erstmal die RBD!

Bestell dir aber gleich eine Mostbusbrücke um dem Fehler dann nachgehen zu können!

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. MMI bzw LWL defekt MMI geht kurz an und schaltet wieder ab, Komponentenschutz